Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2025

Reisen auf eine entspannte Art

Guten Morgen, Urlaub! Europa mit dem Nachtzug
0

MEINE MEINUNG
Ich habe mir dieses Buch hier angefordert, weil ich doch sehr neugierig war und ich diese Art von Reisen ins Auge gefasst habe. Da kann man doch sehr entspannt und stressfrei reisen.

Als ...

MEINE MEINUNG
Ich habe mir dieses Buch hier angefordert, weil ich doch sehr neugierig war und ich diese Art von Reisen ins Auge gefasst habe. Da kann man doch sehr entspannt und stressfrei reisen.

Als das Buch angekommen, habe ich es sofort durchgeblättert. Doch beim durchblättern ist mir sofort aufgefallen, das ich es sofort genauer anschauen muss. Man bekommt hier 37 Routen gezeigt, die doch alle sehr interessant sind. Es ist für uns auch sehr inspirierend und eine Möglichkeit, eine grobe Urlaubsplanung zu machen. Man hat hier viele Ziele, die ich sehr schön finde und auch eine Reisemöglichkeit für uns in Betracht ziehen kann.

Man erhält hier viele Informationen, so das man sich grob ein Bild machen kann. Man hat grobe Abfahrtszeiten und diverse Angaben, die sehr hilfreich sind. So kann man das jeweilige für sich aussuchen, was und wie man es gerne hätte. Die eigentliche Planung sollte man dann doch mit der jeweiligen Bahnverbindung abchecken.

Also für uns ist das Buch eine hilfreiche Inspiration für den nächsten Urlaub und wir haben auch schon das ein oder andere Ziel ins Auge gefasst.
Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich dieses Buch wirklich toll finde. Es gibt einem doch Zuversicht, das man auch ohne Auto weit reisen kann.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 27.05.2025

Henry und Louis, eine sehr bewegende Geschichte

Gestern waren wir unendlich
0

MEINE MEINUNG
Zu Beginn liest man, wie Henry und Louis sich kennen lernen und schon hier spürt man die Dramatik, die wir hier noch erleben werden. Es klingt alles zu schön, um das es gut enden könnte. ...

MEINE MEINUNG
Zu Beginn liest man, wie Henry und Louis sich kennen lernen und schon hier spürt man die Dramatik, die wir hier noch erleben werden. Es klingt alles zu schön, um das es gut enden könnte. Die beiden kommen schnell zusammen und sie lieben sich sehr.
Dann haben die beiden nach einer Familienfeier einen Unfall und den erlebt man hier beinahe hautnah mit. Das alles macht es dann auch so emotional und so gefühlvoll. Die alles wird hier so exakt beschrieben, das man förmlich mit im Auto sitzt.

Man merkt sofort mit was für einer Hingabe dieser Autor dieses Buch geschrieben hat. Man muss sich auf diese Geschichte einlassen und auch kein Problem damit haben, das man den Unfall wieder und wieder erlebt. Es soll alles hier genauso erlebt werden, wie auch Louis das erlebt und dazu müssen wir Leser es immer und immer wieder lesen.
Der Autor hat hier ein wunderbares Werk erschaffen, was uns zeigt, wie tief Trauer doch sein kann. Trauer erlebt jeder Mensch anders und hier sieht man die Trauer auf ganz spezielle Art.

Louis versucht nun immer wieder, das Leben von Henry zu retten. Das macht das ganze so emotional und man sieht, er möchte Henry nicht verlieren. Doch das gesamte Buch geht hier noch viel tiefer und das ist das eigentlich interessante daran.
Ich bewundere den Autor, wie er so etwas hier so aufregend zu Papier gebracht hat. Ich war so gefesselt von diesem Werk und ich habe mich auch gefragt, was passiert hier und warum?

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich endlich wissen wollte, was hier passiert und was noch passieren soll. Selbst wenn Henry doch bei diesem Unfall gestorben ist, er kann ihn nicht zurück holen.
Die Gedanken, die der Autor und Lesern hier näher bringt, sind sehr gefühlvoll und aufregend zugleich.

