Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Schluss mit Rückenschmerzen

Schluss mit Rückenschmerzen
0

Ein sehr hilfreiches Buch für Menschen die an ständigen Rückenschmerzen leiden. Ich kenne den Buchautor Dr. med. Mattias Manke bereits aus YouTube, wo er bereits viele Videos auch zum Thema Rückenschmerzen ...

Ein sehr hilfreiches Buch für Menschen die an ständigen Rückenschmerzen leiden. Ich kenne den Buchautor Dr. med. Mattias Manke bereits aus YouTube, wo er bereits viele Videos auch zum Thema Rückenschmerzen hochgeladen hat. Diese Übungen mache ich täglich und die neuen Übungen aus dem Buch habe ich mittlerweile intrigiert. Die vielen Informationen über die Ursachen in dem Buch sind sehr interessant und aufschlussreich. Habe durch die Übungen schon eine Erleichterung festgestellt.
Fazit:
Alles sehr gut beschrieben mit anschaulichen Bildern die bei der Durchführung helfen. Meine Erfahrungen sind positiv, doch man muss sie Übungen auch täglich durchführen, sonst geht der gute Effekt von weniger Rückenschmerzen schnell wieder verloren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2025

Lavendeljahre

Die Lavendeljahre
0

Was für ein wundervoller Roman in dem es um Liebe über den Tod hinaus geht.Isabelle hatte schon einen schweren Einstieg ins Leben, da ihre Mutter nach ihrer Geburt verschwand und sie im Krankenhaus zurückgelassen ...

Was für ein wundervoller Roman in dem es um Liebe über den Tod hinaus geht.Isabelle hatte schon einen schweren Einstieg ins Leben, da ihre Mutter nach ihrer Geburt verschwand und sie im Krankenhaus zurückgelassen hatte.Eine Krankenschwester erbarmt sich dem Säugling und nimmt es mit nach hause. Isabelle wusste immer das sie nicht in die Familie hineingeboren wurde, aber Philipp der Sohn der Krankenschwester steht ihr vom ersten Tag immer an der seit und beim erwachsen werden, verlieben sie sich auch unsterblich ineinander. Dann schlägt das Schicksal unbarmherzig zu.
Fazit:
Eine dramatische Liebesgeschichte prägt den Roman. Eine traurige wie schöne Geschichte an dem Isabelle der immer übel mitgespielt wurde, doch am Ende ihres Lebens ihren Frieden finden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.04.2025

Die Erbin

Die Erbin
0

Der Roman handelt von der dunkelsten Kapitel von Deutschland. Die Handlung ist auf zwei Zeitebenen geschrieben. In der Vergangenheit erfährt man viel vom Aufstieg des Hitlerregimes und den Enteignungen ...

Der Roman handelt von der dunkelsten Kapitel von Deutschland. Die Handlung ist auf zwei Zeitebenen geschrieben. In der Vergangenheit erfährt man viel vom Aufstieg des Hitlerregimes und den Enteignungen der Juden. Cosimas Familie ist sehr in die Machenschaften verstrickt. In der Gegenwart beginnt sie zu recherchieren was ihre Familie den Reichtum gebracht hat und wer darin verstrickt ist. Interessant wie viele Nazi Größen wieder in der Nachkriegszeit Fuß gefasst haben und entnazifiziert wurden. Man nannte das damals auch sie bekamen einen Freibrief den sogenannten Persilschein. Cosima ist die Erbin des Familienunternehmens eine starke Frau die in ihren Recherchen nicht locker lässt, obwohl es immer gefährlicher für sie wird. Ihr Onkel Theodor der für sie immer ein Vaterersatz war, hat mit einer besonders großen Schuld zu leben, was Cosima eines Tages mit Entsetzen erfahren wird.
Fazit:
Ein Roman der viele Spannungsmomente enthält und auch sprachlos macht. Die Handlung ist sehr tiefgründig und packt einen, denn man weiß das alles wirklich so passiert im Zweiten Weltkrieg, aber auch in der Nachkriegszeit. Die Autorin hat hervorragend recherchiert und alles in eine gelungene Geschichte eingebettet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Um jeden Preis

Um jeden Preis
0

Der neue Roman der Bestseller- Autorin geht wieder total unter die Haut, nicht nur das es sich um eine wahre Begebenheit handelt, die die Familie Groß als Zwangsarbeiter bei den Russen erleiden muss. ...

Der neue Roman der Bestseller- Autorin geht wieder total unter die Haut, nicht nur das es sich um eine wahre Begebenheit handelt, die die Familie Groß als Zwangsarbeiter bei den Russen erleiden muss. Sie erleben die Hölle und man geht sehr menschenwürdig mit ihnen um, was einen doch sehr erschüttert. Die harte Arbeit macht sie gesundheitlich kaputt, dabei der ständige Hunger der sie auszehrt. Man behandelt sie wie Tiere und sehr würdelos. Doch die Frauen der Familie die ohne Männer auskommen müssen, lassen sich trotz den unmenschlichen Behandlungen nicht unterkriegen. Immer wenn sie sich gerade etwas aufgebaut haben, wie zum Beispiel eine keine Hütte ein Brunnen, Nutztiere, werden sie an einem noch schimmern Ort in Sibirien verfrachtet. Die Kälte bis zu 50 Grad ist kaum zu ertragen, immer haben alle große Angst zu erfrieren und das interessiert die brutalen Russen überhaupt nicht.
Fazit:
Die Autorin hat wieder eine Geschichte ans Licht gebracht deren Handlung einen mitreißt und sprachlos macht. Der fesselnde Schreibstil lässt einen nur so über die Seiten fliegen. Man kann das Buch kaum aus der Hand legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2025

Maikäferjahre

Maikäferjahre
0

In dem Roman die Maikäuferjahre hegt es um das Schicksal der Zwillingsgeschwister Anni und Tristan. Der Zweite Weltkrieg reißt sie auseinander. Tristan ist Pilot und stürzt in England mit seiner Maschine ...

In dem Roman die Maikäuferjahre hegt es um das Schicksal der Zwillingsgeschwister Anni und Tristan. Der Zweite Weltkrieg reißt sie auseinander. Tristan ist Pilot und stürzt in England mit seiner Maschine ab, wird aber schwer verletzt gerettet. Von da an hat er nicht nur mit dem langwierigen Heilungsprozess zu tun sondern auch um den Kampf um seine große Liebe Rosalie die Krankenschwester die ihm das Leben rettet. Sie stoßen nur auf Widrigkeiten und sind gegen einen Deutschen voreingenommen. Anni dagegen muss aus Dresden mit ihrem kleinen Kind vor der Feuersbrunst fliehen. Gut das ihr Adam ein Halbjude zur Seite steht. Die Beiden fliehen bis nach Tirol ein langer und schwieriger Weg, fast immer zu Fuß. Was sie dabei erleben ist zerstörend und furchtbar. Hunger, Kälte, Hass, Vergewaltigung und vieles mehr.
Fazit:
Ein Roman der einen von der ersten Seite an mitreißt, man kann das Buch kaum aus der Hand nehmen, Dramatik und Spannung pur. Eine Handlung die man nicht so schnell wieder vergisst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere