Platzhalter für Profilbild

vorleserin0815

Lesejury Star
offline

vorleserin0815 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vorleserin0815 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2022

Leicht zu lesender Thriller

Düsterhof (Thriller)
0

Das Cover gefällt mir gut aber so richtig zur Handlung im Buch passt es nicht.

Es ist ein blutrünstiger leicht wegzulesender Thriller, mit mal längerer ausführlicheren Kapiteln und mal wieder sehr kurz ...

Das Cover gefällt mir gut aber so richtig zur Handlung im Buch passt es nicht.

Es ist ein blutrünstiger leicht wegzulesender Thriller, mit mal längerer ausführlicheren Kapiteln und mal wieder sehr kurz gehaltenen Kapiteln.
Mit persönlich wird nur etwas zu wenig über die Vorgeschichten der Hauptakteure eingangen, immer nur am Rande angeschnitten, sodas man weiterliest weil man mehr erfahren möchte. Die einzelnen Kapitel enden so das man auch weiterliest, und wenn mehr auf die einzelnen Vorgeschichten eingegangen wäre, wäre er auch besser von mir bewertet wordden.

Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar. Die Figuren finde ich interessant und hätte gerne mehr über sie erfahren, was wie bereits erwähnt etwas zu kurz kam.

Da ich gerne Thriller lese und ich das Buch auf Vorablesen entdeckt hatte, habe ich mich beworben. Der Klapptext und Leseeindruck hatten Lust auf mehr gemacht.

Das eine Anwältin und Privatermittler zusammen ermitteln ist an eine interessante Kombination, die Lust auf Fortsetzungen macht. Es wäre aber auch wünschenswert, die einzelnen HIntergründe etwas zu erörtern um die Charaktere besser zu verstehen.

Für Thriller Fans die leicht wegzulesende Bücher lieben ist es zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Sozialthriller

Die Kurve
0

"Die Kurve" von Dirk Schmidt hat ein interessant gestaltetes Cover und einen Klappentext der neugierig macht. Die Leseprobe hat Interesse in mir geweckt zum weiterlesen, aber leider wurden meine Erwartungen ...

"Die Kurve" von Dirk Schmidt hat ein interessant gestaltetes Cover und einen Klappentext der neugierig macht. Die Leseprobe hat Interesse in mir geweckt zum weiterlesen, aber leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Der Thriller lässt sich aufgrund der kurz gehaltenen Kapitel und Erzählweise des Autor flüssig lesen. Auch Sprünge zwischen den einzelnen Charakteren, waren nachvollziehbar und man musste nicht erst wieder zurück blättern. Es gibt Thriller Elemente im Buch aber nicht ausschließlich, die Sequenzen fand ich dann aber auch ein bisschen zu brutal. Der größte Abschnitt glich aber mehr einer Sozialstudie. Ich persönlich wurde mit dem Buch nicht warm, und fand auch keinerlei Bezüge zu den darin vorgekommenen Charakteren. Liegt vielleicht auch an der Erwartung aus der Leseprobe.
Insgesamt konnte mich der Thriller nicht überzeugen. Wer aber einen Thriller mit Sozialbezug mag, wird hier sicherlich fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

Kein Krimi

Verbrannte Gnade
0

Verbrannte Gnade soll ein Krimi sein, der von einer Nonne handelt die gerne selbst ermittelt. Für mich persönlich, passt das Buch so gar nicht in das Genre Krimi, da hatte ich anderes erwartet. ...

Verbrannte Gnade soll ein Krimi sein, der von einer Nonne handelt die gerne selbst ermittelt. Für mich persönlich, passt das Buch so gar nicht in das Genre Krimi, da hatte ich anderes erwartet. Das Cover hatte mich sofort angesprochen, ebenso der Klapptext. Es geht um Holiday die nach einer schwierigen Jugend beschließt ins Kloster zu gehen. Dort werden Brände gelegt, die ihr in die Schuhe geschoben werden soll, bei denen auch zwei Menschen umgebracht werden. Aber so richtig in Gang kommt sie dabei meines Erachtens nicht. Es gibt andauernde Rückblicke in ihr früheres Leben, also mehr so eine Aufarbeitung des von ihr bisher erlebten. Die Brandermittlerin und die beiden Polizisten sind mir etwas suspekt. Der Roman punktet durch seinen flüssigen Schreibstil, der sich gut und schnell lesen lässt. Auch die Holiday selbst als Mensch ist interessant, aber wer hier einen Krimi lesen möchte ist damit nicht gut beraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2024

Naja

Das größte Rätsel aller Zeiten
0

"Das größte Rätsel aller Zeiten" war nicht das was ich erwartet hatte zum lesen zu bekommen. Ich habe aus dem Klapptext so verstanden, dass keiner so recht wusste wo er her kam, was dem aber ...

"Das größte Rätsel aller Zeiten" war nicht das was ich erwartet hatte zum lesen zu bekommen. Ich habe aus dem Klapptext so verstanden, dass keiner so recht wusste wo er her kam, was dem aber nicht ganz entsprach. Auch ist er irreführend, denn er beginnt ja mit dem Tod von Claytons Ziehmutter, und das Verteilen ihres Erbes. Da findet er einen Brief von ihr, der ihn auffordert nach seiner Abstammung zu suchen mittels Rätseln. Die Suche finde ich sehr langatmig gestaltet und hatte mir mehr erhofft. Der Erzählstil in der Gegenwart und zum anderen in der Vergangenheit fand ich gut. Die Charaktere hat er gut beschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen, wie nur schon erwähnt sehr langatmig und wenig spannend. Das Cover ist genial gestaltet und in Kombination mit dem Klapptext hat es mir mehr suggeriert als ich dann zum lesen bekam. Ich kann es nicht empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

Naja

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0

Der Klapptext war vielversprechend und die ersten 70 Seiten wurden dem auch noch gerecht aber danach las sich das Buch als hätte jemand anderes weitergeschrieben. Der erste Teil war gut geschrieben danach ...

Der Klapptext war vielversprechend und die ersten 70 Seiten wurden dem auch noch gerecht aber danach las sich das Buch als hätte jemand anderes weitergeschrieben. Der erste Teil war gut geschrieben danach flachte der Schreibstil total ab. Auch einen roten Faden konnte ich in der Handlung nicht finden. Es war als wurde versucht krampfhaft eine heiße Geschichte zu stricken, dabei wurde Logik und Charakterentwicklung komplett außer acht gelassen. Im Klapptext wird Kaspar angepriesen, der aber erst auf den letzten Seiten auftaucht. Auch kam keine Spannung in der ganzen Geschichte auf. Die Liebesgeschichte zwischen Zoe und Alexei kam wie aus dem Nichts ohne einer Entwicklung, was das ganze unglaubwürdig macht. Die Suche nach den Relikten hat der Story auch nicht geholfen, da dieses Thema nun nichts mehr neues ist. Für mich persönlich kein Fantasy Buch für Erwachsene. Zielgruppe eher Jugendliche oder young adult. Zwei Sterne gibt es nur für den starken Anfang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere