Profilbild von Angi_molly

Angi_molly

Lesejury Star
offline

Angi_molly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Angi_molly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2025

tolles Buch

Tote Seelen singen nicht
0

Meinung: Ich habe wirklich alle Bände der Reihe rund um das Sonderdezernat Q gelesen, also war klar: Das neue Buch musste sofort her! 😍 Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis ...

Meinung: Ich habe wirklich alle Bände der Reihe rund um das Sonderdezernat Q gelesen, also war klar: Das neue Buch musste sofort her! 😍 Carl Mørck ist raus! Nachdem er ein Jahr lang unschuldig im Gefängnis saß, quittiert er den Dienst im Sonderdezernat Q. Seine Nachfolgerin? Die toughe, geheimnisvolle Französin Helena Henry aus Lyon. Sie taucht plötzlich im Keller der Kopenhagener Polizei auf und legt ganz selbstverständlich die Füße auf Carls Tisch. 🤪.

Der Schreibstil ist wie immer leicht, flüssig und absolut packend. Es war so schön, die altbekannten Gesichter wiederzusehen (bzw. wiederzulesen 😉). Ich war sofort wieder mitten in der Story! Die Charaktere sind gewohnt stark gezeichnet: Manche kennt man schon, andere lernt man neu kennen und Helena mochte ich auf Anhieb. Jeder trägt sein eigenes Päckchen, was die Figuren umso lebendiger macht.
Besonders spannend fand ich die Rückblicke in Helenas Vergangenheit, die haben mich richtig neugierig gemacht. Der Fall selbst ist wieder fesselnd, auch wenn man recht schnell ahnt, wer hinter allem steckt. Trotzdem: Die Ermittlungen waren spannend und clever erzählt.
Einziger Wermutstropfen: Ich hätte mir mehr über Carl Mørck gewünscht. Ohne ihn ist das Sonderdezernat Q einfach nicht ganz dasselbe. 🥲
Trotzdem: Wieder mal ein echter Pageturner! Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.
Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2025

Tolles Buch

Die Tote im Sturm - August Strindberg ermittelt
0


Meinung:Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich bin absolut begeistert – es wird definitiv nicht mein letztes sein! Die Geschichte spielt in Hovenäset, wo August Strindberg, ein Mann mit einer ...


Meinung:Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich bin absolut begeistert – es wird definitiv nicht mein letztes sein! Die Geschichte spielt in Hovenäset, wo August Strindberg, ein Mann mit einer geheimnisvollen Vergangenheit, von Stockholm zieht. Er kauft die Räume eines alten Bestattungsunternehmens und plant, daraus einen Second-Hand-Laden zu machen. Doch kaum ist er eingezogen, verschwindet in derselben Nacht eine Frau namens Agnes, eine Lehrerin, spurlos.
Was hat es mit dem Verschwinden auf sich? Der Laden scheint damit verbunden zu sein, und August beginnt, eigene Ermittlungen anzustellen. Dabei unterstützt ihn die engagierte Kriminalkommissarin Maria Martinsson. Gemeinsam tauchen sie tief in die dunklen Geheimnisse des Ortes ein, und die Spannung steigt mit jeder Seite.
Der Schreibstil ist so leicht und flüssig, dass man kaum merkt, wie schnell man durch die Kapitel fliegt. Die Geschichte ist spannend und atmosphärisch dicht – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Allerdings hatte ich etwas anderes erwartet, da mir an manchen Stellen noch mehr Überraschungen oder Wendungen gefehlt haben.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, auch wenn ich mich mit einigen von ihnen nicht ganz anfreunden konnte. Besonders die Atmosphäre des Ortes ist großartig beschrieben – man fühlt sich fast, als wäre man selbst dort. Ich war sogar so verliebt in den kleinen Ort, dass ich noch mehr darüber lesen möchte. Besonders die Geschichte rund um den geheimnisvollen Fremden hat mich von Anfang an fasziniert.
Natürlich gab es auch einige Längen zwischendrin, aber insgesamt konnte mich das Buch sehr fesseln. Es ist eine spannende Mischung aus Krimi, Geheimnis und einer Prise Romantik. Ich kann es jedem empfehlen, der gerne atmosphärische und spannende Geschichten liest, und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2025

Dieses Buch hat mich echt überrascht

Bad Blood
0

Meinung: Dieses Cover hat meine Neugier so sehr geweckt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die ehrgeizige, 35-jährige Staatsanwältin Justine hat alles: Erfolg im Beruf, einen großartigen Ehemann ...

Meinung: Dieses Cover hat meine Neugier so sehr geweckt, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Die ehrgeizige, 35-jährige Staatsanwältin Justine hat alles: Erfolg im Beruf, einen großartigen Ehemann und ein schönes Leben in London. Doch als sie ihren ersten Mordfall zugewiesen bekommt, ändert sich plötzlich alles – denn der Angeklagte ist niemand Geringeres als ihre Jugendliebe Jake, der vor 18 Jahren spurlos aus ihrem Leben verschwand.
Wie wird Justine mit dieser Situation umgehen? Warum hat sie ihrem Mann nie etwas von ihrer Vergangenheit erzählt?
Der Schreibstil ist sehr leicht, lebendig und flüssig. Die kurzen Kapitel sorgen für einen schnellen Lesefluss. Die Handlung ist spannend und rätselhaft – man fiebert regelrecht mit. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt: in der Gegenwart und vor 18 Jahren. Die Charaktere sind gut gezeichnet und man erkennt schnell, wer einem sympathisch ist – und wer nicht. Die geheimnisvollen Andeutungen halten die Spannung hoch und motivieren zum Weiterlesen. Besonders gut haben mir die überraschenden Wendungen und die falschen Fährten gefallen.
Das Ende war wirklich eine Überraschung – damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Tolles Buch für zwischendurch

Horror-Date
0

Meinung: Auf dieses Buch habe ich mich einerseits sehr gefreut, andererseits war ich auch etwas skeptisch. Doch was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert!
Raphael ist schwer krank und lernt über ...

Meinung: Auf dieses Buch habe ich mich einerseits sehr gefreut, andererseits war ich auch etwas skeptisch. Doch was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert!
Raphael ist schwer krank und lernt über das Datingportal „TWD – The Walking Date“, eine Plattform für Menschen mit begrenzter Lebenserwartung, die ebenfalls todkranke Nala kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine besondere Verbindung: Sie schreiben sich, teilen Ängste, Gedanken, Hoffnungen – es scheint zu passen, vielleicht sogar mehr als das.
Doch am Tag des geplanten Treffens kommt alles anders. Raphael geht es so schlecht, dass er kurzerhand seinen besten Freund Julius bittet, für ihn einzuspringen – ein folgenschwerer Entschluss. Julius improvisiert beim Date und verstrickt sich dabei in eine völlig absurde Lüge: Er behauptet, sein gesamtes Vermögen noch vor seinem Tod an all jene Menschen zu verschenken, denen er in seinem Leben Unrecht getan hat.
Die Figuren sind liebevoll gezeichnet. Das Buch ist mal herrlich schräg, mal tief berührend – eine perfekte Mischung aus Leichtigkeit und Ernst. Der Schreibstil ist locker und lebendig. Die kurzen Kapitel lassen einen durch die Seiten fliegen – ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, in weniger als drei Stunden. Es hat mich laut auflachen lassen, aber auch zu Tränen gerührt.
Es ist eine Geschichte über Freundschaft, über die Liebe, den Tod – und vor allem darüber, wie wertvoll das Leben ist, selbst wenn die Zeit begrenzt ist. Ein außergewöhnliches Buch voller Herz, perfekt für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

Tolles Buch

Nebelstille
0

Meinung: Wie viele von euch wissen, bin ich ein großer Fan der Bücher von Jan-Erik Fjell. Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch von ihm erscheint, war meine Freude riesig – endlich eine Fortsetzung, ...

Meinung: Wie viele von euch wissen, bin ich ein großer Fan der Bücher von Jan-Erik Fjell. Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch von ihm erscheint, war meine Freude riesig – endlich eine Fortsetzung, dachte ich! Doch da lag ich falsch. Dieses Buch ist tatsächlich der erste Fall für das Ermittlerduo Anton Brekke und Simon Haugen.
Überraschend? Ja. Enttäuschend? Ganz und gar nicht!
Denn wie so oft bei mir, lese ich Reihen nicht immer in der richtigen Reihenfolge – und trotzdem gelingt es Fjell immer wieder, mich sofort mitten ins Geschehen zu ziehen. Der reiche Geschäftsmann Wilhelm Martiniussen in seinem luxuriösen Haus erdrosselt. Seine Freundin überlebt wie durch ein Wunder – oder vielleicht auch nicht ganz ohne Grund? Parallel dazu liegt ein unbekannter Fremder im Koma, der kurz nach seiner Ankunft in Norwegen schwer verletzt aufgefunden wurde. Niemand weiß, wer er ist – oder was er wollte.
Brekke und Haugen stehen vor einem Rätsel, das sie tief in die Vergangenheit führt.
Dabei entfaltet sich eine Handlung, die reich an Wendungen, Überraschungen und dunklen Geheimnissen ist. Der Schreibstil ist wie immer angenehm flüssig, klar und bildhaft. Man gleitet mühelos durch die Seiten und wird förmlich in die Geschichte hineingesogen.
Die Figuren – insbesondere Brekke – haben Tiefe, Ecken und Kanten. Ich mag seine direkte, manchmal ruppige Art, und auch Haugen ist ein interessanter Charakter, der sich gut als Gegenpol eignet.
Obwohl mir die beiden bereits aus späteren Bänden vertraut waren, war es spannend, nun ihre Anfänge kennenzulernen. Die Geschichte ist komplex, mit mehreren Zeitebenen und Handlungssträngen, die sich nach und nach miteinander verweben.
Oft hatte ich das Gefühl, völlig im Dunkeln zu tappen – als würde ich durch einen dichten Wald gehen, ohne zu wissen, wo der Weg endet.
Doch dann: ein Lichtstrahl, eine neue Erkenntnis, und plötzlich ergibt alles Sinn.
Dieser Moment, in dem sich scheinbar lose Fäden zu einem klaren Bild zusammenfügen, ist pures Lesevergnügen!


Absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere