Profilbild von lemonpie

lemonpie

Lesejury Profi
online

lemonpie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lemonpie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2025

Warum Kodiak Echoes mich so gefesselt hat

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Das Buch hat mich eigentlich schon von Anfang an gepackt und in seinen Bann gezogen.
Ausschlaggebend war hier für mich vor allem das Setting, das es für mich besonders interessant gemacht hat: eine Kleinstadt ...

Das Buch hat mich eigentlich schon von Anfang an gepackt und in seinen Bann gezogen.
Ausschlaggebend war hier für mich vor allem das Setting, das es für mich besonders interessant gemacht hat: eine Kleinstadt auf einer Insel in Alaska und dazu kommt Brynn, die im Zeugenschutzprogramm steckt und Software-Entwicklern ist.🌲🐻 
Klang für mich eigentlich sofort vielversprechend und das Buch hat meine Erwartungen mehr als übertroffen.
Für mich ist Kodiak Echoes definitiv kein weiteres durchschnittliches Romance Buch in meinem Regal. Es war wirklich so viel mehr, vor allem aber auch da es sich hier um Romance-Suspense handelt. Und dies ist bisher sicherlich eines der besten Bücher, die ich aus dem Genre gelesen habe.

Brynn als Protagonistin hat mich ziemlich schnell überzeugt. Sie ist auf sich alleine gestellt, als sie in Echo Cover ankommt und da sie aus einer Großstadt stammt, wird sie hier in ein komplett neues Leben geworfen und das alles nach Erlebnissen, die nicht ganz so einfach wegzustecken sind.
Von Anfang an war ich mit meinen Gefühlen bei ihr und konnte jeden Moment mir ihr mitfühlen.
Ob es ihre Verzweiflung während einiger Geschehnisse war oder die Gefühle, die sie für Archer entwickelt und auch kleine humorvolle Momente sind so gut geschrieben, dass ich ständig gefühlstechnisch bei Brynn dabei war.
Brach ihr Herz, brach auch meines ein Stück weit und da die Stadt Echo Cove kein unbeschriebenes Blatt ist hat sich Brynn auch nicht nur mit ihren eigenen Problemen rumzuschlagen sondern muss sich auch etwas Kleinstadttypisch mit Gerüchten, schwierigen Anwohnern und dem Gefühl dort nicht hineinzupassen auseinandersetzen.

Als Charakter ist sie vor allem eins: stark und auch wenn sie zu Beginn der Geschichte etwas von ihrem ursprünglichen Selbstbewusstsein verloren hat so findet sie dieses wieder und ist und steht für die Dinge ein, die ihr wichtig sind.
Gleichzeitig gibt es Archer, der ebenfalls sein Päckchen zu tragen hat. Am Anfang ist er etwas undurchsichtig, sobald jedoch sein erstes Kapitel kommt fiebert und fühlt man auch mit ihm nur noch mehr mit. Und ich glaube er ist eventuell mein neuer Lieblings-Bookboyfriend. 🤭

Die Dynamik zwischen den beiden war außerdem einfach unglaublich packend. Die Momente waren immer sehr gefühlvoll, hatten aber auch etwas Humor und ich hab mich immer wieder gefreut wenn beide glückliche Momente miteinander geteilt haben.
Im Laufe der Handlung entstehen so viele Fragen, deren Antworten man kaum erwarten kann. Es gibt auch einige Twists, die man nicht unbedingt erwartet. 
Allerdings bleiben am Ende des Buches noch einige Fragen offen, die hoffentlich in Band 2 beantwortet werden.
Ich will hier auch nicht zu viel vorwegnehmen, denn das Lesen und sich selbst ein Bild von der Geschichte zu machen, ist mehr als lohnenswert.

Zudem werden hier wichtige Themen angeschnitten: zum Beispiel das illegale Wildern von Bären oder auch die Situation der Alutiiq in Alaska. Mir persönlich gefällt es immer besonders, wenn auch in Romanen wichtige Themen aufgegriffen werden und so das Bewusstsein dafür geschaffen wird.

Das Buch habe ich insgesamt super schnell durchgelesen, da ich es kaum aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil war flüssig, gefühlvoll und eine perfekte Mischung aus Detailreichtum, ohne dabei ständig die Handlung aus dem Fokus zu verlieren.

Es war mein erstes Buch von Julia Pauss, und ich kann Band 2 ehrlich gesagt kaum erwarten. Ich hoffe sehr, dass mich “Kodiak Echoes - Trust me“ genauso begeistern wird. Es gibt viele Bücher, die packend sind, aber an dieses Buch habe ich definitiv mein Herz verloren. Manche Geschichten finden einfach einen besonderen Platz im Herzen, weil man sich in das Setting und die Charaktere verliebt hat. Und genau das hat Julia Pauss mit Kodiak Echoes bei mir geschafft. 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Aufklärung, Alltagstipps und emotionale Unterstützung

Dein ADHS-Wohlfühl-Guide
0

„Dein ADHS-Wohlfühl-Guide“ von Dr. Laura Vogel bietet eine wunderbare Orientierungshilfe für ADHS-Betroffene, um besser durch den Alltag zu kommen. Dr. Laura Vogel beschreibt nicht nur verschiedene Methoden, ...

„Dein ADHS-Wohlfühl-Guide“ von Dr. Laura Vogel bietet eine wunderbare Orientierungshilfe für ADHS-Betroffene, um besser durch den Alltag zu kommen. Dr. Laura Vogel beschreibt nicht nur verschiedene Methoden, sondern erklärt auch sehr verständlich die Symptome, die im Erwachsenenalter auftreten können und zeigt auf, wie man im Alltag konstruktiv mit ihnen umgehen kann.

Das Buch ist hervorragend strukturiert. Cover, Farbgebung und Layout sind insgesamt durchdacht und ansprechend gestaltet, für mich ein echter Hingucker. Besonders positiv hervorzuheben ist die ADHS-freundliche grafische Aufbereitung, die das Lesen und Verstehen erleichtert, ohne zu überfordern.
Schon im ersten Teil des Buches wird man gut abgeholt, selbst wenn man sich mit der Diagnose ADHS bereits auseinandergesetzt hat. Die medizinischen Grundlagen werden verständlich erklärt. Besonders beeindruckt hat mich die Aufklärung im Hinblick auf ADHS bei Frauen, ein Thema, das leider noch viel zu oft unterrepräsentiert ist und bei vielen Betroffenen zu einer späten Diagnose führt.

Immer wieder greift das Buch typische Herausforderungen und Gefühlslagen auf, mit denen ADHS-Betroffene sich im Alltag konfrontiert sehen und verknüpft diese gekonnt mit anschaulichen Grafiken in den jeweiligen Themenbereichen. Diese Kombination aus fundierter Information und dem sensiblen Umgang mit der emotionalen Ebene fand ich besonders gelungen.

Ich selbst habe während des Lesens immer wieder zum Buch gegriffen, wenn mir auffiel, dass bestimmte Reaktionen oder Emotionen mit meiner ADHS zusammenhängen könnten. Es hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen und meine Gefühle einzuordnen. Oft empfinden Betroffene in Momenten, in denen sie ihre eigene Gefühlslage nicht nachvollziehen können, Scham, was das Selbstbewusstsein zusätzlich angreift. Das Buch schafft es, genau hier anzusetzen und eine neue Perspektive auf sich selbst zu ermöglichen – ohne Schuld oder Vorwürfe.

Für mich ist der ADHS-Wohlfühl-Guide eine gelungene Mischung aus Aufklärung, praktischen Tipps zum Umgang mit typischen Symptomen und liebevoller Unterstützung auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz. Besonders hilfreich dürfte das Buch für Menschen mit frischer Diagnose sein, aber auch für alle, die sich selbst besser verstehen möchten.

Die klare Struktur erleichtert es, bestimmte Themen gezielt wiederzufinden, und das ansprechende Design sorgt dafür, dass man beim Lesen nicht schnell das Interesse verliert, ein Punkt, der für viele ADHS-Betroffene entscheidend sein kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Jetzt schon ein Jahreshighlight!

A City of Flames
0

In City of Flames von Rina Vasquez geht es um Nara, deren Leben sich nach einem Angriff auf ihr Dorf komplett verändert. Durch das Zusammentreffen mit einem Drachen erhält sie die Chance, eine Venatorin ...

In City of Flames von Rina Vasquez geht es um Nara, deren Leben sich nach einem Angriff auf ihr Dorf komplett verändert. Durch das Zusammentreffen mit einem Drachen erhält sie die Chance, eine Venatorin zu werden, ein Traum, der ihr nach langer Zeit endlich erfüllt wird. Als Venatorin kann sie sich an den Drachen rächen, die für den Tod ihres Vaters verantwortlich sind. Doch als sie ihre Ausbildung in Solaris beginnt, muss Nara feststellen, dass hinter der glänzenden Fassade der Stadt dunkle Geheimnisse lauern, die alles, woran sie geglaubt hat, infrage stellen.

Ich hatte erst einmal unglaublich viel Spaß mit diesem Buch!
Rina Vasquez entführt einen in eine völlig neue, faszinierende Welt, die mich so schnell nicht wieder loslassen wird. Wenn mich eine Geschichte noch tagelang beschäftigt und ich darüber nicht hinweg komme, dann verdient das Buch definitiv die 5 Sterne.

Die Figuren waren für mich ein absolutes Highlight. Abgesehen von den offensichtlichen Antagonisten gab es kaum jemanden, den man nicht ins Herz schließen konnte. Ob Nara selbst, ihre Familie oder ihre Freunde, man konnte gar nicht anders, als sie zu mögen. Besonders Freya hat es mir angetan: Ich habe fast jede Szene mit ihr geliebt und sie war für mich bis zum Ende eine absolute Lieblingsfigur. Was mir besonders gefallen hat: Keine der Figuren wirkte platt oder zu perfekt. Alle hatten ihre Ecken und Kanten, was sie nur noch greifbarer und sympathischer gemacht hat.

Wie in vielen Geschichten macht auch Nara in diesem Buch ihre eigene Entwicklung durch, die von den aufgedeckten Geheimnissen und den Geschehnissen geprägt ist. Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen. Naras innerer Konflikt und ihre Zerrissenheit waren sehr nachvollziehbar, ebenso wie der Weg, wie sie zu sich selbst findet. Ich habe es geliebt, wie mutig sie ist und wie sie immer zu ihren Überzeugungen steht, aber auch, dass sie in wichtigen Momenten innehalten konnte und nicht sofort die Fassung verloren hat. Gerade das hat sie für mich realistischer und greifbarer wirken lassen.

Die Welt, in der Nara lebt, ist eigentlich ziemlich düster, wenn man ihre Vergangenheit und die Ungerechtigkeiten betrachtet, die in Solaris passieren. Dennoch verlieren die Charaktere ihren Humor nicht, was immer wieder für auflockernde Momente sorgt, ohne dabei die Spannung zu verlieren. Die Geschichte wurde dadurch nicht zu düster oder beklemmend, so dass man gleichzeitig immer Spaß daran hatte.

Die Beziehungen und Dynamiken entwickeln sich im Verlauf stark weiter und es gibt einige überraschende Plottwists. Manche Figuren, die ich anfangs nicht besonders mochte, haben mich mit ihrer Entwicklung vollkommen überrascht und sind mir ans Herz gewachsen. Andere wiederum haben mir das Herz gebrochen – aber vielleicht heilt es Band 2 dahingehend wieder etwas.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

“She is the torture I may not survive."

Powerless - Die Flucht
0

Ehrlicherweise hat Powerless die Messlatte bereits unglaublich hochgelegt.
Das hat "Reckless" oder "Powerless - Die Flucht" aber keinen Abbruch getan und wer bereits den ersten Band gelesen hat wird, ...

Ehrlicherweise hat Powerless die Messlatte bereits unglaublich hochgelegt.
Das hat "Reckless" oder "Powerless - Die Flucht" aber keinen Abbruch getan und wer bereits den ersten Band gelesen hat wird, wie ich finde, absolut nicht enttäuscht.

Im zweiten Band wird Kai zum Jäger oder "Vollstrecker" von Peadyn, um sie ihrem Bruder, dem neuen König zu bringen, damit diese ihre Strafe erhält.

Es hat wie auch im ersten Teil total Spaß gemacht die Zwei in dieser Welt zu verfolgen und zu sehen was Lauren Roberts aus der Geschichte von Powerless macht.
Wie bereits im ersten Teil, war auch Band 2 total romantisch und voller Szenen und Dialoge, die man einfach nicht vergessen kann.
In Teilen fand ich diesen Band sogar deutlich emotionaler, weil man mehr zum Hintergrund, der beiden erfährt.

Das Ende lässt einen nach einer emotionalen Achterbahnfahrt leider in einem Cliffhanger zurück und man kann nur Abwarten, was uns da noch erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

“What do you want to call me?” “I want to call you mine.”

Powerless - Das Spiel
0

Ich glaube ich habe hiermit mein neues Lieblings-Romantasybuch gefunden!

Powerless von Lauren Roberts ist einfach alles: romantisch, spannend, emotional, packend...

Zu Beginn muss man sich wie bei ...

Ich glaube ich habe hiermit mein neues Lieblings-Romantasybuch gefunden!

Powerless von Lauren Roberts ist einfach alles: romantisch, spannend, emotional, packend...

Zu Beginn muss man sich wie bei jedem Fantasy Buch wie ich finde etwas auf die neuen Regeln, welche hier geschaffen werden einlassen und etwas reinfinden.

Lauren Roberts entführt uns hier in eine neue Welt und schafft es, dass man sich in das gesamte Setting und die Charaktere verliebt.
Paedyn und Kai sind mir im Laufe des Buches einfach so sehr ans Herz gewachsen und ich konnte quasi nicht aufhören das Buch zu lesen, sobald ich es in der Hand hatte.

Die Dialoge sind unglaublich schön und nahbar. Ich habe mich jedes mal aufs Neue gefreut wenn Paedyn und Kai sich begegnet sind. Die Momente zwischen den beiden sind einfach einzigartig und elektrisierend und man kann sich darin einfach nur verlieren. Selten schafft es finde ich ein Buch, dass es zwar gut und spannend und gleichzeitig SO romantisch und wunderschön ist.

Ich habe im Laufe des Buches so unglaublich viele Emotionen miterlebt, durch die Spiele die stattfinden und durch die Spannung, die sich dadurch aufbaut. Auch durch die anderen Charaktere, welche für Paedyn hier zur Gefahr werden, da sie inmitten der Anderen Powerless ist und sich hier durchkämpfen muss.

Ich hatte bei diesem Buch wirklich so viel Spaß wie lange nicht mehr und ich kann Powerless nur Jedem, der Romantay liebt, ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere