Die Reihe hat richtige Supernatural-Vibes: Übernatürliches existiert, doch nur Auserwählte wissen davon. Die Protagonistin wird in ein Dorf geschickt, um ein Wesen zu finden und zu eliminieren, das Kinder ...
Die Reihe hat richtige Supernatural-Vibes: Übernatürliches existiert, doch nur Auserwählte wissen davon. Die Protagonistin wird in ein Dorf geschickt, um ein Wesen zu finden und zu eliminieren, das Kinder verschleppt. Dort trifft sie auf einen mysteriösen Fremden – attraktiv, hartnäckig … und definitiv nicht ohne Geheimnisse.
Die Geschichte ist locker geschrieben, perfekt zum Abschalten und für echte Gänsehaut-Momente. Die Protagonistin ist stark, entschlossen und eine echte Einzelkämpferin. Die Liebesgeschichte? Ich fand es eher ein gegenseitiges Verlangen – aber hey, why not? Und mal sehen, wie sich die Beziehung in Band 2 und 3 noch entwickelt.
Ich würde sagen, die Reihe ist perfekt für alle, die es gerne locker, übernatürlich, düster und zwischendurch richtig adrenalingeladen mögen!
Magie, Legenden & Prophezeiungen - ein episches Abenteuer!
Dieses Buch entführt in eine faszinierende Welt von Fae, Elfen und Menschen, verwoben mit verlorener Geschichte und überraschenden Wendungen. ...
Magie, Legenden & Prophezeiungen - ein episches Abenteuer!
Dieses Buch entführt in eine faszinierende Welt von Fae, Elfen und Menschen, verwoben mit verlorener Geschichte und überraschenden Wendungen. Ich liebe Geschichten mit eigenen alten Legenden und Prophezeiungen – und hier gibt es beides! Dazu kommen faszinierende Kreaturen und wirklich viel Diversität. Hier muss man sich darauf einstellen, den unbestimmten Pronomen “they” sehr oft zu lesen. (Gewöhnungsbedürftig, wenn man es noch nicht kennt.)
Die Geschichte und das Worldbuilding sind ziemlich einzigartig - ich war sehr fasziniert!
Ein Kritikpunkt: die Charaktertiefe. Besonders in den Liebesgeschichten hätte ich mir mehr Emotionen zum Mitfühlen gewünscht. Man sieht die Gefühle, aber man fühlt sie nicht wirklich mit. Wenn es eine reine Fantasy wäre, ohne Liebesgeschichte, dann hätte mich dieser Punkt tatsächlich weniger gestört.
Trotzdem: Eine absolut fesselnde Story, die mich begeistert hat!
Zugegeben, die rohe, ungeschönte Sprache hat mich zunächst verunsichert. Aber schon nach wenigen Seiten war ich mitten in der Geschichte, und der kompromisslose Schreibstil passte perfekt in die nüchterne, ...
Zugegeben, die rohe, ungeschönte Sprache hat mich zunächst verunsichert. Aber schon nach wenigen Seiten war ich mitten in der Geschichte, und der kompromisslose Schreibstil passte perfekt in die nüchterne, unbequeme Atmosphäre des Romans.
Dieses Buch ist keine leichte Kost – es fordert heraus, zwingt zum Nachdenken und drängt dazu, Position zu beziehen. Es ist hier nicht eindeutig, wer hier gut oder böse ist. Und man muss sich mit der Frage beschäftigen: Rechtfertigt ein höheres Ziel jedes Mittel?
Zwischen Machtgier, gegenseitiger Manipulation vom Feinsten und Verbiegen der Fakten entfaltet sich eine Geschichte voller Intrigen und moralischer Dilemmata - und erinnert an ein Schachspiel. Die Entscheidungen der Charaktere haben mich teils fasziniert und teils zutiefst erschüttert.
Zwar sind hier viele Figuren, doch sie fügen sich nach und nach in die Geschichte ein, sodass man sie als Leser*in ganz gut im Blick behalten kann. Insgesamt hätte ich mir bei den Figuren etwas mehr Tiefe gewünscht, denn teilweise fand ich sie etwas schwer greifbar.
Der detailreiche Schreibstil des Autors und die bildhaften Szenenwechsel bringen die Szenerie lebendig zum Vorschein, sodass die Handlung regelrecht vor dem inneren Auge abläuft. Die Konflikte fand ich überzeugend, hätte da aber teilweise gerne ein paar Hintergrundinfos. Zum Beispiel, warum die Menschen in dieser Zukunft immer noch so LGBTQ-feindlich sind? Doch vielleicht liegt genau darin die brutale Wahrheit: Geschichte wiederholt sich, weil wir nicht aus ihr lernen. Und wenn die Mächtigen die Geschichte so schreiben und die Fakten so verdrehen, wie sie sie brauchen – dann habe ich meine Frage eigentlich auch schon selbst beantwortet.
Die Entstehung der Solaren Union und die Besiedlung der Planeten hätte mich auch interessiert, was aber nur eine nette Hintergrundinfo wäre, die keine besondere Rolle für die Geschichte spielt.
Ein Near-Future-Politthriller mit dezenten Sci-Fi-Elementen. Die Zukunft ist glaubwürdig dargestellt und erschreckend nah an unserer Realität. Das Buch hat mich hin- und hergerissen zwischen Fiktion und Wiedererkennen, zwischen Zukunftsvision und bitterer Einsicht.
Und das Ende? - ein Cliffhanger, der mich kurz die Luft anhalten ließ. Wie geht es weiter? Ich bin total gespannt!
"Eislotus" ist eine locker geschriebene und sehr geheimnisvolle Geschichte, die in einer Welt mit Elementenmagie und Seelenbüchern spielt. Das Buch kommt ohne viel Action aus und ist dennoch sehr fesselnd.
Besonders ...
"Eislotus" ist eine locker geschriebene und sehr geheimnisvolle Geschichte, die in einer Welt mit Elementenmagie und Seelenbüchern spielt. Das Buch kommt ohne viel Action aus und ist dennoch sehr fesselnd.
Besonders cool: zwischendurch gibt es immer wieder mal Fußnoten, mit denen jemand Unbekanntes die Handlung kommentiert. Das fand ich sehr einzigartig und mochte diese Fußnoten wahnsinnig gern.
In der Akademie, in der die Geschichte spielt, geschehen ganz merkwürdige Dinge, und man weiß nicht, wer dahinter steckt und wem man trauen kann.
Zu den beiden Protagonisten konnte ich zwar keine großartige Bindung aufbauen, aber das hat mich überhaupt nicht gestört und ich konnte mit den beiden dennoch richtig mitfiebern. Und sehr langsam und unaufdringlich scheint sich auch eine Liebesgeschichte anzubahnen.
Das Buch endet irgendwie mittendrin und lässt so ziemlich alle Fragen offen, was echt frustrierend ist! Ich brauche Band 2!
Wenn man eine geheimnisvolle und leichte Fantasygeschichte, ohne übermäßig viel Action, lesen will - ist bei diesem Buch genau richtig.
Die Geschichte ist unglaublich mitreißend und hätte von mir fast die vollen 5 Sterne erhalten – wären da nicht ein paar zu viele Zufälle und das oft impulsive Handeln der Protagonistin gewesen, das ohne ...
Die Geschichte ist unglaublich mitreißend und hätte von mir fast die vollen 5 Sterne erhalten – wären da nicht ein paar zu viele Zufälle und das oft impulsive Handeln der Protagonistin gewesen, das ohne Rücksicht auf Konsequenzen erfolgte. Ihr Verhalten erschien mir nicht immer nachvollziehbar.
Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen! Die Protagonistin mochte ich ganz gern, doch mein absoluter Favorit ist der Antiheld. Sein scharfsinniger Humor und seine Raffinesse machten ihn mir direkt sympathisch. Auch bei den Nebencharakteren ist von sehr liebenswert bis total unsympathisch alles dabei.
Der Weltenbau ist originell, wobei ich mir hier gerne auch eine Weltenkarte im Buch gewünscht hätte.
Der Schreibstil liest sich grundsätzlich ganz flüssig, aber hin und wieder hatte ich den Eindruck, dass grammatikalisch oder stilistisch mal was nicht passte.
Und trotzdem hat mir die Geschichte an sich und ihre Charaktere richtig gut gefallen und ich brauche unbedingt die Fortsetzung!