Profilbild von dru07

dru07

Lesejury Star
offline

dru07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dru07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2025

unschlüssig

»Wenn Ende gut, dann alles«
0

Tommi ist ein liebenswerter Chaot, arbeitet an seinem Durchbruch als Bestsellerautor und haust aufgrund Geldmangels im alten Wohnmobil seines Vaters. Sein Vater hat ihm die Hymer B550 und seine ukrainische ...

Tommi ist ein liebenswerter Chaot, arbeitet an seinem Durchbruch als Bestsellerautor und haust aufgrund Geldmangels im alten Wohnmobil seines Vaters. Sein Vater hat ihm die Hymer B550 und seine ukrainische Putzfrau Svetlana überlassen. Sie liebt russische Literatur und Detektivgeschichten. Eines Abends finden die beiden ein kleines Mädchen am Waldrand. Als die beiden sie mitnehmen und bei den Behörden abliefern, ahnen sie noch nicht, dass ihre Suchmethode nach der Mutter, die etwas außergewöhnlich und nicht immer legal ist, sie auf die Spur eines Verbrechens bringen wird.

Ich bin immer noch etwas zwiegespalten, wie ich das Buch finden soll. Auf der einen Seite mochte ich Tommi und Svetlana auf der anderen Seite haben sie mich immer wieder tierisch aufgeregt. Was genau mich gestört hat, kann ich leider auch nicht sagen. Tommi lebt momentan im alten Wohnmobil seines Vaters und möchte Bestsellerautor werden, doch da er schon immer nach ein paar Seiten meint, er habe genug geschrieben hört er wieder auf. Da in Deutschland das Leben im Wohnmobil nicht gestattet ist, bekommt Tommi öfters „besuch“ von Herrn Kleinschmidt vom Ordnungsamt, der wie es scheint, ihm fast schon auflauert und ihn deswegen dranzukriegen versucht. Svetlana war die Putzfrau seines Vaters und putz jetzt für ihn sein Wohnmobil. Svetlana hat ein gutes Herz und so ist es nicht verwunderlich, dass sie Tommi dazu bringt, das kleine Mädchen aufzulesen und den Behörden zu übergeben. Da Svetlana der Meinung ist, die Behörden suchen nicht richtig nach der Mutter der Kleinen, besteht sie darauf, sich mit Tommi auf die Suche zu machen. Ihre Ermittlungsmethoden sind doch etwas unkonventionell und so begeben die beiden sich des öfteren in Gefahr und haben das eine und andere Mal auch mehr Glück als Verstand. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

geheimnisvolle Welten

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie
4

In einem Hinterhof in London liegt ein etwas anderer Buchladen. Dieser öffnet nur für bestimmte Kunden. In dieser Buchhandlung gelangt man an magische Orte. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die ...

In einem Hinterhof in London liegt ein etwas anderer Buchladen. Dieser öffnet nur für bestimmte Kunden. In dieser Buchhandlung gelangt man an magische Orte. Adam arbeitet hier als Erzähler und hat die Gabe, Menschen in Geschichten zu führen. Doch eines Tages entwischt ihm ein Kunde. Dieser hält sich nicht an die Regeln und weicht vom vorgeschriebenen Pfad ab. Adam verfolgt ihn, der etwas zu suchen scheint, und findet eine Türe, welche mitten im Wald zwischen den Bäumen steht.

Ein Buch mit einer tollen Idee um das Reisen in Bücher. Dies ist der erste Teil einer Diologie und am Ende erwartet uns ein mieser Cliffhänger. Mein Rat: wenn du dieses Buch liest, nimm dir Zeit, damit du mehrere Seiten lesen kannst. Ich hatte sie leider nicht und musste viel zu oft unterbrechen und so hatte ich öfters Schwierigkeiten der Geschichte zu folgen. Ich finde es jetzt auch schwer zu entscheiden, was genau ich alles erzähle. Zwischendurch fand ich einiges unlogisch und auch ein paar Protagonisten haben mich ab und zu genervt und ich habe auch ihr Handeln nicht immer verstanden. Adam kam als Kleinkind zu den Libronauten und hat die besondere Stimme. Mit dieser kann er sich und andere in bestimmte Geschichten hineinlesen und so Hautnah miterleben, was in dem Buch passiert. Auf gleich zwei Buchreisen entwischen ihm seine Kunden und beide findet er vor Türen wieder, die eigentlich hier gar nicht stehen dürften. Was hat es mit diesen Türen auf sich? Mehr möchte ich eigentlich nicht schreiben um nicht zu viel zu verraten. Ich habe auch immer noch sehr viele Fragen, welche nicht beantwortet wurden und so warte ich bis Oktober, bis der zweite Teil erscheint und hoffe, dass da alle meine Fragen beantwortet werden. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 17.03.2025

Rettung?

Der kleine Inselferienhof
0

Levke hat dem Leben auf Langeoog abgeschworen und geht ganz in ihrem Job als Hotelmanagerin in der Schweiz auf. Doch eines Tages erreicht sie die Nachricht ihrer Schwester. Diese hat gerade ganz üblen ...

Levke hat dem Leben auf Langeoog abgeschworen und geht ganz in ihrem Job als Hotelmanagerin in der Schweiz auf. Doch eines Tages erreicht sie die Nachricht ihrer Schwester. Diese hat gerade ganz üblen Liebeskummer, die Ehe ihrer Eltern steckt in einer Krise, der Ferienhof ihrer Familie versinkt im Chaos und steht kurz vor dem Aus. Levke macht sich an die Arbeit Ordnung zu schaffen, doch so einfach ist es nicht, denn alte Zerwürfnisse mit ihrer Schwester machen es ihr nicht leicht und dann taucht ständig dieser attraktive Luca auf.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Levke soll den Ferienhof der Familie retten. Doch so einfach ist es nicht, wenn ihre Eltern andauernd querschießen, der Onkel komische Anwandlungen hat und eine alte Geschichte zwischen ihr und ihrer Schwester steht. Dann taucht auch noch immer wieder dieser Luca auf, der ihrem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Ist er das Ergebnis eines Seitensprunges ihres Vaters oder gibt es eine andere Erklärung für diese verblüffende Ähnlichkeit? Sehr gut hat mir gefallen, dass wir wieder auf alte Bekannte gestoßen sind, welche sehr gut in die neue Geschichte geschrieben wurden. Ich war sehr gespannt, wie sich alles entwickeln wird. Wird Levke sich mit ihrer Schwester versöhnen? Wird sie den Ferienhof retten können? Werden sich ihre Eltern wieder zusammenraufen oder werden sie sich trennen? Was hat ihr Onkel zu verbergen? Wer ist Luca? Sehr viele Fragen, welche es zu beantworten gab. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

neue Herausforderungen

Die Inselfamilie
0

Jetzt ist Anne schon seit drei Monaten bei Ben auf Amrum. Noch kann sie ihrer „biologischen“ Mutter Emma nicht verzeihen, dass sie sie kurz nach der Geburt zu ihrem leiblichen Vater gegeben hat. Dennoch ...

Jetzt ist Anne schon seit drei Monaten bei Ben auf Amrum. Noch kann sie ihrer „biologischen“ Mutter Emma nicht verzeihen, dass sie sie kurz nach der Geburt zu ihrem leiblichen Vater gegeben hat. Dennoch plant sie mit Emma zusammen einen Pflegedienst aufzumachen. Als wäre das nicht schon Herausforderung genug, taucht eines Tages plötzlich Bens Ex-Freundin mitsamt fünfjähriger Tochter auf. Diese soll von Ben sein. Da Nadja ins Krankenhaus muss, soll nun Ben auf sie aufpassen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Ich fand es sehr toll, dass Anne Emma unterstützen möchte und es wagen möchte, mit ihr zusammen einen Pflegedienst aufzumachen. Nicht nur bürokratische Hürden sind zu nehmen, auch in finanzieller Hinsicht muss Anne so einige Hürden umschiffen. Und dann steht auch noch Nadja mit der kleinen Marie vor der Tür. Auch hier war Anne sehr toll und hat alles versucht um Marie die Trennung von ihrer Mutter, während diese in der Klinik ist, so einfach wie möglich zu gestalten. Wie die ganze Geschichte ausgeht, möchte ich hier nicht genauer beleuchten. Nur so viel, Anne ist eine starke Frau. Bin gespannt was für neue Hürden im nächsten Teil auf Anne warten, denn Schlüter wird bestimmt noch so einiges auffahren damit Anne keinen Fuß mit dem Pflegedienst auf der Insel stellen kann. ABER ich glaube fest daran, dass für Anne und ihr Team alles gut werden wird. 4 von 5*.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

tödlicher Junggesellinnenabschied

Die Villa
0

Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, denn Dani kann sich an den verhängnisvollen Abend nicht mehr ...

Vor drei Jahren starb die zukünftige Braut Aoife bei ihrem eigenen Junggesellinnenabschied. Nun kehren ihre Freundinnen in die Villa zurück, denn Dani kann sich an den verhängnisvollen Abend nicht mehr erinnern. Sie möchte endlich erfahren, was damals wirklich passiert ist um endlich einen Schlussstrich ziehen zu können. Die anderen sind nicht sehr erfreut darüber, wieder die Villa betreten zu müssen. Jede hat ihr eigenes Geheimnis zu der verhängnisvollen Nacht.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte mich gut in Dani hineinversetzen und sie auch gut verstehen warum sie endlich wissen möchte, was damals vorgefallen ist. Schon damals auf dem Junggesellinnenabschied war Dani die Außenseiterin und wurde von den anderen Freundinnen der Braut nicht wirklich gemocht. Genauso ergeht es ihr jetzt auch. Wir erleben die Ereignisse von damals und jetzt aus der Sicht von allen Freundinnen und so erfahren wir auch wie jede die Reise damals und die Wiederkehr erlebt hat und auch so manch kleines Geheimnis. Ich war mir lange nicht sicher, was sich damals wirklich zugetragen hat. Wer ist der Mörder von Aoife? Ist ihr Verlobter auf die Insel gekommen und hat sie im Streit umgebracht? War es eine ihrer Freundinnen? Oder war es jemand, denn sie vor Ort kennengelernt haben? Aber die Antworten auf meine Fragen beantworte ich jetzt nicht, dass dürft ihr selbst herausfinden. 4 von 5+.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere