Profilbild von Langeweile

Langeweile

Lesejury Star
offline

Langeweile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Langeweile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2025

Zuviel Grausamkeiten und

Niemand hört dich
0

Im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland wird eine grausam gefolterte Kinderleiche gefunden.Die Ermittlungsbehörden beider Länder nehmen gemeinsam die Arbeit auf. Als es weitere Leichen gibt und ...

Im Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland wird eine grausam gefolterte Kinderleiche gefunden.Die Ermittlungsbehörden beider Länder nehmen gemeinsam die Arbeit auf. Als es weitere Leichen gibt und die Gemeinsamkeiten klar erkennbar sind,spitzt sich die Situation zu,denn der Täter ist der Polizei immer einen Schritt voraus.

Ich lese sehr gerne Krimis ,dabei mag ich es besonders,der Polizei quasi über die Schulter zu sehen und in punkto Täter/Täterin mitzurätseln. In diesem Fall war es so, dass nach meinem Empfinden die Ermittlungen in den Hintergrund rückten und stattdessen endlose Beschreibungen von grausamen Foltermethoden in aller Ausführlichkeit beschrieben wurden.Obwohl ich nicht zart besaitet bin,war es mir hier deutlich zuviel Grausamkeit und ich werde die nächsten beiden Bände nicht lesen,bzw.hören.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

True - Crime,der mich enttäuscht hat

Die Engel von Alperton
0

Vor über 18 Jahren versuchte eine obskure Sekte, ein Baby zu opfern, was für einen Antichrist gehalten wurde. Nun ist dieses Baby volljährig und könnte seine Geschichte erzählen.Die True - Crimi Autorin ...

Vor über 18 Jahren versuchte eine obskure Sekte, ein Baby zu opfern, was für einen Antichrist gehalten wurde. Nun ist dieses Baby volljährig und könnte seine Geschichte erzählen.Die True - Crimi Autorin Amanda Bailey hat großes Interesse an dem Fall und beginnt zu recherchieren.Es weitet sich sehr schnell zu einer Geschichte aus,in welcher nichts so ist,wie es scheint….



Durch das toll gestaltete Cover und die vielen Vorschusslorbeeren , wurde ich auf dieses Buch aufmerksam.,außerdem bin ich ein großer Fan von True - Crime .Auch ,dass die Herangehensweise neu war ,fand ich anfangs reizvoll.

Leider hat mich die Geschichte von Anfang an nicht abgeholt, ich dachte jedoch, dass es sich im weiteren Verlauf bessern würde.Das bewahrheitete sich jedoch nicht, es blieb bei einer ständig wechselnden Anordnung von WhatsApp Nachrichten, E-Mails, Notizzetteln, herausgegriffene Buchseiten, etc. Durch den ständigen Wechsel der Personen wurde das Buch zunehmend unübersichtlicher, so dass sich der Handlung kaum noch folgen konnte.Dass der esoterische Teil im letzten Drittel noch mehr in den Vordergrund rückte, machte die Sache nicht besser.

Da ich das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen habe, hielt ich bis zum Schluss durch, was ich normalerweise nicht getan hätte. Ich finde es sehr schade, dass ich ein Buch, was sowohl von der Idee als vom Thema, gute Ansätze hatte, nicht besser bewerten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Langatmig und enttäuschend

Lichtjahre im Dunkel
0

Der Ladenbesitzer Leo Ahorn ist verschwunden,seine Frau schaltet einen Privatdetektiv ein ,der ihn suchen soll,weil sie die Polizei außen vor lassen will. Ob sie ihren Mann wirklich wiederhaben will ,diese ...

Der Ladenbesitzer Leo Ahorn ist verschwunden,seine Frau schaltet einen Privatdetektiv ein ,der ihn suchen soll,weil sie die Polizei außen vor lassen will. Ob sie ihren Mann wirklich wiederhaben will ,diese Frage muss man sich sehr schnell stellen. Zuletzt wurde er in seiner Stammkneipe „Blaues Eck“ gesehen.Dort war er regelmäßig und führte große Reden bezüglich neuer Pläne für seinen, mehr schlecht als recht laufenden, Schreibwarenladen. Das Problem war für einen Umbau fehlte ihm das Geld und es fand sich niemand ,der ihn unterstützen wollte.Als wenig später seine Leiche gefunden wird, tritt die Polizei, in Gestalt von Farizi Nasri auf den Plan ,sie wird von dem im Hintergrund agierenden Detektiv Tabor Süden unterstützt. Bis hierhin war die Geschichte noch einigermaßen nachvollziehbar, dann tauchten andere Erzählstränge auf, und die Verwirrung nahm ihren Lauf….

Meine Meinung:

Es war für mich der erste Roman dieses hochgelobten Autors und ich weiß nicht, ob ich mir ein weiteres Buch von ihm antun würde. Ich habe immer wieder eine Pause eingelegt, in der Annahme, dass mich das Buch irgendwann einfangen würde, was während dem Zeitraum von zwei Wochen,leider nie passierte. Ich konnte zu keiner Person eine Beziehung aufbauen und fand keinen Zugang zu der Geschichte.Es wurde für mich immer undurchsichtiger,zudem nervten mich die vielen ,in Klammern eingefügten Teile,zusehends,ich konnte keinen Sinn darin erkennen.
So lege ich das Buch sehr enttäuscht zurück und kann leider keine Empfehlung dafür aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Vergeudete Lesezeit

Freizeit
0

Eigentlich hatte ich nach der Beschreibung erwartet, dass das Buch locker und erfrischend anders ist. Anders war es ,aber ausschließlich im negativen Sinne. Franziska war die Protagonistin, das wurde in ...

Eigentlich hatte ich nach der Beschreibung erwartet, dass das Buch locker und erfrischend anders ist. Anders war es ,aber ausschließlich im negativen Sinne. Franziska war die Protagonistin, das wurde in jedem zweiten Satz wieder erwähnt, indem er mit „Franziska“ anfing. Ich habe in der Schule gelernt, dass man nicht immer die gleichen Worte verwenden soll, vielleicht war der Autorin das nicht bekannt. Das Buch beinhaltete eine willkürliche Abfolge von Sätzen, bei denen ein roter Faden nicht ersichtlich war. Ein wichtiger Bestandteil waren Alkohol und Drogen, die Protagonistin durchlebte alle Stufen der Trunkenheit. Mehrmals hatte ich den Wunsch das Buch abzubrechen, habe aber immer noch auf Besserung gehofft. Leider trat die nicht ein und so bleibt mir nur vergeudete Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Sehr enttäuschend

Die dunklen Sommer
0

Bereits das dunkle Cover und die außergewöhnliche Leseprobe machten deutlich, dass es sich um eine schwierige Geschichte handeln würde. Ich war dementsprechend gespannt auf dieses Buch. Es geht um die ...

Bereits das dunkle Cover und die außergewöhnliche Leseprobe machten deutlich, dass es sich um eine schwierige Geschichte handeln würde. Ich war dementsprechend gespannt auf dieses Buch. Es geht um die junge Saskia, welche in frühester Jugend zuerst ihren Bruder verlor,der Vater kam ins Gefängnis und die Mutter verließ die Familie. so landete Saskia in einer Sekte die sich „Home“ nannte.Ihr charismatischer Anführer Abraham, war fortan der Mittelpunkt ihres Lebens. Saskia verbrachte zusammen mit anderen Jugendlichen eine unbeschwerte Zeit. Als Erwachsene erhält sie plötzlich Drohbriefe, die sie zwingen in die Vergangenheit zurückzukehren und eine alte Schuld zu begleichen.

Meine Meinung:

Es gibt wenige Bücher, bei denen ich das Ende herbeisehne,in diesem Fall war es so.Da ich das Buch als Lese Exemplar bekam, habe ich mich bis zum Ende durchgequält, ansonsten hätte ich es mit Sicherheit spätestens nach der Hälfte zur Seite gelegt.Von Anfang an fiel es mir schwer, in die Geschichte zu finden, ich dachte jedoch, dass sich das nach einiger Zeit legen würde. Leider war es nicht der Fall.Die ständigen Zeitwechsel verwirrten mich zunehmend und ich konnte den Sinn der Geschichte leider nicht erkennen.
Für mich leider ein totaler Flop und daher keine Leseempfehlung.