Profilbild von Akashacookie

Akashacookie

Lesejury Profi
offline

Akashacookie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Akashacookie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.06.2025

Nudelträume selbst gemacht

Il mondo della Pasta
0

Il mondo della Pasta ist ein beeindruckendes, großzügig gestaltetes Buch, das sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt. Bereits beim ersten Durchblättern fällt das hochwertige Layout auf: Ein dicker ...

Il mondo della Pasta ist ein beeindruckendes, großzügig gestaltetes Buch, das sowohl optisch als auch inhaltlich überzeugt. Bereits beim ersten Durchblättern fällt das hochwertige Layout auf: Ein dicker Band, liebevoll ausgestattet mit zahlreichen Bildern, die Lust aufs Nachkochen machen. Es ist nicht nur ein klassisches Kochbuch, sondern eine kleine Reise durch die vielfältige Welt der Pasta.

Besonders ansprechend fand ich die einleitenden Informationen zu den verschiedenen Nudelteigen. Die Erklärungen sind verständlich und motivierend – sogar für Anfänger. Ich habe selbst schon einmal mit meiner Schwester Pasta hergestellt, allerdings ganz klassisch. Umso mehr hat es mich überrascht und begeistert, wie einfach man Nudelteig mit natürlichen Zutaten färben kann. Das macht richtig Lust auf kreatives Ausprobieren!

Ein Highlight für mich war das Rezept für Ravioli mit Kartoffel-Minz-Füllung. Diese Kombination hat mich an gehobene Sterneküche erinnert, bei der auf harmonische und überraschende Geschmackskompositionen geachtet wird. Überhaupt sind die Rezepte in diesem Buch äußerst vielfältig – von klassisch bis experimentell, von Alltag bis Festessen.

Sehr gelungen finde ich auch die Anregungen zur Resteverwertung, etwa in Form einer Suppe aus Nudelresten. Das zeigt, dass dieses Buch auch auf Nachhaltigkeit achtet und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln fördert. Ein weiteres Plus: die Pesto-Rezepte. Sie schmecken deutlich frischer und aromatischer als alles, was man fertig im Supermarkt bekommt – da merkt man den Unterschied sofort.

Ein kleiner Wermutstropfen war für mich allerdings die Suche nach gutem Ricotta. In einem der Rezepte habe ich ihn verwendet, aber geschmacklich konnte mich mein gekaufter Ricotta nicht überzeugen – obwohl ich weiß, dass dieser Käse in Restaurants durchaus sehr fein schmecken kann. Hier hätte ich mir einen Hinweis oder Einkaufstipp gewünscht.

Veröffentlicht am 23.05.2025

Wenn Wünsche brennen

Flammenstürmer
0

Schon beim ersten Blick auf das Buch „Flammenstürmer“ wird deutlich, dass man hier in ein ganz besonderes Abenteuer eintaucht: Das Cover in Kombination mit dem eindrucksvollen Farbschnitt lässt sofort ...

Schon beim ersten Blick auf das Buch „Flammenstürmer“ wird deutlich, dass man hier in ein ganz besonderes Abenteuer eintaucht: Das Cover in Kombination mit dem eindrucksvollen Farbschnitt lässt sofort maritime Magie und große Emotionen vermuten – und genau das liefert die Geschichte auch.

Kaum habe ich angefangen zu lesen, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Die Handlung fesselt von Beginn an, ohne dass man es merkt, ist man schon mitten in den Wellen.

Besonders ins Herz geschlossen habe ich Aggie – eine Figur, die mit ihrer warmherzigen und loyalen Art sofort überzeugt. Auch die anderen Protagonist*innen zeigen schnell, dass sie mehr sind als einfache Nebencharaktere. Sie wirken authentisch, mit Ecken und Kanten, und vor allem mit Herz.

Embers Entwicklung hat mich besonders berührt. Ihr Wunsch, ihrem verschwundenen Vater nachzueifern, ist so stark spürbar, dass ihre Reise nicht nur ein äußeres, sondern auch ein inneres Abenteuer wird. Die Suche nach den Flammenvögeln wird damit zu einer Suche nach Identität, Mut und Wahrheit.

Die Figuren wachsen einem Seite für Seite mehr ans Herz – man lernt sie nicht auf einmal kennen, sondern nach und nach, wodurch echte Sympathien entstehen. Genau das macht das Buch so lebendig.

Beim Lesen hatte ich immer wieder das Gefühl, ich sähe einen Film vor mir: die dramatische See, die leuchtenden Flammenvögel, die knarrenden Schiffe – all das wäre auf der großen Leinwand atemberaubend.

Veröffentlicht am 13.05.2025

Mitentscheiden, Mitfiebern und Mitlesen

Abenteuer im Schattenwald
0

„Abenteuer im Schattenwald“ ist ein Comic der besonderen Art – ein interaktives Leseerlebnis, das Elemente eines Rollenspiels mit der erzählerischen Kraft eines Comics verbindet.

Für mich war es eine ...

„Abenteuer im Schattenwald“ ist ein Comic der besonderen Art – ein interaktives Leseerlebnis, das Elemente eines Rollenspiels mit der erzählerischen Kraft eines Comics verbindet.

Für mich war es eine völlig neue und faszinierende Erfahrung, Entscheidungen während des Lesens treffen zu können – etwas, das ich bisher nur aus Brettspielabenden oder Computerspielen kannte. Dieser Comic macht aus dem Lesen ein Abenteuer, bei dem man aktiv mitgestaltet, was als Nächstes passiert.

Die Geschichte selbst ist spannend, fantasievoll und mitreißend erzählt. Sie entfaltet sich dynamisch und steckt voller überraschender Wendungen, geheimnisvoller Orte und interessanter Charaktere. Gerade diese Mischung aus Magie, Spannung und Entscheidungsfreiheit sorgt dafür, dass man immer weiterlesen – oder besser gesagt: weiterspielen – möchte.

Besonders hervorzuheben ist auch der wunderschöne Zeichenstil. Die Farbwahl ist stimmungsvoll und trägt viel zur Atmosphäre der Geschichte bei. Die Figuren sind liebevoll gestaltet und visuell sehr ausdrucksstark.

Auch aus pädagogischer Sicht bietet „Abenteuer im Schattenwald“ großes Potenzial. Durch den spielerischen Ansatz lässt sich der Comic hervorragend als kreative Unterrichtsidee einsetzen – zum Beispiel im Rahmen einer Leseförderungseinheit. Die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, motiviert besonders leseferne Kinder und bietet einen Zugang zur Literatur.

Veröffentlicht am 25.03.2025

Authentisch und praktisch

Essen, Trinken, Erleben – Venedig
0

Da ich in den nächsten Jahren eine Reise nach Venedig plane, habe ich mich sehr über diesen Reiseführer gefreut. Er bietet eine gelungene Mischung aus historischen Hintergrundinformationen, praktischen ...

Da ich in den nächsten Jahren eine Reise nach Venedig plane, habe ich mich sehr über diesen Reiseführer gefreut. Er bietet eine gelungene Mischung aus historischen Hintergrundinformationen, praktischen Tipps und persönlichen Empfehlungen, die meine Vorfreude auf die Reise noch gesteigert haben.

Besonders gut gefallen hat mir der Abschnitt „Cannaregio & Ghetto“, da hier authentische Restaurants und spannende Orte empfohlen werden. Die vorgestellten Lokale vermitteln den Eindruck, dass man das echte Venedig erleben kann, abseits der typischen Touristenpfade. Ein besonderes Highlight für mich war die Erwähnung der Konditorei „Pasticceria Dal Mas“. Die Beschreibung der handgefertigten Köstlichkeiten lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und weckt die Lust, sich durch das Angebot zu probieren.

Auch der Abschnitt „San Marco & Castello“ hat mich begeistert. Die detailreichen Beschreibungen der Umgebung und der eindrucksvollen Plätze vermitteln ein lebendiges Bild von der Atmosphäre dieser Stadtteile. Man spürt regelrecht, wie viel es dort zu entdecken gibt.

Besonders praktisch finde ich die Karten vor den jeweiligen Abschnitte, auf denen Restaurants, Sehenswürdigkeiten und andere Highlights nummeriert sind. Dadurch wird die Planung deutlich erleichtert, da man nicht zusätzlich im Internet nach den genauen Standorten suchen muss.

Insgesamt ein sehr gelungener Reiseführer, der sowohl inspirierend als auch hilfreich ist. Ich freue mich darauf, die Empfehlungen vor Ort selbst auszuprobieren!

Veröffentlicht am 21.03.2025

Zwischen Liebe und Krieg

Das letzte Aufgebot
0

Schon das Cover dieses Buches hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Der warme Orange-Ton und die angedeuteten Kriegsflieger lassen erahnen, dass hier eine intensive Geschichte voller Liebe und dramatischer ...

Schon das Cover dieses Buches hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Der warme Orange-Ton und die angedeuteten Kriegsflieger lassen erahnen, dass hier eine intensive Geschichte voller Liebe und dramatischer Entwicklungen erzählt wird.

Bereits nach den ersten Kapiteln war mir klar: Diese Geschichte wird einen emotionalen Rumms geben.

Schritt für Schritt lernt man Jakob und seine Freunde kennen – eine Gruppe junger Menschen in einer Zeit, in der ideologische Verblendung und kritisches Denken aufeinandertreffen. Besonders faszinierend fand ich die Art, wie sich nach und nach zeigt, wer von ihnen bereits fest in der NS-Propaganda gefangen ist und wer beginnt, die vorherrschende Situation zu hinterfragen.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Sie baut eine enorme emotionale Tiefe auf, sodass ich bis zur letzten Seite mitgefiebert habe. Das Cover hatte meine Erwartungen hochgeschraubt – und das Buch hat mich nicht enttäuscht. Es war ein fesselndes, intensives Leseerlebnis, das mich nachhaltig bewegt hat.

Ich kann diesen Roman wärmstens empfehlen und werde ihn definitiv an meine Familie weitergeben. Wer eine packende, berührende Geschichte sucht, die noch lange nachhallt, wird hier fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere