Profilbild von liselotte20

liselotte20

Lesejury Profi
offline

liselotte20 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit liselotte20 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2022

Die Macht der Sprache

Die Schule der Redner
0

Ein historischer Abenteuerroman von Johann Seeger der so vielseitig ist und dem Leser die Kunst des Redens und Zuhörers näherbringt.

1246,der junge Leon,Neffe des Fürsten Rudolf von Habsburg bekommt von ...

Ein historischer Abenteuerroman von Johann Seeger der so vielseitig ist und dem Leser die Kunst des Redens und Zuhörers näherbringt.

1246,der junge Leon,Neffe des Fürsten Rudolf von Habsburg bekommt von seinem Mentor ein geheimnisvolles Buch anvertraut. Um seine Mission zu erfüllen soll er die Schrift in Sankt Gallen in der dortigen Schule der Redner abliefern. Nach einer anstrengenden Reise und dort angekommen wird er als Schüler aufgenommen, hier ist schwer zu entscheiden wer sich als Freund oder Feind entpuppt,außerdem ist ihm ein mächtiger Orden auf den Fersen,alle wollen sich an der Macht des Buches bereichen. Leon steht einiges bevor,doch ist er auch von treuen Freunden umgeben die ihm bei allen Abenteuern tapfer zur Seite stehen.

Mit diesem tollen Roman ist Johann Seeger ein Meisterwerk, nicht nur der Redekunst gelungen. Bildgewaltig und mit aussagekräftigen Worten umschreibt er die aufregende Reise des jungen Helden in dieser Geschichte. Völlig unvorhersehbare Handlungen erwarten hier den Leser,somit tritt zu keiner Zeit Langeweile ein und das Buch bietet ein wahres Lesevergnügen.Der Schreibstil empfand ich als ausgesprochen humorvoll und klug, die Charaktere wurden hervorragend ausgearbeitet und dargestellt. Die Schule der Redner war in diesem Lesejahr ein wirkliches Highlight und ich kann es jedem empfehlen der spannende und außergewöhnliche Romane liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Abenteuer im Heiligen Land

Die Mission des Kreuzritters
0

Jerusalem 1129, Melisende ist die Erbin des Königs und soll als älteste Tochter das Heilige Land regieren. Ihr Vater arrangiert eine Ehe,der sich die junge Frau aber nicht fügen möchte.

Heimlich verlässt ...

Jerusalem 1129, Melisende ist die Erbin des Königs und soll als älteste Tochter das Heilige Land regieren. Ihr Vater arrangiert eine Ehe,der sich die junge Frau aber nicht fügen möchte.

Heimlich verlässt sie mit dem Schutz einer Eskorte die Stadt und versucht vor der Zwangsehe zu fliehen. Doch weit kommt sie nicht,als Geisel verschleppt muss sie sich nun ihrem Schicksal fügen. Als der ehrenwerte Tempelritter Raol de Montaban sich auf Geheiß des Königs auf deren Fährte begibt um die Königstochter zu retten beginnt das Abenteuer...

Ulf Schiewe begeistert seine Leser in diesem bildgewaltigen Roman mit viel Spannung und Nervenkitzel. Mit viel Emotionen und auch einer Prise Humor erzählt er von Religiösem Glaubenskampf und den Gepflogenheiten der damaligen Zeit. Es ist interessant dem zu folgen und ich hatte viel Freude beim Lesen dieser unvorhersehbar und wirklich gelungenen Geschichte. Das Buch halte ich für absolut Empfehlenswert .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

schönes Kinderbuch

Die kleine Ratte Kwiik macht stark. Weil ich mutig bin
0

Weil ich mutig bin von Lars Amed ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft.

Die Handlung um die kleine Ratte Kwiik vermittelt uns über uns selbst hinaus zu wachsen und ...

Weil ich mutig bin von Lars Amed ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch mit einer wichtigen Botschaft.

Die Handlung um die kleine Ratte Kwiik vermittelt uns über uns selbst hinaus zu wachsen und in verschiedenen Situationen Mut zu beweisen. Dies alles wird sehr kindgerecht und liebevoll vermittelt. Das Buch ist zum vorlesen für Kinder an ungefähr 3 Jahren geeignet. Besonders schön waren die farbenfrohen und witzigen Bilder die das Buch richtig lebendig wirken lassen. Wir haben jetzt schon oft gelesen und wirklich langweilig ist es nie geworden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Toller Ratgeber

Ups, ich bin krank
0

Ups ich bin krank, ein tolles Buch von Katharina Spangler.

Diese Reihe gefällt mir wirklich sehr gut, hatte auch schon ein anderes Buch das ich toll fand. Die kindgerechte Weis an das Thema heran zugehen ...

Ups ich bin krank, ein tolles Buch von Katharina Spangler.

Diese Reihe gefällt mir wirklich sehr gut, hatte auch schon ein anderes Buch das ich toll fand. Die kindgerechte Weis an das Thema heran zugehen ist gut gelungen. Auch die passenden Illustrationen fand ich treffend und perfekt ausgewählt. Wichtige Tipps und Kniffe waren wirklich sehr hilfreich und machten das Buch zu einer absoluten Bereicherung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Aufregend

Lyneham
0

Nils Westerboer schreibt mit Lynerham eine unglaublich tolle und beeindruckende Dystopie mit Sience Fiction Elementen.
Hennry ist zwölf Jahre alt als er mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern ...

Nils Westerboer schreibt mit Lynerham eine unglaublich tolle und beeindruckende Dystopie mit Sience Fiction Elementen.
Hennry ist zwölf Jahre alt als er mit seinem Vater und seinen beiden Geschwistern die Erde verlassen muss. Mit einem Raumschiff reisen die Familie mit anderen Erdbewohnern auf einem fernen Planeten Namens Perm. Hier soll alles besser sein und ein gutes Leben möglich. Leider ist dies nicht so denn bei der Ankunft läuft einiges schief....
Auch muss die Familie mit vielen anderen Problemen kämpfen und das Leben auf dem Planeten ist schwieriger als gedacht.
Hennrys Mutter die zwar mit einem späteren Raumschiff gestartet ist, dennoch Tausende Jahre im vorraus auf Perm ankommt versucht die Familie mit Aufzeichnungen und Hinweisen zu warnen. Eine tolle komplexe Umsetzung in diesem anspruchsvollen Jugendroman. Ich war begeistert und gebe hierzu eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere