Platzhalter für Profilbild

sun_flower

Lesejury Star
offline

sun_flower ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sun_flower über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Spannender Familienroman

Stromlinien
0

Die Zwillingsschwestern Enna und Jale wachsen bei ihrer Großmutter in der Elbmarsch auf, und fiebern auf den Tag hin, an dem ihre Mutter aus dem Gefängsnis kommen soll. Warum sie im Gefängnis sitzt, wissen ...

Die Zwillingsschwestern Enna und Jale wachsen bei ihrer Großmutter in der Elbmarsch auf, und fiebern auf den Tag hin, an dem ihre Mutter aus dem Gefängsnis kommen soll. Warum sie im Gefängnis sitzt, wissen die beiden nicht. Doch als der ersehnte Tag da ist, fehlt jede Spur von Jale, und auch die Mutter kommt nicht zum Treffpunkt.

Der Roman wird im Wechsel aus mehreren Perspektiven und Zeitebenen erzählt, was mir hier ganz gut gefallen hat. Für mich las es sich wie eine Familiengeschichte mit reichlich Drama, aber auch vielen historischen Bezügen.

Mittendrin hatte ich das Gefühl, in der Elbmarsch zu stehen, die bildhafte Beschreibung der Landschaft hat mir sehr gut gefallen.

Insgesamt hat mir der Roman sehr gut gefallen, und das Cover mit den (Strom)Linien und dem Bot mit einer einzelnen Frau drin passt finde ich auch sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Toller Sommerroman

Sommerhimmel über dem Möwenhof
0

Maren zieht für einen Neuanfang nach der Trenung von ihrem Mann mit ihren Kindern von München zurück an die Nordseeküste zu ihrer Mutter und Tante auf den Möwenhof. Dort verliebt sie sich in Henning, und ...

Maren zieht für einen Neuanfang nach der Trenung von ihrem Mann mit ihren Kindern von München zurück an die Nordseeküste zu ihrer Mutter und Tante auf den Möwenhof. Dort verliebt sie sich in Henning, und alles könnte so schön sein. Wenn nicht ihr Onkel den Möwenhof verkaufen wollte... Die Möwenhoffrauen geben nicht so einfach auf..

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, der Schreibstil las sich schön flüssig und ich hatte das Gefühl, mit auf dem Möwenhof zu sein. Dass immer wieder mal Platt eingeflossen ist, ist mir tatsächlich erst später aufgefallen, so gut hat es in den Momenten in die Story und zu den Charakteren gepasst.

Einziges Manko – die Schriftgröße ist sehr klein. Wer damit arge Probleme hat, greift besser zum ebook.

Ich würde mich freuen, wenn es eine Fortsetzung (oder auch mehrere) geben würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

schön geschrieben

Sommernachtsküsse auf Fehmarn
0


Marie ist mit ihrem ruhigen Leben auf Fehmarn soweit eigentlich zufrieden, auch wenn für ihren Geschmack die Beziehung zum Tierarzt Jörn schneller Fortschritte machen dürfte. Durch Ben, Feriengast bei ...


Marie ist mit ihrem ruhigen Leben auf Fehmarn soweit eigentlich zufrieden, auch wenn für ihren Geschmack die Beziehung zum Tierarzt Jörn schneller Fortschritte machen dürfte. Durch Ben, Feriengast bei ihren Eltern und Kunde von ihrem Onkel in dessen Maklerbüro, wird Maries Leben ganz schön durcheinander gewirbelt. Und schließlich muss sich nicht nur Marie, sondern auch ihre Vermieterin Hilde, die fast eine Ersatzoma für Marie ist, mit schmerzhaften Ereignissen aus der Vergangenheit beschäftigen.

Der Schreibstil liest sich wunderbar flüssig, und auch die Story hat mir soweit gut gefallen. Schöne Urlaubslektüre, die Lust auf eine Fortsetzung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.09.2024

Winterliches Bücherschiff

Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff
0

Das Cover gefällt mir sehr gut, und passt für mich auch wunderbar zu dem Buch.

Katja hilft ihrer schwangeren Freundin Miris dabei, die Hochzeit zu planen, gemeinsam mit Mathis, dem Trauzeugen von Miris ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, und passt für mich auch wunderbar zu dem Buch.

Katja hilft ihrer schwangeren Freundin Miris dabei, die Hochzeit zu planen, gemeinsam mit Mathis, dem Trauzeugen von Miris Verlobtem Henning. Katja hätte am liebsten alles ständig unter Kontrolle, während Mathis eher spontaner ist, dadurch kommt es immer wieder mal zu etwas Chaos, bis sich irgendwann doch mehr zwischen ihnen entwickelt. Als Katja einen unheilvollen Brief erhält und ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit aufgedeckt wird, scheint alles auf dem Spiel zu stehen...

Schon Band 1 hatte mir sehr gut gefallen, und auch Band 2 lies sich gut wegschmökern. Es schadet nichts, Band 1 zu kennen, aber Band 2 lässt sich meine ich auch unabhängig vom ersten Band gut lesen. Für mich war es ein schönes Wiedersehen mit der Bücherschiff-Truppe, ich bin schon auf den dritten Band gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2024

Wiedersehen in Midsummer House

Midsummer House
0

Charlotte Fraser, eigentlich ein Kontrollfreak und Listenfan, verbringt in Edinburgh eine aufregende Nacht mit einem Fremden, von dem sie nur den Vornahmen kennt, Rob.

Wieder zurück in Applemore, konzentriert ...

Charlotte Fraser, eigentlich ein Kontrollfreak und Listenfan, verbringt in Edinburgh eine aufregende Nacht mit einem Fremden, von dem sie nur den Vornahmen kennt, Rob.

Wieder zurück in Applemore, konzentriert sie sich auf ihren Plan, Midsummer House zu kaufen und in ein Ferienhaus zu verwandeln. Dafür lässt sie sich auf die Bedingungen der Besitzerin von Midsummer House, Frances, ein, drei Monate in Midummer House zu leben und sich um die Tiere zu kümmern, während Frances Urlaub macht. Plötzlich steht sie Rob gegenüber, der sich als Frances Neffe entpuppt. Beide müssen sich zusammenraufen, und keiner von ihnen möchte auf Midsummer House verzichten, obwohl es ganz gewaltig zwischen ihnen knistert...

Ich fand schon die Vorgängerbände sehr schön zu lesen, und auch dieser Band hier lass sich sehr gut. Die Story wird abwechselnd aus der Sicht von Charlotte und aus der von Rob geschrieben, was mir gut gefallen hat.

Mal schauen, wie es weitergehen wird mit den Einwohnern von Applemore und den Fraser-Schwestern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere