Profilbild von Amy836

Amy836

Lesejury Profi
offline

Amy836 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Amy836 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Spannend geht es weiter

Drewmore Dynasty 2
0

Meine Rezension zum ersten Teil von Drewmore Dynstay fiel leider nicht allzu gut aus.
Da es das erste Buch von der lieben Kari war und ich dementsprechend ihren Schreibstil nicht kannte, hatte ich gehofft, ...

Meine Rezension zum ersten Teil von Drewmore Dynstay fiel leider nicht allzu gut aus.
Da es das erste Buch von der lieben Kari war und ich dementsprechend ihren Schreibstil nicht kannte, hatte ich gehofft, der zweite Teil würde mich mehr abholen.
Leider war es auch dieses Mal nicht so.

Die Geschichte catchte mich nur in ein paar Abschnitten, sodass ich recht lange für dieses Buch brauchte.
Wir erfuhren mehr über die Geheimnisse der Universität und auch einige über Valentin.
Lio und Aurel öffneten sich ebenfalls mehr und schlossen Vivien in ihre Herzen.

Der allgemeine Plot der Geschichte wurde, meiner Meinung nach, etwas in die Länge gezogen.
Wir befanden uns wieder sehr viel in Vivien’s Gedanken und ihren Zwiespalt gegenüber ihren Gefühlen. Für mich manchmal etwas anstrengend, da ich es nach dem dritten Mal langsam begriffe hatte.

Der Spice kam hier nicht zu wenig. Dass zwei Brüder zusammen intim werden ist jedoch weiterhin fragwürdig.

Kari’s Schreibstil konnte mich leider auch dieses Mal nicht zu 100% mitnehmen. Durch manche Seiten bin ich geflogen und konnte kaum mehr stoppen zu lesen und auch der anderen Seite musste ich mich zwingen das Kapitel zu beenden.

Am Ende des Buches befinden wir uns wieder vor einem heftigen Cliffhanger, der sehr neugierig auf das Ende der Trilogie macht. Auch diesen Teil werde ich lesen, da meine Neugierde zu groß ist um die Geschichte und Geheimnisse rund um Vivien und Drewmore nicht zu lüften.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Schöner Einstieg

Seaside Hill (Teil1)
0

Ein Liebesdrama im Schneeparadies.
Wir lernen in diesem Teil Adam und Emma kennen. Ein Badboy wie er im Buche steht und ein unsicheres Mäuschen, dass unzufrieden mit sich selbst, vor allen aber mit ihrem ...

Ein Liebesdrama im Schneeparadies.
Wir lernen in diesem Teil Adam und Emma kennen. Ein Badboy wie er im Buche steht und ein unsicheres Mäuschen, dass unzufrieden mit sich selbst, vor allen aber mit ihrem Körper ist.

Emma reist als Au-pair mit ihrer Familie in das Resort Seaside-Hill um dort einen kleinen Urlaub zu verbringen. Zwei Wochen Schwimmen, Ski fahren und die Liebe finden?

Adam stand nicht auf Emmas Bucketlist und dennoch wurde er ganz schnell zu Platz Eins.
Durch dumme Ideen und Witzeleien mit seinen Mitbewohnern, hatte Adam aber auch genau das als Ziel.
Mit Hintergedanken nähert er sich der schüchternen Emma an und gewinnt ihr Vertrauen und bald sogar ihr Herz. Ob er seins dabei auch verliert?

Viel, viel Drama, Traumata und Herzschmerz begleiten dieses Buch.
Dennoch habe ich viel schmunzeln müssen. Emma und Adam harmonieren perfekt miteinander und wenn bei den beiden mal die Funken fliegen wird es laut. Ja dieses laut...

Beide Protagonisten wachsen am Ende über sich hinaus und reißen einige Mauern ein. Ein gelungenes Ende gibt es ebenfalls. Zumindest habe ich mich sehr darüber gefreut und man konnte bereits beide Charaktere aus dem zweiten Band ein Stück weit kennenlernen.

Was ich leider etwas schade fand war, dass der Plot vorhersehbar war. Zumindest konnte ich recht schnell erahnen, was gleich passieren würde und wann es zum großen Showdown kommt. Dies hat ein wenig die Spannung genommen, was das Drama aber nicht weniger dramatisch machte.
Leider gefiel mir auch der Schreibstil der lieben Mari nicht zu 100%.
Ich fand ihn etwas zu einfach bzw. gab es viele Füllsätze, die meinen Lesefluss gestört hatten. Und auch 1-2 Formulierungen, insbesondere bei den Spicy Szenen, sagten mir gar nicht zu.

Nichtsdestotrotz hat mir die Geschichte zugesagt und ich freue mich sehr, die beiden anderen Männer der WG näher kennen zu lernen. Ich freue mich auf weiteres Drama, noch mehr Herzschmerz und viel Gekicher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2025

Macht Lust auf mehr

Broken by Darkness
0

Ich bin noch nicht zu 100% sicher, ob ich dieses Buch mag.
Die Geschichte hat viel Potential jedoch haben mich 1-2 Dinge ein wenig abgeschreckt.

Zum einen konnte ich den Plot der Gesichte recht schnell ...

Ich bin noch nicht zu 100% sicher, ob ich dieses Buch mag.
Die Geschichte hat viel Potential jedoch haben mich 1-2 Dinge ein wenig abgeschreckt.

Zum einen konnte ich den Plot der Gesichte recht schnell erahnen und zum anderen, finde ich das andauernde Hin und Her der beiden Protagonisten ziemlich anstrengend.

Kommen wir aber zuerst zu der Story.
Vorab: mir wurde gesagt, dass es viele Ähnlichkeiten zu ‚When the King falls‘ haben soll. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, weil diese Dilogie noch auf meinem Sub dahin schwindet.

Liz, ein Mensch mit einer großen Abneigung gegen Vampire findet einen neuen Job als Blutmagd bei einem.
Dieser Vampir hat jedoch ebenfalls eine Abneigung. Und zwar gegen Menschen. Ist doch klar oder? Aydan trinkt nämlich lieber Konserven als aus einem lebendem Körper. Ziemlich schwer für eine Blutmagd. Die Distanz zwischen den beiden ist demnach groß und sollte auch so bleiben.

Selbstverständlich wird jedoch nach wenigen Kapiteln beiden Protagonisten klar, dass diese nicht aufrecht erhalten werden kann. Gefühle kommen ins Spiel und wäre das nicht schon schlimm genug ist da auch noch der verführerische Geruch von Liz’s Blut.

Dem Leser wird von Anfang an klar gemacht, dass Liz Vampire bis auf den Tot nicht ausstehen kann und vor Panik erstarrt, wenn sie nur in deren Nähe ist. Da stellte ich mir die Frage: Ist dieser Job wirklich das Wahre für Sie? Auch gegen alles Geld der Welt würde ich keinen solchen Job annehmen, wenn ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann.
Wie schon eben erwähnt kommen natürlich Gefühle ins Spiel, dieser werden wiederum dauernd hinterfragt. Von beiden Seiten, im jedem Kapitel. Für mich etwas anstrengend.

Das Ende bzw. der Plot der Geschichte ist zwar spannend aber vorhersehbar.
Ob ich ihn im zweiten Teil ebenfalls erraten werde ist abzuwarten.
Ich freue mich jedenfalls darauf weiter zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2024

Ab in die Hölle

Hellish Hearts
0

Für mich eins der schwächeren Bücher von Liz.
Der Klappentext hat mich sofort in Feuer und Flammen versetzt und ich wollte unbedingt starten als ich es in die Hände bekam.

Wir lernen Vallah und Azael ...

Für mich eins der schwächeren Bücher von Liz.
Der Klappentext hat mich sofort in Feuer und Flammen versetzt und ich wollte unbedingt starten als ich es in die Hände bekam.

Wir lernen Vallah und Azael kennen, die sich in der Vergangenheit mehr als gut verstanden und sich durch einen Schicksalsschlag anfingen zu hassen.
Um eine Freundin zu retten begeben sich beide, unfreiwillig, zusammen auf ein Abenteuer. Es wird blutig, es wird actionreich und trotz der Eiseskälte Vorort ab und an recht heiß.

Ich brauchte für dieses Buch sehr viel länger als für andere von Liz. Es hatte mich nicht zu 100% catchen können also zögerte ich das lesen immer weiter hinaus.
Die Idee der Story finde ich super und auch das Ende hatte mir gefallen.
Einige Stellen, die ich hier ohne zu Spoilern nicht nennen kann, hatten mich jedoch irritiert. Charaktere tauchten aus dem nichts auf, ohne vorher irgendwie genannt worden zu sein.
Als ob man einfach schnell zum Ende kommen wollte.
Und leider leckte sich Azael viel zu oft über seine Lippen.. der gute Liz Spice kam leider auch nicht viel vor.


Alles im allem eine tolle Idee mit einem Mega Setting. Mir hat das I-Tüpfelchen gefehlt kann es aber dennoch jedem empfehlen, der gerne zur Hölle fahren will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2024

Unsicher wie es weiter geht

Drewmore Dynasty 1
0

Der erste Teil der Drewmore Reihe und ich bin etwas geplättet.

Ich bin noch ziemlich im Zwiespalt, ob mir das Buch gefallen hat oder nicht.
Die Geschichte und die Idee dahinter hat viel Potenzial jedoch ...

Der erste Teil der Drewmore Reihe und ich bin etwas geplättet.

Ich bin noch ziemlich im Zwiespalt, ob mir das Buch gefallen hat oder nicht.
Die Geschichte und die Idee dahinter hat viel Potenzial jedoch fand ich die Umsetzung nicht zu 100% gelungen.

Wir haben sehr viele POV‘s die eventuell Verwirrung stiften können, viele kleine Kapitel und Zeitsprünge über die ich öfter gestolpert bin.

Im ersten Teil lernen wir speziell unsere Hauptprotagonisten Vivien kennen. Sie ist eine taffe Frau und eckt gerne bei allem an, was ihr nicht passt. Dass sie somit ordentlich auf die Nase fällt interessiert sie herzlich wenig.
Sie ist eine sehr körperliche Person, die sich nimmt was sie will. Vor allem wenn es um Männer geht.
Des Weiteren lernen wir Valentin kennen, den Bad-Boy der Uni. Einer der das Sagen hat und in so manch zwielichten Sachen verstrickt ist.
Den Dekan selbst lernen wir ebenfalls intensiv kennen. Sehr intensiv.. wenn man versteht.
Und zu guter letzt Lio und Aurel. Zu den beiden sage ich lieber nicht allzu viel. Hehe.
Lexy, die kleine Schwester von Vivien, und Dr Garcia werden ebenfalls erwähnt und haben eine eigene POV. Beiden kommen allerdings so wenig vor, dass man keine große Beziehung zu ihnen aufbauen kann.

Meines empfinden nach, hat sich die Spannung erst nach der Hälfte des Buches aufgebaut. Als jedoch die Geschichte fahrt aufnahm, war man mittendrin.
Die Spicy Szene waren da, für mich aber nicht ganz so schön umschrieben. Dort hat mir eine gewisse Tiefe gefehlt.
Vivien ist sehr körperlich und genießt viel zwei- (oder drei-) samkeit mit Männern. Sie wurde auch als S*xsüchtig beschrieben. Was mir ein wenig komisch vorkam war, dass sie diese Eigenschaft als Ausrede einsetzte um mit jedem schlafen zu müssen. Oder ihren Körper einsetzte, um an ihr Ziel zu gelangen.

Der Cliffhanger am Ende ist böse. Die Story nimmt an Fahrt auf und man wird neugierig was wohl als nächstes passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere