Profilbild von Babsi1965

Babsi1965

Lesejury Star
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2025

Sehr emotional

Das fünfte Kind
0

Mein Fazit:
"Das fünfte Kind" ist eine Geschichte, die nicht leicht zu lesen und zu verdauen ist. Ein Kind, das als" bösartiger Troll" bezeichnet wird, kann nur in einer gruseligen, für den Leser sehr ...

Mein Fazit:
"Das fünfte Kind" ist eine Geschichte, die nicht leicht zu lesen und zu verdauen ist. Ein Kind, das als" bösartiger Troll" bezeichnet wird, kann nur in einer gruseligen, für den Leser sehr beeindruckenden Geschichte vorkommen. Und so war es auch! Ich muss gestehen, dass mich die Story am Anfang nicht so gepackt hat, da die Vorstellung der Protagonisten recht langweilig war. Aber als dann die Geburt von Ben (dem fünften Kind) kurz bevorstand und Harriet eine Vorahnung des Bösen hatte, nahm die Geschichte mächtig Fahrt auf. Kann man das Kind eigentlich als" Kind" bezeichnen oder doch lieber als Teufel? Ein kleiner Junge, der einen Hund erwürgt, ein Mädchen schwer verletzt, die Eltern und Geschwister terrorisiert? Einige Handlungen der Eltern, besonders von Harriet konnte ich als Leser nicht ganz nachvollziehen. Aber das gerade war das spannende an der Geschichte. Und dass Harriet dann auch noch ihre Familie in Gefahr bringt … unvorstellbar. Das Leben der 7 köpfigen Familie wird gründlich auf den Kopf gestellt und endet in einer Katastrophe. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, spannend geschrieben, aufwühlend zum Teil, aber auch sehr berührend. Die Gefühlswelt des Lesers gerät in eine Welt voller Emotionen, Dramatik und vollendeter Magie. Hinter jeder einzelnen Seite verbirgt sich eine abenteuerliche Reise ins Ungewisse der menschlichen Natur und einer grausamen Kinderseele. Ein Buch, das man so schnell nicht vergisst und das Spuren hinterlassen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Eine Frau mit großem Herz

Mutter Teresa
0

Mein Fazit:
Das erste Mal wirklich wahr genommen, habe ich diese tapfere, kleine, kluge Frau ,als Prinzessin Diana sir in Kalkutta besucht hat. Das Foto habe ich auch in der Biografie gesehen ...
Eine ...

Mein Fazit:
Das erste Mal wirklich wahr genommen, habe ich diese tapfere, kleine, kluge Frau ,als Prinzessin Diana sir in Kalkutta besucht hat. Das Foto habe ich auch in der Biografie gesehen ...
Eine Frau, die ihr Leben den Ärmsten der Armen gewidmet hat und so viel Gutes getan hat. Ohne große finanzielle Unterstützung hat sie erreicht, dass Dir Menschen ein Dach über dem Kopf zu Essen haben, medizinische Behandlungen und das sie überhaupt von der Welt wahr genommen wurden. Ihr Einsatz ist beispiellos und wie ich finde, nicht genug geehrt worden.
Mit ihrer einfachen, gutmütigen, emphatischen Art hat sie die Menschen in ihren Bann gezogen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Dieses Buch setzt ihr ein Denkmal für alle Zeiten. Mit viel Feingefühl geschrieben und sehr emotional bis zum Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Sehr bewegend

Das Mädchen im roten Mantel
0

Mein Fazit:
Ich lese sehr viele Bücher über den Zweiten Weltkrieg und Schicksale von Menschen in dieser tragischen Zeit. Der Autorin ist mit diesem Buch ein sehr erschütterndes Epos gelungen, was tief ...

Mein Fazit:
Ich lese sehr viele Bücher über den Zweiten Weltkrieg und Schicksale von Menschen in dieser tragischen Zeit. Der Autorin ist mit diesem Buch ein sehr erschütterndes Epos gelungen, was tief bewegt.Roma erzählt ihre tragische Lebensgeschichte und das in der Ich-Form. Das Leben im Ghetto, die Hungersnot , der tägliche Kampf ums Überleben, Angst und die Flucht aus dem Ghetto. Mir sind mehrmals beim Lesen die Tränen gekommen und ich musste kurz unterbrechen. Es geht richtig tief...
Als Erwachsene holt sie immer wieder die Vergangenheit ein und ihr Leid lässt den Leser nicht los. Wird es ein Happy End geben?
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, fesselnd geschrieben und sehr emotional bis zum Schluss. Da bleibt kein Auge trocken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Ein tragisches Schicksal

Sie haben mich verkauft
0

Mein Fazit:
" Sie haben mich verkauft" ist ein erschütterndes Epos, was sehr zu Herzen geht. Das Leben von Oxana ist so bewegend, so traurig und sehr emotional bis zum Schluss. Von Menschenhändlern versklavt ...

Mein Fazit:
" Sie haben mich verkauft" ist ein erschütterndes Epos, was sehr zu Herzen geht. Das Leben von Oxana ist so bewegend, so traurig und sehr emotional bis zum Schluss. Von Menschenhändlern versklavt und zur Prostitution gezwungen, wobei sie an Männer gerät, die sie behandeln wie den letzten Dreck. Seit ihrer Ehe mir dem alkoholkranken Sergej ist ihr Leben eine einzige Katastrophe. Geprägt von Gewalt, Kummer, Hunger, Armut, Vergewaltigungen... Man fragt sich, wie viel Leid kann ein Mensch ertragen, bevor die Seele bricht? Sie gerät an falsche Menschen, die sie ausnutzen und trotzdem hält sie am Leben fest. Für ihre Kinder....
Wird es für Oxana ein Happy End geben? Ich bin tief bewegt über ihren Lebensmut, ihre Kraft und Zuversicht, sie hat meinen größten Respekt.
Ein Buch was man unbedingt gelesen haben sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2025

Sehr ergreifendes Schicksal

Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud
0

Mein Fazit:
Ich beschäftige mich seit Jahren mit der Thematik und deshalb musste ich das Buch unbedingt lesen.
Diese Gegensätze am Anfang, dass sie in Reichtum lebt, sich jeden Wunsch erfüllen kann ...

Mein Fazit:
Ich beschäftige mich seit Jahren mit der Thematik und deshalb musste ich das Buch unbedingt lesen.
Diese Gegensätze am Anfang, dass sie in Reichtum lebt, sich jeden Wunsch erfüllen kann und dann um ihr Leben und ihre Würde kämpft. Um die Anerkennung im Leben …
Die Lebensbeichte von Sultana hat mich tief berührt, zum Teil sprachlos gemacht und die Geschichte wird Spuren hinterlassen. Es ist bekannt, dass Mädchen keinen hohen Stellenwert im Land haben. Sie sind den Männern ausgeliefert. Müssen verschleiert gehen, um nicht andere Männer auf sich aufmerksam zu machen, und doch werden sie oft von Familienmitgliedern vergewaltigt, geschlagen, misshandelt. Sehr interessant die Beschreibung von Begriffen wie: Beduinen, Abahja, Ghutra … und die Geschichte des Landes.
Sehr erschütternd, sehr gefühlvoll formuliert und emotional kommt man als Leser an seine Grenzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere