Profilbild von Maxey

Maxey

Lesejury Profi
offline

Maxey ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maxey über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Streicheleinheit für die Seele

Das Mondscheincafé
0

In "Das Mondscheincafé" begleiten wir vier Protagonisten in den unterschiedlichsten Lebenskrisen. Im Mondscheincafé, erhalten sie alle lebensverändernde Ratschläge von sprechenden, lebensgroßen Katzen.

Genau ...

In "Das Mondscheincafé" begleiten wir vier Protagonisten in den unterschiedlichsten Lebenskrisen. Im Mondscheincafé, erhalten sie alle lebensverändernde Ratschläge von sprechenden, lebensgroßen Katzen.

Genau wie das Mondscheincafé lädt bereits das wunderschöne Cover mit der rießigen Katze im Caféwagen und dem traumhaften Sternenhimmel einen zum Verweilen ein.

Trotz nur 208 Seiten mangelt es der Geschichte an Inhalt nicht, denn wir bekommen direkt Einblicke in das Leben der Protagonisten und ihre Probleme. Wenn das Mondscheincafé auftaucht, die Katzen dank der Hilfe ihres astrologischen Wissens in das tiefste Innere der Protagonisten schauen und die auf sie persönlich abgestimmten zauberhaften Süßspeisen serviert bekommen, zieht eine unfassbar magische Atmosphäre auf. Ein Buch in dem man nur so durch die Seiten fliegt ohne sich gehetzt zu fühlen, man lernt in sich selbst zu gehen und nicht zu streng mit sich selbst zu sein.
Auch wenn es mir manchmal zu viel vom Astrologiethema war, ist es dennoch eine unfassbar berührende Geschichte, welche auf dem wunderschönen japanischen Mythos basiert, dass die Katzen den Menschen etwas zurück geben wollen, die sie gut behandelt haben. Manchmal benötigt es nicht viele Worte, sondern einfach nur die richtigen und ein Blick in die Sterne. Ein Buch, für alle die ab und zu eine Streicheleinheit für die Seele benötigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2023

Süße RomCom für zwischendurch

Mr Wrong Number
0

Darum geht es:
Nachdem Olivia Liebesbriefe verbrennt, weil sie von ihrem Freund verlassen wurde, fängt auch ihre Wohnung Feuer. Da sie sich nun bei ihrem Bruder einquartiert, bleibt es nicht aus dass sie ...

Darum geht es:
Nachdem Olivia Liebesbriefe verbrennt, weil sie von ihrem Freund verlassen wurde, fängt auch ihre Wohnung Feuer. Da sie sich nun bei ihrem Bruder einquartiert, bleibt es nicht aus dass sie dem verboten attraktiven Mitbewohner und besten Freund ihres Bruders über den Weg läuft. Welcher sich schnell als Mr. Wrong Number entpuppt.

Meine Meinung:
Mr. Wrong Number, geschrieben von Lynn Painter, überzeugt auf den ersten Blick vorallem mit einem schönen in Pastellfarben geschmückten Cover und einen tollen passenden Farbschnitt in der Erstauflage.

Die Protagonistin Olivia ist eine tollpatschige, humorvolle, das Herz auf der Zunge tragende und liebenswerte Person. Allerdings tat ich mich anfangs etwas schwer mit ihr warm zu werden, da ich das Gefühl hatte, dass die Autorin mir etwas zu viel vermitteln will das Olivia Tollpatschig ist, denn anfangs passiert gefühlt kein Satz in dem ihr kein Fauxpas geschieht. Dennoch verfliegt das mit jeder Seite und man kommt immer mehr rein in die Geschichte, auch sympatisiert man schnell mit dem attraktiven und schlagfertigen Collin. Der aber mit der Zeit auch seine weiche und zärtliche Seite blicken lässt.
Sehr besonders fand ich das ständige necken der Protagonisten, man spürte förmlich das Knistern zwischen Ihnen.

Mein Fazit:
Eine wirklich süße feel-good RomCom für zwischendurch mit zuckersüßen und tollen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Prota mit Handicaps, toxische Männlichkeit und Beschützertiere

Blood of Hercules
0

Darum geht es:
Überleben. Das ist das Einzige was für Alexis zählt. Für sich und ihren Bruder sorgen und in dieser düsteren, gefährlichen Welt überleben.
Als herauskommt, dass durch Alexis Adern göttliches ...

Darum geht es:
Überleben. Das ist das Einzige was für Alexis zählt. Für sich und ihren Bruder sorgen und in dieser düsteren, gefährlichen Welt überleben.
Als herauskommt, dass durch Alexis Adern göttliches Blut fließt, findet sie sich schnell in einer Akademie wieder in der sie auch hier weiter um ihr Leben bangen muss. Umgeben von attraktiven Spartanern und toxischer Männlichkeit.

Meine Meinung:
Endlich mal eine Protagonistin die und nicht als wunderschön, total badass, perfekt und sofort super stark verkauft wird. Ganz anders als in anderen Büchern haben wir eine stark traumatisierte, verwahrloste Prota mit Handicaps. In der Sache darf man jetzt im ersten Band keine zu großen Entwicklungen erwarten, denn wir begleiten sie durch die Folgen der Traumata, welche durch das was sie in der Zeit der Academy durchläuf sich immer wieder bemerkbar macht. Dennoch ist es absolut herrlich die Gedankengänge unserer Protagonistin zu verfolgen, denn ihrem Humor und ihre starken Gedanken sind ihr definitiv erhalten geblieben. Alexis ist neben ihren tierischen Freunden definitiv einer meiner Lieblingscharaktere in der Geschichte
Auch wenn mit Romantasy und Spice geworben wird, kann ich alle die kein Freund von dem sind beruhigen, denn der Romanceanteil ist quasi gar nicht vorhanden und Spice gibt es nur einmal kurz am Ende.
Was die potenziellen Liebesinteressenten angeht bin ich mir noch unsicher, denn von Liebe war bisher nichts zu lesen, maximal etwas Besessenheit.

Mein Fazit:
Es hat mich sehr gut unterhalten, der zweite Band wird definitiv einziehen. Begeistert war ich vorallem davon, dass wir nicht ganz ratlos in den zweiten Band starten müssen, denn viele Fragen wurden uns am Ende des Buches beantwortet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2025

Schreibstil wie immer: Chef's Kiss

Covered Colors (Golden Hearts, Band 2)
0

Darum geht es:
Um bei ihrem Vater Eindruck zu schinden hat Nova einen Plan, sie muss einen großartigen Job finden und ihm eine feste stabile Beziehung vorspielen. Nach einem One-Night-Stand mit Henry ...

Darum geht es:
Um bei ihrem Vater Eindruck zu schinden hat Nova einen Plan, sie muss einen großartigen Job finden und ihm eine feste stabile Beziehung vorspielen. Nach einem One-Night-Stand mit Henry Saint Clair, beschließen die beiden eine Fake Beziehung einzugehen. Während zwischen Nova und Henry nicht nur schnell die Funken sprühen, beginnt auch der verlorene Künstler ein Feuerwerk an Farben wieder zu spüren.

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Marina Neumeiers Schreibstil, seit ich ihre Love-Reihe gelesen habe ziehen ihre Bücher automatisch bei mir ein, ich liebe die Worte die sie immer findet und mit wie wahnsinnig viel Liebe und Detail sie diese verpackt. Was mich hier allerdings leider, vorallem am Anfang, sehr gestört hat sind die sehr häufigen Anglizismen, welche mich bei unseren Halbbriten Henry und Vincent nicht gestört hätten, allerdings ging es durch alle Charaktere hinweg.
Der Fake Date Trope war toll umgesetzt, ich mag es, dass trotz einiger ernster Momente und Themen, es nicht an Humor und Lockerheit mangelte.
Marina schreibt so tolle Plus-Size Protagonistinnen, wodurch mich vorallem Nova in diesem Band überzeugen konnte. Auch wenn sie voller Selbstbewusstsein nach außen strotzt, bekommen wir tiefe Einblicke in ihre Unsicherheiten. Was für mich allerdings irgendwie zu wenig Raum einnahm war wie Henry durch Nova von der Muse geküsst wurde, hier hätte ich vorallem im Epilog mehr von seinen evtl zukünftigen Werken bzw seinem Werdegang gelesen.

Mein Fazit:
Für mich eine Leseempfehlung, vorallem wenn man etwas für Fake Dating, geniale Plus-Size Protagonistinnen und einem wahnsinnig schönen Schreibstil übrig hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

Wohlfühl-Atmosphäre im Regency

A Spark of Time - Ein Date mit Mr Darcy
0

Darum geht es:
Nachdem Lilly und Damien von der Titanic zurückgekehrt sind, erwartet Lilly nun Liebeskummer, Enttäuschung und Vertrauensprobleme in Damien. Nur blöd, dass ihr Vater als Geisel gehalten ...

Darum geht es:
Nachdem Lilly und Damien von der Titanic zurückgekehrt sind, erwartet Lilly nun Liebeskummer, Enttäuschung und Vertrauensprobleme in Damien. Nur blöd, dass ihr Vater als Geisel gehalten wird und sie auf Damiens Hilfe angewiesen ist und mit ihm zusammen in die Regency Zeit reisen muss. Während sie sich als Verwandte von Jane Austen ausgeben, sich bei ihnen einquartieren, Lilly auf ein Date mit Mister Darcy geht und sie versuchen ihren Auftrag erfüllen, merken sie gar nicht in was für ein großes Abenteuer sie eigentlich stolpern und welche Gefahren auf sie lauern.

Meine Meinung:
Mit "Ein Date mit Mr Darcy" begleiten wir Lilly und Damien durch den zweiten Band der "A Spark Of Time" Dilogie von Kira Licht.
Wie auch schon der erste Band dieser Dilogie, hat mir dieser wieder wunderbar unhaltsame Lesestunden beschert, was wir natürlich dem angenehmen Schreibstil der Autorin zu verdanken haben. Mal davon abgesehen, dass der Text einen schön locker leicht lesen und durch die Seiten fliegen lässt, macht das wunderschöne Setting in der Regency Zeit "A Spark of Time" zu einem absoluten Wohlfühlbuch. Zusammen sind wir mit Lilly und Damien durch schöne Gärten spaziert, haben Tiere besucht, durch Bibliotheken gestöbert und auf Bällen getanzt. Das war für mich wirklich der schönste Teil des Buches und hat der Geschichte so einen ganz besonderen Charme verliehen.
Spannend und unerwartet wurde der Plott im letzten Drittel/Viertel, auch wenn es die Action für mich in diesem Buch gar nicht gebraucht hätte, war es dennoch interessan und lehrreich.

Mein Fazit:
Ein gelungener zweiter Band, für mich sogar noch besser als der erste (welcher auch schon toll war!). Knapp an einem Highlight vorbei, der einzige Grund dafür ist, dass ich nicht ganz so die Liebesgeschichte fühlen konnte, welche für mich schon auf der Titanic nicht ganz greifbar war (ging mir etwas zu schnell und somit die Gefühle zu sehr aus dem Nichts). Besonders toll fand ich noch, dass wir wieder am Ende eine Auflistung der realen Personen hatten, sollte man sich unbedingt noch durchlesen nach der Geschichte.
Für mich eine klare Leseempfehlung mit Wohlfühl-Atmosphäre im Regency!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere