Profilbild von Lenas_Zeilenwelt

Lenas_Zeilenwelt

Lesejury Star
online

Lenas_Zeilenwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lenas_Zeilenwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Toller Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht! (4.5)

Unendlich
0

Nach dem Abitur möchte Lena Chemie studieren und endlich ihre kleine Heimatstadt verlassen. Mit der Bewerbung für das Stipendium ist sie auf dem besten Weg dorthin. Sie will sich auf keinen Fall ablenken ...

Nach dem Abitur möchte Lena Chemie studieren und endlich ihre kleine Heimatstadt verlassen. Mit der Bewerbung für das Stipendium ist sie auf dem besten Weg dorthin. Sie will sich auf keinen Fall ablenken lassen, auch nicht von Cay dem geheimnisvollen Tutor. Dieser jedoch versucht um jeden Preis ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, weil für ihn mehr auf dem Spiel steht als nur ein Stipendium.
Das Buch ist aus Lenas Sicht geschrieben. Gemeinsam mit ihr gerät man immer mehr in den Sog von Cay und dem Schloss, auf dem er lebt. Dass ihre Mutter, mit der sie in letzter Zeit häufig streitet, ihr den Umgang mit Cay verbieten will, treibt sie nur noch mehr zu ihm.
Dabei versucht sie verzweifelt die Schule, Cay, ihr Pflanzenprojekt und ihren besten Freund Mike unter einen Hut zu bringen, was ihr nicht immer gelingt. Gerade Mike muss oft zurückstecken und ich hätte mir gewünscht, dass Lena ihr Versprechen ihm gegenüber auch mal hält. Aber ich finde es gut, dass er ihr zeigt, dass ihr Verhalten in einer Freundschaft nicht geht und gleichzeitig trotzdem für sie da ist.
Obwohl ich das Buch vor Jahren schonmal gelesen hatte, fand ich es wieder sehr spannend und an der einen oder anderen Stelle auch gruselig. Das Schloss verbirgt so manches Geheimnis, das besser nicht gelüftet werden sollte.
Die Handlung beginnt relativ ruhig und nimmt dann immer mehr an Fahrt auf. Emotional konnte ich gut mit Lena mitfühlen. Erst bei der Trauer um ihre Oma, später aber auch in dem Zwiespalt, in den sie mit ihren Gefühlen für Cay gerät.
Ein toller Reihenauftakt, der Lust auf mehr macht! Ich freue mich auf Band 2.
4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Gelungene Balance zwischen Leichtigkeit und ernsteren Themen

Breakups and Butterflies
0

Mara arbeitet als Assistentin einer Influencerin und eigentlich läuft ihr Leben nach Plan. Doch dann trennt sich ihr Verlobter überraschend von ihr und schmeißt sie aus der Wohnung. Aus Verzweiflung übernachtet ...

Mara arbeitet als Assistentin einer Influencerin und eigentlich läuft ihr Leben nach Plan. Doch dann trennt sich ihr Verlobter überraschend von ihr und schmeißt sie aus der Wohnung. Aus Verzweiflung übernachtet Mara ein paar Tage im Büro, wo sie Marius kennenlernt. Doch will sie sich auf den deutlich jüngeren, aber auch sehr charmanten Mann einlassen, der so gar keine Pläne fürs Leben macht?

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Neuauflage von „Gar kein Plan ist auch eine Lösung“ mit Bonuskapitel und Annotationen. Das Buch ist wunderschön gestaltet und die Annotationen der Autorin gefallen mir sehr. Allerdings sind es wirklich wenige Anmerkungen im gesamten Buch, da hatte ich mit deutlich mehr gerechnet.

Kyra Groh schreibt Bücher, die direkt aus dem Leben zu kommen scheinen. So sind Maras Gedanken und Gefühle sehr nachvollziehbar und ich habe mich in einigen Situationen sehr wiedergefunden. Diese „Ja, kenne ich“-Momente sind immer besonders schön.

Humor darf in Kyras Büchern ebenfalls nicht fehlen, wobei mich da „Fakedates and Fireworks“ noch deutlich besser unterhalten hat. Hier und da gibt es Situationskomik, aber so richtig viel lachen musste ich beim Lesen nicht.

Gleichzeitig werden auch ernstere Themen behandelt. Maras inzwischen beendete Beziehung hatte maßgeblichen Einfluss auf ihr Verhältnis zu ihrem Bruder. Das versucht sie nun wieder herzustellen. Generell krempelt Mara einige Bereiche in ihrem Leben um. So begleiten wir Mara bei ihrer Selbstfindung, und der Fokus liegt nicht so sehr auf der Romantik.

Die Balance zwischen Leichtigkeit und ernsteren Themen gelingt, sodass das Buch einen Wohlfühlcharakter hat und sich schnell weglesen lässt. Diese RomCom ist perfekt für gemütliche Lesestunden!

4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Kreative Ausgangssituation (4.5)

Love, uncovered
2

„Manche Menschen brauchen jemanden, der an sie glaubt, bevor sie es selbst können. Der ihnen die Erlaubnis gibt, sie selbst zu sein, Fehler zu machen, bevor sie diesen Schritt selbst schaffen. Man sollte ...

„Manche Menschen brauchen jemanden, der an sie glaubt, bevor sie es selbst können. Der ihnen die Erlaubnis gibt, sie selbst zu sein, Fehler zu machen, bevor sie diesen Schritt selbst schaffen. Man sollte nie die Macht unterschätzen, die Anerkennung und Liebe haben.“
Nach einem viralen Video steht Kim im schlechten Licht da und hat Probleme, neue Aufträge zu bekommen. Deswegen geht sie, nachdem sie Conrad in einer Bar kennengelernt hat, auf seinen Vorschlag ein, seine Datingassistenz zu werden und passende Kandidatinnen für ihn zu finden. Denn Conrad wünscht sich eine Beziehung, hat aber kaum Zeit fürs Daten.
Conrad ist ein so freundlicher und sympathischer Protagonist, den hätte man nicht schöner schreiben können. Die Beschreibung wandelnde Green Flag hat selten besser gepasst als hier. Auch seine Schwester und Nichte haben mich verzaubert, und ich wünsche mir so sehr ein eigenes Buch für die beiden!
Kim ist eine toughe und selbstbewusste Protagonistin. Ich mag es total, wie sie im Laufe der Handlung noch mehr ihre innere Stärke findet. Besonders ihr Statement zum viralen Video hat mich sehr berührt und inspiriert.
Es dauert, bis die beiden sich ihre Zuneigung zueinander eingestehen, da sie auf einer geschäftlichen Ebene miteinander arbeiten. Dieses langsame Realisieren kann durch die zwei Perspektiven richtig gut mitverfolgt und mitgefühlt werden.
Der Schreibstil hat mich an manchen Stellen regelrecht verzaubert, an anderen war ich aber von den ungewöhnlichen Beschreibungen eher verwirrt. Für mich passten manche Adjektive einfach nicht zum beschriebenen Substantiv.
Nichtsdestotrotz wollte ich immer gerne wissen, wie es weitergeht und bin relativ schnell durch das recht dicke Buch gekommen. Die Ausgangssituation ist mal was Neues, diese Kreativität mag ich sehr! Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen und freue mich darauf, bald auch den ersten Band der Dilogie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.03.2025

Wundervolle College-Sportsromance

Mismatch
0

Austin ist neu ans College in Hopeville gewechselt und spielt ab diesem Semester in der dortigen Basketballmannschaft. Joyce vermutet dahinter eine spannende Geschichte und möchte unbedingt herausfinden, ...

Austin ist neu ans College in Hopeville gewechselt und spielt ab diesem Semester in der dortigen Basketballmannschaft. Joyce vermutet dahinter eine spannende Geschichte und möchte unbedingt herausfinden, was in Chicago passiert ist. Austin möchte sein Geheimnis nicht preisgeben, doch trotzdem kommen sich die beiden näher.

Austin ist ein eher zurückhaltender Charakter, und seine Entwicklung im Laufe des Buches zu sehen, ist richtig schön.

Joyce ist schlagfertig und verfolgt ihre Karriere, Sportjournalistin zu werden, hartnäckig und mit Leidenschaft, das finde ich sehr inspirierend.

Ihre beste Freundin Lori ist auch ziemlich cool. Ich mag die Freundschaft zwischen den beiden. Zwischen Lori und Joyce Bruder Joshua nehme ich eindeutig ein paar Vibes wahr und es wird im 2. Band dann um die beiden gehen. Allerdings ist Joshua in diesem Teil eher mit negativem Verhalten aufgefallen.

Der Sportsromance-Anteil ist perfekt. Es gibt aus beiden Perspektiven Trainingseinheiten und Spiele. Ein, zwei kleine Erläuterungen zu den Positionen im Basketball wären noch hilfreich gewesen, da kenne ich mich leider nicht gut genug aus. Das Cover passt perfekt zu einer Szene im Buch, was ich richtig toll finde!

Dass es keinen richtigen Third-Act-Breakup gibt, hat mir sehr gefallen! Generell mochte ich die Handlung und den Schreibstil sehr, es war einfach richtig schön, Austins und Joyce Geschichte zu verfolgen.

Diese wundervolle College-Sportsromance kann ich euch nur empfehlen!

4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Perfekter Fantasy-Einzelband mit tollen Wintervibes

Legends of Askja 1. A Kiss of Ice and Blood
0

Die Eisdämonin Frin wird gefangen genommen, als sie versucht, dem Prinzen Leif mit ihrem todbringenden Kuss das Leben zu nehmen. Sein Vater will die komplette Magie aus Askja verbannen, damit die Menschen ...

Die Eisdämonin Frin wird gefangen genommen, als sie versucht, dem Prinzen Leif mit ihrem todbringenden Kuss das Leben zu nehmen. Sein Vater will die komplette Magie aus Askja verbannen, damit die Menschen endlich vor Eisdämoninnen sicher sind. Während ihrer Gefangenschaft muss Frin feststellen, dass sie Leif nicht zum ersten Mal begegnet und er ihre einzige Chance auf Flucht sein könnte.

Frin ist eine mächtige Eisdämonin und gleichzeitig auch total einfühlsam. Das ist etwas, was Leif ihr erst gar nicht zutraut. Er möchte unbedingt als Nachfolger seines Vaters legitimiert werden und tut dafür alles, um in seiner Gunst zu steigen. Bis er Frin näher kennenlernt und merkt, dass die Welt nicht nur schwarz-weiß ist. Zwischen Frin und Leif knistert es gewaltig und es hat so viel Spaß gemacht, das mitzuverfolgen.

Die Eiswelt und die Atmosphäre der Geschichte haben mir total gut gefallen! „A Kiss of Ice and Blood“ ist einfach das perfekte Winterbuch. Alles ist detailliert beschrieben, sodass ich das Gebirge und den Schnee förmlich vor mir sehen konnte.

Außen den Eisdämoninnen gibt es noch weitere magische Wesen in Askja. Ich fand es sehr spannend, die Sirenen und Najaden kennenzulernen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Gruppen zu finden. Die Freundschaften, die sich langsam entwickeln, haben mir besonders gut gefallen!

Im 2. Band der unabhängig voneinander lesbaren Reihe wird die Protagonistin eine Sirene sein und ich freue mich sehr darauf, ihre Welt dann besser kennenzulernen.

Die Handlung ist spannend und nach und nach setzt sich das größere Gesamtbild wie ein Puzzle zusammen. Ich hätte mir zum Ende noch irgendwas Überraschendes gewünscht, so war die Handlung zum Ende eher geradlinig.

Der perfekte Fantasy-Einzelband für alle, die Lust auf eine magische Eiswelt und selten vorkommende Fantasywesen haben.

4.5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere