Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Leseempfehlung!

Citizen
0

Klappentext:

„Ein Leben im Zentrum der Macht



Bill Clinton ist eine politische Ikone. Die dramatischen Entwicklungen in den USA und auf der Welt hat er aus nächster Nähe erlebt: als Ex-Präsident und ...

Klappentext:

„Ein Leben im Zentrum der Macht



Bill Clinton ist eine politische Ikone. Die dramatischen Entwicklungen in den USA und auf der Welt hat er aus nächster Nähe erlebt: als Ex-Präsident und Stiftungsgründer, als Ehemann der Trump-Gegnerin Hillary Clinton, als Privatmann und Großvater. Seine Memoiren liefern einen detailreichen Insiderblick auf die Ereignisse nach seiner Amtszeit: von 9/11 über den Aufstieg von Donald Trump bis zu den Anschlägen vom 7. Oktober in Israel und die Nominierung von Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten.



Erscheint direkt nach der US-Präsidentschaftswahlen
Bill Clinton hat aus nächster Nähe die politischen Ereignisse der vergangenen Jahre erlebt“




Gleich vorweg: Wer glaubt hier eine Art von politischer Abrechnung von Bill Clinton zu erlesen, ist hier falsch. Der Buchtitel gibt klar Auskunft über den Inhalt: es geht um sein Leben nach seiner politischen Karriere als 42. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Punkt. In diesem Buch dürfen wir seine Sichtweise auf die weitere Entwicklung nach seiner Amtszeit erlesen, seine Gedanken betrachten aber wir erhalten auch Einblicke in sein Privatleben (wobei dieses auch nur bedingt angesprochen wird) und auch besonders in seine Stiftungsarbeit. Dies alles gewisser Maßen zu bewerten, wäre einfach vermessen. Clinton zeigt auf, wie er seine Zeit nach seiner Amtszeit bewältigt bis heute, wie er sich, sagen wir, „neu“ erfunden hat. Hier und da geht er tiefgründig in seine damalige politische Amtszeit zurück ohne dass der Leser diese falsch verstehen könnte. Er benennt, aber er wertet nicht, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. In diesen Memoiren dürfen wir Bill Clinton irgendwie persönlich kennenlernen und ja, dies hat mir extrem gut gefallen. 576 Seiten umfasst dieses Werk und ja, sie waren kurzweilig! Man sollte die Zeilen von Bill Clinton lesen und sich erst nach beenden des Buches Fragen stellen. Aber es muss klar sein, dass man wohl kaum auf alle Fragen auch Antworten erhalten wird. Leseempfehlung? Definitiv! 4 sehr gute Sterne vergebe ich hier!

Veröffentlicht am 28.03.2025

Die Grundlagen perfekt auf den Punkt gebracht! Sehr gut!

Big Ideas. Das Psychologie-Buch
0

Klappentext:

„Psychologie einfach erklärt!

• Über 100 psychologische Theorien und Konzepte

• Vom Behaviorismus über die Psychotherapie bin zur Sozialpsychologie: Das Wichtigste aus 200 Jahren Psychologie-Geschichte

• ...

Klappentext:

„Psychologie einfach erklärt!

• Über 100 psychologische Theorien und Konzepte

• Vom Behaviorismus über die Psychotherapie bin zur Sozialpsychologie: Das Wichtigste aus 200 Jahren Psychologie-Geschichte

• Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet

• Sigmund Freud, C. G. Jung oder Diana Baumrind: mit Zitaten und Kurzporträts bedeutsamer Psychologinnen



Big Ideas: Das große Psychologie-Buch zum Nachschlagen

Wie lernen wir? Wo speichern wir Emotionen? Was treibt uns an? Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch über 100 große psychologische Ideen und Disziplinen – abwechslungsreich aufbereitet in leicht verständlichen Texten und originellen Grafiken.

Von den Wurzeln der Psychologie bis zu modernen Studien über Autismus und Psychiatrie: Auf eine kurze Einführung in die Entwicklung der Psychologie folgen die wichtigsten Konzepte und Studienbereiche . Biografie-Kästen liefern Informationen zu den bedeutendsten Psycholog
innen und ihren Erkenntnissen.



Psychologie fundiert und zugänglich – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.



Dieses Buch ist Teil der DK Erfolgsreihe „Big Ideas“. Der Bestseller-Band „Das Psychologie-Buch“ wurde für diese Ausgabe vollständig überarbeitet und um die neuesten Entwicklungen erweitert.“



Gleich vorweg: in diesem Buch werden die Grundlagen der Psychologie betrachtet. Es geht um die Entstehung der Psychologie, wie wir auf unsere Umwelt reagieren, das Unbewusste, unser Gehirn, um Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie und um Intelligenz. Verschiedene Praktiken werden hier nur angerissen denn schnell ist klar, dieses Buch kann nicht das komplette Spektrum der Psychologie abbilden aber es kann, und das tut es ausgezeichnet, uns die Grundlagen aufzeigen. Wie gewohnt werden wir anhand von Zeitenangaben durch die Thematik geschickt. Uns werden Wissenschaftler und ihre Denkweisen erläutert und was daraus bis heute Bestand hat. Gerade das Thema Neuropsychologie dürfte selbst mehr als ein Buch füllen wenn man es genauer betrachten würde. Hier wird lediglich an der Oberfläche gekratzt - aber dennoch war dieses kratzen sehr aufschlussreich! Dieses Buch passt sich wieder perfekt in die „Big Ideas“-Reihe ein und vermittelt aktuelles Grundwissen rund um das Thema selbst. Kann ich dieses Buch empfehlen! Absolut und genau dafür gibt es 4 sehr gute Sterne!

Veröffentlicht am 28.03.2025

Ein kluges Buch!

Die Geschichte der Welt in Karten
0

Klappentext:

„Der etwas andere Blick auf die Weltgeschichte

• Die Geschichte der Menschheit in über 160 außergewöhnlichen Karten

• Von der Entwicklung des Homo Sapiens über das römische Reich bis zur ...

Klappentext:

„Der etwas andere Blick auf die Weltgeschichte

• Die Geschichte der Menschheit in über 160 außergewöhnlichen Karten

• Von der Entwicklung des Homo Sapiens über das römische Reich bis zur Gegenwart – erklärende Informationen vermitteln den historischen Hintergrund

• Speziell für das Buch angefertigte Karten auf Basis neuester Satellitendaten

• Mit einem Vorwort der Historikerin Karen Radner



Karte für Karte: Eine visuelle Reise durch die Geschichte der Welt

Noch nie wurde die Globalgeschichte in so vielfältigen Karten erzählt wie in diesem preisgekrönten Weltatlas. Über 160 thematische Karten veranschaulichen die ersten Wanderbewegungen der Menschen, die Entstehung der ersten Städte, die industrielle Revolution und vieles mehr. Ausführliche Beschriftungen und informative Grafiken erläutern historische Begebenheiten, Hintergründe und Zusammenhänge.

Dieser Geschichtsatlas lässt die Menschheitsgeschichte auf einzigartige Weise lebendig werden und macht die bedeutendsten Momente unserer Vergangenheit erlebbar.



Prächtiges Geschenk für alle Geschichtsinteressierten: Begeben Sie sich auf die Spuren der wichtigsten Ereignisse unserer Weltgeschichte!



Die erste Ausgabe des DK Bildbands erhielt die Auszeichnung „ITB Buch Award 2021“ in der Kategorie „Karten, Atlanten und Wissen“. Die vorliegende aktualisierte und erweiterte Neuausgabe wurde auf den neuesten Stand der Forschung gebracht.“



Aus beruflichen Gründen sind meine Familie und ich sehr intensiv mit Seekarten vertraut. Jedes Mal ist es faszinierend wie solche Karten überhaupt entstanden sind und wie exakt diese doch unsere Welt aufzeigen. In diesem Buch geht es aber generell um Karten jeglicher Art, angefangen von den ersten Schriften bis hin zur Covid-19-Pandemie. Wir reisen in diesem Buch durch die Zeit und dürfen durch diese hindurch reisen. Karten zeigen uns Funde auf, erklären uns wie damals und heute die Welt gesehen wurde, waren und sind Routengeber aber auch Zeitzeugnis zugleich wenn man die geologische und geografische Veränderung der Welt betrachtet. In diesem Buch dürfen wir nun in diese Welt abtauchen und uns regelrecht auf eine Reise begeben (Zeitstrahl) und erlesen warum Karten damals und heute so immens wichtig sind. Zeitgeschichte visuell erleben sozusagen. Auf 368 Seiten darf der Leser hier sehr viel Wissen erlesen und ja, auch jede Menge Kartenmaterial bestaunen. 4 sehr gute Sterne hierfür.

Veröffentlicht am 28.03.2025

Ein wunderschönes Büchlein!

Weihnachten im alten Dresden
0

Klappentext:

„Der Dresdner Weihnachtsmarkt, der zu den ältesten in Deutschland zählt, hatte ursprünglich die Aufgabe, die Bewohner der Stadt mit dem beliebten Weihnachtsgebäck zu versorgen. Bald kamen ...

