Zwischen Lügen und Wahrheit
Funken – The Secrets of Dracon RockDarum gehts
Jeder Magier wird in Ignia zum Drachenreiter ausgebildet. Alyssa Vater rebellierte bis zu seinem Tod dagegen. Seitdem lebt sie unter falscher Identität mitten unter Feinden. Doch als sie wegen ...
Darum gehts
Jeder Magier wird in Ignia zum Drachenreiter ausgebildet. Alyssa Vater rebellierte bis zu seinem Tod dagegen. Seitdem lebt sie unter falscher Identität mitten unter Feinden. Doch als sie wegen eines Forschungsprojektes mit den Reitern zusammenarbeiten muss, werden auch die Rebellen wieder aktiv. Noch dazu verliebt sie sich in Rowen, der niemals erfahren darf, wie sie wirklich ist. Wird das gut gehen?
Meine Meinung
„Funken-the Secrets of Dragon Rock“ ist der erste Teil der „Drachen in Ignia“-Reihe von Vanessa Golnik. Das Cover ist recht dunkel gestaltet. Das Highlight bildet die Zeichnung eines Drachen mitten auf der Seite. Gerade diese Schlichtheit hat mich neugierig gemacht. Der Klappentext verrät schon einiges, worum es gehen word und hat mich noch neugieriger gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht, spannend, fantasievoll, kreativ und romantisch. Eine wunderbare Kombination und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Das Setting wird nicht so detailreich beschrieben, aber dennoch ausreichend, dass ich mir die „Welt“ in Ignia gut vorstellen konnte. Die Handlung wird aus der Sicht von Alyssa erzählt. Alyssa ist eine junge Frau, die beide Elternteile verloren hat. Sie hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen und vermisst ihr altes Leben schmerzlich. Aber sie weiß auch, was ihr Ziel ist und wie sie es erreichen kann. Dies bewahrt sie aber nicht davor, dass sie liebgewonnene Menschen anlügen und eine Rolle spielen muss. Gerade was die Liebe angeht, verwehrt sie sich selbst das ein oder andere. Dadurch war es umso nachvollziehbarer, dass sie sich die Gefühle für Rowen erst nicht eingestehen möchte. Mit ihr habe ich richtig mitgefühlt und mitgefiebert. Vor allem als ihr Gewissenskonflikt immer, immer größer geworden ist. Rowen hingegen wusste schon von Anfang an was sein Weg ist und was seine Aufgabe ist. Er steht mit beiden Beinen im Leben und ist der Meinung zu wissen, was richtig und was falsch ist. Gemeinsam mit seiner Schwester und seinem besten Kumpel bildet er ein echtes Dreamteam. Die Neckereien zwischen den Dreien mochte ich sehr. Auch die Entwicklung von Alyssa und Rowen einzeln sowie die Tension zwischen den beiden mochte ich sehr. Die Freunde und die gleichaltrigen Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin fand ich ebenfalls sympathisch und machen ebenfalls eine gute Entwicklung durch. Bis auf den Professor, den mochte ich so gar nicht. Wen ich aber auch ins Herz geschlossen habe ist der Drache von Rowen: Verior! Seine Sprüche waren einfach manches mal so witzig, dass ich laut auflachen musste. Hat mich ein wenig an Tairn erinnert . Die Geschichte beginnt actionreich, aber es geht zum Glück nicht nur so weiter. Die Spannung wird in einem ordentliches Tempo immer mehr aufgebaut. Aber für meinen Geschmack auch nicht zu schnell. Die Romanze zwischen Alyssa und Rowen ist wirklich „slow burn“ und es kommt, wie es kommen muss . Die Geschichte hat einen erkennbaren roten Faden und einen guten Spannungsbogen. Am Ende sind, was für einen ersten Teil üblich ist, sehr viele Fragen offen geblieben. Außerdem endet dieser mit einem Cliffhanger mitten in einer Handlung, was dem ein oder anderen etwas abrupt vorkommen kann. Für mich war es aber vollkommen in Ordnung.
Fazit*
Der erste Teil der „Drachen von Ignia“-Reihe hat mir richtig, richtig gut gefallen. Am Anfang war ich noch ein wenig skeptisch und in Sorge, on es nicht doch Ähnlichkeiten zu einer gewissen anderen Reihe gibt. Zumal diese als Vergleich in der Beschreibung genannt wird. Dies war aber vollkommen unbegründet. Ich habe alle Charaktere ins Herz geschlossen und mit ihnen mitgefiebert. Ich kann es kaum erwarten bis ENDLICH Band 2 erscheint und ich erfahren kann, wie es weitergeht. Für mich ist es ein Genuss gewesen und ein Fantasylesehightlight. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar über Netgalley im Rahmen der Netgalleylesechallenge 2025. Von mir 5/5 ⭐️.