Profilbild von Recensio

Recensio

Lesejury Star
offline

Recensio ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Recensio über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2025

Wendungsreich, klug konstruiert, authentisch umgesetzt

Das zweite Herz
0

Ich hatte diesen Roman bereits vor zig Jahren gelesen. Die deutsche Erstveröffentlichung war 1999, glaube ich. Nach all den Jahren konnte ich mich nicht mehr genau daran erinnern, um was es ging, und zudem ...

Ich hatte diesen Roman bereits vor zig Jahren gelesen. Die deutsche Erstveröffentlichung war 1999, glaube ich. Nach all den Jahren konnte ich mich nicht mehr genau daran erinnern, um was es ging, und zudem hat mich das neue Cover angefixt. Also entschied ich mich dazu, die Geschichte ein zweites Mal zu lesen.

Der Ex-FBI-Profiler Terry McCaleb erhält ein neues Herz. Von nun an will er sein Leben ruhiger angehen und sich aus seinem alten Job endgültig zurückziehen. Doch dann wird er von Graciela kontaktiert, der Schwester seiner Organspenderin. Sie will ihn als Privatdetektiv beauftragen, um den Tod ihrer Schwester Gloria aufzuklären. Eigentlich möchte Terry nicht mehr aktiv werden, kann aber diesen Fall aus emotionalen Gründen nicht einfach ablehnen. Seine Recherchen bestätigen schon bald, dass Gloria nicht die Einzige war, die auf mysteriöse Art sterben musste. Terry beschließt, diesen letzten Fall anzunehmen und erfolgreich abzuschließen. Immerhin schlägt das Herz eines Opfers in seiner eigenen Brust…

Terry McCaleb empfand ich als äußerst sympathisch und bin mir sicher, dass er schon vor der Spende ein überaus großes Herz hatte. Doch dieses (neue) gehörte einer ihm völlig fremden Person, die auch noch unter zweifelhaften Umständen zu Tode kam. Ganz klar, dass Terry da eine Ausnahme macht, um ebenjene Todesumstände seiner Spenderin herauszufinden. Praktisch, dass er noch Zugriff auf die Polizeiakten hat. Ich fand es absolut faszinierend, wie er aus den wenigen Informationen, die ihm zur Verfügung stehen, Stück für Stück das Rätsel um Glorias Tod zu lösen versucht. Und das Gute daran: Der Leser wird so intensiv in alle Ermittlungsphasen einbezogen, als führe er selbst diese Ermittlungen durch. Geschickt gemacht!

Connellys Stil ist klar, prägnant und lebendig. Fast schon wie sein persönlicher Fingerabdruck. Er benutzt gebräuchliche Wörter, vermeidet Schachtelsätze und komplexe Strukturen. Insgesamt erschien mir die Story aufgrund des Erzähltempos sehr real, wenn sie auch hin und wieder etwas vorhersehbar war. Das hat mich aber tatsächlich gar nicht gestört, weil ich sie ja (eigentlich) schon kannte und dennoch durchweg (bestens) unterhalten wurde. Connelly hat immer wieder für Nervenkitzel und Abwechslung gesorgt.

Fazit: Wendungsreich, klug konstruiert, authentisch umgesetzt - ein typischer Connelly, den ich gern an Krimi-Fans weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Düster, knisternd, voller Geheimnisse

The Predator – Du bist sein Geheimnis
0

Hütet euch vor Morana Vitalio! Die Tochter von Mafiaboss Gabriel Vitalio hat es faustdick hinter den Ohren. Das bekommt auch Tristan Caine zu spüren, nachdem Morana ihn verdächtigt, den von ihr selbst ...

Hütet euch vor Morana Vitalio! Die Tochter von Mafiaboss Gabriel Vitalio hat es faustdick hinter den Ohren. Das bekommt auch Tristan Caine zu spüren, nachdem Morana ihn verdächtigt, den von ihr selbst entwickelten Code benutzt zu haben. Tristan gilt als gefürchteter „Predator“, das Phantom der rivalisierenden Mafiafamilie. Natürlich ist er unschuldig, doch mit Morana und Tristan prallen zwei Welten aufeinander, die sich zunächst anfeinden, um letztendlich gemeinsam gegen das Böse zu kämpfen. Was mit Hass beginnt, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einer explosiven Lovestory voller Spannung, Geheimnissen und ganz großen Emotionen.

Morana ist eine außergewöhnliche Protagonistin. Ich mochte sie direkt und habe ihre knallharte und ehrliche Art bewundert. Sie ist zielstrebig, intelligent und furchtlos. Jedoch merkt man schnell, dass Morana bisher auf sich allein gestellt war. Vertrauen kennt sie nicht, da es noch nie jemanden an ihrer Seite gab, dem sie sich gegenüber öffnen konnte. Die Mauer, die sie bisher um sich errichtet hat, ist fast unüberwindbar. Doch einer schafft es sie zu erklimmen: Tristan Caine. Ein äußerst geheimnisvoller und undurchschaubarer Protagonist, bei dem man nie weiß, was er als nächstes vorhat. In seinen jungen Jahren hat er viel Folter erleben müssen, was ihn bis heute geprägt hat. Er redet nicht viel, aber die Worte, die er wählt, gingen mir voll unter die Haut.

Der Schreibstil der Autorin ist so unglaublich fesselnd und mitreißend, dass ich ihre Geschichte regelrecht inhaliert habe. Die Anziehung zwischen Morana und Tristan hat sie so bildgewaltig dargestellt, dass ich förmlich die Funken spüren konnte, die zwischen den beiden hin- und herflogen. Es lag ein deutliches Knistern in der Luft, und RuNyx nimmt kein Blatt vor den Mund. Huiuiui! Und dann dieses Ende! Aaaaahhh! Ich brauche Band 2 – JETZT!

Fazit: Eine knisternde und spannende Story, die mich mitten ins Herz getroffen hat. RuNyx entführt uns in die dunkle Mafia-Welt voller Intrigen und Geheimnisse. Nebenbei lässt sie eine wundervolle Lovestory entstehen, die mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Ich will mehr von Morana und Tristan und kann es kaum erwarten, Band 2 endlich in den Händen zu halten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

Beeindruckend, extrem spannend, ein Highlight!

Vorsehung
0

Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz reinlesen, weil mich der Klappentext so irre neugierig gemacht hat. Doch schon nach ein paar Seiten war ich gefangen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. ...

Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz reinlesen, weil mich der Klappentext so irre neugierig gemacht hat. Doch schon nach ein paar Seiten war ich gefangen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Denn was die Passagiere auf ihrem Flug nach Sydney erwartet, hat mir buchstäblich den Atem geraubt. Eine Dame steht während des Fluges auf und geht durch die Sitzplatzreihen. Dabei erzählt sie jedem Passagier, welche Todesart ihn erwartet und in welchem Alter. Einige ignorieren die Prophezeiungen, andere machen sich lustig über sie. Wieder andere sind erstarrt und haben Angst. Auch Wochen und Monate nach dem Flug schwirren die Worte der "Todesdame" den Menschen noch im Kopf herum. Als sich dann jedoch die erste Vorhersage bewahrheitet und die Nachricht davon die Runde macht, sind plötzlich alle in Schockstarre. Hatte die alte Dame wohlmöglich Recht? Und wie geht man persönlich mit solch einer Todesnachricht um? Mir gingen beim Lesen dermaßen viele Fragen durch den Kopf, dass mich das Buch auch noch beschäftigt hat, als ich längst damit durch war.

Erzählt wird die Story aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen einige Passagiere, die Stewardess Allegra sowie die Todesdame selbst zu Wort. Diese Perspektivwechsel fand ich unglaublich interessant und habe alle Blickwinkel mit Neugier aufgesogen. So unterschiedlich die Charaktere auch sind, so verbunden sind sie dennoch miteinander. Denn obwohl sich ihre Wege am Flughafen Sydney trennen, bleibt bei allen eines zurück: die Erinnerung an die Todesdame und ihre makabren Vorhersagen.

Ich fand die Story irre interessant und Moriarty hat mit ihrem fesselnden Schreibstil ihr Übrigens getan. Die Atmosphäre im Flieger war bedrückend und angespannt und ich war heilfroh, nicht selbst an Bord dieser Maschine gewesen zu sein. Wahrscheinlich hätte mich die Dame mit ihren Prophezeiungen völlig aus der Bahn geworfen. Die Schicksale der einzelnen Passagiere nach dem Flug zu beobachten, empfand ich als äußerst aufregend. Während immer noch einige Fluggäste die Worte der Dame ignorierten, trafen sie andere mit voller Wucht und veränderten dadurch ihre Denkweisen auf das Leben. Auch mich hat diese Story sehr nachdenklich gestimmt und ich habe noch lange nach dem Ende über die Geschichte und auch über das Zitat von Elisabeth Kübler-Ross nachgedacht, das die Autorin zum Abschluss verwendet:

„Erst, wenn wir wirklich begriffen haben, dass wir auf Erden nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung haben – und dass es keinerlei Möglichkeit gibt, zu wissen, wann diese Zeit vorüber ist –, erst dann werden wir damit beginnen, jeden Tag so vollständig zu leben, als wäre es der einzige, der uns zur Verfügung steht."

Fazit: Ein beeindruckender und überraschender Roman, der lange nachwirkt und mich gerade zum Ende hin die ein oder andere Träne gekostet hat. Wie würde ich mein Leben gestalten, wenn ich wüsste, dass es bald vorbei ist? Wäre es einfacher, wenn ich wüsste, dass ich erst in dreißig Jahren sterben werde? Will ich überhaupt wissen, wann mein Leben wie endet? Moriarty hat hier ein sensibles Thema literarisch perfekt umgesetzt! Ich bin sprachlos ... und restlos begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Magie, Drama, Abenteuer - wohin man auch schaut.

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Es herrscht Ausnahmezustand, denn die Jagd auf die Hexen ist eröffnet. Plötzlich sind alle auf sich selbst gestellt, sowohl Familien als auch Freunde haben sich gegeneinander gewandt und liefern sich gegenseitig ...

Es herrscht Ausnahmezustand, denn die Jagd auf die Hexen ist eröffnet. Plötzlich sind alle auf sich selbst gestellt, sowohl Familien als auch Freunde haben sich gegeneinander gewandt und liefern sich gegenseitig ans Messer. Zu groß ist die Gefahr, als „Hexensympathisanten“ abgestempelt zu werden. Einfaches Spiel für die Hexenjäger der Blutwache, wie Gideon – sollte man zumindest meinen. Allerdings kann es auch ganz anders kommen, wie uns Ciccarelli hier auf mythische Weise erzählt.

Rune ist eine wundervolle und beeindruckende Protagonistin. Ihr Charakter ist sehr authentisch dargestellt und hat erkennbare menschliche Züge. Auch ihr passieren Fehler, die sie hinnimmt, und sie macht mutig weiter, obwohl sie jede Menge Schmerz in sich trägt. Dass Gideon in ihr Leben getreten ist, war auf lange Sicht gesehen das Beste, was ihr passieren konnte. Ein nach außen hin willensstarker und anmutiger Mann, der ebenfalls eine verletzliche Seite hat. Ich habe die Annäherung der beiden mit großer Neugier und Herzflattern verfolgt. Die Anziehung der beiden war stets greifbar und hatte einfach etwas Magisches.

Die Autorin hat mich direkt in ihren Bann gezogen und an ihr Werk gefesselt. Ob es an der angespannten Atmosphäre lag oder an den unerwarteten Wendungen, die Ciccarelli hervorragend eingebaut hat – ich war rundum begeistert. Für mich eine wunderbare und abenteuerliche Liebesgeschichte, die mich mitten ins Herz getroffen hat. Der flüssige und bildgewaltige Schreibstil hat mich das Buch fast in einem Rutsch verschlingen lassen.

Henriette Schreurs als Sprecherin gefiel mir gut. Sie hat eine angenehme (wenn auch teilweise recht monotone) Stimme und setzt Betonungen gezielt, ohne dass diese zu übertrieben wirken.

Fazit: Magie, Drama, Abenteuer - wohin man auch schaut. Dieser Fantasyroman hat einfach alles, was man von diesem Genre erwartet. Aus Feinden werden Freunde und aus Freundschaft eine magische Liebesgeschichte, die übrigens mit einem fiesen Cliffhanger endet, der neugierig auf Band 2 macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Spannend, unterhaltsam, kreativ - typisch Fox!

Devil's Kitchen
0

Engine 99 ist eine Feuerwehrtruppe, die nicht nur Feuer löscht, sondern auch geplant legt, um ungestört Raubgänge zu erledigen.
Als Bens Freundin Luna und ihr Sohn jedoch verschwinden, verdächtigt der ...

Engine 99 ist eine Feuerwehrtruppe, die nicht nur Feuer löscht, sondern auch geplant legt, um ungestört Raubgänge zu erledigen.
Als Bens Freundin Luna und ihr Sohn jedoch verschwinden, verdächtigt der Feuerwehrmann seine Kollegen, damit zu tun zu haben, und opfert für Lunas Rettung alles.

Die private Ermittlerin Andy schleust sich unter die Männer und ist auf der Suche nach Beweisen zu Lunas Verbleib. Im Gegenzug überführt sie die Truppe aber auch der Raubüberfälle. Ein gefährlicher Auftrag, wie sich bald rausstellt.

Candice Fox ist bekannt für ihre starken weiblichen Figuren. So ist auch Andy taff, unerschrocken und perfekt ausgebildet für diese Undercover-Arbeit.

Zitat S. 157:
»Ich glaube, du bist eine Irre.« Ben riss die Schranktür auf und schob Kartons in die Regale. »Du bist ein Adrenalinjunkie. Das Risiko der verdeckten Ermittlung ist ein großer Spaß für dich, deswegen hast du die Schraube noch ein bisschen angezogen und damit das Leben anderer Menschen gefährdet. Wenn du als Undercover-Hirnchirurgin arbeiten müsstest, würdest du das auch machen? Würdest du dich in Delaware ausbilden lassen und kurz danach Patienten aufschneiden?«

Aber es gibt auch eine gefühlvolle Seite, die immer wieder durchblitzt - vor allem was Andys Vergangenheit betrifft. Die Autorin versteht es, dem Leser die Hintergründe der Protagonisten durch Rückblicke und interessante Dialoge nahe zu bringen. Keiner der hier erwähnten Personen ist nur gut oder böse dargestellt, was jedem eine ganz besondere Tiefe verleiht.

Die Story ist detailreich, komplex und bietet jede Menge Spannung, die zum Schluss fulminant endet. Allerdings ohne Happy End. Nach dem letzten Absatz könnte ich mir durchaus eine Fortsetzung vorstellen. Aber auch das mag ich besonders an Fox' Geschichten: Alles ist möglich.

Fazit: Sehr empfehlenswerte Story für Spannungsliebhaber und/oder (freiwillige) Feuerwehrleute. Candice Fox geht für mich immer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere