Profilbild von Gavroche

Gavroche

Lesejury Star
offline

Gavroche ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gavroche über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2018

Zauberhaft

Tochter des dunklen Waldes
0

" Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich. Seit sie denken kann, hört die junge Lilah Warnungen vor dem finsteren Morgenwald. Niemand aus ihrem Dorf betritt ihn, auch wenn kaum jemand ...

" Der Morgenwald ist verboten. Er ist Nacht. Er ist gefährlich. Seit sie denken kann, hört die junge Lilah Warnungen vor dem finsteren Morgenwald. Niemand aus ihrem Dorf betritt ihn, auch wenn kaum jemand mehr weiß, was Wahrheit und was Legende ist. Doch dann wird am Waldrand die Leiche einer Frau gefunden. Sind die alten Geschichten also wahr? Gibt es Ungeheuer im Wald? Lilah wird es herausfinden. Denn zur selben Zeit verschwindet Dorean, der Mann, dem Lilahs Herz gehört. Er ist in den verfluchten Wald gegangen. Und Lilah trifft eine folgenschwere Entscheidung: Sie folgt ihm ..."
Auf das neue Buch von Katharina Seck hatte ich mich schon sehr gefreut und ich bin nicht enttäuscht worden. Auch hier überzeugt die Autorin mit einer phantasievollen Geschichte, aber noch mehr gefällt mir der poetische, bildhafte Schreibstil, so dass man sich als Leser fühlt, als sei man dabei im Morgenwald. Der Ideenreichtum hat mich auch wieder sehr überzeugt. Schade, dass das Buch so schnell ausgelesen war.

Veröffentlicht am 29.12.2017

Magnus Chase

Magnus Chase 1: Das Schwert des Sommers
0

Rick Riordan hat uns schon mit Percy Jackson in die griechische und in der Fortsetzung mit den Helden des Olymp in die römische Götterwelt und mit den Kane Geschwistern in die ägyptische Götterwelt eingeführt. ...

Rick Riordan hat uns schon mit Percy Jackson in die griechische und in der Fortsetzung mit den Helden des Olymp in die römische Götterwelt und mit den Kane Geschwistern in die ägyptische Götterwelt eingeführt. Mit Magnus Chase, dem Cousin von Annabeth Chase - Percys Freundin - bringt er uns nun die nordische Götterwelt näher.

Magnus Chase wird zu Beginn des Buches 16 Jahre alt und schlägt sich seit zwei Jahren alleine auf der Straße rum, nachdem seine Mutter von Wölfen getötet wurde. Er hat ihren Ratschlag beherrscht und sich von seinem Onkel Randolph ferngehalten. Doch jetzt sucht der ihn und auch Annabeth und ihr Vater. Doch es kommt, wie es kommen muss, Magnus ist auch ein Halbgott und zu seinem 16. Geburtstag wird etwas frei gesetzt. Magnus ruft das Schwert des Sommers herbei, das sein Vater einst verloren hatte. Doch dann läuft alles schief und Magnus stirbt zu Beginn des Buches - oh ja! Aber er wird von der Walküre Sam nach Walhalla gebracht.

Rick Riordan ist wieder einmal eine gute Geschichte gelungen und wer die anderen Bücher kennt, erhält ab und zu Querverweise, jedoch ist die Kenntnis nicht notwendig. Hier gibt es neben den Göttern (die gar nicht so sehr im Vordergrund stehen) noch Riesen, Zwerge, Alben,... Magnus Chase ist eher ein Anti-Held, dem zumindest zu Beginn nicht viel gelingt.

Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 28.11.2017

Rückkehr nach Osten Ard

Die Hexenholzkrone 1
0

Rückkehr nach Osten Ard - nach langer Zeit.Anfang des Jahres gab es zur Einstimmung schon den Zwischenband "Das Herz der verlorenen Dinge", mit dem man wieder gut Erinnerungen auffrischen und sich auf ...

Rückkehr nach Osten Ard - nach langer Zeit.Anfang des Jahres gab es zur Einstimmung schon den Zwischenband "Das Herz der verlorenen Dinge", mit dem man wieder gut Erinnerungen auffrischen und sich auf Neues freuen konnte.
Tad Williams beweist hier mal wieder, dass er ein Fantasy-Autor von höchstem Niveau ist. Die erschaffene Welt führt er konsequent weiter, der Leser taucht tief ein und vergisst alles um sich herum.
Die 30jährige Friedenszeit ist vorbei. Die Nornenkönigin ist vor allem für Prinz Morgan eine Gefahr. Tolle Beschreibungen, eine fesselnde Geschichte und ein guter Schreibstil lassen hier keine Langeweile aufkommen.

Veröffentlicht am 30.10.2017

Harry Hole ist wieder da

Durst
0

Schon der elfte Band mit Harry Hole und noch immer ist es eine geniale Reihe mit einem interessanten Ermittler.
Harry Hole möchte mehr Zeit für seine Frau und seinen Sohn haben und unterrichtet deswegen ...

Schon der elfte Band mit Harry Hole und noch immer ist es eine geniale Reihe mit einem interessanten Ermittler.
Harry Hole möchte mehr Zeit für seine Frau und seinen Sohn haben und unterrichtet deswegen an der Polizeihochchschule. Doch aus dem ruhigeren Leben wird nichts, denn er wird gebraucht. Ein Serienkiller treibt sein Unwesen. Über eine DatingApp findet er seine Opfer. Das letzte Opfer kennt Hole und langsam wird klar, dass der Mörder Hole bekannt sein muss.
Wie es der Leser gewohnt ist, erwartet ihn hier auch wieder ein hochspannendes Buch. Die Seiten fliegen nur so, der Schreibstil ist sehr gut. Der Leser, der die vorhergehenden Bände kennt, freut sich auch wieder über die Passagen zum Privatleben des Ermittlers. Die Spannung hält sich bis zur letzten Seite und nun heißt es warten auf den nächsten Fall.

Veröffentlicht am 16.10.2017

Meisterhaftes Verwirrspiel

Sechs mal zwei
0

Hier empfiehlt es sich unbedingt, den ersten Teil zu kennen und auch an den sollte man sich noch gut erinnern, denn sonst muss man zu sehr Gehirnjogging betreiben und die Fäden alle entwirren. Aber genau ...

Hier empfiehlt es sich unbedingt, den ersten Teil zu kennen und auch an den sollte man sich noch gut erinnern, denn sonst muss man zu sehr Gehirnjogging betreiben und die Fäden alle entwirren. Aber genau das war es, was mir an Sieben minus eins schon so gut gefallen hat.
Berger und Blom - können sie nun eigentlich einander vertrauen oder (noch immer) nicht? Diese Frage stellt sich weiterhin, auch wenn die beiden nun gemeinsam auf der Flucht vor dem schwedischen Geheimdienst sind durch die Ereignisse aus dem ersten Teil. Desiree Rosenqvist von der Stockholmer Polizei kontaktiert Sam Berger, da in einem Brief Details über einen ihrer alten Fälle stehen. Wer ist die Briefeschreiberin und wer hält Berger und Blom davon ab, hinter die Geheimnisse zu kommen?
Arne Dahl gelingt es auch hier wieder meisterlich den Leser auf falsche Fährten zu locken und in ein gnadenloses Verwirrspiel zu ziehen. Hier darf man weder aufgeben noch sollte man die Lektüre für längere Zeit unterbrechen, denn man muss dranbleiben, sich reindenken, die Zeit und alle Verpflichtungen vergessen, dann erhält man höchsten skandinavischen Lesegenuss. Am Ende lockt als Belohnung die geniale Lösung. Ich hoffe auf weitere Bücher dieser Art.