Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Sehr unterhaltsam

Abroad in Japan
0

Chris Broad schreibt in seinem Buch Abroad in Japan sehr unterhaltsam über seine Erlebnisse im Land der Kirschblüten. Chris begibt sich vor mehr als zehn Jahren als Hilfslehrer in eine nordjapanische Provinz ...

Chris Broad schreibt in seinem Buch Abroad in Japan sehr unterhaltsam über seine Erlebnisse im Land der Kirschblüten. Chris begibt sich vor mehr als zehn Jahren als Hilfslehrer in eine nordjapanische Provinz ohne ein Wort Japanisch zu können bzw. irgendwelche Erfahrungen im Unterrichten hatte. Kann sowas überhaupt funktionieren? Ich begann total gespannt zu lesen, denn in 29 interessanten Geschichten nimmt mich Chris mit auf seine Reise, die in der Abflughalle von London Heathrow beginnt und mich sofort für sich einnimmt. Ich erlebe witziges, unglaubliches, skurriles, peinliches und lerne einiges zur Kultur und den Menschen. Chris Broad hat einen einnehmenden Schreibstil, keine der einzelnen Geschichten liest sich langweilig, im Gegenteil, ich bin immer wieder gespannt was mich denn nun erwartet. Überraschender Weise gibt es sogar eine kleine Lektion zu den Schriftzeichen. Einiges ist auch in manchen Geschichten zwischendrin mit aufgeführt. Das macht alles noch authentischer, lebendiger und glaubhafter. Ausserdem wird einem klar, wie schwierig diese Schriftzeichen doch sind, weil sie sich teils sehr ähnlich sehen und sich nur durch eine winzige Veränderung unterscheiden.

Japan wird für mich auf jeden Fall immer interessanter und ich überlege es doch noch einmal zu bereisen. Chris Broad hat es lebendig beschrieben und ich konnte einiges daraus mit nehmen. Selbst wenn man es nicht bereisen möchte kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich für andere Länder und Sitten interessiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.03.2025

Sehr interessant

Hier draußen
0

Stadtleben oder doch lieber Landleben. Martina Behm lässt uns in ihrem Roman Hier Draussen an dem Leben von Ingo und Lara teilnehmen. Lara wollte nachdem sie mehrere Mal auf dem Land Uralub gemacht hatten ...

Stadtleben oder doch lieber Landleben. Martina Behm lässt uns in ihrem Roman Hier Draussen an dem Leben von Ingo und Lara teilnehmen. Lara wollte nachdem sie mehrere Mal auf dem Land Uralub gemacht hatten mit ihrer Familie unbedingt von Hamburg weg und in irgendeinem Dorf leben. Ihr neues Zuhause ist nun ein renovierungsbedürftiger Resthof in einem Dorf mit ein paar hundert Einwohnern, einer kleinen Kirche in der Mitte und einem Supermarkt am Ortsrand. Ingo pendelt nun täglich mehrere Stunden mit dem Auto zur Arbeit hin und zurück. Eines Tages erwischt er kurz vor seinem Heim eine weißen Hirsch, von da an nehmen die Dinge ihren Lauf.

Der Schreibstil von Martina Behm ist einfach und sehr ruhig. Trotz allem liest es sich aber keineswegs langweilig. Das liegt auch an den verschiedenen Charakteren, die das Dorfleben durchaus lebendig erscheinen und jeden daran teilhaben lassen. Da wären noch der Hennemann Hof mit seinen Masthähnchen, der Wirtzhof, mit seiner Schweinezucht, der Lüdtke Hof, mit seinen Hochlandrindern und die alte Schmiede, in dem noch der Rest einer Kommune lebt. Zugegeben, eine Menge an Charakteren, die man hier zunächst kennen lernt. Allerdings ist das jeweils auch aus den verschiedenen Perspektiven erzählt und bleibt dadurch die ganze Zeit interessant. So nach und nach nimmt man an dem Leben ganz verschiedenener Menschen teil. Manches wirkt verstörend, verzweifelt, aber auch idyllisch. Ein Hofleben ist hart, einfach und man muss so manches entbehren. All dies kommt hier ganz natürlich rüber. Natürlich kommt der weiße Hirsch mit seinem Aberglauben immer wieder vor, zieht sich wie ein roter Faden bis zum Ende durch.

Ein leiser Roman, der sehr lesenswert ist und der mir sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Wimmelig

Ostern Wimmelbuch
0

Beim Stöbern im Buchladen wurde ein neues Wimmelbuch ergattert. Ostern steht vor der Tür und davor gibt es aber noch einiges zu erledigen. In dem Ostern Wimmelbuch von Alexandra Helm erschienen im Wimmelbuchverlag ...

Beim Stöbern im Buchladen wurde ein neues Wimmelbuch ergattert. Ostern steht vor der Tür und davor gibt es aber noch einiges zu erledigen. In dem Ostern Wimmelbuch von Alexandra Helm erschienen im Wimmelbuchverlag befinden wir uns im Osterhasendorf, wo es in Emmys Osterladen gerade richtig rund geht. Es wird gebastelt, gemalt, gewerkelt und verpackt, zuvor geht es aber erst in den Hühnerstall, denn hier sorgen die fleißigen Hühner für die ganzen Eier. Auf jeder der 14 großen Pappseiten gibt es reichlich zu sehen und entdecken. In kleinen Ostereiern auf den einzelnen Seiten werden Hinweise gegeben. Die farbigen Seiten bieten erlebnisreiche Vorfreude auf Ostern.

Wir lieben es uns mit diesen Pappbüchern zu beschäftigen. Immer wieder gibt es auf den Seiten Dinge zu entdecken, die man bis jetzt noch nicht gesehen hat. Sie sind optimal um die Kinder eine ganze Zeit zu beschäftigen und auch einmal zur Ruhe zu bringen. Nebenbei kann man dabei auch noch einiges lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Aktuell

DUMONT Bildatlas Berlin
0

In Berlin ist immer was los, ständig Bewegung und Veränderungen. Der neue Dumont Bildatlas von Berlin informiert da nicht nur aktuell, es werden auch noch tolle Fotos und Kartenmaterial geboten. Das Inhaltsverzeichnis ...

In Berlin ist immer was los, ständig Bewegung und Veränderungen. Der neue Dumont Bildatlas von Berlin informiert da nicht nur aktuell, es werden auch noch tolle Fotos und Kartenmaterial geboten. Das Inhaltsverzeichnis bietet eine erste Information, hier kann man bereits schauen woran man genau interesse hat. Will man ins Zentrum oder doch lieber ins ruhige Berlin, ans Wasser oder in den Wald, will man es laut oder ruhig. Berlin ist riesig und bietet für jeden was. Unter den Top 11 findet man alles was man dort einmal erleben sollte und anschließend findet man sich schon entlang der Spree wieder. Rasso Knoller und Oliver Gerhard zeigen uns was es in ihrer Heimatstadt alles zu entdecken gibt. Vieles davon habe ich selbst schon gesehen und habe mich gefreut es hier noch einmal zu finden. Die informationen, die sich zu allem finden sind zahlreich und gut beschrieben, mit reichlich Bebilderung versehen. Am Ende findet sich wie immer mehrere Seiten mit Hilfreich & Nützlich sowie ein Register alphabetisch sortiert, so dass man seinen aktuell gesuchten Ort in dem Bildatlas immer schnell zur Hand hat.

Fazit : Berlin ist immer eine Reise wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 04.03.2025

Nichts wie weg

KUNTH Mit dem Wohnmobil auf Europas Küstenstraßen
0

Das Bild auf dem Cover zeigt schon um was es geht, da im rechten unteren Bereich ein Wohnmobil erscheint. Mit dem Wohnmobil auf Europas Küstenstrassen von Kunth hat mich angesprochen. Wir haben zwar kein ...

Das Bild auf dem Cover zeigt schon um was es geht, da im rechten unteren Bereich ein Wohnmobil erscheint. Mit dem Wohnmobil auf Europas Küstenstrassen von Kunth hat mich angesprochen. Wir haben zwar kein Wohnmobil, überlegen aber schon länger einfach mal eines zu mieten und damit die Gegend zu erkunden. Die Frage war halt immer nur wo. Das Buch bietet da 20 verschiedene Routen, entlang der schönsten Küstenstrassen, es finden sich Tipps zu Stellplätzen direkt am Wasser, detaillierte Routenkarten sowie GPS Tracks. Sogar die Routenlänge, der Zeitbedarf, die Stellplatzmöglichkeiten, Hot Spots und Best Place on Tour finden sich. Wie immer erfährt man bei jeder einzelnen Route anfangs erste Informationen zur Landschaft, anschließend geht es mit einzelnen Ortschaften weiter und natürlich alles unterlegt mit zahlreichen bunten Fotografien, häufig sogar doppelseitige. Da bekommt man sofort Lust sich dorthin zu begeben. Zum Ende hin werden alle besonderen Sehenswürdigkeiten noch einmal aufgelistet. Hier findet sich auch noch jede Menge zusätzliches Kartenmaterial. Wir haben uns übrigens für Süditalien entschieden. Um sich erste Informationen bezüglich solcher Touren zu holen, kann ich das Buch nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung