Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2025

Herzzerreißend

Maikäferjahre
0

In diesem Roman geht es um die Lebensgeschichte von Anni und Tristan. Sie sind Zwillingsgeschwister. In den Jahren des zweiten Weltkrieges werden sie getrennt und jeder von den beiden erfährt sein eigenes ...

In diesem Roman geht es um die Lebensgeschichte von Anni und Tristan. Sie sind Zwillingsgeschwister. In den Jahren des zweiten Weltkrieges werden sie getrennt und jeder von den beiden erfährt sein eigenes Schicksal. Anni erwartet ein Kind, ihr Mann Fritz ist an der Ostfront stationiert, ihre Zukunft steht in den Sternen. Ihr Zwillingsbruder Tristan ist Pilot, sein Flugzeug ist plötzlich verschollen. Zum anderen lernen wir hier auch noch Adam Loewe kennen, er ist der sogenannte Jahrhundert Geiger. Annis Vater setzt sich sehr für den Halbjuden ein, allerdings bezahlt er dies dann auch noch mit seinem Leben. Die Geschichte von Tristan und Anni ist sehr tiefgreifend und man fragt sich hier wirklich, ob sie es schaffen werden und sich je wiedersehen können.
Dieser Roman hat mich wirklich sehr bewegt. Der Autorin gelingt es meisterhaft, die geschichtlichen Hintergrunde und Emotionen der Beteiligten zu verknüpfen. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, hinter jeder Person steht ein eigenes Schicksal. Natürlich gab es auch in dieser Zeit sehr boshafte Menschen, die sich wahrscheinlich nie ändern werden. Ansichten, die man lieber ablegen sollte, damit so etwas wie im 2 Weltkrieg nie wieder geschieht. Wer historische Romane die in der Zeit des Zweiten Weltkrieges mag, ist hier bestens aufgehoben. Ich persönlich fand diesen Roman total fantastisch, obwohl die Handlung doch ehr traurig ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Auf den Spuren des Großvaters

Zypressensommer
0

Zwei ergreifende Geschichten treffen hier aufeinander:
Julias Großvater ist verstorben, sie selbst lebt in Hamburg, ihr Nonno stammte eigentlich aus der Toscana er hinterließ ihr ein Vermächtnis, das sie ...

Zwei ergreifende Geschichten treffen hier aufeinander:
Julias Großvater ist verstorben, sie selbst lebt in Hamburg, ihr Nonno stammte eigentlich aus der Toscana er hinterließ ihr ein Vermächtnis, das sie neugierig machte. Ein Zettel mit ein paar Namen, das ganze scheint rätselhaft, denn er selbst hat kaum über seine Vergangenheit gesprochen. Dort angekommen, trifft sie auf den attraktiven Matteo. Er hat den selben Nachnahmen wie ihr Nonno. Sollte das Zufall sein? Er hilft ihr in ihren Recherchen weiter und sie machen Entdeckungen, die schier unglaublich sind. Können sie trotzdem eine gemeinsame Zukunft haben? Denn schließlich sind sie wahrscheinlich verwandt. Mehr möchte ich hier nicht verraten, man sollte diesen Roman wirklich selber lesen um sich ein Urteil zu bilden.
Abwechselnd wird in der Zukunft und auch von der Vergangenheit berichtet. Die Vergangenheit wird hier herzerreißend dargestellt. Unglaublich was damals in den Zeiten des 2. Weltkrieges geschah. Diese Familiengeschichte war sicherlich nicht die einzigsten. Wie viele hat es damals betroffen. Hier bemerkt man die besonders gut gelungene Recherche der Autorin, die im Nachwort auch noch einmal beschrieben wird. Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich. Die Protagonisten wurden sehr liebevoll ausgearbeitet.
Mich persönlich hat dieser Roman sehr bewegt, da ich gerne historische Romane mag. von mir gibt es hier eine klare Leseempfehlung. Am Ende gibt es auch noch ein paar typisch toscanische Rezepte, die man unbedingt ausprobieren sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Eine gelungene Fortsetzung

Die Berghebamme – Tage der Liebe
0

Maria ist wieder einmal unterwegs zu einer Alm, zu einer Entbindung. Ein Unwetter naht und dummerweise verletzt sie sich jetzt auch noch an ihrem Knöchel. Glücklicherweise trifft sie auf dem Weg auf einen ...

Maria ist wieder einmal unterwegs zu einer Alm, zu einer Entbindung. Ein Unwetter naht und dummerweise verletzt sie sich jetzt auch noch an ihrem Knöchel. Glücklicherweise trifft sie auf dem Weg auf einen hutaussehenden jungen mann, der ihr hilft. Wie sich herausstellt, ist er der neue Landarzt von Brannenburg. Vom ersten Moment an, ist sie fasziniert von ihm. Werden die beiden sich näher kommen?
Aber nicht alles ist hier erfreulich. ihre beste Freundin Evi ist schwanger, dummerweise hat sie sich schon vor der geplanten Ehe mit Barthel auf ihn eingelassen. Das ganze wäre sicherlich auch kein Problem gewesen, wenn er nicht bei einem tragischen Unglück ums Leben gekommen wäre. Evi bittet Maria einen Abbruch vorzunehmen, aber sie kann es nicht, denn schließlich ist sie Hebamme mit Leib und Seele. Evi sucht deshalb eine Engelmacherin auf, was ein fataler Fehler war, den sie mit ihrem leben bezahlte. Als dann auch noch eine weiter junge tote Frau gefunden wird, gerät Maria in Verdacht.
Der Schreibstil ist fließend. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. In die Gedanken und Gefühle kann man sich direkt hineinversetzen. Selbst die Landschaft wird hier sehr schön beschrieben, so das man direkt ein Bild vor Augen hat. Die Handlung selbst interessant und spannend vom Anfang bis zum Schluss. Natürlich gibt es auch hier wieder sehr viele Geburten, meistens laufen sie gut ab, aber es kommt auch zu tragischen Ereignissen. Die geschichtlichen Hintergründe werden immer wieder erwähnt. Damals war es für Frauen nicht so einfach, wenn sie ungewollt schwanger wurden. Insgesamt wieder ein sehr gut gelungener Roman, den man sehr gerne weiter empfiehlt. Hier sollte man auch Band 1 lesen, das macht dann die Sache richtig rund. Die Leser können sich jetzt schon auf die Fortsetzung freuen, die im November 2025 erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Viel Humor, trotz tragischem Hintergrund

Horror-Date
0

Anfangs wirkt die Geschichte sehr tragisch. Wir lernen Nala kennen, sie Paartherapeutin. Leider ist ihr Krebs zurück gekehrt. Sie hat ein Lymphom mit schlechter Prognose. Auf dem Dating- Portal TWD lernt ...

Anfangs wirkt die Geschichte sehr tragisch. Wir lernen Nala kennen, sie Paartherapeutin. Leider ist ihr Krebs zurück gekehrt. Sie hat ein Lymphom mit schlechter Prognose. Auf dem Dating- Portal TWD lernt sie Raphael kennen. Er ist ebenfalls schwer krank, Spätfolgen einer Borreliose. TWD ist ein besonderes Datingportal, es ermöglicht Menschen die nicht mehr lange zu leben haben, sich noch einmal zu verlieben.
Die beiden haben ein Date, aber leider geht es Raphael, wie so oft nicht gut. Er bittet seinen besten Freund Julius darum, ihn hier zu vertreten. Julius ist nicht begeistert davon, aber er kann ihm diesen letzen wünsch nicht abschlagen. Das Date beginnt nicht gerade prickelnd, eine wahre Katastrophenkommunikation. Julius muss improvisieren und gerät dadurch immer mehr in eine aussichtslose Lage. Wie soll er hier wider herauskommen?
Der Schreibstil ist locker, dadurch kommt der Humor voll zur Geltung, obwohl der Hintergrund schon sehr traurig ist. Die Handlung selbst ist interessant, mal etwas anderes. Die Protagonisten sind unterschiedlichster Natur, hier werden auch Verhaltensweisen dargestellt, die im täglichen Leben immer wieder vorkommen. Zum Ende hin, gibt es sogar noch einen Lerneffekt.
Dieses Buch sollte man wirklich gelesen haben. Obwohl es hier tragische Ereignisse gibt, wird das ganze sehr humorvoll verpackt. Meiner Meinung nach sehr gut gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Voller Emotionen

Blooming Hope
0

Thea will in Toronto einen Neustart wagen. sie zieht in die Wohnung ihrer Schwester Mia. Eigentlich wollte sie mit ihr gemeinsam einen Blumenladen führen, Eventfloristik war ihr gemeinsamer Wunsch, aber ...

Thea will in Toronto einen Neustart wagen. sie zieht in die Wohnung ihrer Schwester Mia. Eigentlich wollte sie mit ihr gemeinsam einen Blumenladen führen, Eventfloristik war ihr gemeinsamer Wunsch, aber dazu kam es leider nicht. Im Rose Garden, einem Blumenladen, nimmt sie eine Stelle an. Hier war Mia wohl sehr oft und Thea sucht eine gewisse Verbundenheit mit ihr, aber auch Antworten auf das was geschah. Hier im Laden trifft sie auf Max, er ist Co-Pilot, er lässt sich von ihr einen Strauß binden und erteilt einen weiteren Auftrag. Eine Blumenlieferung und das jede Woche. Irgendwie knistert es zwischen den beiden, aber Thea macht sich Gedanken wer hinter dieser Frau steckt, an die diese Blumensträuße geliefert werden. Einmal übernimmt sie selbst die Blumenlieferung. Als sie bemerkt, das etwas ganz anderes dahintersteckt, als sie eigentlich vermutete, beginnt die Geschichte ihren Lauf zu nehmen.

Der Schreibstil ist fließend, angenehm und ruhig. die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet. In die Gedanken und Gefühle kann man sich sehr gut hineinversetzen. Die Handlung selbst ist sehr interessant, obwohl es manchmal schon sehr traurig wird, hat das ganze doch auch viele positive Aspekte für die beiden.

Mich persönlich hat diese Geschichte sehr berührt und ich werde diesen Roman sehr gerne weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere