Profilbild von Book_pearl

Book_pearl

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Book_pearl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Book_pearl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2025

coozy small town

Unpredictable
0

In dem New Adult Einzelband von @mandy.poetzsch.autorin „𝐔𝐧𝐩𝐫𝐞𝐝𝐢𝐜𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞 - 𝐑𝐞𝐛𝐨𝐨𝐭 𝐢𝐧 𝐘𝐞𝐥𝐥𝐨𝐰 𝐂𝐫𝐞𝐞𝐤“ könnt ihr euch auf einen Office- Romance mit Grumpy x Sunshine Vibes freuen.

•400 Seiten
•ET 13.05.25

Als ...

In dem New Adult Einzelband von @mandy.poetzsch.autorin „𝐔𝐧𝐩𝐫𝐞𝐝𝐢𝐜𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞 - 𝐑𝐞𝐛𝐨𝐨𝐭 𝐢𝐧 𝐘𝐞𝐥𝐥𝐨𝐰 𝐂𝐫𝐞𝐞𝐤“ könnt ihr euch auf einen Office- Romance mit Grumpy x Sunshine Vibes freuen.

•400 Seiten
•ET 13.05.25

Als Teamleiterinin der Softwarebranche hat es Olivia nicht leicht. Um ihre Karriere anzukurbeln möchte sie gerne ein Jahr in New York arbeiten. Olivia ist schockiert, als die Berlinerin in New York landet und dann in die Kleinstadt Yellow Creek versetzt wird. Sie versucht alles, aber eine Versetzung ist nicht möglich.. nach dem sie die Mensch in Yellow Creek kennenlernt möchte sie auch gar nicht mehr gehen, vor allem Mason ihr attraktiver Chef hat es ihr angetan.

Das ich Romance-Kleinstadt-Vibes brauchte wusste ich gar nicht. Ob ich es geliebt hab ? JA definitiv !
Eine angenehme Romance mit wenig Action, dafür eher kleineren Problem. Für mich sehr erfrischen und sehr real. Ich find es sehr mutig von Olivia einfach ans andere Ende der Welt zu „ziehen“, wenn auch nur für ein Jahr. Sie lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen, auch wenn sie manchmal am liebsten aufgegeben hätte. Selbstwert und Selbstfindung komm in diesem Buch sehr zur Geltung, ich finde Oliva hat sich großartig entwickelt. Mason würde ich gar nicht wirklich als „grumpy“ darstellen, sonder nur als sehr vorsichtig Menschen. Die Romance finde ich sehr solide und gefühlvoll. Ich hätte mir bei einigen Problem doch etwas mehr Diskussionen gewünscht, da wurde dann eher drumherum geredet..

Für mich ein solides New Adult Buch mit einer süßen Romance und wenig Action. Perfekt für zwischen durch

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Nordische Romantasy

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood
0

„𝐀 𝐅𝐚𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐤𝐞𝐝 𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐨𝐨𝐝“ ist der Auftakt der Skalanda-Saga Dilogie von @danielleljensen , die sich um Nordische Mythologie dreht und eine Forbidden Lovestory bereit hält.

•544 Seiten
•ET 27.03.25

Freya ...

„𝐀 𝐅𝐚𝐭𝐞 𝐈𝐧𝐤𝐞𝐝 𝐢𝐧 𝐁𝐥𝐨𝐨𝐝“ ist der Auftakt der Skalanda-Saga Dilogie von @danielleljensen , die sich um Nordische Mythologie dreht und eine Forbidden Lovestory bereit hält.

•544 Seiten
•ET 27.03.25

Freya ist in einer unglücklichen Ehe gefangen und kämpft für ihre Freiheit. Bis zu den Tag, wo sie verraten wird und preisgibt das sie die Schildmaid ist. Die Prophezeiung sagt, wer sie heiratet, wird das Königreich vereinen. Freya hat aber nicht damit gerechnet, dass sie nach der Pfeife des Jarl tanzen soll. Sie möchte das Schicksal selbst in die Hand nehmen, auch wenn der attraktive Führstensohn sie nicht auf den Augen lässt.

Das ich das Buch in zwei Tagen gelesen habe, spricht ja schonmal für sich 👀, der Schreibstil hat mir super gefallen. Die Leseprobe hat mich total überzeugt, eine starke Frau die sich beweisen will ? .. das muss ich lesen. Freya verkörpert Stärke und Nächstenliebe, aber verrennt sie sich da in etwas ? Erst dachte ich, wow was für eine tolle Protagonistin .. aber irgendwie ist sie dann doch vom Weg abgekommen. Ich hab mich nur gefragt, wo ist die taffe Freya aus den ersten Kapitel hin ? Die Funken zwischen Freya und Björn dagegen haben mich umgehauen. Wie kann man die beiden nicht mögen ? Die Neckereien und der spice, absolut passen.
Die nordische Mythologie und das Worldbuilding finde ich sehr gut gelungen und einfach zu verstehen. Die Geschichte ist voller Wikinger-Vibes, Göttern und großen Schlachten. Intrigen und Wendungen kommen da auch nicht zu kurz.

Eine besondere nordische Fantasywelt die einige Schlachten zu bieten hat. Genau so wie eine Slowburn Romance mit spicy -Szenen. Das Ende hat es echt in sich, was für ein Plot. Band zwei wird definitiv gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Achterbahnfahrt der Gefühle

Wie die Luft zum Atmen
0

Bei „𝐖𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐀𝐭𝐦𝐞𝐧“ handelt es sich um eine Neuauflage der „Romance Elements“ Reihe von Brittany Cherry, in der einem heftig Gefühle erwarten vor die keiner weglaufen kann.

•368 Seiten
•Neuauflage ...

Bei „𝐖𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐀𝐭𝐦𝐞𝐧“ handelt es sich um eine Neuauflage der „Romance Elements“ Reihe von Brittany Cherry, in der einem heftig Gefühle erwarten vor die keiner weglaufen kann.

•368 Seiten
•Neuauflage 28.02.25

Elizabeth durchlebt gerade einen traurigen Verlust und zieht vorübergehend mit ihrer Tochter zu ihrer Mutter. Als sie sich bereit fühlt, wieder in ihr alles Haus zu gehen, fährt sie den Hund des unverschämt attraktiven und tätowierten Nachbarn an. Gerüchten zufolge soll Tristan, der Nachbar, ein Monster sein. Es weiß jedoch niemand, dass auch er einen schweren Schicksalsschlag durchlebt. Tristan blockt jeden Kontakt ab, aber kann er dem standhalten ?

Die Neuauflage des Printexemplars und der Farbschnitt werten das Buch total auf. Ich finde es auch farblich total gelungen. Brittany Cherry ist bekannt für ihrer berührenden Geschichten, und auch mit diesem Buch hat sie mich voll erreicht. Die Gefühle sind einfach so real beschriebene, dass mich einige Szenen direkt im Herzen getroffen haben. Liz und Tristan sind herzensgute Menschen, die mit ihren Dämonen zu kämpfen haben. Das Vertrauen der Charaktere und die entsorgende Entwicklung haben gepasst. Was mir sehr gefallen, mich aber auch überrascht hat, waren die Spicy Szenen. Zu Beginn leider noch ohne tiefere Verbindung, welche aber im Lauf der Geschichte aufgebaut wurde.

Eine sehr emotionale Gedichte, mit dezenten Spicy Momenten. Der Plottwist am Ende war für mich jedoch etwas zu viel.. wer tiefe Gefühle sucht und mit Trauer und Verlust umgehen kann, ist bei diesem Buch genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Tolles Ende dieser Dilogie

Mondia-Dilogie 2: Twisted Treason
0

„𝐓𝐰𝐢𝐬𝐭𝐞𝐝 𝐓𝐫𝐞𝐚𝐬𝐨𝐧“ ist der zweite Band der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint, die sich um eine uralte magische Bibliothek dreht und wie sie die Welt im Gleichgewicht halten soll.

•486 Seiten
•ET 21.02.25

Spoiler, ...

„𝐓𝐰𝐢𝐬𝐭𝐞𝐝 𝐓𝐫𝐞𝐚𝐬𝐨𝐧“ ist der zweite Band der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint, die sich um eine uralte magische Bibliothek dreht und wie sie die Welt im Gleichgewicht halten soll.

•486 Seiten
•ET 21.02.25

Spoiler, da Band eins vorher gelesen werde muss ! Die Novas haben Sim mitgenommen, ist er noch am Leben ? Remy und Lu nutzen jede Gelegenheit um ihn zu finden, dabei findet Remy Sachen über ihre Familie raus und weiß nicht mehr wem sie trauen kann. Wie soll sie nur alleine die Mondia retten ?

Mit „Twisted Treason „ wird nahtlos an die Geschehnisse aus dem ersten Band angeknüpft. Nach dem fiesen Chliffhanger geht es direkt dramatisch weiter. Der Mix aus Geheimnissen, einer magischen Bibliothek und vielen Intrigen ist der Autorin sehr gelungen. Der leichte Schreibstil und die sympathische Charaktere haben mich so durch die Seiten fliegen lassen. Man wurde quasi durch die Geschichte gejagt, da ständig Unerwartetes passiert ist. Die Kommunikation zwischen Remy und Sim hätte schon etwas besser sein können, das hätte für mich eher zu den Charakteren gepasst. Bei der slowburn Romance war es ähnlich, bei mir sind die Funken leider nicht angekommen, es war schon sehr slow..

Die Urban-Fantasy Reihe hat mir sehr gefallen, Band eins war für mich jedoch einen Ticken besser. Das Ende passte perfekt zur Geschichte, auch wenn ich gerne noch ein Kapitel mehr gehab hätte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Wohlfühlromance

Bookish Belles – Liebe hat tausend Seiten
0

Rezension 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐭𝐚𝐮𝐬𝐞𝐧𝐝 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 - 𝐁𝐨𝐨𝐤𝐢𝐬𝐡 𝐁𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬

•297 Seiten
•Band eins von drei
•ET. 01.02.25

𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭:“Er nickte, weil ihre Worte nun endlich Sinn ergaben. «Ich habe eine Weile gebraucht, um das zu ...

Rezension 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐡𝐚𝐭 𝐭𝐚𝐮𝐬𝐞𝐧𝐝 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 - 𝐁𝐨𝐨𝐤𝐢𝐬𝐡 𝐁𝐞𝐥𝐥𝐞𝐬

•297 Seiten
•Band eins von drei
•ET. 01.02.25

𝐙𝐢𝐭𝐚𝐭:“Er nickte, weil ihre Worte nun endlich Sinn ergaben. «Ich habe eine Weile gebraucht, um das zu erkennen, aber ich bin genau dort, wo ich sein soll. Es gibt nichts Besseres, als gemeinsam mit dir eine Zeitung zu besitzen und die Leute, die sie lesen, persönlich zu kennen.“

Der erste Band der Bookish Belles Trilogie mit absoluten coozy Kleinstadt-Vibes. Schon die ersten Kapitel haben mich zum Lächeln gebracht. Wie schön ist es, so tolle Freunde zu haben, wie die drei sich haben ?
Die Geschichte ist in Rebeccas- und Grahams-Sicht aus der Erzählperspektive geschrieben, etwas gewöhnungsbedürftig für mich .. aber die Übergänge haben gut gepasst. Die bildliche Beschreibung der Charaktere und der Kleinstadt Vallantine haben es mir echt einfach gemacht, die Geschichte zu lieben. Die entspannt Atmosphäre und die Rettung der Zeitung bieten zusätzlich noch eine herrliche Slowburn-Romance.
Was nicht ganz in die Geschichte gepasst hat, waren die aufbrausenden Szenen von Rebecca. Für mich ist sie eher der verständnisvolle Sonnenschein und keine Person, die voreilige Schlüsse zieht. Erwartet bei dieser Wohlfühlromance bitte nicht Zuviel Drama.

Die Geschichte der Bookish Belles hat mir sehr gefallen, wer eine coozy Romance sucht, ist hier genau richtig. Ich freue mich darauf, die anderen beiden Bookish Belles in den Folgebänden kennenzulernen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere