Profilbild von Lauras-books

Lauras-books

Lesejury Star
offline

Lauras-books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lauras-books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2021

Sehr schönes Wohlfühlbuch

What if we Drown
1

Wow wow wow, im Januar folgt wirklich ein Highlight nach dem Anderen. Ich habe erst vor Kurzem dieses Buch angefangen und heute kommt schon meine Rezi, weil ich es wirklich an einem Tag durchgelesen habe.

Zum ...

Wow wow wow, im Januar folgt wirklich ein Highlight nach dem Anderen. Ich habe erst vor Kurzem dieses Buch angefangen und heute kommt schon meine Rezi, weil ich es wirklich an einem Tag durchgelesen habe.

Zum Inhalt: In dem Buch geht es um Laurie, die mit ihrem Medizinstudium nicht nur in eine neue Stadt weit weg von zu Hause zieht, sondern auch den Traum ihres verstorbenen Bruders verwirklichen möchte. Schon vor Beginn des Studiums lernt sie Sam und seine Clique kennen und fühlt sich bei ihnen direkt wohl. Als sie auch noch gleich ein WG – Zimmer mit tollen Mitbewohnern bekommt, scheint sie endlich dort angekommen zu sein, wo sie hinwollt. Doch wie es das Schicksal will, entdeckt sie am ersten Studientag etwas, was sie sofort in ihre Vergangenheit katapultiert.

Ich möchte dieses Mal gar nicht so viel zum Inhalt sagen, weil ich euch definitiv nicht spoilern möchte. Dies war ein ganz besonderes Leseerlebnis für mich, was ich euch definitiv nicht nehmen möchte.

Meine Meinung: Ich habe das Buch jetzt schon so oft auf Instagram gesehen, und habe es mir vielleicht auch genau deshalb zu Weihnachten gewünscht. Ich muss sagen ich habe es definitiv nicht bereut. Der Schreibstil war so flüssig. Kanada als Handlungsort hat mir einfach so gut gefallen und so war es ein absolutes Wohlfühlbuch, das aber trotzdem viel Tiefgang hatte. Laurie hat noch immer mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und hat deshalb auch Geheimnisse vor Sam, der nicht gerade eine kleine Rolle in ihrer Vergangenheit spielt. Sie muss mit ihren zwiegespaltenen Gefühlen zurechtkommen und dadurch wird die Spannung einfach sehr hochgehalten. Zudem habe ich durch das Buch wieder etwas Neues dazu gelernt. Und zwar weiß ich jetzt was Kiten ist. Kennt ihr das Hobby Kiten? Ich hatte das tatsächlich davor noch nie gehört.

Kleine Kritik: Das Einzige, was ich vielleicht etwas kritisieren würde, wäre, dass ich die Szenen manchmal so etwas inszeniert fand. Ich dachte mir so oh man das würde halt im normalen Leben nie passieren und wurde zum Beispiel nur eingefügt um das alles noch etwas hinauszuzögern. Das fand ich etwas Schade und hätte man vielleicht etwas besser lösen könne, aber dies ist natürlich erneut Kritik auf hohem Niveau.

Nichts desto trotz hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich sehr auf den Folgeband. Von mir bekommt das Buch 4,5/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2025

Sehr spannende Idee!

Not Quite Dead Yet
0

In „Not quite dead yet“ geht es um Jet, die in der Halloweennacht attackiert wird. Als sie im Krankenhaus aufwacht, erfährt sie, dass sie schwer getroffen wurde und deshalb nur noch ca. eine Woche zu leben ...

In „Not quite dead yet“ geht es um Jet, die in der Halloweennacht attackiert wird. Als sie im Krankenhaus aufwacht, erfährt sie, dass sie schwer getroffen wurde und deshalb nur noch ca. eine Woche zu leben hat. Ihr Ziel ist es, in dieser Woche ihren eigenen Mord aufzuklären. Gemeinsam mit ihrem Kindheitsfreund Billy macht sie sich auf die Suche nach Hinweisen und deckt dabei das ein oder andere Geheimnis auf.

Ich war so gespannt auf diesen Thriller, da ich „A good Girls guide to murder“ so geliebt habe. Auch dieses Buch war einfach mal so spannend. Allein die Idee, dass die Protagonistin ihren eigenen Mord aufklären will, fand ich schon echt interessant. Dann kommen natürlich immer wieder kleine Hinweise ans Licht, was die Sache umso spannender machte. Ich war auf jeden Fall ständig am mitfiebern und raten, wer für den Mord verantwortlich sein könnte.

Dabei mochte ich auch die Protagonisten unglaublich gerne. Jet hat einfach einen unglaublich tollen Humor, auch wenn man merkt, dass sie doch mit ihren Umständen zu kämpfen hat und über einige Dinge in ihrem Leben nachdenkt. Billy konnte ich so unglaublich in mein Herz schließen, denn man merkt richtig, wie die Beiden durch ihre Suche zusammenwachsen. Er ist verständnisvoll und irgendwie genau das, was Jet für ihre letzten Tage braucht.

Ich will ansonsten gar nicht zu viel verraten und euch nur empfehlen, euch selbst mit Jet zusammen auf die Suche nach ihrem Mörder zu begehen. Denn es war insgesamt einfach eine unglaublich spannende Geschichte zum Mitfiebern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2025

Bin gespannt auf Band 2!

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

In „Wind Weaver“ geht es um Rhya, die auf ihrer Flucht aus ihrer Heimat direkt in die Arme von Penn läuft, dessen Aufgabe es eigentlich ist, sie als Halbling zu töten. Doch es kommt alles anders und Rhya ...

In „Wind Weaver“ geht es um Rhya, die auf ihrer Flucht aus ihrer Heimat direkt in die Arme von Penn läuft, dessen Aufgabe es eigentlich ist, sie als Halbling zu töten. Doch es kommt alles anders und Rhya findet sich auf einem Ritt in ein entferntes Königreich wieder, denn das Mal auf ihrer Brust scheint bedeutender zu sein als sie immer dachte. Sie hat eine Kraft in sich, die ihr ganz neu ist und die sie nur schwer im Zaum halten kann. Auch Penn ist ihr dabei keine große Hilfe, denn obwohl die anfängliche Angst vor ihm schnell verschwindet und sie eine immer größere Verbindung zu ihm spürt, kann er ihr durch seine vielen Geheimnisse nicht wirklich helfen.

Ich bin noch etwas zwiegespalten, was ich von dem Buch halten soll, was aber vielleicht daran liegt, dass die Geschichte für mich nach Band 1 einfach noch nicht angeschlossen ist. Ich mag die Idee hinter der Geschichte auf jeden Fall mega gerne. Rhya findet nämlich heraus, dass sie eines von vier Elementen ist, das benötigt wird, um die Seuchen im Land zu stoppen. Ich fand es toll, dass man rund um diese Tatsache immer mehr Informationen bekommt. Gerne hätte ich darüber noch mehr gelesen und hoffe, dass dies in Band 2 klarer wird, denn es gibt bei mir im Kopf auf jeden Fall noch einige ungeklärte Fragen diesbezüglich.

Die Autorin hat eine unglaubliche Welt erschaffen und sie sehr detailliert beschrieben. Ich fand dies zwar einerseits richtig toll, andererseits hatte ich aber auch ab und zu das Gefühl, dass sich die Geschichte dadurch etwas gezogen hat. Stellenweise sind die Beiden einfach nur durch den Wald geritten und ich hatte das Gefühl, dass die Geschehnisse, die Handlung nicht so wirklich vorantreiben. Für mich hätte auch gerne der Romance Aspekt noch etwas stärker sein dürfen, aber das ist wirklich nur Geschmacksache.

Was ich auf jeden Fall auch toll fand an der Geschichte, waren die Protagonisten. Rhya ist eine sehr mutige und eigenständige Protagonistin, die sich selten was sagen lässt. Sie ist fürsorglich und man lernt gemeinsam mit ihr die überaus tollen Nebencharaktere kennen.
Penn hingegen ist eher verschlossen, man findet jedoch während der Handlung seine Gründe heraus. Dann gibt es noch Soren, den ich mega gerne mochte, aber den dürft ihr dann selbst kennenlernen!

Insgesamt hat mir die Grundidee wirklich richtig gut gefallen und ich werde auf jeden Fall Band 2 lesen. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte dann weiterentwickelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2025

Süße Highschool-Romance!

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas
0

In „Loving Lucas“ geht es um Lucas und Lois, die seit ihrer Kindheit befreundet sind. Sie gehen in die gleiche Klasse und dadurch, das Lois Vater bei Lucas Eltern arbeitet, begegnen sie sich immer wieder. ...

In „Loving Lucas“ geht es um Lucas und Lois, die seit ihrer Kindheit befreundet sind. Sie gehen in die gleiche Klasse und dadurch, das Lois Vater bei Lucas Eltern arbeitet, begegnen sie sich immer wieder. In ihrer Jugend merken beide, dass sie mehr füreinander empfinden, doch als die Beiden endlich den ersten Schritt wagen, bringt eine Entscheidung von Lucas sie wieder auseinander. Die darauffolgenden Jahre prägen Lois anders als Lucas je gedacht hätte. Auch wenn er hofft, das sie irgendwann wieder zueinander finden, fällt ihnen dies schwerer als gedacht.

Die Geschichte war ganz besonders, weil Lucas in einer Großfamilie aufwächst, die einen ganz besonderen Flair mit sich bringt. Der Trope Found Family spielt in dem Buch definitiv eine große Rolle, denn Lois muss sich nach der Trennung ihrer Eltern erstmal zurecht finden und Lucas Familie ist ihr dabei eine große Hilfe.

Das Buch ist definitiv eine Highschool-Romance und ich habe mich manchmal gefragt ob ich schon zu alt für das damit einhergehende Drama bin, aber die Autorin schaffte es mit ihrem flüssigen Schreibstil und den ausgearbeiteten Charakteren mich in ihren Bann zu ziehen. Ich liebte die Freundschaft von Lois und Lucas die während der Geschichte definitiv einiges mitmacht.

Auch ist die Geschichte an einigen Stellen sehr Deep und ich fand es richtig gut wie mit diesem Themen umgegangen wurde.

Insgesamt ein toller Auftakt der Reihe , der mir einige schöne Lesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Tolle Tropes!

Starting Something Great
0

Ich muss ja sagen, dass ich schon total der Rockstar-Romance als auch Second-Chances Fan bin und dieses Buch deshalb absolut was für mich war! Es geht in der Geschichte um Mina und Julian, die sich in ...

Ich muss ja sagen, dass ich schon total der Rockstar-Romance als auch Second-Chances Fan bin und dieses Buch deshalb absolut was für mich war! Es geht in der Geschichte um Mina und Julian, die sich in Bosnien kennenlernen. Julian ist dabei auf der Flucht von seinem Rockstar-Leben und Mina auf Besuch bei ihrer Familie. Sie verbringen einen wunderschönen Sommer zusammen, aber wegen der Verantwortung, die auf Minas Schultern lastet beschließt sie, dass sie ein Leben in der Öffentlichkeit nicht durchstehen kann und trennt sich deshalb am Ende des Sommers von Julian. Jetzt einige Jahre später nimmt Mina einen Job als Kosmetikerin der Band an und die beiden treffen wieder jeden Tag aufeinander, was die Gefühle erneut aufleben lässt.

Ich mochte die Geschichte echt gerne, vor allem weil die Protagonisten mich definitiv von sich überzeugen konnten. Julian tut alles um Mina zurückzugewinnen. Er konnte sie alle Jahre nicht vergessen und ihr nun wieder so nah zu sein setzt ihm sehr zu. Zudem verbietet ihm sein Vater, Kontakt mit seiner Mutter und seiner Schwester aufzunehmen, was ihn zusätzlich belastet.

Auch Mina ist hin und her gerissen. Einerseits konnte auch sie den Sommer nie vergessen. Andererseits hat sie einen tollen Freund zu Hause, für den sie allerdings noch nie so viel empfand wie für Julian. Zum Gefühlschaos hinzu kommt noch die Tatsache, dass Mina durch ihren Vertrag keine Beziehung zu Julian eingehen darf. Die Tension zwischen den beiden ist also immer unglaublich hoch und ich mochte das echt gern.

Die meiste Zeit der Handlung sind die beiden auf Tour und ich fand auch das Tourleben der Band und alles was damit zusammenhängt sehr spannend! Außerdem erfährt man erst nach und nach durch Kapitel, die in der Vergangenheit spielen, was damals geschehen ist.

Insgesamt war das Buch echt super für Zwischendurch, weil es sich locker lesen lies und die Tropes einfach super ausgeschöpft wurden. Von mir gibt es eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere