Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Unterhaltsame Liebesgeschichte

Men of Manhattan - More Than One Night
0

Owen und Devyn haben einen One-Night-Stand, aber dann stehen sie sich plötzlich in seinem Mehrfamilienhaus gegenüber, denn Devyn passt vorübergehend auf ihre Geschwister auf, weil ihre Mutter mal wieder ...

Owen und Devyn haben einen One-Night-Stand, aber dann stehen sie sich plötzlich in seinem Mehrfamilienhaus gegenüber, denn Devyn passt vorübergehend auf ihre Geschwister auf, weil ihre Mutter mal wieder verschwunden ist.

Ich fand die Geschichte von Owen und Devyn sehr unterhaltsam. Ich mochte die beiden sehr gerne zusammen und beide sind jeweils sehr sympathische Charaktere. Die beiden haben wirklich gut zusammengepasst und ich habe mich von ihrer Geschichte sehr gut unterhalten gefühlt.

Die Handlung beinhaltet zwar einen Trope, den ich nicht so sehr feiere, aber ich mochte die Geschichte trotzdem sehr gerne.

Das Setting rund um das Haus und auch rund um Devyns Familiensituation hat mir sehr gut gefallen. Ebenso trifft man viele bekannte Gesichter wieder.

Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil.

Veröffentlicht am 05.04.2025

Emotionale Geschichte

Somebody to Hold – Northern-Hearts-Reihe, Band 2 (Fortsetzung des Dein SPIEGEL-Bestsellers )
0

Nachdem der erste Teil der Reihe mir sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. In "Somebody to hold" geht es um Lene, die den Tod ihres Bruders Hendrik immer noch nicht verarbeitet. ...

Nachdem der erste Teil der Reihe mir sehr gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. In "Somebody to hold" geht es um Lene, die den Tod ihres Bruders Hendrik immer noch nicht verarbeitet. Nachdem sie von ihrer Reise nach Neuseeland zurückgekehrt ist, arbeitet sie vorübergehend im Kletterpark. Dort begegnet sie Fin, der gegen seine Höhenangst ankämpfen will und sie beschließt ihm zu helfen.

Die Geschichte ist wieder sehr emotional erzählt und man konnte Lene und ihre Gedankenwelt gut verstehen. Auch den Zwiespalt bezüglich ihres zweiten Bruders war irgendwie verständlich. Die Handlung hat viele emotionale Stellen und ich mochte diese gefühlvolle Erzählweise sehr gerne. Des weiteren ist die Geschichte unterhaltsam und abwechslungsreich.

Ich mochte Lene und Fin sehr gerne und auch die Liebesgeschichte wurde schön erzählt. Die beiden hatten eine tolle Chemie. Zudem sind beide interessante Charaktere, die ich gerne durch diese Geschichte begleitet habe.

Das Setting in Norwegen war ebenfalls wieder ein Highlight und ich mochte die Beschreibungen der Autorin sehr gerne. Man hatte die wundervolle Natur Norwegens direkt vor Augen.

Insgesamt konnte mich das Buch sehr gut unterhalten und ich habe beide Bücher der Reihe sehr gerne gelesen.

Veröffentlicht am 28.03.2025

Unterhaltsamer Abschluss

Coldhart - Right & Wrong
0

"Right & Wrong" ist das Finale der Coldhart Reihe und ich war sehr gespannt was alles am Ende rauskommen wird.

Ich habe kurz gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzufinden, aber dann war ich schnell ...

"Right & Wrong" ist das Finale der Coldhart Reihe und ich war sehr gespannt was alles am Ende rauskommen wird.

Ich habe kurz gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzufinden, aber dann war ich schnell wieder drin. Elijah will Harrison Grant endlich überführen, aber dies ist gar nicht so einfach, denn Grant hat viel Macht und viele Kontakte und dreht den Spieß um.

Ich fand die Handlung wieder sehr spannend und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt. Es war interessant Elijah und Felicity bei ihren "Ermittlungen" zu begleiten und endlich herauszufinden, warum Elijah alles angetan wurde. Das Ende fand ich dann allerdings doch etwas unnötig in die Länge gezogen und dramatisiert.

Die Liebesgeschichte hat mir wieder gut gefallen. Elijah und Felicity haben gut zusammengepasst und eine tolle Chemie. Schön war es, dass auch in diesem Teil wieder viele bekannte Personen auftauchen und man sieht wie deren Leben weitergeht.

"Right & Wrong" war ein gelungener Abschluss der Trilogie, die ich sehr gerne gelesen habe.

Veröffentlicht am 20.03.2025

Jede Menge Sommerfeeling

Meine Lieblingsfarbe in unserem Ozean
0

Ich hatte gar keinen großen Erwartungen an das Buch, aber das Setting rund um Hawaii und die Auffangstation für Schildkröten haben mich sehr neugierig gemacht.

Ich bin gut in das Buch reingekommen und ...

Ich hatte gar keinen großen Erwartungen an das Buch, aber das Setting rund um Hawaii und die Auffangstation für Schildkröten haben mich sehr neugierig gemacht.

Ich bin gut in das Buch reingekommen und fand es gut, dass die Geschichte sowohl aus der Perspektive von Kalea als auch von Malio erzählt wird. Die beiden begegnen sich als Malio eine verletzte Schildkröte in die Auffangstation bringt. Die beiden treffen sich nun öfter und die Liebesgeschichte entwickelt sich.
Ich mochte die Protagonisten gerne und auch die Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Hier hätten jedoch noch ein paar mehr Funken sein können.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen, sowohl Hawaii als auch die Auffangstation. Die Autorin beschreibt die Station und die Insel mit vielen Details und es hat Spaß gemacht die hawaiianische Insel zu erkunden. Hier kommt jede Menge Sommer- und Urlaubsgefühl rüber.

Mir hat das Buch sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich darauf die Fortsetzung zu lesen.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Brutal und spannend

The Twenty
0

"The Twenty" ist mein erstes Buch von Sam Holland. Wie ich gelesen habe, ist dies eigentlich der zweite Fall von DCI Bishop, aber hier wurde zuerst der zweite Teil übersetzt.

Der Einstieg war direkt düster ...

"The Twenty" ist mein erstes Buch von Sam Holland. Wie ich gelesen habe, ist dies eigentlich der zweite Fall von DCI Bishop, aber hier wurde zuerst der zweite Teil übersetzt.

Der Einstieg war direkt düster und brutal. Eigentlich soll Adam Bishop nur zu einem Leichenfund kommen, doch dann entdecken sie plötzlich weitere Leichen am gleichen Fundort und die Leichen sind durchnummeriert, beginnend mit 20.

Der Fall war wirklich sehr spannend und es gibt so einige unerwartete Wendungen. Die Handlung und die Ermittlungen sind sehr vielschichtig und gehen in viele verschiedene Richtungen, so dass man nie weiß was einen erwartet. Es gibt zudem Rückblicke in die Vergangenheit sowie Einblicke in den Kopf des Täters. Auch die Auflösung konnte mich überraschen und dieser Fall war wirklich sehr gelungen.

Adam als Protagonist und führender Ermittler war mir sympathisch und ich fand auch als Person sehr interessant. Hier wird auch einiges von seiner privaten Seite gezeigt, die mir jedoch nicht immer sympathisch war.

Ich würde auf jeden Fall gerne weitere Fälle von Adam Bishop lesen und bin gespannt wie es mit ihm weitergeht.