Profilbild von Leseratte77

Leseratte77

Lesejury Star
offline

Leseratte77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseratte77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

Pia Korittki’ 20. Fall

Ostseedämmerung
0

„Ostseedämmerung“ von Eva Almstädt ist der zwanzigste Fall in dem Pia Korittki ermittelt und das Gebiet zwischen Nordsee und Ostsee ihr Ermittlungsreich ist. Zwei Kinder finden in einem Teich beim spielen ...

„Ostseedämmerung“ von Eva Almstädt ist der zwanzigste Fall in dem Pia Korittki ermittelt und das Gebiet zwischen Nordsee und Ostsee ihr Ermittlungsreich ist. Zwei Kinder finden in einem Teich beim spielen ein Teil, welches sich als Artefakt aus der Wikingerzeit herausstellt. Eine Studentin wollte das Schmuckstück nach Kiel überführen, wurde aber nicht wieder gesehen und gilt als vermisst. Korittki und ihr Team finden die Leiche der jungen Frau und versuchen den „alten Fall“ aufzuklären. Unter Verdacht geraten einige Personen aus dem kleinen Dörfchen und nachdem Pia’s Kollege Broders auch noch verschwindet, ist die Lösung des Cold Case für alle sehr dringlich.
Ein spannender Krimi, der viel von dem Ermittler-Team abverlangt. Ich habe das Buch gerne gelesen und empfehle es mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2025

Verzwickter Fall

Kreidemord
0

„Kreidemord“ von Katharina Peters ist ein Rügen-Krimi, der an die persönlichen Grenzen der Belastbarkeit des Ermittler-Teams geht. Ermittlungen rund um Kollegen sind für alle belastend, aber wenn sich ...

„Kreidemord“ von Katharina Peters ist ein Rügen-Krimi, der an die persönlichen Grenzen der Belastbarkeit des Ermittler-Teams geht. Ermittlungen rund um Kollegen sind für alle belastend, aber wenn sich das Gefüge immer mehr zusammen zieht und Beweise manipuliert sind, dann benötigt man mehr als Unterstützung.
Im Kreidemuseum wird eine tote Frau gefunden. Eine ehemalige Kollegin, die vor einigen Jahren untergetaucht ist, da sie die Seiten gewechselt hatte. Die Tote hatte vor zwölf Jahren ein Verhältnis mit Jan Riechter, dem Chef und Ehemann der Hauptermittlerin dieses Falles. Romy und ihr Team stoßen immer mehr auf Fake – Beweise, die Jan mit dem Opfer zeigen. Es gibt nur einen Weg die Wahrheit heraus zu finden, es gilt eine weitere untergetauchte Person zu finden und alle helfen mit.
Dieser Krimi ist super spannend und man ist bei den Protagonisten bei allen Ermittlungsansätzen voll dabei. Zwischendurch zweifelt man an Jan’s Unschuld. Ein knackiger Krimi mit viel Power. Ich empfehle das Buch mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Der Ecstasy-Killer

Der zweite Verdächtige
0

„Der zweite Verdächtige“ von Florian Schwiecker und Prof. Dr. Michael Tsokos ist der fünfte Justiz-Krimi mit dem Strafverteidiger Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer, die im Kampf ...

„Der zweite Verdächtige“ von Florian Schwiecker und Prof. Dr. Michael Tsokos ist der fünfte Justiz-Krimi mit dem Strafverteidiger Rocco Eberhardt und dem Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer, die im Kampf um die Wahrheit schon einige Prozesse gewonnen haben. Ein Toter unter dem Einfluss von Liquid Ecstasy in einer Bar mit Darkroom. Ein Verdächtiger, der zwar in der Bar war und auch Kontakt hatte, aber jegliche Schuld bestreitet. Strafverteidiger Eberhardt ist von der Unschuld seines Mandanten überzeugt. Doch dann geschieht ein zweiter Mord, auf ähnliche Art und Weise. Nur der Angeklagte war gar nicht in der Bar, obwohl einige Beweise dafür sprechen. Jetzt beginnt Rocco Eberhardt mit seinen Ermittlungen und mit seinen Mithelfern.
Ein Buch, das man verschlingt. Man möchte immer wissen, wie es weiter geht. Eine spannende und erstaunliche Geschichte. Gerne empfehle ich das Buch mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Der Puppentanz

Signalrot
0

„Signalrot“ von Elias Haller ist ein Thriller der unter die Haut geht. Tara Kronberg ist nach einer zweijährigen Auszeit wieder im Amt und übernimmt eine passive Kontroll-Abteilung. Aber nach dem Fund ...

„Signalrot“ von Elias Haller ist ein Thriller der unter die Haut geht. Tara Kronberg ist nach einer zweijährigen Auszeit wieder im Amt und übernimmt eine passive Kontroll-Abteilung. Aber nach dem Fund einer verstümmelten Frau unterstützt sie die Sondereinheit >Signalrot<, auch wenn die Ermittler das nicht so gut finden. Aber mit ihren Ideen ist sie den eigentlichen Ermittlern immer ein Stück voraus. Außerdem sieht Tara immer wieder Verbindungen zu ihrer Familie, ihren Vater, der auch Kriminalhauptkommissar war und auch zu ihrer Mutter, die ein kleines Papierpüppchen am Briefkasten hatte. Aber die Wirklichkeit ist wesentlich schlimmer als gedacht.
Mit Tara Kronberg hat der Autor wieder eine taffe und beeindruckende Person geschaffen, die an persönliche Grenzen geht und gerne über sich hinaus wächst. Das Buch liest sich sehr gut und ich empfehle es mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Detektei WaBi’s erster Fall

Mörderfinder – Das Muster des Bösen
0

„Mörderfinder – Das Muster des Bösen“ von Arno Strobel ist der fünft Teil aus der Mörderfinder-Serie und auch der erste Fall für die neu eröffnete Detektei WaBi Investigations in der Fallanalytiker Max ...

„Mörderfinder – Das Muster des Bösen“ von Arno Strobel ist der fünft Teil aus der Mörderfinder-Serie und auch der erste Fall für die neu eröffnete Detektei WaBi Investigations in der Fallanalytiker Max Bischoff und Handschriftenexperte Marvin Wagner zusammen arbeiten. Bereits vor der Eröffnung der Detektei wird der Sohn eines Richters entführt. Ein Häftling möchte die Hilfe von Bischoff und Wagner in Anspruch nehmen, da er sich schuldig fühlt. Richterliche Gerechtigkeit wird in diesem Fall eine große Rolle spielen und im Darknet gibt es eine Seite mit Fehlurteilen, die bestraft gehören. Kann das WaBi gelingen?
Ein Thriller der unter die Haut geht, wie man es von Arno Strobel gewohnt ist. Das Buch liest sich fließend und man möchte es nicht aus der Hand legen. Gerne empfehle ich es mit 5 Sternen weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere