Profilbild von Zuckerwatte-im-Kopf

Zuckerwatte-im-Kopf

Lesejury Star
offline

Zuckerwatte-im-Kopf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zuckerwatte-im-Kopf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Taff, gewitzt und magisch!

Drei Magier und eine Margarita
0

Annette Marie würzt ihre Geschichte mit Witz und Charme, verbindet ihren fluffig leichten Schreibstil mit knackigen Dialogen. Und mitten hinein setzt sie einen Wirbelsturm namens Tori. Die powervolle, ...

Annette Marie würzt ihre Geschichte mit Witz und Charme, verbindet ihren fluffig leichten Schreibstil mit knackigen Dialogen. Und mitten hinein setzt sie einen Wirbelsturm namens Tori. Die powervolle, sture und nicht einzuschüchternde Protagonistin eckt immer wieder an, bis sie in eine Bar stolpert und ein Leben voller Abenteuer beginnt!

Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, mich von der Stimme von Yeşim Meisheit durch die Handlung tragen zu lassen. Sie legt all die aufkochenden Emotionen und die Leidenschaft von Tori hinein, verleiht den Actionszenen Tempo und einen Hauch Dramatik.

Fazit: »Drei Magier und eine Margarita« von Anette Marie ist eine richtige Wohlfühlreihe, bietet grandiose Unterhaltung, knackige Dialoge und Nervenkitzel!

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 11.03.2025

Die Macht der Freundschaft!

Königswächter
0

Der Name Jordis Lank steht für mich für Abenteuer und Freundschaft. Damit konnte sie mich schon in den Raukland Büchern für sich einnehmen. Ich finde es schön, dass auf zwischenmenschlicher Ebene viel ...

Der Name Jordis Lank steht für mich für Abenteuer und Freundschaft. Damit konnte sie mich schon in den Raukland Büchern für sich einnehmen. Ich finde es schön, dass auf zwischenmenschlicher Ebene viel passiert, dass die Charaktere zusammenhalten müssen, um die Reise zu überstehen und dass sie den wahren Wert ihrer Begleiter nach und nach für sich erkennen.
Auch dass sich so viele unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander einlassen müssen, um an ihr Ziel zu gelangen, bringt immer wieder Abwechslung und Überraschungen in die Handlung.

Die Geschichte nimmt langsam an Fahrt auf. Während der Reise zurück ins Königreich liegt das Augenmerk vor allem auf der Annäherung von Kjar und Jorin. Aber auch auf ihren Zweifeln und inneren Konflikten.

Kjar, den zuerst zurückhaltenden Wächter, der stets distanziert, fast kalt wirkt. Auf seinen Zügen lag immer ein Hauch von Melancholie. Jorin dagegen ist aufgeweckt und lässt sich kaum von dem störrischen Kjar zurückschrecken. So entsteht ein zartes Band, das aus Notwenigkeit geknüpft, aber durch gegenseitiges Verständnis gehalten wird.

Zum Ende hin kommt noch mal ordentlich Spannung auf, es werden weitere Intrigen aufgedeckt und die böse Seite mancher Charaktere offenbart. Es ist ein Rennen gegen die Zeit. Die Autorin gibt auf den letzten Metern alles und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Hoffnung sind - auch entgegen aller Vernunft. Wie viel Freundschaft bewirken und wie der Mut eines Jungen, die Menschen anspornen und inspirieren kann.

Fazit: Jordis Lank wartet in »Königswächter« mit einem spannenden Abenteuer auf, spickt dieses mit facettenreichen Persönlichkeiten und emotionalen Hintergrundgeschichten. Es geht vor allem um Freundschaft, Mut und die Courage für sich und seine Werte einzustehen!

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 11.03.2025

Botschaften, die nachklingen und Gedanken, die schmerzen!

Seoulicious – Fake Me, Real You
0

Thea Hong schreibt tiefgreifend schön, in einem Stil, der eindrucksvoll ist, mit Themen, die Wunden graben, Botschaften, die nachklingen und Gedanken, die schmerzen. Eingepackt in eine liebenswerte Geschichte, ...

Thea Hong schreibt tiefgreifend schön, in einem Stil, der eindrucksvoll ist, mit Themen, die Wunden graben, Botschaften, die nachklingen und Gedanken, die schmerzen. Eingepackt in eine liebenswerte Geschichte, die zuckrig, dramatisch und wundervoll unterhaltsam ist.

Die Atmosphäre bewegt sich zwischen Humor, koreanischem Essen, Selbstfindung und Identität. Dabei liest sich die Geschichte wie eine Fernsehshow, mit diesem typischen K-Pop Vibe, einer ordentlichen Portion Kitsch und Drama. Ich habe es geliebt mich mit Suki und Yoona auf diese abenteuerliche, chaotische und herzerwärmende Reise einzulassen.

Ich kann niemals nachempfinden, was Suki durch Rassismus durchlitten hat. Wie groß der Zwiespalt zwischen zwei Kulturen sein kann und wie belastend es ist, sich nirgendwo komplett zugehörig zu fühlen. Aber Thea Hong hat es mir ermöglicht ganz nah bei ihr zu sein und einen Blick auf ihre Realität zu werfen.

Fazit: »Seoulicious - Fake Me, Real You« vereint Humor und Tiefgründigkeit. Thea Hong schreibt auf schmerzlich schöne und authentische Weise über Identitätsfindung, Zugehörigkeit und Gesellschaftskritik.

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!

Veröffentlicht am 11.03.2025

Feierlichkeiten, Zimtduft und wohltuende Herzmomente!

Magical Winter Nights
0

Zwischen Feierlichkeiten, Zimtduft und Korken knallen bewegen sich diese fünf Geschichten. Sie strahlen Wärme und Zuversicht aus, haben mich zum Lächeln gebracht und mein Herz geschmolzen. Es fühlt sich ...

Zwischen Feierlichkeiten, Zimtduft und Korken knallen bewegen sich diese fünf Geschichten. Sie strahlen Wärme und Zuversicht aus, haben mich zum Lächeln gebracht und mein Herz geschmolzen. Es fühlt sich an wie nach Hause kommen, mit einem heißen Tee in die Lieblingsdecke kuscheln und sich in die Umarmung einer Freundin werfen.

Gabriella Santos de Lima hat eine emotionale Bindung in der Kürze erschaffen und diese mit ganz viel Gefühl und Herzmomenten gefüllt. Kyra Groh hat mich in eine freundschaftliche Atmosphäre gezogen und obwohl ich die Sweet Lemon Agency noch nicht kannte, hat sie sofort mein Herz erobert. Mit der unheimlich spannend aufgebauten Geschichte von Franka Neubauer habe ich gar nicht gerechnet. Meine Neugier war geweckt, der leichte Thrill ließ sich schon erahnen und das Ende hat mich total angefixt.

Fazit: »Magical Winter Nights« mit den Geschichten von Kyra Groh, Gabriella Santos de Lima, Alexandra Flint, Marina Neumeier und Franka Neubauer hat mich begeistert. Obwohl sich die Geschichten zwischen Weihnachten und Neujahr bewegen, möchte ich sie zu jeder Jahreszeit empfehlen!

Veröffentlicht am 14.02.2025

Misstrauen, Magie und Abenteuer

Der Spiegel des Drachen - Weltenwandel
0

April Wynter macht es mit ihrer neuen Geschichte geheimnisvoll. Ich habe mich inmitten eines bildlichen Schreibstils, geheimnisvollen Charakteren und einer auseinanderbrechenden Welt wiedergefunden.

Mich ...

April Wynter macht es mit ihrer neuen Geschichte geheimnisvoll. Ich habe mich inmitten eines bildlichen Schreibstils, geheimnisvollen Charakteren und einer auseinanderbrechenden Welt wiedergefunden.

Mich hat die Darstellung der Charaktere, ihre Zwiespälte, Entscheidungen, Gedanken und Glaubenssätze, die sie nach und nach Infrage stellen, sehr fasziniert. Dabei sind sie in ihrem Wesen so unterschiedlich und in ihrem Handeln authentisch, dass ich für alle einen Funken Wohlwollen empfunden habe. Ob direkt oder emphatisch, unverbesserlich oder stur, verräterisch oder intrigant. Und auch, wenn ihre Gründe oft außerhalb der Grenzen jeder Moral lagen, so lag in ihrem Vorgehen eine flammende Leidenschaft.

Bis Tempo in die Geschichte kommt, sich der Spannungsbogen aufbaut, die vier aufeinandertreffen und somit die eigentliche Reise, charakterlich und handlungstechnisch, beginnt, vergeht etwas Zeit - doch dann mausert es sich zu einem mitreißenden Abenteuer!

Fazit: »Der Spiegel des Drachen - Weltenwandel« von April Wynter punktet mit einem bildlichen Schreibstil, einer mysteriösen Welt und ungleichen, wie faszinierenden Charakteren.

Zwischen 4 und 4,5 Sternen!

Die ganze Rezension gibt es auf unserem Blog!