Profilbild von lisa_lake

lisa_lake

Lesejury Star
offline

lisa_lake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisa_lake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2025

ich liebe auch diesen Band

Die Elite von Ashriver - Broken Lies
0

Inhalt:
Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht ...

Inhalt:
Tierwandlerin Riley wünscht sie nichts sehnlicher, als Teil der ehrwürdigen Gemeinschaft der Schatten zu sein. Aber dann muss sie für die Aufnahmeprüfung mit Ezra zusammenarbeiten: Er gehört nicht nur zur Elite der Ashriver Academy, sondern ist auch noch ein Flüsterer und damit einer von Rileys größten Feinden. Nicht nur, dass er sich einst gegen ihre Freundschaft stellte - er besitzt auch Kräfte, die Riley wie nichts anderes fürchtet. Doch Ezra kämpft gegen seine ganz eigenen Dämonen, und schnell wird klar, dass er etwas verbirgt. Die beiden werden immer weiter an ihre Grenzen gebracht, bis es plötzlich um Leben und Tod geht. Können sie es schaffen, ihre Differenzen zu überwinden?

Meinung:
Das Cover ist auch beim zweiten Band der Ashriver Reihe wunderschön gestaltet und hat auch wieder einen passenden Farbschnitt. Es gibt, wie auch schon bei dem Vorgänger, schön illustrierte Innenklappen, die uns schon ein bisschen mit dem Academy Gelände und mit Phoenix vertraut machen. Das Buch ist theoretisch eigenständig lesbar, wobei ich es einfacher finde, wenn man das Vorwissen aus Band 1 hat. Eine Art roter Faden zieht sich durch die gesamte Reihe. Außerdem fiel es mir mit Kennen des ersten Bandes leichter, wieder in die Handlung abzutauchen und die Charaktere schnell zuzuordnen. Der Schreibstil ist, wie nicht anders zu erwarten, herrlich fließend und bildlich und lässt einen nur so durch die Seiten gleiten. Wir erleben die Geschichte aus den beiden Sichten von Riley und Ezra. Wir konnten sie schon in Band 1 etwas kennenlernen und ich war schon da gespannt, wie es mit den beiden weiter geht. Die Emotionen der beiden waren sehr authentisch und nachfühlbar beschrieben und ich konnte das Knistern zwischen ihnen richtig fühlen. Außerdem machten sie dem haters-to-lovers Trope zuerst alle Ehre, herrlich. Ich hatte recht hohe Erwartungen an das Buch, weil mir der erste Band sehr gefallen hat und auch hier baut sich Spannung schön auf, fesselte mich und steigert sich zum Ende hin enorm, was mich das Ende nur so inhalieren ließ. Trotzdem blieben auch hier noch einige Fragen offen, womit ich aber gerechnet habe, weil es eine Sache gibt, die sich durch alle Bände zieht.

Fazit:
Auch dieser Band der Ashriver hat mir sehr gefallen und ich freue mich darauf, alle Charaktere im letzten Band wiederzulesen – und endlich die letzten offenen Fäden zusammenknüpfen zu können. Riley und Ezra sind ein spannungsgeladenes und trotzdem sehr passendes Paar und ich liebe das Magiesystem um die Academy.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2025

zuckersüß und magisch

Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Zweiter Fall: Das Geisterschiff
0

Inhalt:
Ein neuer spannender Fall für Holly Holmes und Dr. Watson
Nachdem Holly zusammen mit ihrem Plüschschwein Dr. Watson und ihren Freunden Jenny und Percy ihren ersten Kriminalfall um einen gestohlenen ...

Inhalt:
Ein neuer spannender Fall für Holly Holmes und Dr. Watson
Nachdem Holly zusammen mit ihrem Plüschschwein Dr. Watson und ihren Freunden Jenny und Percy ihren ersten Kriminalfall um einen gestohlenen Jadedrachen gelöst hat, sind die vier auf der Suche nach einem echten Hauptquartier. Doch bevor sie eins gefunden haben, wartet schon das nächste Rätsel auf sie: Ein geisterhaftes Piratenschiff ist vor der Küste des zauberhaften Städchens Marville aufgetaucht. Das müssen sich die Detektive genauer anschauen! Und so stoßen sie nicht nur auf einen echten Piraten, sondern auch auf einen Fluch, der bereits 400 Jahre darauf wartet, gebrochen zu werden. Ob das magische Detektivbüro auch diesen Fall lösen kann?

Meinung:
Das Buch ist wirklich wunderschön gestaltet. Das Cover zeigt unsere Protagonistin und ist sehr detailverliebt gestaltet. Die Innenklappen haben eine schöne Illustration der kleinen Stadt, in der die Geschichte spielt. So können sich die jungen Leser*innen schon ein Bild von allem machen. Auch zwischen den Kapiteln, die alle schön kurz sind, gibt es ganzseitige Zeichnungen passend zu den Textstellen. Das alles gefiel mir wirklich super gut. Am Ende des Buches gibt es auch noch einige Seiten zum selber Miträtseln und ein Backrezept, das im Text vorkommt, sowie ein Alleskleberrezept für Kids. Das hinten noch einige Mitmachseiten sind, ist eine total schöne Idee und begeistert Kinder bestimmt.
Holly Holmes zweiter Fall war mein erstes Buch der Reihe, lässt sich aber problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Da alle wichtigen Personen (Holly und ihre Freunde) am Anfang der Geschichte mit eigenem Steckbrief kurz vorgestellt werden, fiel mir der Einstieg sehr leicht. Auch der Schreibstil ist sehr kindgerecht und locker leicht zu lesen, genau wie die für Kinder passende Schriftgröße.
Die Handlung ist super süß geschrieben und der Fall um das Geisterschiff bietet alles von kindlicher Spannung, Spaß und Abenteuer bishin zu Magie. Marville ist ein zauberhaftes Städtchen, in dem es zwar Zauberwesen gibt, aber die meisten Erwachsenen, wie der Papa von Holly wissen davon nichts. Da kann sich jedes Kind hinträumen und Abenteuer erleben. Mit Holly und ihren Freunden macht es Spaß, den Fall zu lösen. Mein heimlicher Favorit ist aber Dr. Watson. ;)

Fazit:
Eine wunderschöne abenteuerliche und fantasievolle Geschichte um Holly Holmes und ihre Freunde. Es hat Spaß gemacht, den Kindern zu folgen und ist eine klare Empfehlung für alle Rätselbegeisterten und auch die Älteren, die Spaß an detektivischen Kinderbüchern haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 22.04.2025

Ich habs geliebt

Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.
0

Mit Hotel Ambrosia hat Katie Kento uns einen wirklich spannenden Jugendthriller geliefert. Der Klappentext des Buchs ließ mich direkt an das Fenster zum Hof denken und der Film wird später im Buch sogar ...

Mit Hotel Ambrosia hat Katie Kento uns einen wirklich spannenden Jugendthriller geliefert. Der Klappentext des Buchs ließ mich direkt an das Fenster zum Hof denken und der Film wird später im Buch sogar erwähnt, was ich echt cool fand. Kontos Schreibstil ist super leicht und schön zu lesen. Erzählt wird in der dritten Perspektive aus Robyns Sicht. Robyn als Prota war so ganz anders, als ich es "gewohnt" bin. Wir erfahren hier sehr viel über sie, lernen sie wirklich gut kennen und ich mochte sie ungemein. Mochte, wie sie sich trotz ihrer Krankheit nicht unterkriegen lässt, ihren starken Willen.
Auch AJ gefiel mir einfach super, er ist witzig und schlagfertig und ihre Dialoge haben mich ein ums andere Mal grinsen lassen. Vor allem ihr ungewöhnliches Kennenlernen hab ich geliebt.
Die Spannung bleibt im ersten Drittel des Buchs relativ gleichmäßig. Man weiß, da stimmt was nicht, aber gleichzeitig erfährt man über sehr viele Seiten wie Robyn mit ihrer Krankheit lebt. Das las sich teilweise eher wie ein "normales" YA Buch. Ich persönlich mochte es, allerdings die Details zu erfahren, den Spannungsaufbau hat es aber etwas gehemmt. Doch später folgen wirklich gute Plottwists aufeinander, die einen das Buch nur so inhalieren lassen. Mehr als einmal war ich echt überrascht, wo die Handlung hinführt. Ich habe zwar ein paar entscheidende Punkte erahnt und wusste ab einem gewissen Punkt auch, wo es hinführt, aber das hat den Spaß überhaupt nicht verringert.
Das Setting mit dem dubiosen Hotel und gleichzeitig Robyns Wohnung, die sie nicht verlassen kann, fand ich genial. All die Beschreibungen, die Liebe zum Detail, ich hab mich wirklich in dem Hotel stehen sehen. Auch die Sache mit Robyns Liebe zu True Crime und Podcast fand ich toll, denn das hat dem bekannten "Grundgerüst" eine passende moderne Note gegeben.

Fazit:
Hotel Ambrosia ist eine echte Empfehlung für alle True Crime und YA Thriller Liebhaber*innen. Gebt dem Buch eine Chance und taucht mit Robyn in die dunklen Machenschaften des Hotels ein. Es lohnt sich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

spannend und aktuell

Deep Fake
0

Inhalt:
Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ...
Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend ...

Inhalt:
Vierzig Sekunden. So lange dauert der Film. Er wird ihr Leben zerstören ...
Mira ist fassungslos, als sie das Nacktvideo sieht, in dem sie ihr eigenes Gesicht, ihren eigenen Körper erkennt. Rasend schnell verbreitet sich das Deepfake im Netz und droht alles zu zerstören: ihre Karriere als Lehrerin, ihre Ehe, ihr Familienglück. Doch wer könnte einen Grund haben, sie auf so grausame Weise zu verleumden?
Die Suche führt Mira zurück in das abgeschiedene Dorf ihrer Kindheit. Hier, inmitten der dunklen Wälder, muss sie sich endlich ihrer Vergangenheit stellen. Denn vor vielen Jahren hat auch Mira durch eine Lüge ein Leben zerstört. Nur ist sie nicht die Einzige, die sich damals schuldig gemacht hat. Als Mira in ihrem Heimatdorf eintrifft, wird sie bereits erwartet ...

Meinung:
Zuerst ist mir das Cover aufgefallen, weil es sehr eindrucksvoll gestaltet ist und zumindest ich erst auf den zweiten Blick die zwei Gesichter entdeckt habe.
Dieser Thriller von Cleo Konrad befasst sich wieder mit einen sehr aktuellen Thema.
Das Buch ist in zwei Teile aufgeteilt. Der erste Teil spielt in Berlin, wo Mira lebt und als Lehrerin arbeitet. Sie hat Familie und ist bei ihren Schülern beliebt. Der zweite Teil spielt in ihrem Heimatort Tannwinkel. Hier ist es, als wäre das Dorf in der Vergangenheit stecken geblieben. In der Gegenwart müssen wir erleben, wie Miras Leben durch ein falsches Video im Internet aus den Fugen gerät. Es gibt aber regelmäßige Einblicke in die Vergangenheit durch Tagebucheinträge von Kat. Wer das ist und wie alles zusammenhängt kommt erst im Laufe der Handlung heraus, was ich super spannend fand. Überhaupt war die Spannung von Anfang an da und ließ mich (trotz der vielen Seiten) ohne Längen zurück. Cleo versteht es aufs Beste die Persönlichkeiten der Charaktere hervorzuheben und authentisch rüberzubringen, sodass es einfach Spaß machte, in die Hintergründe des Videos und ihrer Vergangenheit einzutauchen.
Es gab immer wieder sehr unerwartete Wendungen, die dem Geschehen eine neue Richtung gaben. Zusammenhalt, Loyalität und Freundschaft sind sin sehr zentrales Thema. Aber auch Ausgrenzung und Engstirnigkeit finden sich wieder. Vor allem in der Vergangenheit in Tannwinkel merkt man das sehr erschreckend.

Fazit:
Wieder hat Cleo Konrad einen packenden Thriller geschrieben, mit dem sie mich überzeugen konnte. Sie versteht es einfach, aktuelle Themen mit einer großen Portion Spannung zu kombinieren und ich freue mich schon jetzt auf ihr nächstes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

wieder geliebt

Onyx Storm – Flammengeküsst
0

Meinung:
Die Handlung von diesem Band setzt nahtlos an Band 2 an. Da ich die Bände aber schon vor einiger Zeit gelesen hab, musste ich erst die Vorgänger nochmal querlesen, um hier gut einsteigen zu können. ...

Meinung:
Die Handlung von diesem Band setzt nahtlos an Band 2 an. Da ich die Bände aber schon vor einiger Zeit gelesen hab, musste ich erst die Vorgänger nochmal querlesen, um hier gut einsteigen zu können. Aber einmal aufgefrischt, war ich super easy in der Handlung drin. Rebecca Yarros Schreibstil bleibt absolut schön zu lesen, frisch und locker und ich liebe den immer wieder eingebrachten Humor sehr.
Diesmal lernen wir weitere Bereiche von Violets Welt kennen und wow, da kamen einige Namen, die ich mir merken musste. Toll fand ich, dass hier auch die Politik erwähnt wurde, ohne dass es zu sehr nach Infodump wirkte. Die Chemie der ganzen Charaktere dieser Reihe ist einfach der Wahnsinn, sie passen so gut zusammen, ergänzen sich, schleichen sich ins Herz. Mein absoluter Favorit wurde Ridoc, ich glaube, ich hab selten einen witzigeren Chara gelesen. Was mir auch sehr gefallen hat, war die charakterliche Entwicklung von Violet. War sie bisher für mich öfter mal naiv, entwickelte sie jetzt eine Reife und wuchs toll in ihre „Rolle“ hinein. Dachte sie immer noch etwas viel an Xaden? Ja, aber mal im Ernst, ich hab auch dauernd an ihn gedacht, I can’t blame her. :D
Die Handlung war für mich zum Teil nicht vorhersehbar und ich hatte in ganz andere Richtungen gedacht und so überrascht zu werden liebe ich ja total. Ich will hier auch gar nicht spezifischer werden, nur: ich hätt dann gerne Teil 4, haha.

Fazit:
Ich liebe diese Reihe, diese Welt und ich liebe den dritten Band, der mich wieder voll und ganz begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere