Profilbild von readbooks

readbooks

Lesejury Star
offline

readbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit readbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2025

Ein absolutes Herzensbuch!

Moments So Blue Like Our Love (Blue Eternity 1)
0

Endlich gibt es neuen Lesestoff von Gabriella Santos de Lima! Und nach dem Lesen dieses Buches ist mein Herz ein kleines bisschen gebrochen, wobei die Autorin es auch Stück für Stück wieder zusammengesetzt ...

Endlich gibt es neuen Lesestoff von Gabriella Santos de Lima! Und nach dem Lesen dieses Buches ist mein Herz ein kleines bisschen gebrochen, wobei die Autorin es auch Stück für Stück wieder zusammengesetzt hat.

Allein von der Gestaltung her ist der Titel für mich jedoch ein kleines Highlight. Ich liebe einfach die Farben, die perfekt miteinander harmonieren zusammen mit den Vögeln und die Schrift entsteht so ein super tolles Cover, das mir einfach so so gut gefällt. Ich würde mir das Buch aus diesem Grund auch nur direkt kaufen.

Aber auch den sehr poetischen, berührenden und mitreißenden Schreibstil der Autorin kann mich einfach jedes Mal begeistern. Denn in meinen Augen schreibt sie einfach wunderbar einfühlsam und voller realistischer Momente, sodass ich diese Geschichte auch innerhalb kürzester Zeit auslesen musste. Wobei die Geschichte, wie ich es bereits von der Autorin gewohnt bin, auch wehtut. Durch die wechselnde Sichtweise kann man sich als Leserin aber auch ideal in beide Gedankenwelten der Protagonisten hineinversetzen.

In der Geschichte selbst lernen wir Emmie und Sam kennen, die mir beide einfach wahnsinnig gut gefallen haben, mit ihren Problemen, Gedanken und natürlich auch Gefühlen. Emmys Traurigkeit am Anfang konnte ich so gut verstehen. Gleichzeitig war da Sam, der auch ein wenig mürrisch wirkte, sich aber dennoch im Verlauf der Geschichte total entwickelte. So hielt die Handlung auf jeden Fall eine Achterbahn der Gefühle bereit und vereinte emotionale Momente mit humorvollen Szenen, die mir gut gefallen haben und mich auch direkt begeistern konnten.

Wobei mich dann das Ende doch auch ein bisschen sprachlos gemacht hat. Auch wenn ich verstand, warum die Autorin genau dieses so geschrieben hat, brach es mir dennoch nicht weniger das Herz.

Eine richtig schöne Besonderheit war das Thema Film, das von der Autorin aus so vielen Szenen perfekt eingefangen und beleuchtet wurde. Gleichzeitig fand ich auch Sardinien als Handlungsort einfach super schön und total detailreich von der Autorin beschrieben.

Insgesamt ist das Buch für mich auf jeden Fall ein Herzenstitel und ein Jahreshighlight, das ich sicherlich nicht mehr so schnell vergessen werde. Umso mehr freue ich mich auf den zweiten Band dieser Dilogie, auch wenn ich mich dafür noch ein wenig gedulden muss.

Veröffentlicht am 25.03.2025

Ein unglaublich berührendes Buch!

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
0

Nachdem ich damals die vorherigen Bücher der Autorin geliebt habe, musste auch direkt der zweite Band dieser mitreißenden Reihe von Jennifer Bright bei mir einziehen. Und auch diese Geschichte konnte mich ...

Nachdem ich damals die vorherigen Bücher der Autorin geliebt habe, musste auch direkt der zweite Band dieser mitreißenden Reihe von Jennifer Bright bei mir einziehen. Und auch diese Geschichte konnte mich vollkommen in ihren Bann ziehen und ich habe es einfach total genossen, Damian und Hazel auf ihr erneutes Abenteuer zu begleiten.

Allein die Gestaltung ist jedoch wunderschön zu betrachten und für mich direkt ein Hingucker im Regal. Denn die Wellen harmonieren einfach perfekt mit den Farben und der Schrift, was ein hübsches Cover schafft.

Vor allem das Setting war auch einmal etwas ganz anderes. Die Kulisse konnte ich mir direkt bildlich vorstellen und auch der Vibe der Geschichte wurde einfach so unglaublich gut eingefangen! Was natürlich auch an der Handlung selbst lag.

Hier lernen wir die beiden Hauptprotagonisten kennen. Hazel habe ich dabei als authentische, nachdenkliche und dennoch wandelbare Protagonistin wahrgenommen. Damian auf der anderen Seite scheint gefangen, ist facettenreich und dennoch ist da immer noch die unausgesprochene Wahrheit zwischen ihnen.

Ich fand die Handlung bot wahnsinnig viele spannende Augenblicke und Szenen, die ich so nicht erwartet habe. So ist aber auch die Liebesgeschichte sehr besonders und vielleicht nicht unbedingt klassisch gewesen, was mir jedoch umso besser gefallen hat.

Generell muss ich aber auch sagen, der Schreibstil war sehr angenehm, wie ich es bereits von den Titeln der Autorin gewohnt bin.

Aus diesem Grund ist das Buch für mich ein sehr gelungener Abschlussband, einer Herzensdiologie.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Die perfekte RomCom!

Breakups and Butterflies
0

Nachdem mich das Buch erreicht hat, musste ich einfach direkt anfangen, die Geschichte rund um Mara und Marius zu lesen. Und sie hat mir wirklich so unglaublich gut gefallen, wie kaum ein anderer Roman. ...

Nachdem mich das Buch erreicht hat, musste ich einfach direkt anfangen, die Geschichte rund um Mara und Marius zu lesen. Und sie hat mir wirklich so unglaublich gut gefallen, wie kaum ein anderer Roman.

Allein das Cover ist wunderschön zu betrachten. Ich liebe einfach die Farben, die Personen, die richtig schön gezeichnet und entsprechend eingefangen wurden, zusammen mit der Schrift sehr gerne. Abgerundet wird der Look durch einen tollen Farbschnitt sowie die Annotationen im Inneren des Buches.

Ich muss wirklich sagen, ich fand genau diese Annotationen einfach einmal etwas ganz Besonderes. Denn dadurch konnte ich als Leserin einfach vollkommen in “den Kopf der Autorin” eintauchen, ihre liebsten Szenen und Momente durch die Kommentare teilweise erleben und fand auch den Humor von Kyra einfach große Klasse!

Und genau das spürt man auch bei ihrem Schreibstil, der für mich eine perfekte Mischung aus locker, leicht und humorvoll ist. So musste ich wirklich mehr als einmal schmunzeln und wurde komplett mitgerissen von der Handlung.

Hier lernen wir als Lesende Mara und Marius kennen. Erstere würde ich als sehr organisierte, durchgeplante und strukturierte Persönlichkeit beschreiben, die jedoch auch an ihre Grenzen stößt, als ihr Leben förmlich über ihr zusammenbricht und sie nicht nur ihren Freund, sondern auch ihre Wohnung verliert.

Dennoch muss ich sagen, habe ich Mara als sehr entschlossen wahrgenommen. Wie es der Titel bereits verrät, sucht sie sich dann eben eine Lösung, was ich wirklich super toll zu lesen fand. Weil sie nicht aufgibt und entsprechend auch nicht ihren Mut verliert.

Gleichzeitig war da Marius, der immer locker mit egal welchen Situationen umging und einfach ganz grundsätzlich ein entspannter Typ war. Er ist charismatisch auf eigene Art und lässt sich doch nicht so schnell aus der Ruhe bringen.

Ich muss sagen, ich fand es auch sehr spannend, wie die Autorin den jüngeren Altersunterschied als Thema aufgegriffen, es jedoch nicht zum Thema gemacht hat. Denn Liebe kann, egal wie alt oder jung man ist und welchen Altersunterschied man hat oder auch nicht, eben einfach so passieren.

Entsprechend fand ich aber auch die Liebesgeschichte der beiden super realistisch und authentisch gezeichnet und sie hat mir gut gefallen. Vor allem das Office-Setting habe ich an der Geschichte auch sehr geliebt. Zudem fand ich aber auch so viele Szenen einfach so unterhaltsam, sodass ich mir schon jetzt sicher bin, ich werde sie auch nicht mehr so schnell vergessen.

Insgesamt in meinen Augen ein wirklich toller Titel, den ich wahnsinnig gerne gelesen habe und den ich jedem auch nur ans Herz legen kann! Tolle Protagonisten, eine interessante Handlung und natürlich ein besonderer Schreibstil machen dieses Buch zu einer perfekte RomCom fürs Herz!

Veröffentlicht am 04.11.2024

Eine schmerzhaft schöne Geschichte, über Heilung, Liebe und Schmerz!

A Thousand Broken Pieces
4

„Manche Menschen sind nur für kurze Zeit in unserem Leben, aber die Spuren, die sie uns hinterlassen, sind wie ein kostbares Tattoo.“

Inhalt:

Drei Jahre. Zwölf Monate. Eine Ewigkeit.
Seit Savannah Litchfield ...

„Manche Menschen sind nur für kurze Zeit in unserem Leben, aber die Spuren, die sie uns hinterlassen, sind wie ein kostbares Tattoo.“

Inhalt:

Drei Jahre. Zwölf Monate. Eine Ewigkeit.
Seit Savannah Litchfield siebzehn geworden ist - so alt wie ihre Schwester Poppy war, als sie starb - ist der Schmerz über ihren Verlust stärker als je zuvor. Als Savannah von einem Ferienprogramm speziell für Jugendliche hört, die einen Schicksalsschlag erlitten haben, hofft sie, dass das ihre Chance auf einen Weg zurück ins Leben sein kann. Dort trifft sie den aufstrebenden Eishockeystar Cael Woods, der seit dem Tod seines Bruders nicht mehr spielen kann. Savannah und Cael finden Trost ineinander und einen Funken Hoffnung, der Stück für Stück die Scherben ihrer gebrochenen Herzen wieder zusammensetzt ...

Meine Meinung:

Eine schmerzhaft schöne Geschichte, über Heilung, Liebe und Schmerz!

Als großer Tillie Cole Fan habe ich mich total auf diese Leserunde gefreut und damit darauf, ihren neuen Roman zu lesen. Und dieses Buch war wirklich so unglaublich besonders, sodass die Seiten förmlich nur so an mir vorbei gezogen sind. Ich glaube jedoch auch, dass ich niemals wieder ein Buch lesen werde, das mich so vollkommen einnehmen und auf diese unglaubliche Achterbahn der Gefühle nehmen wird.

Alleine die Gestaltung ist jedoch ein absoluter Traum! Ich liebe einfach alles an diesem Cover großartig. Von den auffälligen Farben, die perfekt miteinander harmonieren über die Schrift, welche im Vordergrund steht bis hin zu den kleinen Details, bin ich mehr als begeistert. Zudem sehen die Bücher im Regal zusammen mit den anderen Teilen einfach nur mehr als wunderschön aus!

Darüber hinaus ist der Schreibstil der Autorin total detailreich, genauso wie malerisch und mitreißend und dennoch traurig schön. Ich habe wirklich jede einzelne Seite vollkommen genossen, weil der Stil von Tillie Cole mehr als einnehmend ist.

Was natürlich auch an der Handlung selbst lag. Hier begleiten wir als Leser Cael und Savannah auf ihrer gemeinsamen Reise. Beide Protagonisten haben dabei mit ihrem Schmerz zu kämpfen. Dennoch war genau diese Tatsache so authentisch erzählt.

Savannahs Schwester Poppy kannte ich bereits durch ihren eigenen Band. Aber vor allem war der Prolog und der Umgang von Savannah mit ihrem Tod einfach so unglaublich traurig zu lesen. Mehr und mehr lernt sie in der Gruppe jedoch auch den Umgang mit ihrer Trauer, wobei die Autorin auch aufzeigt, dass es vollkommen okay ist, mit seiner eigenen Trauer zu kämpfen.

Gleichzeitig fand ich Savannah eine unglaublich besondere, starke und authentische Protagonistin. Ihre Entwicklung war dabei so gut geschrieben, weil ich das Gefühl hatte, dass sie mit der Zeit zu sich selbst aber auch ihre Bestimmung und ihre eigene Zukunft findet.

Zudem war da Cael, der sich selbst für den Tod seines Bruders verantwortlich machte. All seine Selbstzweifel, die Angst und Sorgen fand ich so unglaublich nahbar. Weil er ein Protagonist mit Ecken und Kanten ist, der dennoch in seiner Trauer versinkt.

Die Handlung insgesamt war sehr emotional, mit vielen Auf und Abs, die die Geschichte jedoch auch sehr ausgemacht und mir so richtig gut gefallen hat. Viele Szenen und Momente sind mir deshalb aber auch sehr im Kopf hängen geblieben.

Generell fand ich jedoch auch die Gruppe und zudem die Nebenprotagonisten mehr als grandios. Weil sich zeigte, dass niemand mit seinen Gedanken alleine ist und vor allem auch der Schmerz dafür sorgen kann, dass man sich wieder in das Leben verlieben kann und eben wieder darin zurückfindet. Auch dann, wenn es eigentlich so schwer erscheint.

Aber auch die Liebesgeschichte der beiden war sehr nahbar und für mich in einem richtig guten Tempo und eben auch sehr passend zur Handlung erzählt. Ich konnte diese deshalb wirklich wahnsinnig gut nachvollziehen.

Insgesamt bin ich einfach ein unglaublicher Fan von diesem Buch, sodass der Roman ein totales Highlight ist. Aus diesem Grund werde ich diesen Titel auf jeden Fall weiter empfehlen und generell wird die Geschichte sicherlich lange einen Platz in meinem Herzen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.04.2024

Diese Geschichte hat mein Herz!

A Fall to Forgive
4

"Du hast vielleicht Risse. Wie jeder andere auch. Aber würdest du eine Tasse wegwerfen, nur weil sie einen Riss hat?"

Inhalt:

Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es dauert
Nach ...

"Du hast vielleicht Risse. Wie jeder andere auch. Aber würdest du eine Tasse wegwerfen, nur weil sie einen Riss hat?"

Inhalt:

Ich werde alles tun, damit du mir verzeihst, ganz gleich, wie lang es dauert
Nach einer schweren Zeit an der Highschool wollte Camelia endlich einen Neustart an der Universität von Edinburgh wagen. Bis Lou plötzlich wieder in ihr Leben tritt. Ausgerechnet er soll Rory Cavendish getötet haben - seinen besten Freund und Camelias ehemaligen Peiniger. Obwohl auch Lou zu der Gruppe gehört, die Camelias Schulzeit zur Hölle gemacht hat, ist da dennoch diese unerklärliche Anziehung, die schon immer zwischen ihnen war. Deshalb stimmt die Jurastudentin zu, ihm zu helfen, seine Unschuld zu beweisen. Doch Camelia weiß nicht, ob sie ihm wirklich vertrauen kann - zu groß ist die Angst, dass er sie erneut hintergeht und damit ihr Herz bricht …

Meine Meinung:

Diese Geschichte hat mein Herz! Sie vereint die perfekte Mischung aus Spannung und einer atemberaubenden Liebesgeschichte!

Schon lange bin ich Fan von den Titeln der Autorin und habe mich deshalb wahnsinnig auf diesen neuen Auftakt von ihr gefreut. Und ich kann wirklich nur sagen, dass mir die Geschichte wahnsinnig gut gefallen hat und ich diese einfach super gerne gelesen habe.

Allein die Gestaltung ist für mich ein richtiger Traum. Denn das Cover ist zwar schlicht, aber dennoch wunderschön zu betrachten und in meinen Augen wieder typisch LYX. Die Farbe in Kombination mit der geschwungenen Schrift und den goldenen Elementen schafft ein wundervolles Gesamtbild, das mich als Leserin im Genre auf jeden Fall direkt ansprechen kann.

Zudem war der besondere, poetische und mitreißende Schreibstil der Autorin direkt spürbar. Ich habe es vollkommen genossen, diese Geschichte zu lesen, dessen Seiten ich förmlich nur so verschlungen habe. Außerdem konnte ich mich direkt von der ersten Seite auf die Welt der Protagonisten einlassen.

Was mir zudem wahnsinnig gut gefiel waren sowohl das Setting als auch die interessanten Elemente, die mit dem Mord einhergingen, der sich durch die Handlung zog. Immer wieder habe ich mit gerätselt, wusste nicht, wem ich wirklich vertrauen konnte und wer hinter allem steckte.

So viel sei verraten, der Plot-Twist kam in meinen Augen auf jeden Fall sehr überraschend, konnte mich jedoch begeistern. Auch wenn ich noch immer ein wenig sprachlos zurück bleibe, wenn ich ehrlich bin.

Die Geschichte selbst greift viele verschiedene Thematiken und Aspekte auf, die natürlich Spannung erzeugen. Gleichzeitig war die Anziehungskraft zwischen Lou und Camelia einfach nur absolut grandios beschrieben!

Ich fand die Enemies-to-Lovers Vibes wahnsinnig toll, wobei ich als Leserin sowohl einen Blick in ihre gemeinsame Vergangenheit als auch in die Gegenwart werfen konnte, bei der die beiden doch mehr Gefühle füreinander entwickeln, als sie vielleicht wollen. Die Chemie und Spannung war einfach nur perfekt und ich habe es sehr genossen zu lesen, wie sie sich Stück für Stück näher gekommen sind.

Camelia würde ich als absolut starke, kalte, wenn auch ehrliche Protagonistin beschreiben, die von ihrer Vergangenheit gezeichnet ist. Ich habe einfach vollkommen mit ihr mitfühlen können. Denn das, was Rory ihr angetan hat, war wirklich unglaublich und das in keinem positiven Sinne.

Lou auf der anderen Seite hatte für mich zwei Gesichter. Damals war er ein zurückhaltender, wenn auch offener Protagonist. Aus heutiger Perspektive schien er jemand vollkommen anderes zu sein. Wobei er eben auch anfänglich vom Gefängnis gezeichnet schien.

Natürlich gibt es auch in diesem Buch wahnsinnig viele Nebenprotagonisten, die die Handlung auch noch einmal insofern besonders gemacht haben, dass man als Leserin einfach nicht durchschauen konnte, auf welcher Seite sie standen. Umso mehr habe ich es genossen, diese Geschichte zu lesen und in die Welt der Protagonisten einzutauchen.
Auch das Ende hat mir wahnsinnig gut gefallen, weil ich das Gefühl hatte, dass alles genau so passieren musste und eben nicht anders.

Insgesamt in meinen Augen ein totales Highlight. Und wer noch auf der Suche nach einer Geschichte mit interessanten Charakteren voller Ecken und Kanten sowie einer interessanten Storyline ist, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall etwas näher ansehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl