Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
online

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2025

Lustig und bunt

Kunterbunt und kugelrund
0

Vom Vermes-Verlag habe ich in letzter Zeit so einige Bücher mit großer Begeisterung und Freude gelesen. Bei diesem hier hat mir schon auf den ersten Blick der witzige und kunterbunt gestaltete Titel gefallen. ...

Vom Vermes-Verlag habe ich in letzter Zeit so einige Bücher mit großer Begeisterung und Freude gelesen. Bei diesem hier hat mir schon auf den ersten Blick der witzige und kunterbunt gestaltete Titel gefallen. Kaum hatte ich das Pappbilderbuch aufgeschlagen, musste ich auch schon grinsen. Das gereimte Buch, in dem es um eine Katze und einen Hund geht, die mit einem Luftballon und einem Ball spielen, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es ist einfach wunderbar gestaltet und macht Spaß – auch wenn ich schon sehr lange nicht mehr der eigentlichen Zielgruppe angehöre.

Die schönen, bunten Bilder in Kombination mit den gereimten Texten sind einfach toll. Das macht gute Laune, beim Kind und dem Vorlesenden! Ein bunter Kinderbuchschatz!

Veröffentlicht am 30.05.2025

Poetische Schreibweise

Was am Ufer lauert
0

Nachdem ich bereits die komplette Reihe um Commissari Grauner voller Begeisterung gelesen hatte, war ich letztes Jahr natürlich neugierig, was Lenz Koppelstätter sonst noch so schreibt, und wie die neue ...

Nachdem ich bereits die komplette Reihe um Commissari Grauner voller Begeisterung gelesen hatte, war ich letztes Jahr natürlich neugierig, was Lenz Koppelstätter sonst noch so schreibt, und wie die neue Reihe sein wird, die am Gardasee spielt und mit einer Frau in der Hauptrolle. Band 1 „Was der See birgt“ hat mir damals ebenfalls gut gefallen und daher wollte ich auch gerne weiterlesen in dieser Serie.

Erneut ist mir in diesem Band 2 aufgefallen, wie pointiert, humorvoll und treffend, ja schon fast poetisch Lenz Koppelstätter schreibt. Seine Bücher umfassen nie mehr als 300 Seiten, aber das ist auch nicht nötig, weil er so dicht und atmosphärisch schreibt. Kein Blabla, was das Lesen leicht und einfach macht, ein wahres Vergnügen. Auch wenn man sich am Ende jedes seiner Bücher wünscht, es wäre noch nicht zu Ende.

Gianna steht wieder im Mittelpunkt des Buches, genauso ihr Onkel, der Marchese. Dieser ist mir schon im ersten Band sehr ans Herz gewachsen und ich mag ihn sehr. Wer im Angesichts des Todes über den richtigen Krawattenknoten und Stoff des Jackets nachdenkt, der ist einfach eine geniale (Roman)Figur.

Auch den Kriminalfall fand ich gut beschrieben und ausgearbeitet. Ein bisschen mehr Spannung hätte es vielleicht sein dürfen, aber das hat die wunderbare Sprache des Autoren ausgeglichen. Ich freu mich schon jetzt auf Band 3!

Veröffentlicht am 16.05.2025

Wie die Vergangenheit ihre Spuren hinterlässt

Mainsturm
0

Da ich bereits einige Bücher von Autorin Anja Mäderer kenne, war ich natürlich umso neugieriger auf ihr neues Werk. Die Thematik mit Tilman Riemenschneider fand ich superspannend. Ich kenne Würzburg recht ...

Da ich bereits einige Bücher von Autorin Anja Mäderer kenne, war ich natürlich umso neugieriger auf ihr neues Werk. Die Thematik mit Tilman Riemenschneider fand ich superspannend. Ich kenne Würzburg recht gut und war auch schon auf der Spurensuche nach seinen Werken. Das macht das Ganze natürlich noch interessanter zu lesen.
Ich mochte die Spannung zwischen der Vergangenheit und dem aktuellen Geschehen sehr. Faszinierend, wie Taten und Werke aus der Vergangenheit, uns auch heute noch beeinflussen können. Das war richtig gut gemacht!
Toll fand ich auch die vielen falschen Fährten, die einem sehr lange gar nicht falsch vorkommen und brillant in die Irre führen. Mein Highlight war das alternative Ende, das mich so richtig begeistert hat.
Fazit: Ein wunderbares Buch, das sich für alle Fans der Stadt Würzburg besonders eignet, das aber auch gut ohne Vorkenntnisse zu lesen ist.

Veröffentlicht am 20.04.2025

Goldig wie immer

Der kleine Maulwurf als Maler
0

Wir lieben den kleinen Maulwurf seit unserer Kindheit, der gehört bei uns immer dazu. Egal, ob auf Tassen, Kissen, Bettwäsche und natürlich Büchern ... Jetzt ist mein kleiner Neffe im richtigen Alter und ...

Wir lieben den kleinen Maulwurf seit unserer Kindheit, der gehört bei uns immer dazu. Egal, ob auf Tassen, Kissen, Bettwäsche und natürlich Büchern ... Jetzt ist mein kleiner Neffe im richtigen Alter und liebt die Bücher sehr. Da musste es natürlich jetzt auch das Osterbuch sein, das uns so sehr erfreut hat.
Voller Begeisterung haben wir mitverfolgt, wie der kleine Maulwurf und seine Freunde sich als kreative Maler betätigen und sogar den fiesen Fuchs erschrecken. Wir haben total gelacht, als wir die bunten Tiere gesehen habe. Ist ein Maulwurf scharz oder rot? Oder vielleicht sogar geringelt?
Wieder ein wunderbares Buch, das nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen begeistert und zum Lachen bringt. Der kleine Maulwurf macht immer gute Laune und lädt zum gemeinsamen Schmökern ein. Die Zeichnungen sind herrlich zeitlos und einfach schön!

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt wird es richtig spannend

Federohr und Flitzepfote - Der verborgene Gang
0

Nachdem ich bereits die ersten beiden Abenteuer der Freunde Federohr und Flitzepfote mit großer Begeisterung gelesen habe, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es mit ihnen weitergeht. Dieses Mal ...

Nachdem ich bereits die ersten beiden Abenteuer der Freunde Federohr und Flitzepfote mit großer Begeisterung gelesen habe, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie es mit ihnen weitergeht. Dieses Mal wird es ein bisschen düster und ziemlich spannend, denn es spielen fiese Krähen, eine tiefe und finstere Höhle und ein Sturm mit …
Wie gewohnt zeigen schöne Illustrationen die kleine Eule und ihren Freund, das Eichhörnchen. Sind leben im gleichen Wald und treffen sich in der Dämmerung, wenn die Lebenswelten und Wachzeiten der verschiedenen Tiere sich überlappen. Ich mag es, dass die Tiere zwar sprechen können, aber dennoch nicht allzu menschlich dargestellt werden.
In diesem Band wird es sehr spannend und es geht um die Angst vor der Dunkelheit. Das ist für Kinder sicherlich hilfreich, die meisten haben ja auch Angst im Dunkeln. Aber mit einem Freund an der Seite ist das Leben leichter und auch das Abenteuer. Und am Ende ist alles gut und das ist das Wichtigste!
Mir hat auch dieser dritte Band sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Auf geht’s zum nächsten Buch der Reihe!