Profilbild von Buch_Elfe

Buch_Elfe

Lesejury Star
offline

Buch_Elfe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buch_Elfe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2025

Neuauflage - Lieblingsbuch

Street Love. Für immer die deine (Street Stories 1)
0

Ich liebe dieses Buch. Save my Love hat mich ab Seite 1 emotional gepackt und nicht mehr losgelassen. Es ist eine zutiefst berührende Geschichte, die nicht nur eine wundervolle Lovestory erzählt, sondern ...

Ich liebe dieses Buch. Save my Love hat mich ab Seite 1 emotional gepackt und nicht mehr losgelassen. Es ist eine zutiefst berührende Geschichte, die nicht nur eine wundervolle Lovestory erzählt, sondern auch eine wichtige Botschaft vermittelt.
Im Mittelpunkt steht Nika, eine 17-jährige, die seit vier Jahren auf der Straße lebt. Sie hat Schreckliches erlebt – und doch gibt sie niemals auf. Nika ist eine unfassbar starke und beeindruckende Protagonistin, deren Sichtweise uns durch die Geschichte trägt. Die erste Hälfte des Buches begleitet man sie durch den harten Alltag auf der Straße. Und genau das macht die Geschichte so besonders: Sie ist ehrlich, roh und tiefgründig.
Als Nika auf die C.H.A.N.C.E-Academy trifft, beginnt ein neuer Abschnitt in ihrem Leben. Das Buch verändert an diesem Punkt seinen Ton – ohne dabei an emotionaler Tiefe zu verlieren. Sky, der männliche Protagonist, wird als eine Art Mentor eingeführt. Doch schnell entwickelt sich eine knisternde, aufgeladene Spannung zwischen den beiden. Ihre Beziehung ist geprägt von Konflikten, Anziehung und gegenseitigem Halt – genau die Art von „Forbidden Love“-Dynamik, die unter die Haut geht.
Was mich besonders bewegt hat: Die Vergangenheit der Figuren wird niemals romantisiert oder vergessen. Die Autorin zeigt eindrucksvoll, wie sehr solche Erfahrungen prägen – aber auch, wie wichtig Vertrauen, Hoffnung und Selbstwert sind. Ich musste mehr als einmal heftig weinen, so sehr hat mich die Geschichte mitgenommen. Und gleichzeitig wurde mein Herz immer wieder zusammengesetzt – mit Gefühl, Wärme und Hoffnung.
Der Schreibstil von Laini Otis ist bildlich, emotional und absolut fesselnd. Ich hatte während des Lesens einen kompletten Film im Kopf – und am liebsten hätte ich ihn gar nicht mehr abgeschaltet.
Fazit:
Save my Love ist für mich ein absolutes Highlight. Eine unvergessliche Geschichte, ein bewegender Schreibstil und starke Charaktere, die man ins Herz schließt. Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen – aber denkt an Taschentücher! Für mich: ein Herzensbuch. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

hier braucht jeder Taschentücher

Powerful - Adenas Schicksal
0

„Powerful – Adenas Schicksal“ von Lauren Roberts, erschienen im Penhaligon Verlag, ist eine emotionale Novelle zur Powerless-Reihe – ein Spin-off, das zwar kürzer und weniger tiefgreifend ist als die Hauptreihe, ...

„Powerful – Adenas Schicksal“ von Lauren Roberts, erschienen im Penhaligon Verlag, ist eine emotionale Novelle zur Powerless-Reihe – ein Spin-off, das zwar kürzer und weniger tiefgreifend ist als die Hauptreihe, aber dennoch unverzichtbare Einblicke liefert.
Da ich bereits Band 1 und 2 der Powerless-Trilogie geliebt habe und sehnsüchtig auf den dritten Teil warte, war für mich sofort klar, dass ich auch diese Zwischengeschichte über Adena lesen muss. Auch wenn man in der Hauptreihe schon einiges über sie erfährt, bekommt man in „Powerful“ viele wunderschöne kleine Details und Zusatzinformationen, die die Welt und ihre Figuren noch lebendiger machen.
Die Covergestaltung der Novelle finde ich besonders gelungen: Der helle, fast strahlend weiße Hintergrund sorgt in Kombination mit der blutbespritzten Nadel für eine visuelle Spannung, die perfekt zur Geschichte passt. Die Nadel ist nicht nur ein gestalterisches Element, sondern spiegelt Adenas Beruf als Näherin und gleichzeitig das Gefahrenpotenzial ihrer Welt wider – eine kluge, symbolträchtige Wahl.
Der Schreibstil von Lauren Roberts begeistert mich immer wieder aufs Neue. Locker, leicht und doch fesselnd, schafft sie es, mich direkt in die Geschichte hineinzuziehen. Auch in dieser kurzen Erzählung konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen – und das lag vor allem an der emotionalen Wucht, die die Autorin auf so wenigen Seiten entfaltet.
Ich habe Rotz und Wasser geheult. Die Geschichte ist herzzerreißend schön, voller Zärtlichkeit, Verzweiflung und innerem Kampf. Die Dynamik zwischen Adena und Mak ist wunderbar geschrieben – sie ist verspielt und neckisch, aber auch tiefgründig und berührend. Besonders gefreut hat mich, dass die Novelle abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wird. Das verleiht der Beziehung Tiefe und macht ihre Gefühle füreinander greifbar.
Fazit:
„Powerful – Adenas Schicksal“ ist eine bewegende Ergänzung zur Powerless-Reihe, die nicht nur das Universum erweitert, sondern auch emotionale Tiefe schenkt. Eine absolute Empfehlung für Fans der Reihe – und Taschentücher nicht vergessen!

Veröffentlicht am 23.04.2025

jeder verbirgt Geheimnisse

Die Elite von Ashriver - Broken Lies
0

„Die Elite von Ashriver – Broken Lies“ von Valentina Fast, erschienen im One Verlag, ist der mit Spannung erwartete zweite Band der Ashriver-Trilogie – und er konnte meine hohen Erwartungen absolut erfüllen. ...

„Die Elite von Ashriver – Broken Lies“ von Valentina Fast, erschienen im One Verlag, ist der mit Spannung erwartete zweite Band der Ashriver-Trilogie – und er konnte meine hohen Erwartungen absolut erfüllen. Nach dem fesselnden Auftakt rund um Jade war ich extrem neugierig, wie es weitergeht, und wurde nicht enttäuscht.
Optisch ist der Band wieder ein absolutes Highlight: Der sanfte Fliederton des Covers, kombiniert mit der blauen Schrift und blumigen Elementen, wirkt harmonisch und stimmig. Besonders schön finde ich, dass sich das Farbmuster auch im Farbschnitt über drei Buchseiten widerspiegelt – dieser zeigt diesmal die weibliche Protagonistin Riley. Als besonderes Extra enthält das Buch eine Charakterkarte sowie einen Stickerbogen, was die Gestaltung für mich zu einem echten Highlight macht.
Inhaltlich bleiben wir an der Ashriver Academy in Phoenix, doch dieses Mal stehen zwei neue Figuren im Mittelpunkt: Riley und Ezra, die bereits aus Band 1 bekannt sind. Schon dort haben sie einige Fragen aufgeworfen, sodass ich sehr gespannt war, ihre Perspektiven näher kennenzulernen. Und ich wurde nicht enttäuscht: Die Dynamik zwischen den beiden ist explosiv, voller Spannung und unausgesprochener Gefühle. Das Enemies-to-Lovers-Trope wurde hier sehr intensiv und glaubwürdig umgesetzt – man spürt die Spannung förmlich zwischen den Zeilen.
Was mich besonders beeindruckt hat, waren die verletzlichen Seiten beider Charaktere. Riley und Ezra geben sich oft kühl und unnahbar, aber hinter dieser Fassade verbergen sich viele innere Kämpfe und Dämonen. Diese emotionalen Facetten machen sie als Figuren besonders greifbar und menschlich. Schön fand ich auch, dass viele der bereits bekannten Charaktere aus dem ersten Band erneut auftauchen – so entsteht das Gefühl, dass sich die Welt von Ashriver weiter verwebt und vertieft.
Valentina Fasts Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, humorvoll und mitreißend. Ich habe bereits viele Bücher von ihr gelesen und liebe ihre lockere Art, mit der sie emotionale Tiefe und Spannung verbindet. Auch dieser Band ließ sich wunderbar leicht lesen, sodass ich die Geschichte regelrecht verschlungen habe.
Das Ende des Buches hat mich dann tatsächlich überrascht – es ist relativ offen und lässt Raum für Spekulationen, was in Band 3 passieren wird. Umso schwieriger fällt mir nun das Warten, aber ich freue mich riesig auf die Fortsetzung.
Fazit: Ein gelungener zweiter Band mit spannenden Entwicklungen, tiefgründigen Charakteren, viel Gefühl und jeder Menge Dark-Academia-Vibes. Wer den ersten Band mochte, wird diesen hier lieben – und wer die Reihe noch nicht kennt, sollte unbedingt einsteigen!

Veröffentlicht am 23.04.2025

ein gelungenes und herzerwärmendes Ende

Die Sonnenfeuer-Ballade 3: A Kiss to End a Song
0

„A Kiss to End a Song“ von Julia Dippel, erschienen bei Planet! im Thienemann-Esslinger Verlag, ist der dritte und abschließende Band der Sonnenfeuer-Ballade – und was soll ich sagen? Dieses Finale ist ...

„A Kiss to End a Song“ von Julia Dippel, erschienen bei Planet! im Thienemann-Esslinger Verlag, ist der dritte und abschließende Band der Sonnenfeuer-Ballade – und was soll ich sagen? Dieses Finale ist schlichtweg grandios und hat all meine Erwartungen übertroffen.
Bereits die Außengestaltung fügt sich nahtlos in die Reihe ein: das Cover in weiß und Schwarz-Lila, durchzogen von dem charakteristischen roten Band und der goldfarbenen Schrift, setzt die visuelle Linie der ersten beiden Bände konsequent fort. Auch der Farbschnitt über drei Buchseiten ist wieder ein absoluter Hingucker und passt thematisch wunderbar zur Geschichte. Besonders schön finde ich, dass Sintha und Arez über die Cover hinweg verewigt sind – ein liebevolles Detail, das Fans der Reihe sicher berühren wird. Wie gewohnt ziert jedes Kapitel ein kleines, passendes Symbol, das den Charme der Reihe perfekt abrundet.
Inhaltlich geht es mit einem Zeitsprung von drei Jahren weiter – eine mutige Entscheidung, die aber hervorragend umgesetzt wurde. Rückblicke und klug platzierte Hinweise sorgen dafür, dass man als Leser schnell wieder in die Welt von Sintha und Arez eintauchen kann. Die Handlung steuert auf den großen finalen Kampf zu, und obwohl der Band wie seine Vorgänger recht umfangreich ist, bleibt die Spannung durchweg hoch. Julia Dippel schafft es einmal mehr, eine mitreißende Mischung aus Action, emotionaler Tiefe und Romantik zu erschaffen – ganz ohne Längen.
Besonders beeindruckt hat mich die charakterliche Entwicklung von Sintha und Arez: Ihr Vertrauen, die gemeinsame Verarbeitung der Vergangenheit und ihre tiefen Gefühle wurden glaubhaft und bewegend dargestellt. Und natürlich darf auch mein heimlicher Lieblingscharakter Nivi, das kleine Irrlicht, nicht fehlen – ihre Auftritte sind herrlich und bringen genau die richtige Portion Leichtigkeit in die düstere Atmosphäre. Ich liebe, wie Arez und Sintha Nivi in ihr Leben integriert haben.
Alles in allem ist „A Kiss to End a Song“ ein mehr als gelungener Abschluss der Reihe. Spannung, Gefühl, Magie und Charaktertiefe – dieses Buch hatte für mich einfach alles. Ich bin restlos begeistert, habe jede Seite genossen und werde die Sonnenfeuer-Ballade mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurücklassen.
Ganz klar: 5 von 5 Sternen – und eine absolute Empfehlung für alle, die fantastische Welten mit Tiefgang lieben. Ich freue mich jetzt schon auf weitere Bücher von Julia Dippel!

Veröffentlicht am 03.04.2025

Strategien statt Schlachten

Thrones and Curses - Zur Königin erwählt
0

Mit „Thrones and Curses – Zur Königin erwählt“ erscheint der dritte und finale Band der Thrones and Curses-Trilogie von Laura Sebastian im cbj Verlag – und was soll ich sagen: ein würdiger Abschluss einer ...

Mit „Thrones and Curses – Zur Königin erwählt“ erscheint der dritte und finale Band der Thrones and Curses-Trilogie von Laura Sebastian im cbj Verlag – und was soll ich sagen: ein würdiger Abschluss einer düsteren, spannungsgeladenen Fantasyreihe.
Ich bin nach wie vor verliebt in die Covergestaltung dieser Reihe. Jedes Cover zeigt eine der drei Schwestern – und mit Beatriz auf dem dritten Band ist das Trio nun komplett. Besonders die visuelle Darstellung der Protagonistinnen hat mich von Anfang an begeistert. Sie spiegeln perfekt die jeweilige Stimmung und Entwicklung wider.
Inhaltlich bleibt die Geschichte durchgehend spannend. Schon in den ersten beiden Bänden ist unglaublich viel passiert – doch dieser Abschlussband setzt noch einen drauf. Die Reihe ist düster, überraschend und voller Intrigen. Wirklich niemand scheint vertrauenswürdig zu sein, denn jede Figur verfolgt ihre ganz eigenen Ziele. Man tappt als Leser ständig im Dunkeln, und genau das macht den Reiz aus.
Insgesamt hat mich am meisten der Verrat der Mutter fassungslos gemacht – so etwas eiskaltes und doch geschickt eingefädeltes habe ich selten gelesen. Es ist beeindruckend, wie viele kleine Hinweise und Verbindungen letztlich zusammenlaufen. Man merkt einfach, wie viel Planung und Herzblut Laura Sebastian in ihre Geschichte gesteckt hat.
Einziger Wermutstropfen für mich war das recht kurze Ende. Hier hätten ein paar zusätzliche Seiten der Geschichte wirklich gutgetan – besonders, wenn man emotional so tief in der Geschichte verankert ist. Trotzdem hat mich auch dieser Band komplett abgeholt. Der Abschluss ist intensiv, berührend und rundet die Trilogie gelungen ab. Rückblickend kann ich nur sagen: Ich heule immer noch rotz und Wasser.