Profilbild von CarolineV

CarolineV

Lesejury-Mitglied
offline

CarolineV ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CarolineV über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.04.2025

Spannend und verrückt

BAD VIBES. Deine Geheimnisse sterben nie
0

Leute, dieses Buch ist einfach komplett crazy und verrückt.
Ich glaube ich habe noch nie so ein spannendes Buch gelesen. 🤯🫣🔥
Ich wusste bis zuletzt nicht wer in diesem Buch welche Rolle spielt, wer gut ...

Leute, dieses Buch ist einfach komplett crazy und verrückt.
Ich glaube ich habe noch nie so ein spannendes Buch gelesen. 🤯🫣🔥
Ich wusste bis zuletzt nicht wer in diesem Buch welche Rolle spielt, wer gut oder böse ist und wer alles Tod ist, ermordet wurde oder doch noch lebt. 🔪
Während dem Lesen habe ich so viele Theorien gehabt, die ich immer wieder über Bord werfen musste, weil neue Information ans Licht kamen. Man wusste nie wem man trauen kann.
Bianca Iosivoni hat so verrückte Plottwists eingebaut - wie um alles in der Welt kommt man auf so etwas? Ich habe das alles null kommen sehen und war nach jeder neuen Enthüllung schockiert. 🤯
Das Ende ist, genau wie das gesamte Buch, komplett verrückt und ich muss das glaube ich alles erstmal verarbeiten.

Wer nach einem Buch sucht, welches euch komplett überrascht, euch an eurer Menschenkenntnis und an eurem eigenen Verstand zweifeln lässt und bis zur letzten Seite spannend ist, sollte auf jeden Fall Bad vibes lesen. Aber es ist nichts für schwache Nerven.
Von mir bekommt es ganz klar 5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Herzensbuch - erstes Jahreshighlight

Finding North - Mein Pfad zu Dir
0

Der Schreibstil der Autorin war super angenehm und ich mochte es total, dass nicht alle Kapitel aus Ellas Sicht geschrieben waren, sondern auch vereinzelt aus Zacs Perspektive. Sehr wertvoll, so auch einen ...

Der Schreibstil der Autorin war super angenehm und ich mochte es total, dass nicht alle Kapitel aus Ellas Sicht geschrieben waren, sondern auch vereinzelt aus Zacs Perspektive. Sehr wertvoll, so auch einen Einblick in seine Gefühlswelt zu bekommen.

Die Charaktere waren einfach nur richtige Herzensmenschen. Zac ist der Bookboyfriend schlechthin. Er war einfach wunderbar, aufmerksam, einfühlsam und verständnisvoll. Wie er sich um seine kleinen Geschwister kümmert, wie er für Ella da war und ihr einfach jeden Morgen eine Nachricht mit Ermutigungen geschickt hat - #bookboyfriend
Ich mochte auch Ella total gerne. Ihre Zweifel, ihre Wut und all ihre Emotionen waren so greifbar.
Familie Haas hat auch einen Platz in meinem Herzen, vor allem Lotte. Ich meine sie ist einfach nur süß und ihr kindlicher Glaube und ihr Vertrauen auf Gott haben mich echt berührt.

In dem Buch bekommt man einen Einblick von den Royal Rangers. Das fand ich super interessant. Außerdem liegt der Fokus auch auf Ellas Wut auf Gott und ihr Gefühl, dass sie ganz allein ist. Ich glaube das dies ein Gefühl ist, was viele von uns kennen und ich konnte Ella so gut verstehen. Häufig sind Gottes Pläne schwer zu begreifen und für uns Menschen unverständlich. Da kann man sich schnell allein gelassen fühlen. Doch Ella hat, vor allem durch Zac, die ganze Familie Haas und die Royal Rangers zurück zu Gott gefunden - so ermutigend.

Alles in allem einfach ein richtig wunderbares und ermutigendes Buch, was mich wirklich berührt hat und nun auch auf die Liste meiner liebsten Bücher wandert.
Klare Leseempfehlung von mir - 5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Lesehighlight

Under our Stars
0

Elle und ihre Kinder Skadi und Aska, auch Elles Geschwister Flynn und Chloe und ihre Eltern habe ich gleich ins Herz geschlossen. Elle ist eine unfassbar starke Frau, die in ihren jungen Jahren schon viel ...

Elle und ihre Kinder Skadi und Aska, auch Elles Geschwister Flynn und Chloe und ihre Eltern habe ich gleich ins Herz geschlossen. Elle ist eine unfassbar starke Frau, die in ihren jungen Jahren schon viel durchmachen musste. Alles was nach und nach ans Licht kam, hat echt mein Herz gebrochen und ich habe Elle und die Mädchen einfach nur für ihre Stärke bewundert.

Ray war zwar zu Beginn echt abweisend und unhöflich seinen neuen Nachbarn gegenüber, aber umso mehr man von ihm und seiner Vergangenheit erfahren hat, umso mehr habe ich mit ihm gefühlt und mein Herz ist einfach gebrochen.



Ronja hat all die Ängste und Sorgen der Charaktere so greifbar dargestellt, dass ich während dem Lesen so viel gefühlt habe. Es wurden so wichtige Themen angesprochen, wie toxische Beziehungen, häusliche Gewalt und Selbstzweifel.



Die Freunde von Ray, Oliver, Noah und seine Geschwister Sienna und Jesper sind einfach nur die besten Freunde die man sich vorstellen kann. Das war so schön mitzuerleben, wie sie immer füreinander da sind, sich unterstützen, Verständnis zeigen, aber auch ehrlich die Meinung sagen. Auch wie sie von Anfang an mit Elle und ihren Kindern umgegangen sind, war einfach nur perfekt.



Ronja hat also eine wunderschöne Geschichte geschaffen, die nun einen Platz in meinem Herzen hat.

Ich kann sie wirklich jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer emotionalen Liebesgeschichte ist.

Von mir bekommt das Buch 5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Wunderschöne Reihe

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
0

Achtung - die Rezension enthält Spoiler zu Band 1.
Nachdem ich Band 1 der Reihe wirklich so sehr geliebt habe, obwohl mir das Ende mit Ares das Herz gebrochen hat, war ich sehr gespannt auf Band 2.
In ...

Achtung - die Rezension enthält Spoiler zu Band 1.
Nachdem ich Band 1 der Reihe wirklich so sehr geliebt habe, obwohl mir das Ende mit Ares das Herz gebrochen hat, war ich sehr gespannt auf Band 2.
In diesem Band geht es um Hazel, die vor drei Jahren einfach spurlos verschwunden ist und ihren damaligen Freund Damian und auch ihre Freunde zurückgelassen hat, ohne eine Erklärung. Nun taucht sie nach drei Jahren wieder auf und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Erstmal zum Setting und den Nebencharakteren: Ferley ist so eine schöne Kleinstadt und es war so schön dort hin zurückzukehren, vor allem zu der Freundesgruppe - Summer, Elijah, Fynn, Mila, Caleb, Damian, (Ares). Schon in Band 1 fand ich die Freundschaften der Charaktere so schön und bewundernswert. Ich meine wenn man bedenkt, wer hinter dem Brand, bei dem Summers Eltern ums Leben gekommen sind, steckt, Ares Tod und so viele Dinge, die echt herausfordernd für eine Freundschaft sind, aber diese Freundesgruppe hat immer zusammengehalten.
Zu der Story von Damian und Hazel: Eigentlich bin ich nicht so ein großer Fan von Second Chance, aber bei diesem Buch fand ich es wirklich sehr gelungen. Das erste aufeinandertreffen der beiden, die Dialoge und die Emotionen waren einfach so greifbar. Ich meine Damian kann man einfach nur lieben. Was seine Eltern, vor allem sein Vater, ihm und auch anderen angetan haben, ist einfach so erschreckend und trotzdem ist aus Damian so ein einfühlsamer Mensch geworden, der alles für seine Freunde und seine große Liebe Hazel tun würde. Er zählt auf jeden Fall nun auch zu meinen Bookboyfriends. Auch in diesem Band kam die Spannung nicht zu kurz. Ich habe mitgefiebert und wollte endlich wissen warum Hazel verschwunden ist und auch was in den drei Jahren passiert ist.
Die Autorin zieht einen mit ihren Worten einfach in den Bann, sodass ich fast das ganze Buch in einem Rutsch gelesen habe.
Wie auch Band 1 wandert nun auch Band 2 auf die Liste meiner liebsten Bücher.
5/5 ⭐️ und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

emotional, wertvoll und absolut lesenswert

Wo die Sterne uns sehen
0

In dem Buch geht es um Elias, der soziale Arbeit studiert und nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, wodurch er zum Rollstuhlbasketball kommt und um Willa, die ebenfalls soziale Arbeit studiert und in einem ...

In dem Buch geht es um Elias, der soziale Arbeit studiert und nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt, wodurch er zum Rollstuhlbasketball kommt und um Willa, die ebenfalls soziale Arbeit studiert und in einem Gemeindezentrum arbeitet und dort Selbsthilfegruppen leitet. Sie hat selbst viele tiefgehende Wunden, da sie in ihrer Kindheit misshandelt wurde. Elias und Willa begegnen sich im Gemeindezentrum, wo Elias ehrenamtlich anfängt.

Der Schreibstil der Autorin war wunderschön und man hat wirklich vergessen, dass man grade am lesen ist. Ich habe besonders Elias ins Herz geschlossen, seine Gedanken und seine Worte gingen einfach unter die Haut. Besonders gut fand ich es, dass nicht einfach alles schön und gut war, nachdem sich beide kennengelernt und verliebt haben, sondern dass Willa erstmal versuchen musste selbst zu heilen. Das ist auch im wirklichen Leben so wichtig, dass man auf sich achtet, für sich kämpft und einsteht. Das war für mich alles sehr realistisch und greifbar dargestellt, wodurch ich mich so gut in die Charaktere hineinversetzen konnte. Und Elias hat Willa so viel Zeit gegeben, war ihr gegenüber einfühlsam und liebevoll - ein wirklicher #bookboyfriend 🫶🏻

Das Buch war einfach berührend und hat auf so viele wichtige Themen aufmerksam gemacht, wie z.B. Depressionen, selbstverletzendes Verhalten oder Behinderungen.
Ich bin wirklich froh es gekauft zu haben, denn das Buch hat mich richtig überrascht. Von der ersten Seite an habe ich es einfach geliebt und konnte gar nicht mehr aufhören, sodass ich quasi das ganze Buch in einem Rutsch gelesen habe. Ich möchte auf jeden Fall Band 2 lesen und sicherlich noch weitere Bücher der Autorin.
Von mir bekommt das Buch 5/5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere