Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2021

Lavendelzeit - Wohlfühlroman

Lavendelblüten in der Provence
0

"Lachen öffnet Herzen, verbindet Menschen und lässt uns an Wunder glauben"

Chloés Leben als Bibliothekarin ist beschaulich, bis sie ein Anwaltsschreiben erhält, welches alles verändert. Ihre Tante Angeline, ...

"Lachen öffnet Herzen, verbindet Menschen und lässt uns an Wunder glauben"

Chloés Leben als Bibliothekarin ist beschaulich, bis sie ein Anwaltsschreiben erhält, welches alles verändert. Ihre Tante Angeline, die sie leider seit ihrer Kindheit aus unerklärlichen Gründen nicht mehr gesehen hat, vererbt ihr ein großes Anwesen in der Provence. Doch die Erbschaft ist an einige Bedingungen geknüpft und so fährt Chloe nach Louanne um sich vor Ort ein Bild zu machen. Sehr malerisch ist die Gegend beschrieben und man bekommt richtig Lust auf den Süden Frankreichs. Chloé beginnt voller Eifer Nachforschungen anzustellen und stößt leider in vielen Situationen auf Ablehnung und finstere Blicke. Welche Geheimnisse verbergen sich in Louanne und was hat ihre Familie damit zu tun? Fragen über Fragen die es zu lösen gilt......

Beim Lesen habe ich ein paar Mal direkt Appetit bekommen, es waren so viele wunderschöne Restaurant und Cafe-Besuche eingebaut, wunderbar wurden die Speisen umschrieben. Speziell ein Lavendeltörtchen im Lavendelrestaurant hätte ich gerne mal probiert, was habe ich über den Besuch dort geschmunzelt.

Das Cover ist bezaubernd, was für ein tolles Design und man sieht das schöne Frankreich gleich vor sich. Mir hat der Roman sehr gut gefallen, es war wirklich sehr spannend und flüssig zu lesen. Der Schreibstil sehr locker, es war humorvoll sowie sehr emotional. Die Nebencharaktere waren sehr gut beschrieben und sind mir sehr ans Herz gewachsen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

spannende Zeit in Greetsiel

Rattenbrüder für Greetsiel
0

In dem achten Fall von Jan de Fries eröffnet dieser seine neue kleine Anwaltskanzlei in seiner schönen Heimat Greetsiel. Gleich bei der Eröffnung bittet Onno Jan um seine Hilfe, da seine Freundin Nele ...

In dem achten Fall von Jan de Fries eröffnet dieser seine neue kleine Anwaltskanzlei in seiner schönen Heimat Greetsiel. Gleich bei der Eröffnung bittet Onno Jan um seine Hilfe, da seine Freundin Nele in Schwierigkeiten steckt. Jans Sinn für Gerechtigkeit ist sofort geweckt und er überlegt nicht lange. Die Großeltern der jungen Frau wurden bei dem Verkauf eines wertvollen Grundstücks übervorteilt und Nele möchte die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Jan sticht bei seinen Recherchen in ein Wespennest, wenn schon bald gehen die Immobilienhaie über Leichen. Der Anwalt bringt sich dabei selbst in Gefahr, doch er kämpft und möchte den Machenschaften ein Ende setzen und weitere Opfer verhindern ....

Was für ein toller Krimi, super spannend, sehr flüssig, unterhaltsam, ein toller Ostfrieslandkimi! Bis zur letzten Seite konnte mich der Autor fesseln, wirklich mega spannend. Dies war mein erstes Buch das ich von Dirk Trost gelesen habe und ich war wirklich sehr begeistert und man kann die Teile auch getrennt voneinander lesen, das ist überhaupt kein Problem.

Die Gegend um Greetsiel ist so schön, ich war selbst vor ein paar Jahren dort auf Urlaub und es hat mir sehr viel Freude bereitet manche Orte wieder zu besuchen. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Band und werde mir in der Zwischenzeit die vorherigen Bände holen.

Wer Lust auf einen spannenden Krimi in Ostfriesland hat, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2021

Wohlfühlroman - ab auf die Insel

Möwensommer
0

Norderney ist Lina´s Insel. Sie ist ein richtiges Inselkind und kennt "ihre" Insel wirklich zu gut. Doch es wird ihr niemals zu langweilig und sie fühlt sich sehr wohl. Im Blumengeschäft "Blühende Phantasie" ...

Norderney ist Lina´s Insel. Sie ist ein richtiges Inselkind und kennt "ihre" Insel wirklich zu gut. Doch es wird ihr niemals zu langweilig und sie fühlt sich sehr wohl. Im Blumengeschäft "Blühende Phantasie" arbeitet sie in ihrem Traumjob und liebt es Neues auszuprobieren und geht vollkommen in ihrer Leidenschaft auf. Nur die Liebe lässt irgendwie auf sich warten. Lina ist schon seit ewiger Zeit in ihren besten Freund Mattis aus der Kindheit verliebt, doch irgendwie scheint er es nicht zu merken und erwidert ihre Gefühle nicht. Doch die beiden verbindet sehr viel und sie genießt die gemeinsame Zeit mit ihm, ob bei den Segelausflügen oder der gemeinsamen Zeit am Strand. Auf einer kleinen Insel ist die Auswahl an Männern nicht so wirklich groß und als der neue Standesbeamte mit Lina zu flirten beginnt, stellen sich Lina doch so manche Fragen und Rätsel warum Mattis auf einmal so seltsam drauf ist .....

Die Charaktere sind mir von Beginn an sympathisch und ans Herz gewachsen. Ich konnte mich gut in Lina hineinversetzen und habe mit ihr mitgelacht, mitgefiebert und gelitten. Liebeskummer kennen wir ja alle zu gut und manchmal steht man sich ja auch selbst im Wege und es gibt Sachen, die man aufklären muss. Lina hat gott sei dank den richtigen besten Freund an ihrer Seite und auch ihre Freundinnen, Freundschaft ist goldwert und man schafft wirklich alles, solange man nicht alleine ist. Ein bisschen war das Ende schon vorhersehbar, aber dennoch hat mir die Geschichte wirklich gut gefallen. Die beiden Graupapageien fand ich super genial und erst ihre witzigen Namen. Wirklich sehr amüsant und genial eingebaut und faszinierende Haustiere.

Besonders schön fand ich es mehr über die Arbeit von Lina und auch die verschiedenen Blumen und Pflanzen zu erfahren und die Insel Norderney wurde wunderbar beschrieben und man hat oft das Gefühl man steht gerade direkt am Meer und der schöne Strandflieder dazu, herrlich. Gerade in dieser Zeit tut das einfach gut mit so einer schönen Geschichte zu verreisen und die Insel und ihre Bewohner näher kennenzulernen.

Ich habe von Lotte Römer schon die Norderney-Reihe gelesen und war sehr begeistert. Auch dieses Buch empfehle ich für schöne unterhaltsame Lesestunden am Meer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

wunderschöne Geschichte an der Purpurküste

Die Frauen von der Purpurküste – Claires Schicksal (Die Purpurküsten-Reihe 3)
0

Emma kehrt nach sieben Jahr mit sehr gemischten Gefühlen zurück in ihre Heimat nach Südfrankreich. Ihr Vater hat einen Schlaganfall erlitten. Es fällt ihr gar nicht so leicht aus Deutschland, wo sie sich ...

Emma kehrt nach sieben Jahr mit sehr gemischten Gefühlen zurück in ihre Heimat nach Südfrankreich. Ihr Vater hat einen Schlaganfall erlitten. Es fällt ihr gar nicht so leicht aus Deutschland, wo sie sich ein neues Leben aufgebaut hat loszufahren. Doch als wäre dies alles nicht schon genug, trifft Emma in Collioure auf ihre erste große Liebe und sie muss feststellen, dass sie Léon doch vermisst hat. In der Patisserie, in der sie kurzfristig arbeitet, findet Emma Briefe einer Mutter an ihre Tochter, die 1942 in einem Internierungslager zur Welt gekommen sein muss. Was für ein trauriges Schicksal musste diese Frau erleiden. Viele offene Frage und Rätsel ergeben sich und ein großes Gefühlschaos umgibt sie ....

Der Schreibstil ist sehr flüssig, fesselnd und angenehm und verständlich, man möchte das Buch einfach gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Emotionen kommen nicht zu kurz und ich musste auch die ein oder andere Träne vergießen. Die Geschichte wird in der Gegenwart von Emma erzählt. In den Briefen tauchen wir in die Vergangenheit ein und die Briefe sind unendlich berührend und einfach sehr besonders. Ich finde es immer sehr interessant in die Vergangenheit zurückzugehen und in die Zeit einzutauchen. Es war eine sehr schöne und berührende Reise nach Südfrankreich an die Purpurküste. Die Autorin hat die dieses Land und den Ort wunderschön beschrieben, man möchte wirklich sofort los nach Collioure, ach ich komm richtig ins Schwärmen.

Ich möchte euch diese wunderschöne Familiengeschichte mit vielen Höhen und Tiefen sehr ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Wohlfühlroman

Luzie in den Wolken
0

Das Cover hat mich magisch angezogen und der Start der Geschichte ist direkt ins Herz gegangen. Was für ein schlimmes Schicksal mussten Luzie und ihre Mutter Miriam erfahren. Sehr bewundernswert wie stark ...

Das Cover hat mich magisch angezogen und der Start der Geschichte ist direkt ins Herz gegangen. Was für ein schlimmes Schicksal mussten Luzie und ihre Mutter Miriam erfahren. Sehr bewundernswert wie stark Miriam für ihre Tochter ist und alles dafür tut, dass es ihr gut geht, sie selbst bleibt etwas auf der Strecke, aber verständlich in dieser ganz spezielle Situation.

Mit Gabriel musste ich erst warm werden, er war mir am Anfang nicht wirklich nahbar und auch nicht sympathisch. Doch mit der Zeit hat man gemerkt - er hat das Herz am richtigen Fleck!

Die Geschichte bringt sehr viele Geheimnisse, Missverständnisse und natürlich viele Emotionen mit sich, wie man es von einem gutem Liebesroman erwartet. Nicht nur einmal hat man Tränen in den Augen, doch es gibt auch einige Momente wo man nur den Kopf schütteln kann.

Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Sicht von Miriam und Gabriel erzählt und der Schreibstil hat mir sehr zugesagt und war sehr flüssig und angenehm und so konnte man die beiden Hauptprotagonisten besser kennenlernen.

Weniger gefallen hat mir, dass Miriam zeitweise sehr naiv war und sich nicht über die derzeitige Lage ihres Ladens bewusst war. Dies ist doch schwer nachvollziehbar als Besitzerin, da man doch täglich mit den Zahlen konfrontiert ist. Dazu war es etwas seltsam, dass sich nicht zeitweise über das Verhalten von Gabriel gewundert hat. Dies erschien mir etwas unglaubwürdig.

Alles in allem ein sehr schöner Roman, der auf jeden Fall sehr ans Herz geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere