Profilbild von steffi_the_bookworm

steffi_the_bookworm

Lesejury Star
offline

steffi_the_bookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffi_the_bookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.12.2017

Pony-Geschichte der anderen Art

Das Pony-Café, Band 1: Schokotörtchen zum Frühstück
0

"Schokotörtchen zum Frühstück" ist ein wirklich süßer Auftakt der Reihe um das Pony-Café und ist mal eine andere Form der Pferdegeschichte.

Alma zieht mit ihren Eltern in die Stadt, die dort ein Café ...

"Schokotörtchen zum Frühstück" ist ein wirklich süßer Auftakt der Reihe um das Pony-Café und ist mal eine andere Form der Pferdegeschichte.

Alma zieht mit ihren Eltern in die Stadt, die dort ein Café eröffnen wollen und Alma ist gar nicht glücklich mit der Entscheidung. Doch als plötzlich ein Pony im Hinterhof steht ändert sich das.

Das Pony sorgt für jede Menge Wirbel und Action, und als Leser fühlt man sich dadurch gut unterhalten. Die Charaktere sind sympathisch und abwechslungsreich. Sehr angenehm ist, dass diese auch mal ein wenig von der Norm abweichen und ein wenig verrückt sind.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Illustrationen fand ich sehr gelungen. Etwas schade fand ich, dass der Klappentext bereits sehr viel vorweg nimmt.

Veröffentlicht am 27.12.2017

Süße Geschichte über die erste Liebe

Pasta Mista 1: Fünf Zutaten für die Liebe
0

"Fünf Zutaten für die Liebe ist ein wirklich süßer Jugendroman über die erste Liebe.

Das Buch hat mit von Anfang an gut gefallen und ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam. Auch wenn es ein paar Klischees ...

"Fünf Zutaten für die Liebe ist ein wirklich süßer Jugendroman über die erste Liebe.

Das Buch hat mit von Anfang an gut gefallen und ich fand die Geschichte sehr unterhaltsam. Auch wenn es ein paar Klischees bedient, fand ich das Verhalten von Liv immer gut durchdacht und realistisch. Gestört haben mich die Klischees hier nicht.

Liv war eine sympathische Protagonistin und ich mochte ihre Leidenschaft zum Kochen. Auch die Freundinnen von Liv waren wirklich klasse und standen immer an ihrer Seite. Angelo wirkt zu Beginn ein wenig unnahbar und so ganz kann ich ihn auch am Ende des Buches noch nicht einschätzen.

Die Liebesgeschichte ist wirklich niedlich und das italienische Familien-Patchwork war an vielen Stellen sehr unterhaltsam.

Der Schreibstil war sehr flüssig und angenehm zu lesen und ich bin in kürzester Zeit durch das Buch geflogen. Ich bin nun sehr gespannt wie es mit Liv und Angelo weitergehen wird.

Veröffentlicht am 26.12.2017

Niedlich und unterhaltsam

Der fabelhafte Regenschirm (Band 1) - Die verrückte Stadt
0

Die Reihe um den fabelhaften Regenschirm hatte ich schon länger auf dem Wunschzettel und war sehr gespannt was die Kinder so erleben.

Die verrückte Stadt ist ein spannendes und witziges Abenteuer, das ...

Die Reihe um den fabelhaften Regenschirm hatte ich schon länger auf dem Wunschzettel und war sehr gespannt was die Kinder so erleben.

Die verrückte Stadt ist ein spannendes und witziges Abenteuer, das Kindern mit Sicherheit sehr viel Spaß und ich auch ich habe mich als Erwachsene sehr gut unterhalten gefühlt.
Die Idee der Geschichte ist frisch und war für mich etwas anderes. Die Geschichte der verrückten Stadt wird mir viel Kreativität und Ideenreichtum erzählt.

Die Illustrationen sind sehr gelungen und waren zum Teil sehr niedlich. Auch der Schreibstil ist angenehm zu lesen und passend für die Zielgruppe. Ich freue mich auf neue Abenteuer mit dem Regenschirm.

Veröffentlicht am 26.12.2017

Schöne Weihnachtssammlung

Weihnachten mit Astrid Lindgren
0

Weihnachten mit Astrid Lindgren beinhaltet Weihnachtsgeschichten mit den bekannten Charakteren wie Pippi Langstrumpf, den Kindern aus Bullerbü, Michel und Madita, aber auch weniger bekannte Geschichten.

Einige ...

Weihnachten mit Astrid Lindgren beinhaltet Weihnachtsgeschichten mit den bekannten Charakteren wie Pippi Langstrumpf, den Kindern aus Bullerbü, Michel und Madita, aber auch weniger bekannte Geschichten.

Einige Geschichten haben mir wirklich gut gefallen, sie waren süß und wunderschön weihnachtlich. Andere Geschichten fand ich aber wirklich traurig und auch sehr düster. Interessant war es auf jeden Fall mir unbekannte Geschichte kennenzulernen und Geschichten aus meiner Kindheit neu zu entdecken.

Das Buch ist zudem wunderschön illustriert und gestaltet. Auch meine kleine Nichte hatte bereits ihre Freunde an dem Buch, in dem ich ihr Geschichten vorgelesen habe und sie anhand der Bilder ihre eigenen Geschichten erfunden hat. Das Buch ist in jedem Fall ein Highlight im Regal.

Veröffentlicht am 24.12.2017

Süßer Auftakt der Reihe

Liliane Susewind – Mit Elefanten spricht man nicht!
0

"Mit Elefanten spricht man nicht" ist der erste Teil der Liliane Susewind Reihe. Liliane ist ein besonderes Mädchen, denn sobald sie in der Nähe ist fangen Blumen an zu blühen und sie kann mit Tieren sprechen. ...

"Mit Elefanten spricht man nicht" ist der erste Teil der Liliane Susewind Reihe. Liliane ist ein besonderes Mädchen, denn sobald sie in der Nähe ist fangen Blumen an zu blühen und sie kann mit Tieren sprechen. Dadurch hat sie es in der Schule nicht immer leicht und ist eine ziemliche Aussenseiterin.

Das Buch erzählt auf sehr niedliche Art und Weise die Geschichte von Liliane bei ihren Erlebnissen an ihrer neuen Schule und im Zoo.

Die Illustrationen fand ich in dieser Ausgabe leider nicht so gelungen und fand die Darstellung der Kinder manchmal sogar ein wenig gruselig.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig zu lesen und passend für die Zielgruppe. Ich kenne bereits die Alea Reihe von Tanja Stewner, die mir jedoch deutlich besser gefällt.