Klappentext:

„Der Dresdner Weihnachtsmarkt, der zu den ältesten in Deutschland zählt, hatte ursprünglich die Aufgabe, die Bewohner der Stadt mit dem beliebten Weihnachtsgebäck zu versorgen. Bald kamen aber auch handwerkliche Gegenstände hinzu – und schon befindet man sich in der Welt der Stollen, Strietzel, Pyramiden, Nussknacker und Pflaumentoffel (die kleinen Männchen aus getrockneten Pflaumen), welche die Dresdner Weihnacht unverwechselbar machen. Mit den vielen Geschichten, Erinnerungen, Briefen, Liedern und Gedichten, vorwiegend aus dem 19. Jahrhundert, wird der Leser in diese alte Zeit entführt, und es gibt wahrlich viel zu entdecken. Vor allem die vielen, wunderschönen Illustrationen, u. a. von Ludwig Richter, lassen die vergangene Zeit wieder lebendig werden. Auch alte Rezepte zeugen von der Zubereitung von „mancherley Kuchen und anderen Backwerken“, sodass dieses Buch mit Sicherheit die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern vermag.“



Der Striezelmarkt in Dresden ist jedes Jahr ein Highlight für sich. Dieser besondere Weihnachtsmarkt hat seit 1434 eine feste Tradition und ist somit auch feste Institution in der sächsischen Hauptstadt selbst. In diesem kleinen Büchlein aus dem husum-Verlag zeigt uns also Manfred Bachmann verschiedene Autoren und Schriftsteller auf, die in irgendeiner Weise etwas rund um diesen Weihnachtsmarkt betragen oder bereits beigetragen haben. Mal sind es kleine Gedichte, Auszüge aus Liedern, Rezepte oder eben überlieferte Geschichten selbst. Viele davon sind stimmig untermalt mit Zeichnungen verschiedener Künstler.

Wer hier ausführliche Erklärungen erwartet rund um Eigennamen oder eigenständige Rituale/ Kunsthandwerke etc., wird hier leider nicht 100% befriedigt. Hier geht es um überlieferte Texte, Erzählungen, Briefe die das alte Dresden von damals aufzeigen. Erläuterungen wie der Herrnhuter Stern zu seiner Namen kam und welche Geschichte sich hinter den Herrnhutern selbst verbirgt, wird leider nicht erzählt. Auch bekommt das Erzgebirge nur bedingt Beleuchtung. Die Gegend war und ist auf dem Weihnachtsmarkt mit großem Erfolg damals wie heute vertreten und bereichert dort das Sortiment immens. Dennoch ist dieses Buch ein kleiner Schatz eben an Überlieferungen und perfekt zur Einstimmung auf den Markt selbst und die kommende Weihnachtszeit. Dieses Büchlein entführt sehr gut in eine völlig andere Zeit und zeigt uns Lesern auf, wie solche Märkte damals eigentlich abliefen. Ja, man kommt hier ins träumen und das tut doch einfach nur gut! 4 sehr gute Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 11.02.2025

Eine tolle Inspirationsquelle!

LONELY PLANET Reiseführer Entdecke Japan
0

Klappentext:

„Der Lonely Planet Entdecke Japan Reiseführer bietet dir eine Sammlung ausgesuchter unvergesslicher Erlebnisse. Daraus kannst du dir deine persönliche Reise zusammenstellen, eine Reise, die ...

Klappentext:

„Der Lonely Planet Entdecke Japan Reiseführer bietet dir eine Sammlung ausgesuchter unvergesslicher Erlebnisse. Daraus kannst du dir deine persönliche Reise zusammenstellen, eine Reise, die zu deinen Interessen und deinem Zeitplan passt.

Wir stellen dir unsere Experten vor Ort vor, überraschen dich mit Unerwartetem und zeigen dir bekannte Highlights aus einer neuen Perspektive.“



Dieser Reiseführer ist ein Neuling mit 258 Seiten und einem handlichen Format von 17,7/13,8/2 cm. Er bietet dem Leser ein großes Portfolio an Entdeckungsmöglichkeiten. Ja, er ist eine Art Sammlung aller wichtigen und besonderen Highlights des Landes selbst. Mit ihm kann man wunderbar Informationen sammeln und sich dann seine ganz eigene Reise zusammenstellen. Jeder kann hier ganz nach seinem Gusto Land und Leute kennenlernen. Es gibt immer nur Möglichkeiten aufgezeigt aber keine Verpflichtungen. Die angepriesenen Experten vor Ort geben gewisser Maßen Geheimtipps weiter, die aber später dann gar keine mehr sind. Fest steht auch, in Asien ändert sich jeden Tag etwas an der Optik aber auch an den Sehenswürdigkeiten an sich. Was gestern noch besonders war, wird am nächsten Tag schon von etwas Anderem bereits übertroffen. Nichtsdestotrotz ist dieser Reiseführer ein wirklich sehr durchdachtes Werk mit jeder Menge Informationen und Möglichkeiten dieses Land ausgewogen zu erkunden. Texte und Bilder bilden eine sehr harmonische Einheit miteinander. Genau deshalb gibt es hierfür 4 sehr gute Sterne!