Profilbild von Marie10_06

Marie10_06

Lesejury Profi
offline

Marie10_06 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Marie10_06 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2025

Toller Start

This Stupid Thing Called Love
0

Zum Cover:
Schön schlicht. Es gefällt mir persönlich gut.

Zum Inhalt:
In dem Buch „This stupid Thing called love“ geht es um Clara, die Hauptprotagonistin, die ihre Familie schon in sehr frühen Jahren ...

Zum Cover:
Schön schlicht. Es gefällt mir persönlich gut.

Zum Inhalt:
In dem Buch „This stupid Thing called love“ geht es um Clara, die Hauptprotagonistin, die ihre Familie schon in sehr frühen Jahren verloren hat und nun den Spagat zwischen ihren beiden Jobs und dem College meistern muss, um ihren Studienkredit abzubezahlen. All das, nachdem auch noch ihre Großmutter stirbt. Weil dies ja alles noch nicht genug war, verliert sie auch noch ihre Wohnung und gerät in Panik, da sie ja immer noch ihren Kredit abbezahlen muss. 
Plötzlich lernt sie Stella kennen, die ihr total ähnlich sieht und ihr einen Deal vorschlägt. 
Carla soll für ein halbes Jahr zum Studieren nach Cambridge gehen, anstelle von Stella. Als Ausgleich zahlt sie ihr den vollen Studienkredit. Nach kurzem Überlegen willigt Clara dem Deal zu. Zu anfangs scheint alles glattzulaufen, allerdings hat sie da noch nicht mit Stellas Verlobten Alexander gerechnet.  Dieser darf auf gar keinen Fall die wahre Identität von ihr herausfinden und sie muss auf ihr Herz aufpassen.

Meine Meinung:
Mir hat das Buch echt richtig, richtig gut gefallen.
Der Schreibstil war auch echt super, dadurch bin ich nur so durch das Buch geflogen. Aber auch die Charaktere, vor allem Clara, fand ich auch echt gut gemacht. Bei Stella bin ich mir noch etwas unsicher. An einigen Stellen fand ich sie eher etwas unsympathisch 🙈.
Und das Ende, ahhhhh. Will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Kann es bitte sofort Oktober sein. 

Insgesamt ein echt super tolles Buch, das noch etwas Luft nach oben für Band 2 lässt, aber „trotzdem“ echt richtig gut.
Empfehlung!! 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

Super tolles Buch !!!

The Darkness Between Us | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Zum Cover:
Total schön. Mir gefallen die Farben und die Blumen richtig gut.
Auch die kleinen Zeichnungen zu jedem Kapitelanfang schauen richtig toll aus und machen es total besonders.

Zum Inhalt:
In dem ...

Zum Cover:
Total schön. Mir gefallen die Farben und die Blumen richtig gut.
Auch die kleinen Zeichnungen zu jedem Kapitelanfang schauen richtig toll aus und machen es total besonders.

Zum Inhalt:
In dem Buch „The darkness between us“ geht es um Silja, die Hauptprotagonistin, die es schafft, nach vielen Jahren wieder einen Mann an ihr Herz heranzulassen. Lang konnte sie dies, nach einer Nacht, die ihr Leben für immer verändert hatte und voller ungelöster Geheimnisse steckte, nicht. Als sie aber ihr Herz wieder verschenkt, läuft alles schief und ihre Welt gerät erneut ins Wanken.
Zwischen ihrer Verzweiflung trifft sie auf einen alten, flüchtigen Bekannten, der ihr, aber je mehr sie ihn kennt, Schmetterlinge bereiten kann. Allerdings braucht es Zeit, um ihm voll zu vertrauen, und es braucht auch sehr viel Zeit, um zu erkennen, dass er eigene dunkle Geheimnisse mit sich schleppt.
Nach all dem, was Silja passiert ist, glaubt sie, dass das Leben ihr eine zweite Chance schenkt. Was sie noch nicht weiß, sie ist nur eine Spielfigur in einem Racheplan. 
Sie denkt, sie hätte eine neue Familie und Liebe gefunden, schwebt aber in riesiger Gefahr und es bleibt nicht viel Zeit.

Meine Meinung:
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich Band 1 der Dilogie (noch) nicht gelesen habe, man hat aber auch keine großen Vorkenntnisse gebraucht, um das Buch zu verstehen.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen.
Der Schreibstil von Lisa Kismet konnte mich sofort überzeugen, und er war super flüssig zu lesen. 
Die Charaktere fand ich auch ganz toll, vor allem die Hauptprotagonistin, Silja.
Sie ist eine richtig starke, mutige Frau, die schon viel in ihrem Leben erlebt hat und erleiden musste. Trotz all dem gibt sie aber nie auf, sondern kämpft weiter. Vor allem ihr Schicksalsschlag in der Vergangenheit hat sie sehr vorsichtig, aber auch nicht weniger stark/mutig, gemacht.

Der zweite Hauptprotagonist, Malte, konnte ich mich anfangs nicht so richtig hineinversetzen und konnte ihn auch sehr, sehr schwer einschätzen. Seine Liebe zu seiner Schwester, für die er alles machen würde, fand ich total schön. 

Ein kleiner Punkt hat mich zwischenzeitlich immer wieder etwas verwirrt, und zwar: Bei den Rückblick-Kapiteln wird nicht geschrieben, aus welcher Perspektive es ist und somit musste ich immer erstmal überlegen, wer gerade „spricht“ bzw. aus welcher Sicht ich die Geschichte gerade lese.

Ein perfektes Buch für alle Strangers to Lovers, Dark Past, Found Family und/oder Mental Health Fans!
Insgesamt ein super tolles, schmerzhaft, berührendes Buch, Empfehlung!
Band 1 werde ich jetzt nachträglich noch lesen. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

Informativ und interessant

Ssukgat
0

Zum Cover:
Schön schlicht gehaltenes Cover. 
Mir haben total die vielen kleinen Zeichnungen und Bilder in dem Buch gefallen, die haben es noch ein bisschen spezieller gemacht.

Zum Inhalt:
In dem Buch ...

Zum Cover:
Schön schlicht gehaltenes Cover. 
Mir haben total die vielen kleinen Zeichnungen und Bilder in dem Buch gefallen, die haben es noch ein bisschen spezieller gemacht.

Zum Inhalt:
In dem Buch „Ssugkat“ geht es darum, dass die koreanische Lebensweise die gesündeste der Welt ist und präventive Selbstfürsorge ein Teil davon ist. Das Wissen wird schon seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben, wie Erbstücke. Allerdings fängt es an, dass diese Praktiken in Vergessenheit geraten. 
In dem Buch nimmt uns Michelle Jungmin Bang (koreanische Amerikanerin) mit auf ihre Reise durch Südkorea. Sie versammelt inspirierende Geschichten von Menschen, die traditionell leben und die Praktiken noch ausführen, Rezepte und Reisenotizen. Von den buddhistischen Nonnen in den Bergen Koreas, über die sogenannten „Meerjungfrauen“ auf der Insel Jeju, bis hin in das urbane Soul. In der koreanischen Medizin steht im Zentrum, dass man zuerst die Symptome stoppt, bevor diese chronisch werden können. Außerdem setzt die Medizin auf Nachhaltigkeit, natürliche und wirksame Lösungen. 
Ein Handbuch/ Reisetagebuch, das kulturelle und uralte Weisheiten aus Korea in die Welt trägt.

Meine Meinung:
Mir hat das Buch super gefallen. Vor allem auch den Mix aus Informationen, Geschichte und Rezepten fand ich total spannend und interessant.
Es ist auf jeden Fall ein Buch, das man noch öfters in die Hand nimmt und auch über viele Punkte weiter nachdenkt. 
Ich fand es richtig gut, dass es auch immer wieder Rezepte gab, da werde ich ganz klar einiges ausprobieren. 
Insgesamt ein richtig tolles, informatives Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

„Ein Freund ist jemand, der da ist, wenn alle anderen weg sind.“

Wenn du mich nicht vergisst
0

Zum Cover:
Ich finde es echt richtig, richtig hübsch.

Zum Inhalt:
In dem Buch „Wenn du mich nicht vergisst“ geht es um Amber, die Hauptprotagonistin, für die die Welt zusammenbricht, nachdem ihr Freund ...

Zum Cover:
Ich finde es echt richtig, richtig hübsch.

