Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2025

Selection – Der Erwählte

Selection – Der Erwählte
0

Worum geht es?: 35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Vier Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin ...

Worum geht es?: 35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Vier Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin von Prinz Maxon,doch auch ihre Jugendliebe Aspen umwirbt sie noch immer heftig. Sie zögert, denn sie liebt beide. Doch jetzt ist der Moment der Entscheidung gekommen: America hat ihr Herz vergeben, mit allen Konsequenzen. Komme, was wolle …

Das Cover: Ach, ist dieses Buch wunderschön! Dieses Kleid … einfach nur wundervoll. Ich hoffe, dass der Verlag mal eine Sonderedition der Reihe mit einem farbigen Buchschnitt herausbringt. Das würde bestimmt toll aussehen.

Der Schreibstil: Am Schreibstil hat sich nichts geändert. Das Buch wird weiterhin aus der Ich-Perspektive von America erzählt. Wow – dieses Buch hat es in sich! Plötzlich werden Briefe von diversen Protagonisten eingebunden, die teilweise so emotional sind, dass mir die Tränen gekommen sind. Ich finde, die Autorin hat ihren Schreibstil besonders in diesem Buch nochmals gesteigert. Wie viele Wendungen es hier gibt! Und dann haben Protagonisten auf einmal Entwicklungen genommen, die ich gar nicht habe kommen sehen. Das Ende war grandios, und ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können: actionreich und dann wieder herrlich romantisch.

Die Hauptfiguren: America hat nun ihre Entscheidung getroffen und möchte um Maxon kämpfen. Doch das ist gar nicht so einfach wie gedacht. Kriss hat ihr selbst mitgeteilt, dass sie Maxon liebt. Und auch Celeste und Elise wollen weiterhin um Maxon kämpfen. America fragt sich immer wieder, ob es sich noch lohnt zu kämpfen. Ist sie wirklich die Prinzessin, die Illeá braucht? Und dann ist da noch der Punkt, dass der König America überhaupt nicht leiden kann. Kann sie ihn umstimmen – oder wird sie sich gegen ihn behaupten können?

Endfazit: Was für ein grandioser Abschluss rund um die Geschichte von America! Ich habe das Buch förmlich verschlungen. Der letzte Band hat alles, was eine perfekte Dystopie braucht: Spannung, Dramatik, überraschende Wendungen und die perfekte Prise Romantik. Der Schreibstil wurde in diesem Buch noch einmal perfektioniert, und ich habe mitgefiebert und mit America mitgelitten. Besonders Maxon hat in diesem Buch so viel an Stärke gewonnen, dass er zu meinem Lieblingscharakter der Reihe geworden ist. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2025

Selection

Selection
0

Worum geht es?: 35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen ...

Worum geht es?: 35 perfekte Mädchen – und eine von ihnen wird erwählt. Sie wird Prinz Maxon, den Thronfolger des Staates Illeá, heiraten. Für die hübsche America Singer ist das die Chance, aus einer niedrigen Kaste in die oberste Schicht der Gesellschaft aufzusteigen und damit ihre Familie aus der Armut zu befreien. Doch zu welchem Preis? Will sie vor den Augen des ganzen Landes mit den anderen Mädchen um die Gunst eines Prinzen konkurrieren, den sie gar nicht begehrt? Und will sie auf Aspen verzichten, ihre heimliche große Liebe?

Das Cover: Das Buchcover ist einfach wunderschön. Ich liebe dieses blaue Kleid und den Spiegel im Hintergrund. Es ist einfach perfekt.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von America erzählt. Die Kapitel sind meist kürzer als 20 Seiten, und der Schreibstil ist sehr einfach gehalten. Genau das hat mir besonders gefallen. Ich mag Dystopien sehr, aber häufig sind sie sprachlich so komplex, dass ich mich regelrecht anstrengen muss, mitzukommen. Das ist hier nicht der Fall. Die Welt von Illeá wird nach und nach erklärt, und dennoch hat man keine Probleme, der Handlung zu folgen. Das Ende ist recht offen gehalten – ich wollte sofort zum Folgeband greifen.

Die Hauptfiguren: America ist das dritte von fünf Kindern einer Großfamilie im Königreich Illeá. Sie gehört zur 5. Kaste und lebt damit nahe an der Armutsgrenze. Als die Einladung zum Casting kommt, ist ihre Familie völlig aus dem Häuschen. America hat die Möglichkeit, Königin zu werden. Alles wäre perfekt, wenn sie nicht schon ihr Herz an Aspen verloren hätte, der zur 6. Kaste gehört. America sträubt sich zunächst gegen die Bewerbung, willigt dann aber doch ein. Schließlich ist die Chance, überhaupt ausgewählt zu werden, sehr gering. Doch es kommt zum „Super-GAU“ – America gehört zu den Erwählten. Sie ist fest überzeugt, dass sie bald ausscheiden wird, doch sie freundet sich mit Prinz Maxon an und findet ihn sympathischer als gedacht. Die entscheidende Frage: Empfindet sie wirklich nur Freundschaft für Maxon – oder ist da vielleicht mehr? Und wie steht es um sie und Aspen? America habe ich von Anfang an gemocht. Sie ist willensstark und geht auch mal mit dem Kopf durch die Wand. Aber sie hat das Herz am rechten Fleck und würde für ihre Familie alles tun – sogar an einem Casting teilnehmen, nur um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen.

Endfazit: Ich habe „Selection“ vor Jahren gelesen und es wurde mal wieder Zeit für ein Reread. Ich liebe die Reihe rund um America, Maxon und Aspen. Ich bin sofort in die Welt von Illeá eingetaucht und habe das Buch regelrecht verschlungen. Der Schreibstil ist einfach großartig und meiner Meinung nach zeitlos. Die Geschichte passt perfekt für Teenager, kann aber ebenso ein älteres Publikum ansprechen. America als Protagonistin konnte mich zu 100 % begeistern, und ich bin gespannt, wie es weitergeht.

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sternen.

PS. Ich bin immer noch schockiert, dass Netflix beschlossen hat diese Buchreihe doch nicht zu verfilmen. Die Reihe ist großartig und gehört auf die Leinwand. Vielleicht findet sich ja doch noch eine andere Produktionsfirma. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Wie das Feuer zwischen uns

Wie das Feuer zwischen uns
0

Worum geht es?: Alyssa Waters und Logan Silverstone waren einmal unzertrennlich, obwohl jeder in True Falls ihnen deutlich zu spüren gab, dass sie nicht zusammenpassten. Bis er Alyssa verließ, als sie ...

Worum geht es?: Alyssa Waters und Logan Silverstone waren einmal unzertrennlich, obwohl jeder in True Falls ihnen deutlich zu spüren gab, dass sie nicht zusammenpassten. Bis er Alyssa verließ, als sie ihn am meisten gebraucht hätte. Doch jetzt ist Logan zurück - und mit ihm auch das schmerzliche Feuer zwischen ihnen, das über all die Jahre nicht erloschen ist. Logan weiß, dass er Alyssa aus dem Weg gehen sollte, weil sie sich ein Leben ohne ihn aufgebaut hat. Aber die Erinnerung an ihre glücklichsten Momente ist zu stark. Für einen Moment schlagen ihre Herzen wieder im selben Rhythmus, auch wenn dies Alyssas Welt ein weiteres Mal zu zerstören droht...

Das Cover: Was für ein schönes Buch ist das! Ich liebe das Cover, ich liebe den Farbschnitt. Machen wir es kurz: Ich liebe alles an diesem Buch. Ein Augenschmaus in jedem Bücherregal. Well done – LYX Verlag.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Alyssa und Logan erzählt. Es ist in zwei Teile geteilt und enthält einen Zeitsprung von fünf Jahren. Ich habe den Schreibstil geliebt. Die Kapitel sind zwischen 10 und 15 Seiten lang. Ich habe das Buch fast inhaliert. Der Stil ist – mal wieder – sehr poetisch und gefühlvoll. Gut, ich muss gestehen: Wer bei diesem Buch nach überraschenden Plot-Twists sucht, sucht vergebens. Aber das braucht diese Geschichte auch nicht. Im Vordergrund steht die Charakterentwicklung von Alyssa und Logan. Selbst im Mittelteil kamen mir die Tränen. Einfach großartig. Und dann ist da noch das Ende – meine Güte, da hat sich die Autorin selbst übertroffen. Was Schöneres gibt es wohl nicht.

Die Hauptfiguren: Alyssa ist ein junges Mädchen, das in einem wohlbehüteten Elternhaus aufgewachsen ist. Eines Tages trennen sich jedoch ihre Eltern, und ihr Vater bricht den Kontakt zu seinen Kindern ab, um seinen Traum als Musiker zu verwirklichen. Alyssa ist am Boden zerstört und findet in der Freundschaft zu Logan großen Halt. Eigentlich kommen beide aus so unterschiedlichen Welten, dass man meinen könnte, sie hätten nichts gemeinsam. Mit der Zeit wird aus Freundschaft mehr, und sie möchte eine Beziehung mit ihm eingehen – doch da gibt es einige Hindernisse. Zum einen ist da ihre Mutter, die in Alyssa immer eine große Enttäuschung sieht und sie ständig unterbuttert. Dann ist da ihre große Schwester Erika, die Logan einfach überhaupt nicht ausstehen kann. Und zu guter Letzt sind da noch Logans Probleme. Ach, Alyssa ist einfach zuckersüß. Eigentlich habe ich mich anfangs immer gefragt, warum sie so beharrlich zu Logan steht und ihm immer wieder verzeiht. Er hat schließlich so viel Mist gebaut – die einfachste Lösung wäre gewesen, das Weite zu suchen. Aber gut, wo die Liebe hinfällt. Ich habe Alyssa für ihre Engelsgeduld und ihre ruhige Art bewundert. Mit einer solchen Mutter und all den Problemen, weiß ich nicht, ob ich ebenso reagiert hätte.

Logan ist ein junger Mann, der das genaue Gegenteil von Alyssa ist. Er wächst in schwierigen Verhältnissen auf: Seine Mutter ist drogenabhängig, sein Vater Drogendealer und gewalttätig. Einzig sein Halbbruder Kellan ist sein Anker. Und dann lernt er Alyssa kennen. Er versteht nicht, warum sie sich mit ihm abgibt. Für ihn ist sie eine Prinzessin – ein Traum, der wohl nie in Erfüllung gehen wird. Insgeheim liebt er sie, weiß aber selbst, dass er alles mit seinen großen Problemen nur verbocken würde. Besonders Logan hat mich in diesem Buch begeistert. Von einem drogensüchtigen, gebrochenen Jungen hat er sich zu einem starken und selbstsicheren Mann entwickelt. Und dann ist da noch diese große Bruderliebe zu Kellan. Meine Güte, besonders in diesen Momenten kamen mir die Tränen. Wie schön ist es zu lesen, dass bedingungslose Liebe nicht nur zwischen Liebespaaren existieren muss.

Endfazit: Was ist denn hier los? Band 2 der Romance Elements-Reihe – und schon wieder 5 Sterne? Ich habe alles an diesem Buch geliebt. Der Schreibstil ist grandios und sehr gefühlvoll. Besonders toll fand ich, dass dieses Buch nicht zu schwer ist. Manchmal sind Bücher von Brittainy C. Cherry selbst mir zu tragisch, aber dieses hier hat genau meinen Geschmack getroffen. Alyssa und Logan als Protagonisten sind großartig, und selbst Erika und Kellan als Nebencharaktere sind einfach nur Zucker. Ich meine, gerade Erikas schrullige und schräge Art hat mir manchmal den Tag versüßt. Ich bin auf die Folgebände gespannt und hoffe, dass auch sie mich so catchen können. Wird das etwa meine neue Lieblingsbuchreihe?

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Wie die Luft zum Atmen

Wie die Luft zum Atmen
0

Worum geht es?: Als Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf ...

Worum geht es?: Als Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf bis Fuß tätowierte Tristan Cole ist außer sich und gibt Liz deutlich zu verstehen, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Im Ort ranken sich wilde Gerüchte um den Fremden. Tristan sei wild, unberechenbar, ein Monster. Doch so sehr alle versuchen, Liz vor ihm zu warnen, sieht sie in seinen sturmumtosten Augen einen Schmerz, den sie selbst nur allzu gut kennt - und der ihr sagt, dass Tristan Cole der Einzige ist, der ihr geben kann, wonach sie sich seit einem Jahr von ganzem Herzen sehnt!

Das Cover: Ich bin dem Verlag so dankbar, dass die Bücher der Reihe neu aufgelegt werden. Ich wollte die Bücher schon immer lesen, aber ich fand diese Cover mit den halbnackten Männern einfach nicht ästhetisch. Aber dieses Buch ist eine Augenweide! Dieser Farbschnitt und selbst das Cover – einfach wunderschön!

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Elizabeth und Tristan erzählt. Die Geschichte wird größtenteils aus der Gegenwart geschildert, aber ab und zu gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit – aus der Zeit, als Elizabeths und Tristans Ehepartner noch gelebt haben. Meine Güte, der Schreibstil hat es in sich. Ich bin es ja gewohnt, dass Brittainy C. Cherry emotionale Bücher schreibt, aber dieses Buch ist eine Klasse für sich. Ich weiß nicht, wie sie das geschafft hat, aber die Autorin erzählt ein Buch traurig-schön. Mir liefen die Tränen, und ich habe gleichzeitig gelächelt. Das hatte ich bislang noch nie bei einem Buch. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, teilweise sogar weniger als 10 Seiten. Ich habe das Buch verschlungen und es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Das Ende ist einfach zuckersüß. Ein besseres Ende hätte Brittainy C. Cherry nicht wählen können.

Die Hauptfiguren: Elizabeth ist eine junge Mutter, die wieder in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Sie hält es bei ihrer Mutter und deren ständig wechselnden Lovern nicht aus. Doch der Umzug fällt ihr nicht leicht. Sie hat vor knapp einem Jahr ihren Mann Steven bei einem Autounfall verloren. Seitdem ist sie am Boden zerstört. Sie möchte für ihre Tochter stark sein, hat aber keine Freude mehr am Leben. Als sie versehentlich Zeus (den Hund von Tristan) anfährt, rastet Tristan komplett aus. Er ist total unhöflich und beleidigt sie in einer Tour. Doch Elizabeth ist die Erste, die hinter seine Fassade blickt und einen großen Schmerz erkennt. Mit der Zeit freunden sich beide an, aber Elizabeth ist sich nicht sicher, ob sie wieder bereit ist, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen.

Tristan ist ein junger Mann, der als Monster in seiner Heimatstadt bekannt ist. Keiner will mit ihm zu tun haben, und es kursieren Gerüchte über ihn. Seine neue Nachbarin Elizabeth ist ihm ein Dorn im Auge. Warum geht sie nicht weg, wie alle anderen auch? Keiner weiß jedoch, dass Tristan durch ein Unglück seine Frau und seinen Sohn verloren hat. Seitdem ist er nicht mehr derselbe und stößt alle von sich. Elizabeth knackt seine harte Schale, und er freundet sich mit ihr an. Doch dann ist da Tanner – ein guter Freund von Elizabeth, der ein Auge auf sie geworfen hat und die aufkeimende Romanze ganz und gar nicht gerne sieht.

Endfazit: Es ist nun offiziell – "Wie die Luft zum Atmen" ist nun eines meiner Lieblingsbücher von Brittainy C. Cherry. Der Schreibstil ist so poetisch und hat mich gefesselt. Ich habe das Buch quasi inhaliert und jede Seite genossen. Ich habe mit Tristan und Elizabeth gelacht, geweint, mitgelitten und ja, auch manchmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen vor Fassungslosigkeit. "Wie die Luft zum Atmen" hat die perfekte Mischung aus Melancholie und Hoffnung. Jedem Fan von Brittainy C. Cherry kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Es ist ein Meisterwerk. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle möchte ich eine Trigger-Warnung aussprechen. Es werden u.a. Themen wie der Tod eines Familienmitglieds/Kindes, ein Unfall, Trauer, Verlust, Waffengewalt, Stalking, Blut und Erbrechen angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

The Truth Between Us

The Truth Between Us | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Worum geht es?: Schon bei ihrer ersten Begegnung hat Juna Honey komplett in seinen Bann gezogen. Als sie dann auch noch einen Flugzeugabsturz überleben und in den finnischen Wäldern um ihr Leben bangen, ...

Worum geht es?: Schon bei ihrer ersten Begegnung hat Juna Honey komplett in seinen Bann gezogen. Als sie dann auch noch einen Flugzeugabsturz überleben und in den finnischen Wäldern um ihr Leben bangen, vertieft sich ihre Beziehung. Inmitten des Chaos trifft sie auf Frederice, ein kleines Mädchen, das ebenfalls den Absturz überlebt hat und nun ein Waisenkind ist.

Doch sofort nach ihrer Rettung werden Juna Handschellen angelegt; ihm wird vorgeworfen, einen Terroranschlag auf das Flugzeug durchgeführt zu haben. Honey kann das nicht glauben und setzt alles daran, die Wahrheit aufzudecken. Aber die Enthüllungen über Junas dunkle Vergangenheit stellen nicht nur ihre Überzeugungen, sondern auch ihre aufkeimenden Gefühle für ihn auf die Probe. Mit jedem Tag wird ihre mentale Gesundheit mehr gefährdet und sie versucht, die Sorgen mit Beruhigungsmitteln zu ersticken. Gleichzeitig kämpft sie um die Position als Pflegemutter, um Frederice aus dem Kinderheim zu sich zu holen. Doch dann, gerade als sie sich sicher ist, das Rätsel um Juna gelöst zu haben, kommen Details ans Licht, die Unvorstellbares enthüllen…

Das Cover: Das Buch ist einfach wunderschön. Sowohl das Cover, als auch der Buchschnitt sind eine Augenweide. Da hat der Verlag etwas Schönes gezaubert.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive ausschließlich aus der Sicht von Juna erzählt. Ich habe den Schreibstil geliebt. Es kommt selten vor, dass mir schon im 2. Kapitel die Tränen kommen. Die Autorin hat es geschafft die Geschichte sehr zügig zu erzählen, aber dennoch sehr viel Gefühl zu verpacken. Besonders der Flugzeugabsturz hat es in sich. Es wird sehr detailreich wiedergegeben, also kann ich jedem nur raten, ob er dieses Buch wirklich lesen möchte. Es ist keine leichte Kost. Die Kapitel enden häufig mit unerwarteten Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen. Und selbst im letzten Kapitel, als ich dachte, jetzt sei wirklich alles erzählt, schafft die Autorin es, noch einen Cliffhanger vor dem Epilog zu platzieren. Ich habe das Buch verschlungen und habe es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt.

Die Hauptfiguren: Honey ist eine junge Frau, die einen Teilzeitjob auf einem Weihnachtsmarkt in Finnland angenommen hat. Auf dem Flug von Athen nach Helsinki stürzt das Flugzeug jedoch ab und Honeys Welt ist nicht mehr dieselbe. Sie tut alles, um noch so viele Menschen wie möglich zu retten und findet dort unter anderem das Waisenkind Frederice und Juna, den sie auf dem Flug kennengelernt hat. Zwischen Juna und Honey haben bereits während des Fluges die Funken geflogen und so ist Honey froh, dass er überlebt hat. Als die Passagiere gefunden werden, wird Juna sofort verhaftet. Er soll schließlich Schuld an dem Unglück haben. Honey kann dies nicht glauben und setzt alles daran seine Unschuld zu beweisen. Die Medien stürzen sich auf den Fall und Honey wird zur Zielscheibe. Plötzlich wird ihr eine Mittäterschaft angedreht und Honey muss sich fragen, ob sie nicht gegen Windmühlen kämpft. Der Gerichtsprozess scheint aussichtslos, doch ihre neue Mitbewohnerin und beste Freundin Silja unterstützt sie wo sie nur kann.

Juna ist ebenfalls Passagier des abgestürzten Flugzeuges, welcher während des Fluges Honeys Hand gehalten hat und ihr bei ihrer Flugangst geholfen hat. Juna wird aufgrund seines Migrationshintergrunds schnell als Schuldiger dargestellt, und seine Unschuld kann er nur schwer beweisen. Er ist Honey dankbar, dass sie ihn nicht aufgibt, aber seine schwere Vergangenheit kann er einfach nicht loslassen. Juna geht davon aus, dass Honey ihn aufgeben würde, wenn sie seine ganze Lebensgeschichte kennen würde.

Juna und Honey habe ich beide in mein Herz geschlossen. Beide sind große Kämpfer, welche mit viel Gegenwind umgehen müssen. Beide haben eine tolle Entwicklung durchgemacht und gezeigt, dass es sich lohnt bis zum Ende zu kämpfen.

Endfazit: Es ist schwer jetzt schon ein finales Urteil zu fällen, aber "The Truth Between Us" könnte mein Jahreshighlight werden. Die Geschichte rund um den Flugzeugabsturz ist einzigartig. Endlich geht es nicht wie in jedem zweiten New-Adult-Buch um Uniprobleme oder Selbstverwirklichung. Die Geschichte ist brutal, intensiv, herzerwärmend und ja auch an der ein oder anderen Stelle auch traurig. Als Leser war ich schockiert wie schnell doch eine Mutmaßung eine Eigendynamik entwickeln kann. Es zeigt mal wieder, dass man stets seine Meinung zu prüfen und auch mal hinterfragen sollte. Ich habe mit Honey und Juna mitgefiebert und ihnen von Herzen ein Happy End gewünscht. Der Schreibstil ist fesselnd und mit der ein oder anderen Wendung versehen, die ich nicht habe kommen sehen. Ich bin auf den 2. Band rund um Siljas Geschichte gespannt. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle möchte ich eine Trigger-Warnung aussprechen. Es werden unter anderem Themen wie die detaillierte Schilderung eines Flugzeugabsturzes, Panikattacken, Medikamentenmissbrauch (Tabletten), die Andeutung von Vergewaltigung, die Erwähnung von Terror, Terroranschlägen und terroristischen Gruppierungen sowie PTBS, Tod, Trauer und Depressionen angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere