Profilbild von Jenny1990

Jenny1990

Lesejury Profi
offline

Jenny1990 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jenny1990 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2019

Perfektes Ende - enthält SPOILER!

Verliere mich. Nicht.
0

Luca und Sage haben es nicht einfach. Viele Faktoren halten sie voneinander fern, doch niemand kann sie endgültig trennen.
Dieser Abschluss der Diologie war wunderschön wie der erste Band. Viele Emotionen, ...

Luca und Sage haben es nicht einfach. Viele Faktoren halten sie voneinander fern, doch niemand kann sie endgültig trennen.
Dieser Abschluss der Diologie war wunderschön wie der erste Band. Viele Emotionen, die einen erst verzweifeln lassen und abschließend das Herz wieder zusammensetzt.
Diese beiden zu "erleben" tut der Seele gut. Sie zeigen, dass Schicksale nie leicht zu ertragen sind, aber dennoch überwindbar.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Gefühlvolles Wirrwarr

Der letzte erste Blick
0

Schon als ich den Klappentext gelesen habe wusste ich: Das wird meine Buchreihe!
Und tatsächlich. Die Streiche zwischen Dylan und Emery sind nicht nur für den Leser unterhaltsam, sondern machen die beiden ...

Schon als ich den Klappentext gelesen habe wusste ich: Das wird meine Buchreihe!
Und tatsächlich. Die Streiche zwischen Dylan und Emery sind nicht nur für den Leser unterhaltsam, sondern machen die beiden in jedem darauffolgenden Band zu etwas ganz besonderem.
Unzählige wunderschöne Textstellen, die natürlich mit Post-Its makiert wurden, war das Buch auch viel zu schnell zu ende. Auch wenn mir das große hin und her manchmal etwas zu langatmig war, werde ich es sicher nochmal lesen!

Veröffentlicht am 27.04.2025

Leseempfehlung

Wo Träume ihre Fäden ziehen
0

Marisa Liehner entführt uns in „wo die Träume ihre Fäden ziehen“ in die Welt der Träume. Zugegeben, dass kann man sich bei dem Titel schon denken. Doch wie die Welt aufgebaut ist und das unser Protagonist ...

Marisa Liehner entführt uns in „wo die Träume ihre Fäden ziehen“ in die Welt der Träume. Zugegeben, dass kann man sich bei dem Titel schon denken. Doch wie die Welt aufgebaut ist und das unser Protagonist Oskar diese von anderen sehen kann, fand ich äußerst spannend. Mit Elodies Albtraum erhält die Story noch diese gewisse Spannung. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was dahinter steckt.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er ist flüssig und hat genau die richtige Mischung aus Dialogen und Beschreibungen. Auch die Charaktere waren gut durchdacht. 2/3 des Buches haben mir wirklich sehr gut gefallen! Nur zum Ende ging es mir etwas zu schnell bzw. gab es zu viele „Zufälle“. Aber das ist bekanntlich Geschmacksache.
Ich stelle es mir aber auch wirklich sehr cool vor die Träume anderer Leute erleben zu können!

Allen, die ein bissl Krimi-Feeling im Romance-Bereich Wollen, sollten nach „Wo Träume ihre Fäden ziehen“ greifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2019

Mein Herz so schwarz

Mein Herz so schwarz
0

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Bastei Lübbe Verlag zur Verfügung gestellt.
Es war der erste Thriller seit einer Weile und aufgrund der Leseprobe habe ich mir sehr viel erhofft! Besonders ...

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar vom Bastei Lübbe Verlag zur Verfügung gestellt.
Es war der erste Thriller seit einer Weile und aufgrund der Leseprobe habe ich mir sehr viel erhofft! Besonders der Klappentext hat mich sofort angesprochen. Zum Teil waren da meine Erwartungen manchmal leider doch zu hoch. Jenny Blackhurst hat einen unglaublichen Schreibstil, welcher einen nicht mehr loslässt. Die Geschichte wirkt anfangs sehr einfach: Frau stürzt sich in den Tod, Mann will es nicht wahrhaben und beste Freundin kümmert sich um ihn. Doch da steckt viel mehr dahinter. Wir begleiten Evie seit ihrer Kindheit und lernen dadurch auch Rebecca, Hattie und all die anderen Nebencharaktere kennen. Was einfach klingt hat eine Wendung nach der anderen. Die Komplexität der Geschichte steigert sich von Kapitel zu Kapitel. Über verschiedene Zeitlinien und Sichtweisen erfährt man, was zu den tragischen Ereignissen am Hochzeitsabend passierte. Der einzige Wermutstropfen bei diesem sonst sehr gut gelungenen Thriller ist, dass ich ab Mitte des Buches schon eine Ahnung hatte, in welche Richtung sich das Ganze entwickelte.
Dennoch kann ich diesen Thriller jedem empfehlen, der einen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche haben möchte.

Veröffentlicht am 25.07.2019

Eine schöne Geschichte

Die Prinzessinnen von New York - Scandal
0

Schon häufiger hatte ich das wunderschöne Cover auf Instagram gesehen. Das Ballkleid auf dem Bild ist einfach ein Blickfang – auch, wenn ich glaube, dass dies 1899 nicht ganz so aussah. Deshalb habe ich ...

Schon häufiger hatte ich das wunderschöne Cover auf Instagram gesehen. Das Ballkleid auf dem Bild ist einfach ein Blickfang – auch, wenn ich glaube, dass dies 1899 nicht ganz so aussah. Deshalb habe ich mich natürlich besonders gefreut, als ich über Netgalley ein Rezensionsexemplar bekommen habe – vielen Dank dafür!

Ich bin ein Fan solch leichter Lektüren mit viel Herzschmerz und Drama! Doch Anna Godbersen hat nicht einfach ein Drama hinter dem anderen aufgezählt, sondern eine komplette High Society aufleben lassen. Bestimmt waren solche Freundschaften, Intrigen und all der Luxus bei den Reichen und schönen damals wirklich an der Tagesordnung. Man konnte sich leicht in die Zeitschiene hineinversetzen. Anna Godbersens Geschichte empfand ich als sehr beschreibend, weshalb Ballkleider und -säle förmlich zu sehen waren.

Doch am besten gefiel mir nicht das Setting, sondern die Charaktergestaltung. Allen voran Diana! Dieser kleine Wirbelwind lebt entgegen aller Richtlinien und macht das, was ihr Spaß macht. Zuerst wirkte sie sehr kindlich und trotzig. Doch von Seite zu Seite bekommt ihr Charakter mehr Tiefe und wir erkennen, was ihr wirklich wichtig ist. Elisabeth hingegen war zwar ein gut ausgearbeiteter Charakter, doch war sie mir zu steif und unnahbar – die perfekte Tochter. Ich mag Charaktere mit Ecken und Kanten lieber. Diese hat eigentlich Penelope, doch gleichzeitig ist sie so auf ihren eigenen Vorteil bedacht, dass sie mir nur unsympathisch sein kann! Ich habe schon gelesen, dass jeder Band der Reihe eine neue Protagonistin beinhaltet und eine davon wird auch Penelope sein. Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass ich sie später sympathisch finden werde. Aber ich bin gespannt, was Anna noch für ihre Mädels der High Society geplant hat.


Im Klappentext ist ein sehr passendes Zitat von Cecily von Ziegesar. Es beschreibt perfekt, was man von „Prinzessinen von New York“ erwarten kann. Außerdem stammt das Zitat von der Autorin der Gossip Girl- Reihe, dann muss es ja gut sein ?.