Da ich so dermaßen gefesselt war und ich mit Sicherheit auch den zweiten Band lesen werde, kann ich auf jeden Fall die vollen 5 Sterne vergeben. An alles die offen und aufgeschlossen für neue Geschichten sind, kann ich hier nur eine Leseempfehlung aussprechen.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Vicky sucht den Mörder der Werwölfe

Blutspur
0

MEINE MEINUNG
Vicky Nelson ist Privatdetektivin und mit einem Vampir zusammen. Vicky war früher bei der Polizei und leider nicht mehr im Dienst weil sie drohte zu erblinden. Nachts konnte sie nichts mehr ...

MEINE MEINUNG
Vicky Nelson ist Privatdetektivin und mit einem Vampir zusammen. Vicky war früher bei der Polizei und leider nicht mehr im Dienst weil sie drohte zu erblinden. Nachts konnte sie nichts mehr sehen und doch traf sie sich immer wieder mit Henry, ihrem Freund.
Er rief sie an, weil er ihre Hilfe brauchte. Früher lebten die Werwölfe in Kanada friedlich neben den Menschen, doch plötzlich gab es jemanden, der mit Silberkugeln die Werwölfe tötet. Nun soll Vicky helfen, den Mörder zu finden.

Ihr ehemaliger Kollege macht sich Gedanken, was Vicky für eine Aufgabe übernommen hat und er recherchiert über Henry, mit dem Vicky zusammen ist. Henry war ein Vampir, der schon 450 Jahre alt war und das konnte sie ihm ja wohl schlecht sagen. Seine Recherche beunruhigen ihn und so sucht er die Farm auf, auf der Vicky sich aufhält.
Dort wird er dann mit der Wahrheit über die Werwölfe konfrontiert. Die merken wohl sehr schnell, das der Kollege eifersüchtig ist.

Vicky schließt einen Verdächtigen aus, weil er alt ist und ihr sehr sympathisch war. Ich bin gespannt, ob sie den wahren Verdächtigen doch noch findet.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und das Leben der Werwölfe wird hier sehr ausführlich beschrieben. Wir lesen dann auch immer wieder vom ehemaligen Leben von Henry und was er schon alles erlebt hat.
Das Buch liest sich sehr zügig und hat einen lockeren Schreibstil.

Die Spannung ist hier sofort parat, als Vicky bei den Werwölfen ankommt. Doch auch die Liebe und die dazu gehörige Eifersucht lässt hier nicht lange auf sich warten. Das macht das ganze dann noch aufregender, denn auch das wird plötzlich Thema. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf den Morden der Werwölfe. Wer hat hier ein Interesse, die Werwölfe aus dem Weg zu räumen?

Von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich wirklich gefesselt war von dem ganzen Geschehen hier.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2025

Siggi ermittelt auf Hochtouren

Mord am Schätztag
0

MEINE MEINUNG
Auf Siggis Gelände seines Antiquitätenladens findet ein Schätztag statt und sein Kumpel Anton hilft ihm dabei. Es kommen sehr viele Menschen und es ist richtig stressig. Als Siggi sich dann ...

MEINE MEINUNG
Auf Siggis Gelände seines Antiquitätenladens findet ein Schätztag statt und sein Kumpel Anton hilft ihm dabei. Es kommen sehr viele Menschen und es ist richtig stressig. Als Siggi sich dann einen Kaffee holt, hört er einen lauten Knall und schaut nach. Dabei entdeckt er dann auf seinem Hof eine Leiche.

Siggi ist enttäuscht über den Polizisten Schneeweiß, der ihn nicht ernst nimmt und nicht an Mord glaubt. Zum Glück kommt am nächsten Tag Gunnar Bartels und der kümmert sich um den Fall. Denn es ist ja nicht der erste Mord bei Siggi. Doch auch Bartels gibt sich nicht sehr viel Mühe, bis dann Doro, Siggis Freundin verschwindet.

Da nimmt das ganze dann so richtig Fahrt auf und alles hängt wohl mit dem Koffer zusammen, die unsere Leiche an Siggi verkauft hat. Siggi glaubt zuerst das es nur lauter Plunder ist, doch nach intensiver Suche und genauerem Nachschauen, findet sich dann, das es wohl mit einem der Bücher zusammen hängen muss.
Siggi geht mit Anton selbst auf Ermittlungsjagd, denn er will so schnell wie möglich seine Doro wieder haben.

