Profilbild von SeverusNyssen

SeverusNyssen

Lesejury Star
online

SeverusNyssen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeverusNyssen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2025

Ein meisterhaftes Fantasy-Abenteuer, das seinesgleichen sucht

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie
6

Es gibt Bücher, die liest man – und dann gibt es Bücher, in denen man lebt. Die Buchreisenden – Ein Weg aus Tinte und Magie von Akram El-Bahay gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Dieses Werk ist weit ...

Es gibt Bücher, die liest man – und dann gibt es Bücher, in denen man lebt. Die Buchreisenden – Ein Weg aus Tinte und Magie von Akram El-Bahay gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Dieses Werk ist weit mehr als ein Fantasy-Roman – es ist ein sinnliches, magisches Erlebnis, das Leserinnen und Leser von der ersten bis zur letzten Seite vollständig in seinen Bann zieht.

Bereits das traumhaft schöne Cover mit dem glänzenden goldenen Titel ist ein echter Hingucker und verspricht Großes – ein Versprechen, das der Inhalt mit Leichtigkeit einlöst. El-Bahay entführt uns in eine Welt, in der Bücher nicht nur gelesen, sondern bereist werden können. Eine mysteriöse Firma bietet genau das an: Buchreisen, bei denen man seine Lieblingsgeschichten hautnah erleben kann – mit allen Sinnen, mittendrin im Geschehen.

Im Zentrum steht der junge Lehrling Adam, der die Meister auf ihren Reisen begleitet. Was als faszinierendes Abenteuer beginnt, entwickelt sich schnell zu einem nervenaufreibenden Spiel voller Gefahren, Geheimnisse und ungeahnter Wendungen. Gleich die ersten beiden Reisen verlaufen anders als geplant – zwei der Touristen versuchen silberne Türen, die eigentlich gar nicht zur Geschichte gehören sollten zu betreten. Und plötzlich wird Adam selbst Teil eines undurchschaubaren Spiels aus Illusionen, Verfolgungsjagden und schicksalhaften Entscheidungen.

El-Bahay versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und seine Leser ständig zu überraschen. Man verliert sich in den fein gewobenen Intrigen und hinterfragt bei jedem Kapitel aufs Neue: Wer ist Freund, wer ist Feind? Was ist Wahrheit, was nur Illusion? Es ist diese ständige Unsicherheit, die das Lesen so fesselnd macht – und gleichzeitig so berauschend.

Dabei gelingt es dem Autor mühelos, selbst komplexe Fantasyelemente logisch und nachvollziehbar in die Handlung zu integrieren. Nichts wirkt gekünstelt oder übertrieben – im Gegenteil: Die Welt der Buchreisenden fühlt sich unglaublich echt an. Man spürt förmlich den Duft alter Seiten, hört das Knistern von Pergament, schmeckt die Tinte – und merkt kaum, wie schnell die Zeit vergeht, während man liest.

Auch für Leserinnen und Leser, die normalerweise keine Fantasy-Fans sind, bietet das Buch einen idealen Einstieg. Die Sprache ist elegant, aber zugänglich, der Stil lebendig und bildhaft, die Figuren tiefgründig und glaubwürdig. Besonders Adam wächst einem im Laufe der Geschichte ans Herz – mit all seinen Zweifeln, seiner Neugier und seinem Mut. Man leidet mit ihm, fiebert mit ihm – und am Ende will man nur eins: Mehr.

Das Finale ist nicht nur spannend, sondern auch emotional befriedigend – und doch lässt es genug Raum für Spekulationen und Vorfreude auf den nächsten Band. Ja, es wird eine Fortsetzung geben – zum Glück! Denn selten hat mich ein Buch so sehr begeistert, so sehr mitgerissen, so sehr verzaubert.

Fazit:
Die Buchreisenden – Ein Weg aus Tinte und Magie ist ein literarisches Juwel, das zeigt, was Fantasy heute leisten kann: Es unterhält, es inspiriert, es entführt – und lässt uns träumen. Ein absolutes Fünf-Sterne-Buch, das man nicht einfach liest, sondern erlebt. Für mich schon jetzt eines der besten Bücher des Jahres – und der Beginn einer magischen Reise, die hoffentlich noch lange nicht zu Ende ist.

Lesen. Staunen. Weiterreisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 05.05.2025

Empfehlenswert

Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster
3

Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergarten-Monster” ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das die Geschichte von Alfred erzählt – einem kleinen Monster, das im Kindergarten ordentlich Chaos stiftet. ...

Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergarten-Monster” ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das die Geschichte von Alfred erzählt – einem kleinen Monster, das im Kindergarten ordentlich Chaos stiftet. Alfred ist frech, trägt einen Pulli mit der Aufschrift „Nö“, steht senkrecht in der Gegend herum und hat überhaupt keine Lust, sich an Regeln zu halten.

Gerade für Kinder, die noch nicht genau wissen, wie man sich im Kindergartenalltag richtig verhält oder sich manchmal ein wenig ungestüm benehmen, bietet dieses Buch eine liebevolle Möglichkeit, Verhaltensregeln spielerisch zu erlernen. Durch die freche, aber sympathische Figur Alfred können Kinder wunderbar ins Gespräch kommen: Was macht Alfred falsch? Was könnte er besser machen?

Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass sich in den Illustrationen viele kleine Details verstecken: Wenn man die Bilder genau betrachtet, sieht man im Hintergrund oft, wie es richtig geht. Zum Beispiel bei Regel Nummer vier: Während Alfred einem anderen Kind das Buch aus der Hand reißt, entdeckt man im Hintergrund zwei kleine Monster, die sich friedlich gemeinsam ein Buch anschauen. Oder bei Regel Nummer sieben: Während Alfred anderen Kindern das Essen wegnimmt, sitzen am Nachbartisch Monster zusammen, die freundlich und ordentlich miteinander essen. Diese liebevollen Hintergrundszenen bieten eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern noch intensiver über richtiges Verhalten im Kindergarten zu sprechen – auf eine sehr anschauliche und positive Weise.

Besonders schön ist, dass nicht nur neu eingewöhnte Kinder von diesem Buch profitieren. Auch größere Kindergartenkinder, die die Abläufe schon gut kennen, haben Spaß daran, Alfreds Fehler zu entdecken und sich selbst als “Experten” zu erleben. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert Empathie gegenüber den Jüngeren, die sie nun unterstützend an die Hand nehmen können.

Das Buch ist mit dicken Pappseiten robust gestaltet und damit ideal für kleine Hände. Die Illustrationen sind liebevoll, bunt und machen die Monsterwelt sympathisch und einladend.

Meine Tochter, die selbst erst kürzlich in den Kindergarten gestartet ist, war begeistert. Beim gemeinsamen Lesen konnte sie mir genau zeigen, welche Verhaltensweisen sie nicht gut findet – das Buch hat sie wirklich zum Nachdenken angeregt. Es fördert auf spielerische Weise wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie, Rücksichtnahme und das Einhalten von Regeln.

Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle kleinen und großen Kindergarten-Monster!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 02.04.2025

Endlich wieder Drachenschule

Die geheime Drachenschule - Der goldene Ritter
1

„Die geheime Drachenschule – Der goldene Ritter“ ist ein fantastisches Abenteuer für Jungen und Mädchen, das auch im frühen Lesealter begeistert. Die wunderbar farbigen Illustrationen erleichtern das Folgen ...

„Die geheime Drachenschule – Der goldene Ritter“ ist ein fantastisches Abenteuer für Jungen und Mädchen, das auch im frühen Lesealter begeistert. Die wunderbar farbigen Illustrationen erleichtern das Folgen der Geschichte und machen das Buch besonders ansprechend. Es ist nicht mit zu viel Text überladen, sodass Kinder nicht frustriert werden, sondern Spaß am Lesen haben.



Die Geschichte ist spannend und gleichzeitig kindgerecht verpackt. Freundschaft, Zusammenhalt und Ehrlichkeit spielen eine große Rolle, was tolle Werte vermittelt. Besonders gut gefällt mir, dass das Buch nicht zu dick ist – das macht es zugänglich und weniger abschreckend für junge Leser. Zudem eignet es sich perfekt zum Vorlesen, sodass man schöne gemeinsame Lesezeiten mit den Kindern verbringen kann.



Schon der Einband überzeugt: Das Buch liegt angenehm in der Hand, und das goldene Logo fühlt sich hochwertig an. Es sieht aus wie ein echtes magisches Buch! Eine tolle Überraschung ist die beiliegende Postkarte, mit der man Archimedes basteln kann – ein schönes Extra für kleine Fans.



Auch inhaltlich ist die Mischung aus Comic-Elementen und Text ideal. Die roten Hervorhebungen für wichtige Begriffe helfen beim Lesen, und die flüssige Sprache macht die Geschichte leicht verständlich. Ich liebe es, Jeremias, Back und Feuerkernschatten auf ihrem Abenteuer zu begleiten. Besonders begeistert mich der McBain-Clan – mein absoluter Lieblingsclan!



Zum Glück geht es im Frühjahr 2026 mit dem dritten Teil weiter. Ich freue mich schon riesig darauf! Dieses Buch ist eine perfekte Mischung aus Spannung, Fantasie und wundervollen Illustrationen – absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 03.03.2025

Magie, Abenteuer und unvergessliche Helden- Ein Fantasy- Epos das verzaubert!

Magisterium - Das 2. Jahr
2

Nachdem mich bereits der erste Band der Magisterium-Reihe begeistert hat, setzt Der kupferne Handschuh noch einen drauf – spannender, düsterer und intensiver. Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter ...

Nachdem mich bereits der erste Band der Magisterium-Reihe begeistert hat, setzt Der kupferne Handschuh noch einen drauf – spannender, düsterer und intensiver. Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter und überrascht mit cleveren Wendungen, die absolut logisch und nachvollziehbar sind. Ich habe selten eine Fantasy-Reihe gelesen, die so gut durchdacht ist und mich von Anfang bis Ende vollkommen in ihren Bann zieht.

Das Cover ist ein echtes Kunstwerk und ein absolutes Highlight für Sammler. Die kupferne Gestaltung, der farbige Buchschnitt, das Kapitelbändchen und das stilisierte Rad auf dem Cover machen das Buch zu einem echten Hingucker. Besonders beeindruckend finde ich, wie Aaron darauf dargestellt wird, während er das Chaos bändigt – eine kraftvolle Szene, die perfekt zur Handlung passt. Und endlich gibt es auch eine Illustration von Mordo im Innenteil, was das Leseerlebnis noch lebendiger macht!

Der Schreibstil ist einfach fesselnd – packend, atmosphärisch und leicht zu lesen, ohne an Tiefe zu verlieren. Black und Clare schaffen es meisterhaft, eine magische Welt zu erschaffen, die sich mühelos mit Harry Potter messen kann. Die Charaktere entwickeln sich weiter, die Magie fühlt sich einzigartig an, und die Handlung bleibt bis zur letzten Seite spannend.

Diese Reihe gehört definitiv auf die große Leinwand! Die Geschichte ist wie gemacht für eine Verfilmung, mit ihren lebendigen Charakteren, der düsteren Atmosphäre und der grandiosen Magie. Ich hoffe sehr, dass sich ein Filmstudio dieser genialen Reihe annimmt.

Für mich ist Magisterium eine der besten und spannendsten Fantasy-Reihen, die ich je gelesen habe – ein absoluter Knaller! Wer magische Abenteuer, starke Charaktere und eine durchdachte, mitreißende Story liebt, sollte diese Reihe auf keinen Fall verpassen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.02.2025

Magisch, spannend und wunderbar zu lesen!

Magisterium - Das 1. Jahr
0


„Magisterium – Das erste Jahr“ von Holly Black und Cassandra Clare ist ein fantastischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ja, es gibt ein paar Ähnlichkeiten zu Harry Potter ...


„Magisterium – Das erste Jahr“ von Holly Black und Cassandra Clare ist ein fantastischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ja, es gibt ein paar Ähnlichkeiten zu Harry Potter – ein junger Junge, eine Zaubererschule, Geheimnisse – aber das stört überhaupt nicht. Die Geschichte hat genug eigene Ideen, um völlig eigenständig und einzigartig zu wirken.

Was mir besonders gut gefallen hat: Es gibt nicht unzählige Figuren oder eine überwältigende Anzahl an Fabelwesen, sodass man jederzeit den Überblick behält. Oft haben Fantasy-Romane die Tendenz, sich in ihrer eigenen Welt zu verlieren – das passiert hier nicht. Die Handlung bleibt klar, nachvollziehbar und trotzdem unglaublich spannend.

Callum (oder einfach Call) ist ein Hauptcharakter, den ich sofort mochte, und ich freue mich jetzt schon darauf, ihn im nächsten Jahr an der Magierschule weiter zu begleiten. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, manchmal düster, manchmal humorvoll, aber immer fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es fast in einem Rutsch durchgelesen.

Für alle, die spannende Fantasy mit einer gut durchdachten Story und großartigen Charakteren lieben – absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere