Platzhalter für Profilbild

book_lover

Lesejury Star
offline

book_lover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book_lover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Höhen und Tiefen

Cinema Love
0

Dem Autor Jiaming Tangs ist hier mit "Cinema Love" ein sehr bewegendes Debüt gelungen, auf literarisch sehr hohem Niveau, wie ich finde.

Cinema Love ist eine Geschichte über Liebe, und mit ...

Dem Autor Jiaming Tangs ist hier mit "Cinema Love" ein sehr bewegendes Debüt gelungen, auf literarisch sehr hohem Niveau, wie ich finde.

Cinema Love ist eine Geschichte über Liebe, und mit all den berührenden Höhen und Tiefen, die dazugehören. Die Liebe zwischen Old Second und Shun-Er nimmt ein ergreifendes Ausmaß an, ist aber zugleich auch verboten.

Die Protagonisten sind sehr authentische skizzierte Figuren, mit vielen Ecken und Kanten. Bei den falschen Entscheidungen im Leben leidet man wirklich richtig mit, also der Autor versteht es, so zu schreiben, dass es einem beim Lesen sehr nahe geht. Gelungener Schreibstil und gelungenes Debüt - ich bin noch ganz hin und weg, wie man es schafft, so viele Emotionen in diesem Buch zu verpacken.

Das klassische Cover mit dem alten Kino passt toll zur Erzählung - sehr stimmig.

Von mir gibt es eine Empfehlung.

Veröffentlicht am 08.04.2025

eine vergessene Krankheit im Fokus

Tuberkulose
0

„Tuberkulose - Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen“ ist ein Sachbuch von Autor John Green. Der Autor beleuchtet nicht nur die medizinischen Herausforderungen, sondern auch ...

„Tuberkulose - Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen“ ist ein Sachbuch von Autor John Green. Der Autor beleuchtet nicht nur die medizinischen Herausforderungen, sondern auch die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Dimensionen der Krankheit.

Das Buch ist in knapp über zwanzig kurze Kapitel strukturiert, jedes davon hebt unterschiedliche Punkte in den Vordergrund.
Das Buch beginnt mit einer historischen Betrachtung von Tuberkulose. Es wird erklärt, wie die Krankheit seit Jahrhunderten die Menschheit plagt und sie trotz der Entdeckung von Antibiotika weiterhin eine der weltweit größten Bedrohungen bleibt.
Auch wie die Erkrankung heutzutage verläuft wird thematisiert.

Der Schreibstil ist flüssig, sehr sachlich aber wirklich gut verständlich - auch für nicht Mediziner. Für ein Sachbuch muss man aber hervorheben, liest es sich wirklich äußerst einfach und flüssig.

Ich kann das Buch empfehlen - sehr interessant geschrieben.

Veröffentlicht am 03.04.2025

Zum Nachdenken

Schwimmen im Glas
0

Der Schreibstil ist sehr besonders, ein bisschen eigentümlich vielleicht – im besten Sinne. Es wird so anschaulich erzählt, dass man sich wirklich gut in Lore hineinversetzten kann, ihre Neugierde, ihre ...

Der Schreibstil ist sehr besonders, ein bisschen eigentümlich vielleicht – im besten Sinne. Es wird so anschaulich erzählt, dass man sich wirklich gut in Lore hineinversetzten kann, ihre Neugierde, ihre Unsicherheiten, ihre Ohnmacht angesichts so starrer – wenn auch unsinnig erscheinender – gesellschaftlicher Regeln.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Wiener Nachkriegszeit

Internationale Zone
0

Das Cover finde ich nicht so ganz passend zum Buch, aber optisch gefällt es mir dennoch.

Der Roman, welche von Autoren stammt, die noch Zeitzeugen sind, spielt in den 1950-er Jahren in Wien. ...

Das Cover finde ich nicht so ganz passend zum Buch, aber optisch gefällt es mir dennoch.

Der Roman, welche von Autoren stammt, die noch Zeitzeugen sind, spielt in den 1950-er Jahren in Wien. Die damalige Situation wird gut eingefangen, die Folgen der verschiedenen Besatzungszonen, den Problemen die daraus entstanden sind.
Eine Stadt im Wandel, die mit den tagtäglichen Problemen kämpft: Schwarzhandel mit Zigaretten und Spirituosen, Menschenhandel und Prostitution.
Die Protagonisten sind zwielichtige Personen, teilweise aus Gefangenschaft geflohen.

Das Thema mit den Kommunisten wurde im Buch nicht gut herausgearbeitet - zumindest für mich, mir fehlen in diesem Bereich aber sicher auch Detail-Basiswissen. Also ohne Kenntnisse dazu, hat man sich etwas schwer getan beim Lesen.

Ein wichtiges Buch, mit Zeitzeugen.

Veröffentlicht am 09.03.2025

Traum von Gärten

Mein wunderbarer Cottage-Garten
0

Ich liebe ja englische Gärten, da kam dieses Buch genau richtig.
Das Cover ist absolut wunderschön, ein Traum - aber im Inneren des Buches, gehen die Träume weiter. So tolle Fotos, ein Wahnsinn, ...

Ich liebe ja englische Gärten, da kam dieses Buch genau richtig.
Das Cover ist absolut wunderschön, ein Traum - aber im Inneren des Buches, gehen die Träume weiter. So tolle Fotos, ein Wahnsinn, das Buch hat mein Herz gleich höher schlagen lassen.

Was man an diesem Buch hervorheben muss, ist die besonders liebevolle Aufbereitung. Sei es die Illustrationen, die Inhaltsangabe oder die Einführung zur Autorin - das hat man bei Sachbüchern ja eher selten. Die Autorin nimmt uns mit bei einer Reise durch ihren Garten.

Der Leser wird mit einem roten Faden durch die unterschiedlichen Gartenbereiche geführt und kann sich allerhand daraus mitnehmen - man wird durch und durch inspiriert. Die Ratschläge im Buch sind wirklich sehr hilfreich, also man kann sich wirklich viel daraus mitnehmen.

Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen, wenn man Interesse für das Thema hat.