Waldi, der Autor hat mich hier angenehm überrascht, denn dieser Krimi hat hier wirklich alles, was ein guter Krimi braucht. Wo wir auch Humor finden, finden wir auch ausreichend Spannung. Es wird immer spannender, je weiter das Buch fortschreitet. Mit jeder Seite steigt die Spannung und auch die Aufregung wird immer größer.
Man lernt hier viele zwielichtigen Gestaltet kennen, wo man zuerst keinen Zusammenhang sieht. Man hat mit einem Mal viele Verdächtige, was sich aber schnell auch wieder zerschlägt und genau das ist es dann, was die Spannung erhöht.

Der Autor hat hier von allem ein wenig mit einfließen lassen und so das ganze zu einem interessanten und auch spannenden Krimi gemacht.
Ich bin ganz ehrlich, das hätte ich dem 80 Euro Waldi gar nicht zugetraut und deshalb bin ich umso begeisterter, das ich hier so ein tolles Buch zu lesen bekam.

Ich kann hier auf jeden Fall die vollen 5 Sterne und auch eine klare Leseempfehlung aussprechen. Das war ein Krimi ganz nach meinem Geschmack, wo man des öfteren völlig in die Irre geführt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Samson und Isalie finden ihr Glück

Pfotenglück und Sommerwellen
0

MEINE MEINUNG
Max Paulsen lebte mit seinen beiden Kindern in Lichterhaven. Er war geschieden, denn seine Frau Inga hatte sich anderweitig orientiert. Sein Sohn Jonathan war gerade mal 5 Jahre und die kleine ...

MEINE MEINUNG
Max Paulsen lebte mit seinen beiden Kindern in Lichterhaven. Er war geschieden, denn seine Frau Inga hatte sich anderweitig orientiert. Sein Sohn Jonathan war gerade mal 5 Jahre und die kleine Lilly war 7 Jahre alt. Zum Glück halfen ihm seine Eltern sehr, sonst würde er all das nicht schaffen. Leider hat Inga sich auch noch die Hälfte vom Hof ausbezahlen lassen, was ihn fast in den Ruin trieb. Außerdem konnte Inga ihre Kinder nicht in ihrem neuen Leben gebrauchen und so überließ sie ihm auch noch das Sorgerecht für die Kinder.

Seine Mutter hat dann eine Unternehmensberaterin engagiert, die ihm helfen soll. Nun kommt also Isalie Hansen zu ihm auf den Hof und er sieht in ihr nur das Großstadtpflänzchen. Zudem findet er sie auch noch recht jung und kann sich nicht vorstellen, das ausgerechnet sie ihm helfen kann. Das lässt er sie dann auch spüren, als sie ankommt. Sie hingegen lässt sich nichts anmerken, das sie seine Ablehnung spürt.
Als die beiden dann den Neufundländer Samson finden, der sehr traurig ist, weil er von seiner Familie an der Autobahn ausgesetzt wurde.

Die Autorin hat hier wieder ein wundervolles Buch erschaffen indem sie einem Hund extrem zu Wort kommen lässt. Samson teilt uns Lesern hier seine Gefühle mit, was dem Buch extrem viel Emotionen verleiht. Man sieht den Hund hier förmlich vor sich, so plastisch hat die Autorin hier alles beschrieben.

Aber auch den beiden Protagonisten Isalie und Max hat sie einen starken Charakter verliehen und man spürt die Herzchen hin und her fliegen. Man spürt das kribbeln, das hier auch beide fühlen, aber sich nicht eingestehen wollen.
Man liest hier von extrem vielen Problemen und auch von verschiedenen Lösungen. Isalie kämpft hier um den Hof von Max, und sie kämpft auch noch um ein klein wenig mehr.

Die Emotionen und die tiefen Gefühle werden hier sehr gut übermittelt und es macht Spaß hier an dem Familienleben teilzunehmen. Es gibt hier auch viel zum schmunzeln, denn die Szenen mit Samson sind doch sehr amüsant. Es mischt sich hier der Humor gut mit den tiefen Gefühlen und alles fügt sich geschmeidig aneinander.
Ich liebe diese Bücher der Autorin, in denen Hunde immer einen großen Raum bekommen. Es macht immer wieder Spaß diese Bücher zu lesen und inzwischen bin ich schon ein großer Fan geworden.
Deshalb kann ich hier auch gerne die vollen 5 Sterne und auch eine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere