Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2025

Das Letzte Aufgebot

Das letzte Aufgebot
0

Welch ein trauriger und dramatischer Roman über den Jungen Jacob fünfzehn Jahre alt, der friedlich mit seiner Mutter und Bruder unbehelligt in einem kleinen Dorf lebt. Doch seine angeblichen Freunde die ...

Welch ein trauriger und dramatischer Roman über den Jungen Jacob fünfzehn Jahre alt, der friedlich mit seiner Mutter und Bruder unbehelligt in einem kleinen Dorf lebt. Doch seine angeblichen Freunde die an den Sozialismus glauben und die SS nötigen ihn doch noch sich als Freiwilliger für den aussichtslosen Kriegseinsatz zu melden. Was Jacob dann erlebt ist für jeden besonders für junge Menschen schwer zu verdauen.
Fazit:
Eine Geschichte die unter die Haut geht und lange nachhallt. Das Buch ist besonders Jugendlichen zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Der Duft von Kuchen und Meer

Der Duft von Kuchen und Meer
0

Der Roman ist eine Mehrgenerationen Geschichte die sich auf der Nordseeinsel Amrum abspielt. Maren bekommt ein Haus von ihrer Oma geschenkt und soll sich alles vor Ort ansehen. Die Oma ist nach einer Familienstreit, ...

Der Roman ist eine Mehrgenerationen Geschichte die sich auf der Nordseeinsel Amrum abspielt. Maren bekommt ein Haus von ihrer Oma geschenkt und soll sich alles vor Ort ansehen. Die Oma ist nach einer Familienstreit, aus dem sie ein großes Geheimnis macht, nie mehr auf die Insel zurückgekehrt. Nun soll Maren alles für sie dort regeln. Maren reist mit ihrer kleinen Tochter nach Amrum und verliebt sich dort sofort in die schöne Insel. So nach und nach klärt sich auch das Geheimnis der Oma. Die Insel und das Meer sind so beruhigend auf Maren, das sie endlich zur Ruhe kommen kann, dort die Trauer um ihren verdorbenen Mann loslassen und mit ihrer Tochter Leni ein neues Leben beginnen kann. Sogar die Oma kann ihren Groll überwinden und zur Insel zurückkehren um mit ihrer Familie zu versöhnen.
Fazit:
Ein Wohlfühlroman zum relaxen. Eine charmante Geschichte um die Wiedervereinigung einer Familie die sehr fest auf der Nordseeinsel verankert ist. Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll. Man erfahrt viel über die Insel Amrum, die Natur, die Menschen und deren Sprache. Sehr schön die angehefteten Rezepte über typisches Gebäck und Kuchen aus der Region, wie die der berühmten Friesentorte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Der Gesang der Seeschwalben

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
0

Diese Mehrgenerationen-Geschichte spielt auf der Insel Sylt und ist eine verstrickte wie tragische Lebensgeschichte von mehreren Personen aus einer Familie über Jahrzehnte hinweg, die vom Schicksal schwer ...

Diese Mehrgenerationen-Geschichte spielt auf der Insel Sylt und ist eine verstrickte wie tragische Lebensgeschichte von mehreren Personen aus einer Familie über Jahrzehnte hinweg, die vom Schicksal schwer getroffen wurden. Einer unglückliche und dramatische Liebe die durch den Zweiten Weltkrieg abrupt endete. Anna in der Gegenwart recherchiert mit Hilfe von Fenja deren Leben und den ungeklärten Geheimnissen der Familie. Ausschlaggebend ist auch der Dachbodenfund in Form eine mysteriösen Dose und deren Inhalt. Und dem Verschwinden einer Schwester.
Fazit:
Traurige wie schöne Handlung die noch nicht zu Ende ist, da noch ein zweiter Teil folgen soll. Denke dann wird man mehr über das Verbleiben der verschwunden Schwester Matrje erfahren. Der Schreibstil ist gut und die Insel Sylt mit ihrer wunderschönen Natur wird gut und sehr bildlich beschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2025

Das Wunder der Weihnachtsbäume

Das Wunder der Tannenbäume
0

Roman spielt im Jahr 1816, Anneliese lebt mit ihrem Bruder und den Eltern in sehr ärmlichen Verhältnissen. Der Vater ist Holzfäller und verstirbt bei der Arbeit. Nun steht es noch schlechter um die Familie, ...

Roman spielt im Jahr 1816, Anneliese lebt mit ihrem Bruder und den Eltern in sehr ärmlichen Verhältnissen. Der Vater ist Holzfäller und verstirbt bei der Arbeit. Nun steht es noch schlechter um die Familie, sogar die Mutter stirbst alsbald. Irgendwann kommt Anneliese durch den Tipp eines Märchenerzählers auf die Idee Tannenbäume zu schmücken und zu verkaufen.Endlich kann sie die Schulden tilgen und wird sogar an den Hof gerufen um dort einen riesigen Weihnachtsbaum zu schmücken. Dort aber herrschen Intrigen und Verrat das sie letztendlich wieder in Armut endet, bis der Graf sie erlöst.
Fazit:
Liest sich wie ein Märchen aus vergangener Zeit, schön zum Entspannen in der Weihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Die Wächterin von Köln

Die Wächterin von Köln
0

Elsbeth ist die Wächterin von Köln die als einfache Hübschlerin zu der Inhaber eines Freudenhauses aufsteigt. Durch ihren Halbruder taucht s tief ein die Schattenwelt von Köln. Daher weiß sie oft aus ...

Elsbeth ist die Wächterin von Köln die als einfache Hübschlerin zu der Inhaber eines Freudenhauses aufsteigt. Durch ihren Halbruder taucht s tief ein die Schattenwelt von Köln. Daher weiß sie oft aus ersten Hand was in Köln so abgeht und es sich auch zu nutzen weiß. Sehr gefährlich den ihr Halbruder wird ermordet und die ganze Handlung ist darauf ausgelegt den Mörder zu finden. Aber sie findet auch echte Liebe trotz ihres Berufes, da sie eine hilfsbereite und gerechte Frau ist, die für ihre Mädels alles tut, damit es ihnen gut geht.
Fazit:
Der Roman spielt um 1424, manchmal auch über zwanzig Jahre zurück. Es geht um Macht, Verrat, Intrigen, Mord und Totschlag. Man erfährt hier viel was in der Zeit so in einem Freudenhaus abgegangen ist, auch manche schockierende Grausamkeiten. Die Autorin hat alles sehr gut und spannend beschrieben und man taucht tief in die damalige Zeit ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere