Profilbild von 1stBookworm

1stBookworm

Lesejury Profi
offline

1stBookworm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 1stBookworm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Sehr schön gestaltet

Opa, erzähl mir deine Geschichte: Das Erinnerungsbuch zum Ausfüllen
0

„Tolles Erinnerungsbuch mit durchdachten Fragen und Platz für Fotos“
Ich habe „Opa, erzähl mir deine Geschichte“ meinem Vater geschenkt. Er hat zwar noch nicht angefangen, es auszufüllen, aber schon beim ...

„Tolles Erinnerungsbuch mit durchdachten Fragen und Platz für Fotos“
Ich habe „Opa, erzähl mir deine Geschichte“ meinem Vater geschenkt. Er hat zwar noch nicht angefangen, es auszufüllen, aber schon beim ersten Durchblättern hat mich das Buch überzeugt. Die Fragen sind sinnvoll und gut durchdacht – eine Mischung aus einfachen Ankreuzfragen und offenen Fragen, die zum Erzählen einladen. Besonders schön finde ich, dass auch viel Platz für Fotos ist. So entsteht am Ende ein ganz persönliches Erinnerungsbuch, das man später gerne zur Hand nimmt. Ich freue mich jetzt schon auf die Geschichten und Bilder, die mein Vater darin festhalten wird. Ein wertvolles Geschenk, das hilft, Erinnerungen lebendig zu bewahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Werde langsam Fan von Second Chance

Love and Hockey: Lilly & Austin
0

Band fünf der L.A. Hawks-Reihe hat mir wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Ich liebe diese Reihe einfach – sie ist witzig, emotional und bringt mich immer wieder zum Schmunzeln. Und ehrlich: Ich ...

Band fünf der L.A. Hawks-Reihe hat mir wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Ich liebe diese Reihe einfach – sie ist witzig, emotional und bringt mich immer wieder zum Schmunzeln. Und ehrlich: Ich hoffe so sehr, dass Saskia Louis uns noch viele weitere Geschichten rund um die heißen Eishockey-Jungs schenkt!

Dieses Mal begleiten wir Austin „Fox“ – den „Daddy“ der Truppe. Seine ruhige, beschützende Art ist einfach nur liebenswert, und sein schweres Schicksal hat mir direkt einen Kloß in den Hals gesetzt. Ich hatte so eine Ahnung, aber als es dann wirklich offenbart wurde, hat es mich trotzdem tief berührt.

Lilly ist eine starke, kluge Frau mit einer großen Klappe – genau mein Typ! Ihre taffe, direkte Art hat mich oft begeistert. Und dann ist da noch Del, die kleine Tochter… supersüß, keine Frage. Auch wenn ich einige ihrer Verhaltensweisen eher einem jüngeren Kind zuordnen würde, hat das den Lesefluss für mich nicht gestört.

Die Geschichte zwischen Austin und Lilly ist wunderbar erzählt. Man fühlt mit beiden mit, versteht ihre Zweifel, ihre Ängste – aber auch ihre Sehnsucht. Der Trope Second Chance war hier wieder mal richtig schön umgesetzt. Ich merke, wie ich mich langsam in dieses Genre verliebe – zumindest, wenn Saskia Louis es schreibt! Kurzzeitig schwingt auch ein Hauch Enemies to Lovers mit, aber der „Hass“ weicht schnell echtem Verständnis und echter Nähe.

Das Hörbuch wurde von Uwe Thoma und Saskia Fink eingesprochen – beide haben das toll gemacht. Auch wenn Uwes Sprechweise an manchen Stellen etwas stockend wirkte, passt es vielleicht genau zu Fox’ ruhiger, nachdenklicher Art.

Fazit:
Eine rundum gelungene, berührende und gleichzeitig charmant-witzige Sports Romance. Ich bin so froh, diese Reihe entdeckt zu haben – und empfehle sie jedem, der sich nach Emotionen, Humor, Liebe und einem großartigen Teamgeist sehnt. 💙🏒

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2025

Enemies to Lovers & second Chance

Love and Hockey: Hazel & Gareth
0

Endlich! Ich habe Band 5 so ungeduldig erwartet – und wurde absolut nicht enttäuscht. Die Love and Hockey-Reihe gehört für mich zu den Reihen, die man einfach ins Herz schließen muss. Und Saskia Louis? ...

Endlich! Ich habe Band 5 so ungeduldig erwartet – und wurde absolut nicht enttäuscht. Die Love and Hockey-Reihe gehört für mich zu den Reihen, die man einfach ins Herz schließen muss. Und Saskia Louis? Eine Autorin, deren Stil ich liebe – charmant, gefühlvoll, humorvoll.

Früher dachte ich, Sportromance sei nichts für mich. Aber Saskia Louis hat mich eines Besseren belehrt – mit jedem einzelnen Band mehr. Die L.A. Hawks sind eine Mannschaft, wie man sie sich nur wünschen kann: loyal, liebenswert, manchmal ein bisschen durchgeknallt – aber immer mit Herz. Man muss sie einfach lieben.

Hazel & Gareth haben mich direkt abgeholt. Obwohl mir der Trope Second Chance normalerweise nicht so liegt, war er hier so wunderbar umgesetzt, dass ich ihn richtig genießen konnte. Vor allem in Kombination mit Enemies to Lovers hat die Geschichte für mich perfekt funktioniert. Die Entwicklung zwischen den beiden war zuckersüß – vorhersehbar? Ja, vielleicht. Aber das hat der emotionalen Tiefe und dem Lesegenuss überhaupt keinen Abbruch getan.

Man fiebert mit, schmunzelt, hat Herzklopfen – genau so muss eine gute Romance sein. Dieses Buch war wie ein warmes, prickelndes Gefühl im Bauch, das man gar nicht mehr loswerden möchte.

Fazit:
Hazel & Gareth ist eine süchtig machende Sportromance mit Herz, Charme und einer wunderbar umgesetzten Liebesgeschichte. Für alle, die an zweite Chancen glauben – oder es durch dieses Buch tun werden. Absolute Leseempfehlung für Fans von Liebe, Teamgeist und emotionalen Happy Ends! 💙

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Tolles, düsteres Märchen

Eine Krone aus Kälte und Knochen
0

Das Cover von Eine Krone aus Kälte und Knochen passt einfach perfekt zur düsteren, märchenhaften Atmosphäre der Geschichte.

Ab und zu haben mich die Erzählstränge etwas überfordert – manchmal wusste ich ...

Das Cover von Eine Krone aus Kälte und Knochen passt einfach perfekt zur düsteren, märchenhaften Atmosphäre der Geschichte.

Ab und zu haben mich die Erzählstränge etwas überfordert – manchmal wusste ich nicht genau, wo wir uns gerade befinden oder wie alles zusammenhängt. Aber genau dieses Gefühl von Verlorensein passt irgendwie zu der komplexen Welt, die Arianne L. Silbers geschaffen hat.

Der Spannungsbogen ist anfangs eher ruhig, doch ab der zweiten Hälfte nimmt die Handlung richtig Fahrt auf. Besonders begeistert hat mich Wills beeindruckende Charakterentwicklung – er wächst einem richtig ans Herz.

Ich liebe es, wie die Autorin Märchen in Märchen webt. Diese faszinierenden kleinen Geschichten, gepaart mit einer ordentlichen Portion Dramatik und neuen Geheimnissen, machen das Buch zu einem echten Pageturner.

Das Ende ist einfach großartig und macht sofort Lust auf den nächsten Band!
Für alle, die düstere Märchenwelten lieben, ist diese Reihe – und ganz besonders Band 3 – eine absolute Leseempfehlung.
5 Sterne von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Mitreißend…

Du bist gefährlich für mich - Ungezügeltes Verlangen Teil 4 von 4
0

Band 4 der Du bist gefährlich für mich-Reihe liefert genau das, was der Titel verspricht: Ungezügelte Verlangen ist eine fesselnde Mischung aus dunkler Leidenschaft, Intrigen und einem absoluten Gefühlschaos. ...

Band 4 der Du bist gefährlich für mich-Reihe liefert genau das, was der Titel verspricht: Ungezügelte Verlangen ist eine fesselnde Mischung aus dunkler Leidenschaft, Intrigen und einem absoluten Gefühlschaos. Sabine Richling schafft es erneut, die Leser mit ihrer intensiven Sprache und der emotional aufgeladenen Handlung vollkommen einzunehmen.

Endlich erfahren wir mehr über den General – ein Charakter, der noch viel schlimmer ist als man sich vorstellen kann. Gleichzeitig stehen mit Lea und Marc zwei zutiefst verletzte Seelen im Mittelpunkt, deren Annäherung berührt, aufwühlt und teilweise regelrecht wehtut. Sie haben beide viel durchgemacht – und gerade das macht ihre vielschichtige Annäherung so glaubwürdig und emotional.

Leas wiederholte Rückkehr zum Markt hat mich oft ratlos zurückgelassen – und dann, ein paar Seiten später, kam die Erklärung, die alles in ein neues Licht rückte. Ihre innere Zerrissenheit ist spürbar, besonders im Kontrast zu Marc, der leidenschaftlich, aber auch schwer zu durchschauen ist. Wenn seine Fassade Risse bekommt, wird es intensiv – und genau das macht seine Figur so faszinierend.

Lea ringt immer wieder mit ihren Gefühlen – ein innerer Kampf, den ich absolut nachvollziehen kann. Diese emotionale Achterbahnfahrt zwischen Hingabe und Angst ist spannend und tiefgründig erzählt.

Fazit: Wer dunkle Leidenschaft liebt, komplexe Charaktere schätzt und emotionale Pingpong-Spiele nicht scheut, wird von Ungezügelte Verlangen begeistert sein. Ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere