Profilbild von RileyRoss

RileyRoss

Lesejury Star
offline

RileyRoss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit RileyRoss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2025

Bedeutsam

All Better Now
0

Eine neue Pandemie breitet sich aus, doch diejenigen, die sie überleben, erleben langfristige … Zufriedenheit? All ihre negativen Gefühle, ihr Stress und ihre Depressionen sind verschwunden. Oh, davon ...

Eine neue Pandemie breitet sich aus, doch diejenigen, die sie überleben, erleben langfristige … Zufriedenheit? All ihre negativen Gefühle, ihr Stress und ihre Depressionen sind verschwunden. Oh, davon hätte ich auch gern etwas.

Man könnte meinen, das wäre toll, aber natürlich können wir uns keine schönen Dinge leisten, außerdem ist es manchmal tödlich, und die Macht derjenigen, die auf die Unzufriedenheit der Menschen angewiesen sind, um ihre Produkte zu verkaufen, fehlt einfach. Diese Menschen/Entitäten starten Kampagnen, um die Menschen davon zu überzeugen, dass Glück gefährlich ist, und so beginnt der Wettlauf um ein Heilmittel. Denn wir, meine Freunde, sind völlige Idioten, wie … na ja, ihr wisst schon. Jedenfalls lehnt eine andere Gruppe der Bevölkerung dies ab und will, dass sich das Virus so schnell wie möglich verbreitet.

Drei ältere Teenager – die obdachlose Mariel Mudroch, Ron Escobedo, Sohn des drittreichsten Mannes der Welt, und Morgan Willmon, die ein Vermögen von einem Menschenfeind übernimmt, der sie beauftragt, das Virus auszurotten – erleben auf ganz unterschiedliche Weise, wie sich ihr Leben in dieser verrückten neuen Welt verändert.

Was für eine wundervolle, tiefgründige Geschichte. Ich fand es so gut, wie nachdenklich sie war. So macht man kluge, relevante Jugendliteratur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2025

Toll

Fae Isles − Der Henker der Königin
0

Wow, was für eine Lektüre! Lisette Marshall hat einen kraftvollen Auftakt für die Fae Isles-Reihe hingelegt – eine wunderbar intensive Fantasy-Geschichte mit Magie, Intrigen, Politik, allerlei übernatürlichen ...

Wow, was für eine Lektüre! Lisette Marshall hat einen kraftvollen Auftakt für die Fae Isles-Reihe hingelegt – eine wunderbar intensive Fantasy-Geschichte mit Magie, Intrigen, Politik, allerlei übernatürlichen Wesen und einem absolut umwerfenden Hauptpaar (eine mutige und temperamentvolle Heldin, ein grüblerischer Fast-Antiheld mit Geheimnissen), Enemies to Lovers, und so viel Chemie und sexueller Spannung, dass ich es fast nicht ertragen konnte. Dieses Buch hat so viel zu bieten, und ich habe es in jeder Hinsicht geliebt!
Das ganze Buch ist aus Emelins Sicht geschrieben, sodass wir alles mit ihr erleben – die Welt kennenlernen und ihren Platz darin finden. Sie ist eine wundervolle Heldin – stark, mutig und intelligent. Sie versteht die Realität ihrer neuen Situation sehr schnell und spielt ihre Rolle gut, doch mit ihrem irritierend umwerfenden Entführer ist sie ihr wahres Ich, und darin glänzt sie.
Die Handlung des Buches ist eigentlich ziemlich schnelllebig, aber die Romanze fühlt sich wie Slow Burn an, und ich habe jeden kleinen Moment zwischen den beiden genossen. Die Neckereien sind episch, die Blicke und Berührungen so bedeutungsvoll, und ich liebe es, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen. Sie verstecken sich nicht voreinander, sie necken und flirten, und jeder Moment zwischen ihnen fühlt sich an, als würde er vor Vorfreude triefen. Die Chemie ist elektrisierend und die sexuelle Spannung ist grenzenlos, und die Gefühle stehen neben der wahnsinnigen Lust, was das Ganze noch intensiver macht.
Ja, es gibt einen Cliffhanger. Er ist nicht wirklich schlimm, lässt uns aber an einem kritischen Punkt zurück. Ich bin so fasziniert von den Figuren und ihrer Geschichte, dass ich es kaum erwarten kann, das nächste Buch der Reihe zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

Mitreißend

Variation – Für immer oder nie
0

Wieder mal hat es ein toller Roman von Rebecca Yarros geschafft, mich beinahe eine ganze Nacht vom Schlafen abzuhalten. Aber das war fast zu erwarten, wenn ich an die anderen Contemporary Romances der ...

Wieder mal hat es ein toller Roman von Rebecca Yarros geschafft, mich beinahe eine ganze Nacht vom Schlafen abzuhalten. Aber das war fast zu erwarten, wenn ich an die anderen Contemporary Romances der Autorin denke, die bisher auf Deutsch erschienen sind…
Wie in den meisten Yarros-Romanen hat der Held einen militärischen Hintergrund, der hier in Konflikt gerät mit einer Welt der „Reichen und Schönen" bzw. des professionellen klassischen Balletts, was die Ausgangslage ohnehin schon kompliziert macht.
Es passt einfach wieder mal alles: die mitreißende Storyline, die angenehme Sprache, die vielen Spannungsbögen, die tollen Charaktere, gute Hintergrund-Recherche und der Erzählstil aus zwei Perspektiven, der alles sehr anschaulich und nachvollziehbar macht, und natürlich das glücklicherweise zu erwartende Happy Ending. Aber der Weg bis dahin ist nicht nur für die Protagonisten ein langer und schmerzhafter Weg.
Yarros wäre nicht Yarros, wenn sie nicht eine Menge Twists und aufregende Nebenhandlungen einbauen würde, die die ohnehin schon nicht einfache Beziehung eines Rettungsschwimmers und einer Weltklasse-Balletttänzerin um etliche Komplikationen reicher macht. So gibt es auch Ereignisse aus der Vergangenheit, die die Gegenwart massiv beeinflussen und für Entwicklungen sorgen, mit denen man wirklich nicht gerechnet hätte. Aber auch schwierige Beziehungen von Familienmitgliedern untereinander führen zu Konflikten, ganz zu schweigen von einer übermächtigen, übergriffigen und toxischen Mutter. Und auch die negativen Seiten von sozialen Medien sorgen für reichlich Zündstoff. Aber Ende gut, alles gut. Fast alle Protagonisten machen eine positive Entwicklung durch und der eine oder andere wächst sogar über sich hinaus.
Erneut hat mir Rebecca Yarros viele fesselnde Lesestunden beschert, in denen ich den Alltag vergessen und mal wieder träumen konnte. Danke dafür!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2025

Sommerlich

Just for the Summer
0

Ich glaube, ich sage das jedes Mal, wenn Abby Jimenez ein neues Buch herausbringt, aber … dies ist ihr BISHER BESTES BUCH! Abby-Fans werden dieses Buch verschlingen, und Leser, die ihren Schreibstil noch ...

Ich glaube, ich sage das jedes Mal, wenn Abby Jimenez ein neues Buch herausbringt, aber … dies ist ihr BISHER BESTES BUCH! Abby-Fans werden dieses Buch verschlingen, und Leser, die ihren Schreibstil noch nicht kennen, werden zweifellos zurückblättern und alle Punkte ihrer vorherigen Bücher miteinander verbinden wollen. Ein großer Unterschied zwischen „Just For the Summer“ und ihren vorherigen Büchern … es gibt sehr wenig von dem ganzen Klischeetrope Misscommunication– Bonuspunkte für mich, denn ich hasse es, wenn einzig Missverständnisse die Handlung treiben! Die Dual Point of View gewährt uns einen Einblick in zwei völlig unterschiedliche Geschichten und Leben und verschmilzt sie langsam zu einer komplexen, aber wunderschönen Geschichte. Eine Geschichte über Freundschaft, Vergebung, Heilung und die lebensverändernde Erkenntnis, dass man Liebe verdient! Es gab Wendungen, die ich nicht erwartet hatte und auf die ich überhaupt nicht vorbereitet war!
Ein Sommerhaus am Meer und viele urkomische und liebenswerte Nebencharaktere. Zum Schreien komisch, die perfekte Strandlektüre und außerdem emotional und Taschentuch-würdig – „Just for the Summer“ ist ein 5-Sterne-Sommerlesespaß für Genre Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Spannend

Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
0

"Dark Labyrinth" brauchte eine Weile, um in Fahrt zu kommen, aber als es einmal losging, konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich liebe die griechische Mythologie-Atmosphäre dieses Buches: ein Labyrinth, ...

"Dark Labyrinth" brauchte eine Weile, um in Fahrt zu kommen, aber als es einmal losging, konnte ich es nicht mehr weglegen. Ich liebe die griechische Mythologie-Atmosphäre dieses Buches: ein Labyrinth, das eindeutig von der Geschichte des Minotaurus inspiriert ist, insbesondere mit dem gehörnten Dämon, der als Love Interest auftaucht, und eine Hexe als Heldin, die ihre Kräfte (und ihre sexuelle Lust) aus Schmerz bezieht. Als sie ohne Erinnerungen in einem Steinlabyrinth erwacht und nur ihren Ex-Liebhaber als Führer hat, vermutet sie sofort Verrat.

Das Labyrinth ist ein gefährlicher Ort, und der einzige Ausweg führt nach mitten durch. Von empfindungsfähigen Statuen bis hin zu unheimlichem Wasser erinnerte mich diese Geschichte sehr an die surreale Dreamcore-Ästhetik. Obwohl es sich um ein zeitgenössisches Fantasy-Werk handelt, hat es etwas Retro-Feeling, als hätte ich es mir als Teenager heimlich anschauen und mich von der Geschichte und dem heißen, aber gefährlichen Helden verzaubern lassen können.

Es hat sogar irgendwie die Ästhetik einer Teenie-Fantasie, ist aber total erwachsen und pervers, was vielleicht der Grund ist, warum ich es so geliebt habe. Es gibt sogar eine Schwein-Hund-Löwen-Chimäre, die aussieht wie ein geflügelter Mops. Selbst wenn der Charme von Daesra und Sadare mit all ihrem Retro-High-Fantasy-Chic nicht genug wäre, wie könnte man sich nicht in Pogli, den Mops, verlieben? Außerdem hat dieses Buch eine der BESTEN Wendungen, die ich seit langem gelesen habe. Mir stockte der Atem, da hier die Wendung so gut ist, dass sie einen dazu bringt, das Buch sofort noch einmal zu lesen und nach all den Hinweisen zu suchen, die nur darauf gewartet haben, die eigene Welt zu erschüttern.

Ich bin gespannt, was sie als Nächstes schreibt, und wie es im 2. Teil der Dilogie weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere