ganz wunderbarer Sommerroman
Sommertage im Alten LandIch liebe die Bücher von Julia K. Rodeit sehr. Ihr Schreibstil ist genau meins!
Mit „Sommertage im Alten Land“ hat sie nun eine neue Reihe gestartet, die diesmal nicht am Meer spielt. Kennt ihr das „Alte ...
Ich liebe die Bücher von Julia K. Rodeit sehr. Ihr Schreibstil ist genau meins!
Mit „Sommertage im Alten Land“ hat sie nun eine neue Reihe gestartet, die diesmal nicht am Meer spielt. Kennt ihr das „Alte Land“? Ich war schon dort und es ist eine bezaubernde Gegend.
Swenja hat es nicht leicht. Durch den tödlichen Autounfall ihrer Eltern wurde ihr Leben vor zwei Jahren auf den Kopf gestellt. Sie ist Mitte 20 und hat ihr Medizinstudium an den Nagel gehängt. Stattdessen führt sie den maroden Obsthof im Alten Land und versorgt ihren kleinen Bruder. Als dann das Jugendamt vor der Tür steht und zudem der Kredit für den Obsthof eingefordert wird, steht sie quasi vor dem Aus. Doch so schnell gibt sie nicht auf….
Julia K. Rodeit hat die Gegend des Alten Landes wunderschön dargestellt, so dass man beim Lesen Bilder vor Augen hat. Auch der Obsthof ist so beschrieben, dass ich den Duft der Äpfel regelrecht in der Nase hatte. Nebenbei erfährt man einiges Interessante über Obstanbau.
Herzstück ist natürlich die Geschichte um Svenja, die richtig berührend ist und zu Herzen geht. Es ist auch eine Liebesgeschichte eingebunden, die aber eher am Rande spielt. Es ist viel Gefühl und zwischendurch ein wenig Humor enthalten, so dass es wirklich ein Vergnügen ist, das Buch zu lesen. Durch die Thematik kommt zusätzlich etwas Tiefgang mit in die Story.
Fazit: Wenn ihr gerne Wohlfühlromane liest, dann solltet ihr euch „Sommertage im Alten Land“ nicht entgehen lassen. Es ist wirklich der perfekte Sommerroman! Ich habe die Charaktere sehr ins Herz geschlossen und freue mich auf den Folgeband.
Zum Abschluss ein Zitat von S. 234. „Wir sollten nach vorn sehen. Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern. Wir können nur versuchen, aus ihr Lehren für die Zukunft zu ziehen...“