Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2025

Begehrte Magie

Nightbirds, Band 2 - Das Herz des Goldfinken
0

„Nightbirds 2 – Das Herz des Goldfinken“ von Kate J. Armstrong ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Fantasy Dilogie, in der der Kampf um die begehrte Magie weitergeht.
Nach den kürzlichen Ereignissen ...

„Nightbirds 2 – Das Herz des Goldfinken“ von Kate J. Armstrong ist der zweite und finale Band ihrer spannenden Fantasy Dilogie, in der der Kampf um die begehrte Magie weitergeht.
Nach den kürzlichen Ereignissen in Simta ist die Identität der Nightbirds größtenteils kein Geheimnis mehr. Doch anstatt weiter ihre wachsende Macht zu vereinen, hat sich jede der vier Frauen für einen anderen Weg entschieden, eine gesellschaftliche Veränderung auszulösen. Matilde will von innen heraus politischen Einfluss nehmen, aber möglicherweise wird sie einfach erneut zu einer Schachfigur. Sayer kämpft offensiv im Untergrund und rettet gefährdete Mädchen mit magischer Begabung. Æsa ist zurück in ihrer Heimat und will einfach nur ein normales Leben und Fen ignoriert ihre Magie, denn zu tief sitzen die traumatischen Erfahrungen ihrer Kindheit. Alle vier müssen sich jedoch bald mit der wachsenden Gefahr auseinandersetzen, denn ihre Magie weckt überall Begehrlichkeiten.

Normalerweise habe ich immer ein paar Startschwierigkeiten, wenn ich eine Fortsetzung beginne, aber hier war ich in kürzester Zeit wieder mitten in der fesselnden Story angekommen. Kate J. Armstrong hat einen mitreißenden Schreibstil und mir gefällt sehr, dass alle vier weiblichen Hauptcharaktere aus ihrer jeweiligen Perspektive erzählen. Dadurch steigert sich die Spannung und die packende Handlung bekommt eine ganz neue Dynamik.
Alle vier Frauen sind völlig unterschiedlich und haben demzufolge auch individuelle Wege gewählt, um mit ihrem Schicksal umzugehen. Trotzdem spürt man ihre tiefe Verbindung, auch wenn sie selbst diese anfangs noch leugnen. Die patriarchalische und misogyne Gesellschaft ist nach der kleinen Revolution des ersten Teils nicht unbedingt besser geworden, wie alle Nightbirds schmerzhaft erkennen müssen. Ihre unterwürfigen Rollen als Dienerinnen ihrer Herren sollen ihnen erneut aufgezwungen werden, wobei sich zu den altbekannten Feinden auch noch neue Gegenspieler gesellen. Es wird in keiner Sekunde langweilig und die Twists folgen Schlag auf Schlag.
Die Autorin hat die gesellschaftskritischen Untertöne gekonnt mit ihrer Fantasy verknüpft. Ihre vielschichtigen und tiefgründigen Charaktere haben Ecken und Kanten und treffen vielleicht nicht in jeder Situation immer die richtige Entscheidung, aber gerade deshalb fiebert man bis zum Schluss mit ihnen mit. Ob sich die Vögelchen erneut in einem Käfig wiederfinden werden, sollte man unbedingt selbst in diesem gelungenen Finale lesen.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Herzzerreißend

The Summer We Fell
0

„The Summer We Fell“ von Elizabeth O’Roark ist der erste Band ihrer sehr emotionalen und bittersüßen Reihe The Summer.
Juliet ist in ihrer eigenen Familie durch die Hölle gegangen und hat Glück, dass ...

„The Summer We Fell“ von Elizabeth O’Roark ist der erste Band ihrer sehr emotionalen und bittersüßen Reihe The Summer.
Juliet ist in ihrer eigenen Familie durch die Hölle gegangen und hat Glück, dass sie mit fünfzehn von der Familie ihres Freundes Danny aufgenommen wurde. Sein Vater ist der örtliche Pfarrer und Juliet hat gelernt, dass sie jeden Tag dankbar für ihr Schicksal sein muss. Also tut sie alles, um nicht aufzufallen und Danny und dessen Eltern glücklich zu machen. Als Danny im Sommer seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt, ändert sich jedoch alles. Luke blickt von Anfang an hinter Juliets Fassade und erkennt, dass sie ihre eigenen Wünsche unter den Bedürfnissen von Danny vergraben hat. Juliet fühlt sich zum ersten Mal wirklich gesehen, aber sie will niemanden verletzen und kämpft gegen ihre wahren Gefühle an.

Das Buch spielt in der Gegenwart mit der erwachsenen Juliet, die mit den Schatten der Vergangenheit konfrontiert wird. Parallel wird auf der zweiten Zeitebene erzählt, was sich in den Sommern zwischen Juliet und Luke damals entwickelt hat und wie alles aus dem Ruder laufen konnte. Elizabeth O’Roark hat einen gefühlvollen und fesselnden Schreibstil, der die rohen Emotionen der Charaktere greifbar macht. Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Juliet erzählt, was in diesem Fall sogar ausreicht. Natürlich bleibt Luke dadurch eine Weile lang undurchschaubar, doch in winzigen aber prägnanten Momenten blitzen seine Gefühle mit unglaublicher Wucht hervor.
Juliet ist gefangen in ihren Schuldgefühlen und ihrer selbst auferlegten Pflicht gegenüber Danny und dessen Familie. Ständig schlägt das Schicksal erneut zu und alle Pläne, die sie insgeheim hatte, werden zerschlagen. Erst eine unvorhersehbare Tragödie wendet alles, aber auch nicht unbedingt zum Besseren.
Luke ist äußerlich der schweigsame und provokante Bad Boy, der Juliets kleine heile Welt aus den Fugen hebt. Er ist das Beste und gleichzeitig das Schlimmste, was ihr passieren konnte, und wir dürfen uns auf eine lange und heftige Gefühlsachterbahn gefasst machen.
Die Autorin hat mich von Anfang bis Ende mitgerissen, denn die bittersüße Lovestory ist wirklich herzzerreißend. Die Zeitebenen sind geschickt verknüpft und der Wechsel steigert die Spannung und Dynamik absolut. Das Buch ist definitiv keine leichte RomCom, aber es geht unwiderruflich unter die Haut.

Mein Fazit:
Toller Auftakt, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Jäger und Gejagte

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ von Kristen Ciccarelli ist der erste Band ihrer mitreißenden New-Adult-Romantasy, in der sich zwei Todfeinde näherkommen.
Vor zwei Jahren wurde in einem blutigen ...

„Heartless Hunter – Der rote Nachtfalter“ von Kristen Ciccarelli ist der erste Band ihrer mitreißenden New-Adult-Romantasy, in der sich zwei Todfeinde näherkommen.
Vor zwei Jahren wurde in einem blutigen Aufstand die Herrschaft der drei königlichen Hexenschwestern beendet und jede weitere Hexe grausam getötet. Auch Runes Großmutter gehörte zu den Opfern, denn sie wurde selbst von Rune an die Jäger ausgeliefert. Dafür bekam Rune den Status einer angesehenen Regierungstreuen, der ihr ein Leben in Wohlstand und Sicherheit gewährleistet. Fast niemand weiß jedoch, dass Rune damals auf Wunsch ihrer Großmutter handelte und sie selbst eine Hexe ist. Als „Roter Nachtfalter“ bringt Rune andere Hexen in Sicherheit oder befreit sie aus der Gefangenschaft, bevor sie hingerichtet werden. Dafür begibt sie sich selbst in Lebensgefahr, vor allem, als ihr der höchste Hexenjäger, Gideon Sharpe, auf einmal sehr große Aufmerksamkeit schenkt.

Dieses Buch ist für mich ein absolutes Highlight und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten. Kristen Ciccarelli fängt die düstere Spannung und die beklemmende Atmosphäre, die Runes Doppelleben mit sich bringt, bereits im ersten Kapitel ein, so dass ich mich dem fesselnden Sog dieser Story überhaupt nicht entziehen konnte.
Die Handlung ist ein Katz-und-Maus-Spiel, in dem man nie weiß, wer hier eigentlich mit wem spielt. Jeder füllt seine Rolle aus und versucht krampfhaft, seine wahren Gefühle zu verbergen. Wem kann man trauen und wer benutzt die anderen nur als Schachfigur? Die Autorin versteht es meisterhaft, die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten und der richtig böse Cliffhanger hat mir zumindest das Herz gebrochen. Das Spiel mit Ängsten und Hoffnungen ist perfekt gelungen, während immer wieder unerwartete Twists folgen, mit denen man nicht gerechnet hätte.
Rune ist eine starke Heldin, die für ihre Mission fast alles opfern würde. Sie hat unglaublich viele Facetten und ist im Inneren sehr verletzlich. Nur wenige kennen ihr wahres Ich, von dem sie nicht weiß, ob sie es Gideon offenbaren kann. Die knisternde Chemie zwischen den beiden Todfeinden ist immer spürbar und ich bin sehr gespannt, wie ihre Geschichte weitergehen wird.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Grumpy Rächer

I Do Regret You
1

„I Do Regret You“ von Pippa Grant ist der zweite Band ihrer mitreißenden und humorvollen Reihe Three BFFs an a Wedding.
Sabrina Sullivan ist nach der geplatzten Hochzeit ihrer besten Freundin Emma am Boden ...

„I Do Regret You“ von Pippa Grant ist der zweite Band ihrer mitreißenden und humorvollen Reihe Three BFFs an a Wedding.
Sabrina Sullivan ist nach der geplatzten Hochzeit ihrer besten Freundin Emma am Boden zerstört, denn sie gibt sich die Schuld an deren Unglück. Verzweifelt versucht sie beim Karma ein paar Punkte zu sammeln, wobei ihr eine charmante Barbekanntschaft tatkräftig hilft. Nach einer heißen Nacht flieht Sabrina jedoch zurück nach Hause und will am liebsten alles vergessen. Das funktioniert aber nicht, denn beim neuen Besitzer des Familien-Cafés und damit ihrem neuen Chef handelt es sich ausgerechnet um Greyson Cartwright, ihren One-Night-Stand, den sie geghosted hat. Grey ist nicht nur sauer über Sabrinas Flucht, sondern auch fest überzeugt, das Café komplett umzukrempeln, um sich an ihrem Cousin, dem ehemaligen Besitzer zu rächen. Das kann Sabrina natürlich nicht zulassen, denn damit würde er auch ihren Lebenstraum zerstören.

Die Chaos-Hochzeit aus dem Auftaktband zieht nun weitere Kreise, denn Brautjungfer Sabrina bereut ihre bisherige Lieblingsbeschäftigung, den Kleinstadt-Gossip. Es geht genauso mitreißend und witzig weiter und die Handlung setzt noch einmal nach dem Hochzeitseklat ein, der im Internet viral ging. Pippa Grant lässt sowohl Sabrina als auch Grey zu Wort kommen, so dass man ihre Emotionen und teils sehr witzigen Gedanken hautnah mitbekommt.
Sabrina ist die Queen of Gossip, aber sie setzt ihre Super-Power grundsätzlich zum Wohle ihre Mitmenschen ein und nicht, um sie zu verletzen. Ihre Schuldgefühle, weil sie ausgerechnet ihrer besten Freundin die Wahrheit über ihren Bräutigam verschwiegen hat, lassen sie aber zu dem Schluss kommen, dass sie sich ab sofort von jeglichem Klatsch fernhalten will. Um ihr Café zu retten, würde sie jedoch möglicherweise eine Ausnahme machen.
Grey ist auf einem harten Rachefeldzug, denn er hat es satt, manipuliert und ausgenutzt zu werden. Dass Sabrina dabei ein Kollateralschaden ist, tut ihm zwar leid, aber seine Mission steht im Vordergrund. Es ist einfach, sich in den nerdigen und absolut liebenswerten Wissenschaftler zu verlieben, der bisher einfach zu nett und gutgläubig war. Offenbar ist die toughe und fürsorglich Sabrina genau das fehlende Puzzleteil für ihn, wenn da nicht seine geplante Rache wäre. Ich kann ihn absolut verstehen und es ist süß, wie er immer wieder in Gewissenskonflikte gerät.
Neben der funkensprühenden Lovestory gibt es erneut überaus wichtige vierbeinige Charaktere, die für die Handlung unverzichtbar sind. Auch hier möchte man sofort mitknuddeln und es gibt extra Sympathiepunkte.

Mein Fazit:
Ich kann nur eine klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Fake-Verlobte

Hopeless
0

„Hopeless“ von Elsie Silver ist der fünfte und finale Band ihrer gefühlvollen Small Town Romance Reihe Chestnut Springs.
Beau Eaton wurde bei einem gefährlichen Einsatz schwer verletzt und erholt sich ...

„Hopeless“ von Elsie Silver ist der fünfte und finale Band ihrer gefühlvollen Small Town Romance Reihe Chestnut Springs.
Beau Eaton wurde bei einem gefährlichen Einsatz schwer verletzt und erholt sich nun bei seiner Familie in Chestnut Springs. Alle behandeln ihn wie ein rohes Ei und verehren Beau wie einen Helden, doch er will einfach nur seine Ruhe. Obwohl er Zuhause ist, fühlt er sich wie ein Fremdkörper und kämpft mit seinen traumatischen Erinnerungen. Einzig in Gegenwart der zurückhaltenden Barkeeperin Bailey Jansen kann er entspannen. Wenn die Eatons zu den angesehensten Familien in Chestnut Springs gehören, dann sind die Jansens exakt am anderen Ende der Skala. Niemand gibt Bailey eine wirkliche Chance und so bietet Beau ihr spontan einen Deal an. Beide geben vor, verlobt zu sein, damit Beaus Familie ihn in Ruhe lässt und Bailey ihren Ruf verbessert. Doch der Fake fühlt sich bald sehr echt an.

Ich liebe diese romantische Reihe von Elsie Silver, die humorvoll und mitreißend erzählt ist, aber gleichzeitig sehr ernste und berührende Themen sensibel anspricht. Mit Beau bekommt nun der letzte Single der Eaton Brüder seine große Liebe verpasst, und das mit der für alle unwahrscheinlichsten Kandidatin.
Beau kämpft ganz allein mit seiner PTBS, seinen Zweifeln an der Zukunft und den Verletzungen seiner letzten Mission. Nach außen ist er der starke und unerschütterliche Ex-Elitesoldat und selbst seine Familie weiß nicht, was in ihm vorgeht. Bei Bailey springt sein Beschützerinstinkt an, aber er will sich auch lange nicht eingestehen, dass da noch ganz andere Gefühle für die dreizehn Jahre jüngere Barkeeperin vorhanden sind.
Bailey ist eine starke und unermüdliche Kämpferin, denn sie muss tagtäglich gegen die Vorurteile gegenüber ihrer Familie ankommen. Sie selbst hat mit diesem Ruf überhaupt nichts zu tun und es bricht einem das Herz, wie sie trotzdem von allen behandelt wird. Beau ist der Einzige, in dessen Gegenwart sie fast sie selbst sein kann, und ihre Schlagabtausche sind sehr unterhaltsam.
Man spürt ihre tiefe Verbindung in jeder Sekunde, denn die beiden tun einander einfach gut und sind glücklich in ihrer kleinen Blase. Die Entwicklung ihrer Beziehung konnte mich überzeugen und ich habe bis zum Ende mitgefiebert.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere