Normal verrückt, schräg, originell, anders
Liebe ist niemals normalJulian braucht unbedingt einen festen Freund für seinen 22. Geburtstag im "Kuhdorf" seiner Eltern aka seinem Heimatdorf. Seit er mit seiner besten Freundin Antonia nach Wien gezogen ist, hatte er keine ...
Julian braucht unbedingt einen festen Freund für seinen 22. Geburtstag im "Kuhdorf" seiner Eltern aka seinem Heimatdorf. Seit er mit seiner besten Freundin Antonia nach Wien gezogen ist, hatte er keine Beziehung, die ihn erfüllte. Mit der Unterstützung seiner WG- Bewohner, ob nun gewollt oder nicht, begibt er sich in den Dating Dschungel der Queer- Community...
Dieses Buch ist tatsächlich mein erster Roman für Erwachsene von Thomas Brezina, obwohl ich seit Kindheitstagen ein riesiger Fan seiner unzähligen Kinderbücher bin.
Die Covergestaltung mit den bunten Farben und Schatten der unterschiedlichen Personen, sowie die Titelwahl gefielen mir sofort gut. Ich muss gestehen, dass ich das Nachwort gleich als Erstes gelesen habe und ich emotional stärker gerührt war, als ich angenommen hätte.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig, sodass ich innerhalb kürzester Zeit durchs Buch geflogen bin- man erkennt den erfahrenen Autor. Es finden sich in der Handlung verschiedenste Personen mit den unterschiedlichsten Formen der Liebe und Beziehungen, gleichzeitig erschien es mir beim Lesen jedoch so alltäglich, was definitiv der Natürlichkeit in der Erzählsicht und dem humorvollen Umgang mit dem Thema zuzuschreiben ist.
Julians Charakter ist für mich im positivsten Sinn neutral, bedeutend er ist nicht klischeehaft in irgendeine Richtung geprägt, obwohl er natürlich trotzdem seinem Alter entsprechend eine gewisse Naivität und einen jung-erwachsenhaften Egoismus ausstrahlt. Zwischendurch gefiel mir aber, dass eine charakterliche Entwicklung bei ihm stattfindet und Ansätze für mehr Selbstreflexion sichtbar sind. Ein bisschen zu Grenz-überschreitend war mir einige Male Antonia, auch wenn sie es gut meinte, da sie Julians Privatsphäre nicht respektierte. Das Ende kam nicht überraschend, aber sehr rasch und war vielleicht ein wenig zu gehetzt. Alles in allem ein witziger Unterhaltungsroman, der mir Freude beim Leben bereitete.
Fazit: Dieser Roman bekommt von mir eine definitive Leseempfehlung, da ich in allen Aspekten positiv überrascht wurde!