Zum Inhalt:
In dem Buch „Wenn du mich nicht vergisst“ geht es um Amber, die Hauptprotagonistin, für die die Welt zusammenbricht, nachdem ihr Freund nach acht Jahren Beziehung mit ihr Schluss macht. Auch der Grund der Trennung ist für Amber einfach nur total schlimm, für ihn belastet Ambers pflegebedürftige Mutter die Beziehung der beiden.
Nach der Trennung fühlt sie sich sehr einsam, doch da kommt ihr bester Freund Caleb zur Hilfe, den sie seit Kindertagen kennt. 
Caleb kann sie wieder auffangen, als sie sich im freien Fall befindet und verspricht immer für sie da zu sein. Aber das Leben kommt den beiden leider dazwischen und so werden sie getrennt. Jahre später kreuzen sich ihre Wege jedoch wieder und sie merken, dass mehr zwischen ihnen ist, als sie gedacht haben.

Meine Meinung:
Ich habe das Buch von Seite eins an total geliebt und wollte einfach immer nur weiterlesen. 
Der Schreibstil des Autors war auch wahnsinnig gut und schön flüssig zu lesen. 
Die Charaktere waren mir alle sympathisch, vor allem aber Amber und Caleb. Hab es geliebt, wie liebevoll und einfühlsam die beiden waren. 
Ein kleiner Haken hatte das Buch für mich, nämlich ein paar kleine Längen und auch das Ende ging mir dann etwas zu flott von „Ich will nichts mehr mit ihm zu tun haben“ zu „Ich hab dich schon immer geliebt“.


Insgesamt aber ein echt richtig tolles Buch, das mir sehr gefallen hat.
Ich freue mich auch schon total auf Band 2 mit Ashley und Logan.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Toller, spannender Auftakt der Trilogie

A Heart of Shadow and Magic: Magieglimmen | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Zum Cover:
Schön schlicht und auch die Details passen gut zur Geschichte.

Zum Inhalt:
In dem Buch „A Heart of Shadow and Magic“ geht es um Felicity, die Hauptprotagonistin, die sich in ihrem Leben nichts ...

Zum Cover:
Schön schlicht und auch die Details passen gut zur Geschichte.

Zum Inhalt:
In dem Buch „A Heart of Shadow and Magic“ geht es um Felicity, die Hauptprotagonistin, die sich in ihrem Leben nichts mehr wünscht, als sich endlich gegen ihre beiden Brüder, welche die besten Elementarmagier der Stadt sind, zu behaupten. Während ihre Brüder große Magier sind, kämpft Felicity noch mit ihren eigenen Kräften. 
Doch dann erhält sie eine Chance, sich endlich zu behaupten: Shadow, ein Familar, das aus einer anderen Welt stammt. In seiner menschlichen Gestalt ist Shadow nicht nur gefährlich attraktiv, sondern er bringt auch Felicitys Herz und ihren Verstand ins Wanken, auch wenn eine Verbindung zwischen ihnen keine Zukunft haben kann. Ist Ihre Verbindung stark genug, um sich gegen ihre Gegner zu behaupten oder schaffen sie es nicht? 

Meine Meinung:
Ich fand, das Buch hat einen richtig guten Start für die Trilogie hingelegt. 
Anfangs hab ich noch etwas Zeit gebraucht, um ins Buch zu kommen, aber ab so 50 Seiten war es dann um mich geschehen. 
Den Schreibstil fand ich total gut und bin dann auch nach den 50 Seiten durch das Buch geflogen. 
Auch das Magiesystem und das Worldbuilding sind Asuka Lionera richtig gut gelungen, man hat sich wie mittendrin gefühlt. 

Die Hauptprotagonistin, Felicity, war mir einfach sofort von Seite eins an super sympathisch und mir hat es extrem gut gefallen, dass sie dann trotzdem, obwohl es ihr ihre Brüder verboten hatten, selbst ein eigenes Familar gesucht hat. 

Und dann natürlich noch Shadow. Was soll ich sagen… Die Tension zwischen Felicity und ihm war ja auch einfach nur mega. Bin mal gespannt, wie und ob es mit den beiden weiter geht in Band 2.

Insgesamt war es für mich ein super Start in die Trilogie, allerdings hat mir insgesamt etwas die Spannung gefehlt und es hatte für mich zum Teil ein paar kleine Längen. Aber trotzdem ein super Buch!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere