Profilbild von annislesewelt

annislesewelt

Lesejury Star
offline

annislesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annislesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2025

ein tolles Jugendbuch

Freundschaft auf vier Hufen
0

Oh wow, ein wundervolles Jugendbuch, das mich wider Erwarten von der ersten Seite an gepackt hat.
Ich mochte den Schreibstil, da er so einladend, fesselnd und bildhaft war, ich mochte die angesprochenen ...

Oh wow, ein wundervolles Jugendbuch, das mich wider Erwarten von der ersten Seite an gepackt hat.
Ich mochte den Schreibstil, da er so einladend, fesselnd und bildhaft war, ich mochte die angesprochenen Themen, da sie ganz aktuell sind. Ich liebte die geistliche Botschaft, die die Autorin mal ganz fein und mal ganz direkt aufzeigt.
Hier geht es um eine Familie, die am Zerbrechen ist und anfängt, sich mehr mit Gott zu beschäftigen.

Ganz toll fand ich, dass Pferde und das Reiten einen großen Platz in diesem Buch haben; es ist schön, zusammen mit Lina die Pferde zu versorgen, zu reiten, zu streicheln und zu füttern und bin mir sicher, dass jedes pferdebegeisterte Mädchen dieses Buch lieben wird.

Überrascht hat mich vor allen Dingen die Tiefe die hier zu finden war, niemals habe ich bei einem Jugendbuch damit gerechnet und bin sehr angetan. Dabei geht es um Themen wie: mögliche Trennung der Eltern und Mobbing aber auch Vergebungsbereitschaft, Neuanfänge, Hoffnung in schweren Situationen, Freundschaft, einer Beziehung zu Gott, Hilfsbereitschaft und die Fähigkeit Hilfe anzunehmen. Dabei betont Swantje Schöniger wundervoll wie wichtig es ist, bei Schwierigkeiten im Zwischenmenschlichen das Gespräch zu suchen und macht auch deutlich das Sünde von Gott trennt.

Der einzige Punkt, der mich zum Nachdenken bringt, ist die Beschreibung der ersten Liebe, der Liebe einer 14-Jährigen zu einem Jungen samt erstem Kuss. Ich muss zugeben, dass ich mich schwer damit tue und es in Büchern für 12-jährige auch zu früh finde. Trotzdem fand ich die Beschreibungen des Verliebtseins, des Kribbelns im Bauch und der zarten Annäherung sehr süß.

Alles in allem ist es aber ein empfehlenswertes Buch, das ich gern empfehle.

Veröffentlicht am 08.06.2025

wie ein warmer Sommerwind

Unless you try
0

Maya Knodel hat mit "Unless you try" einen zauberhaften Debütroman geschrieben, der mich wunderbar unterhalten hat.

Der Schreibstil ist frisch, locker, sehr flüssig und gut zu lesen, wobei vor allem die ...

Maya Knodel hat mit "Unless you try" einen zauberhaften Debütroman geschrieben, der mich wunderbar unterhalten hat.

Der Schreibstil ist frisch, locker, sehr flüssig und gut zu lesen, wobei vor allem die lebhaften Beschreibungen der Ortschaften lebendige Bilder vor meinem inneren Auge entstehen ließen. Es war herrlich, und meiner Meinung nach lebt dieses Buch von dieser Stimmung die es transportiert. Es verleiht Urlaubsfeeling, Sehnsucht nach Meer und Freiheit und weckt dabei den Wunsch nach Frieden mit Gott.

Die Charaktere sind authentisch beschrieben, und ich habe sie gern begleitet.
Vor allem in Miri und Max samt ihren Emotionen, Gefühlen und Gedanken konnte sich mein jüngeres Ich wunderbar wiederfinden, mein heutiges hat darüber allerdings ein wenig geschmunzelt, weshalb ich klar gespürt habe, dass ich mit über 40 Jahren nicht mehr ganz die Zielgruppe bin. Allerdings bin ich überzeugt, dass jüngere Leser dieses Buch lieben werden.

Beeindruckend fand ich, dass es eine Menge an geistlichen Botschaften aus diesem Buch mitzunehmen gibt. Es gibt viele Gespräche, Gedanken und Handlungen, die zeigen, dass Gottes Wille und die Entscheidung, ihm nachzufolgen, über alles stehen und es wichtig ist, eine persönliche Beziehung zu ihm zu haben.

Die Welt des Volleyballs ist ebenfalls lebendig dargestellt, und ich finde es toll, dass der Sport in diesem Buch eine größere Rolle spielt, wenn auch etwas weniger, als ich vermutet habe. Dabei werden auch der Ehrgeiz, das Konkurrenzdenken und die Intrigen realistisch beschrieben.

Die Liebesgeschichte ist ganz zart eingearbeitet, entwickelte sich für meinen Geschmack trotz aller Widrigkeiten aber etwas zu schnell, um ganz glaubhaft zu sein.

Und doch, alles ist in allem ist es ein zauberhaftes Buch, das von der Suche nach völligem Frieden und Freiheit spricht, das aufzeigt, wie wichtig es ist, die eigene Identität zu erkennen und anzunehmen. Außerdem werden zusätzlich noch wichtige Themen wie Vergebung, Neuanfänge, Heilung und Freude angesprochen.

"Unless you try" ist also ein wunderbarer Roman, der wie ein Sommerwind, wie sanfte Meereswellen und wie warmer Sand einen kleinen Moment der Freude schenkt.

Veröffentlicht am 03.05.2025

hochspannend

Das Bild der Vergangenheit
0

Nun habe ich auch den dritten Band der Wieland Familie gelesen und habe es genossen.
Zu Beginn geht es gleich mit einem Feuerwerk los, es passiert eine Menge und man hat kaum Zeit zu atmen. Mir persönlich ...

Nun habe ich auch den dritten Band der Wieland Familie gelesen und habe es genossen.
Zu Beginn geht es gleich mit einem Feuerwerk los, es passiert eine Menge und man hat kaum Zeit zu atmen. Mir persönlich war es aber fast schon zu viel und doch, ich bin gut eingestiegen und fand es toll diese tolle Familie wiederzutreffen.

Die Wortgefechte zwischen Lana und Conor haben mich herrlich amüsiert, und ich hatte meinen Spaß mit den beiden.
Sie waren sympathisch, ihre Geschichten authentisch und bildhaft erzählt und die beiden zusammen wirklich zauberhaft.

Der Schreibstil ist atmosphärisch, intensiv und hochspannend - diese Geschichte fesselt und lässt einen den Alltag vergessen.
Ich bin atemlos durch die Seiten geflogen, vor allem in den dramatischen und aufregenden Momenten, habe aber auch die zarten und süßen Augenblicke so richtig genossen.

Die Spannung hielt sich im Übrigen bis zum Schluss, was ich super fand. Allerdings musste ich mich da auch gut konzentrieren, um bei all den Fäden, die zusammengeführt wurden, nicht den Überblick zu verlieren und war dann tatsächlich bei der Auflösung ziemlich überrascht.

Veröffentlicht am 03.05.2025

tolle Geschichte

Die Ruinen von Dust City
0

Oh, ich war gespannt auf diese Reihe und hab sie gern gelesen. Anette Sorges Bücher sind wie von einer anderen Welt, sie hüllen einen ein und entführen ins spannende Abenteuer. In diesem Fall begleitet ...

Oh, ich war gespannt auf diese Reihe und hab sie gern gelesen. Anette Sorges Bücher sind wie von einer anderen Welt, sie hüllen einen ein und entführen ins spannende Abenteuer. In diesem Fall begleitet man Julia - dieser Teil ist zeitgenössisch - und Fynn und Mika - hier taucht man in mittelalterliche Welten ab.

Ich war beeindruckt, mit welcher Kreativität diese Welten gebaut wurden. Sie entfalten sich vor dem inneren Auge, werden lebendig werden und lassen einen alles Drumherum vergessen.

Dieses Buch ist ähnlich wie Colorania, für mich kamen sie allerdings nicht ganz heran. Toll fand ich aber die Hinweise, Verbindungen und Erwähnungen auf Charaktere aus Colorania und doch sind diese Bücher eigenständig zu lesen und nur durch die Erwähnung von Nico und Michaela miteinander verbunden.

Die beiden tauchen in einem Chat auf, in dem auch Julia sich befindet. Ich selbst mag Chats nicht, mich reißen sie aus dem Lesefluss. Hier haben sie aber einen bedeutenden Wert, denn im dortigen Gespräch finden sich viele Bibelverse, die aufzeigen, dass Gott unser Vater sein möchte, dass er uns liebt, auch dann, wenn wir Fehler machen und uns seiner Liebe unwürdig fühlen.

Genau da liegt auch die Verbindung zwischen den zwei Erzählsträngen, denn obwohl sie eigenständige Geschichten sind, greifen sie doch wie Zahnräder ineinander und bringen die Botschaft von Gott und der guten Nachricht, dass wir "durch seine Wunden heil geworden sind" wunderbar auf den Punkt.

Die Charaktere sind wundervoll und ich mochte sowohl Julia und ihr Leben als auch Fynn und Mika. Allerdings hat mir der mittelalterliche Teil ein wenig besser gefallen. Dort hätte ich verbleiben können.

Der erste Band von Dust City ist unvorhersehbar, voller überraschender Wendungen, spannend und mitreißend und hat eine starke christliche Botschaft.
Klare Empfehlung meinerseits

Veröffentlicht am 14.04.2025

ein interessantes Buch

Wie ich auf der Suche nach Gott mich selbst fand – und Ihn in mir
0

Als ich dieses Bilderbuch für Erwachsene sah, war mein Interesse direkt geweckt.

Zu Beginn habe ich es durchgeblättert und die außergewöhnlichen und ausdrucksstarken Bilder betrachtet, die von der Autorin ...

Als ich dieses Bilderbuch für Erwachsene sah, war mein Interesse direkt geweckt.

Zu Beginn habe ich es durchgeblättert und die außergewöhnlichen und ausdrucksstarken Bilder betrachtet, die von der Autorin selbst gemalt wurden und ein Ausdruck ihrer tiefsten Empfindungen sind und in Verbindung mit dem Text das Herz berühren. Die Bilder selbst sind in Farbe und erinnern mich an Wachsmalzeichnungen, die Farben sind kräftig und unterstreichen die Texte hervorragend.

Die Texte sind intensiv, voller Gedanken und Anregungen, und bei so manchen musste ich schlucken, da ich selbst schon ähnlich oder sogar genauso gefühlt und empfunden habe. Andere Gedanken waren mir dagegen völlig fremd, doch das ist okay und kann bereichernd sein.

Dabei geben die Texte einen Einblick in das Herz der Autorin, in ihre Gedanken und Gefühle, was mir gefallen hat, andererseits hat mir auch etwas gefehlt, was ich nicht benennen kann. Vielleicht lag es daran, dass die Texte zwar einen roten Faden haben und teilweise aufeinander aufbauen, aber eben auch mal für sich allein stehen.

Trotzdem ermutigt dieses Buch, sich mit Gottes Augen zu sehen, sich weiterzuentwickeln, Erkenntnisse zu sammeln, zu lernen, echt zu sein und sich jederzeit Gottes Liebe bewusst zu werden weshalb ich es gern gelesen habe.