Profilbild von BarbaraHoerth22

BarbaraHoerth22

Lesejury Star
online

BarbaraHoerth22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit BarbaraHoerth22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Hat nicht meine Erwartungen erfüllt!

Das Ministerium der Zeit
0

Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley ist ein Roman über Zeitreisende.
Über ein Zeitreiseportal werden Menschen aus der Vergangenheit zu Forschungszwecken in die Gegenwart geholt. Jeder bekommt ...

Das Ministerium der Zeit von Kaliane Bradley ist ein Roman über Zeitreisende.
Über ein Zeitreiseportal werden Menschen aus der Vergangenheit zu Forschungszwecken in die Gegenwart geholt. Jeder bekommt einen Angestellten („eine Brücke“) aus dem Ministerium zur Seite gestellt. Und so wohnen der verschollene Polarforscher Graham Gore und eine junge Ministeriumsangestellte zusammen in einem Backsteinhaus in London.
Die Beschreibung des Buches hatte mich sehr angesprochen, doch leider hat es meine Erwartungen nicht erfüllt. Das Buch war nicht einfach zu lesen, was unter anderem mit den Zeitsprüngen innerhalb der Geschichte zu tun hatte, aber auch an den vielen verschiedenen Themen, die zusätzlich angesprochen werden und nur für Verwirrung sorgen. Auch der Schreibstil war mit teilweise zu holprig und ich hatte Schwierigkeiten mir die Namen mancher Zeitreisenden zu merken, da hätte ich tatsächlich eine Übersicht gebraucht. Vor allem, wenn dann auch noch Abkürzungen verwendet wurden.
Am schönsten fand ich tatsächlich den Anfang des Buches und das Kennenlernen von Gore und seiner Brücke. Da gab es einige Passagen, die mich auch zum Schmunzeln brachten.
Fazit: Für mich war das Buch leider etwas enttäuschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2024

War mir leider zu albern!

Miss Merkel: Mord auf hoher See
0

Miss Merkel „Mord auf hoher See“ ist der dritte Band der Miss Merkel-Reihe von David Safier.
Angela Merkel hat eine Krimi-Kreuzfahrt gebucht. Zusammen mit ihr reisen ihr Ehemann Achim, ihr Leibwächter ...

Miss Merkel „Mord auf hoher See“ ist der dritte Band der Miss Merkel-Reihe von David Safier.
Angela Merkel hat eine Krimi-Kreuzfahrt gebucht. Zusammen mit ihr reisen ihr Ehemann Achim, ihr Leibwächter Mike und ihre Freundin Marie. Doch die Traumreise wird eher zum Alptraum. Gleich am ersten Abend gibt´s eine Leiche. Starautor Florian Watzek kommt bei einem tragischen Unfall ums Leben. Alle sind von dem Unfall überzeugt, doch Angela hat ihre Zweifel. Die Hobby-Detektivin beginnt die Ermittlungen. Sie möchte beweisen, dass Watzek ermordet wurde. Doch plötzlich gibt es noch einen Toten und Miss Merkel hat jede Menge Verdächtige.
Ich habe diesen dritten Band gelesen, ohne die vorherigen beiden Bücher zu kennen. Ich wusste, dass es sich um einen humorvollen Krimi rund um die Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel handelt. Jetzt in Rente hat sie als Hobby-Detektivin eine neue Beschäftigung gefunden. Im Schlepptau hat sie dabei immer ihren Ehemann Achim und ihren Leibwächter Mike.
Gleich zu Beginn gibt es einige amüsante Szenen, die für meinen Begriff aber etwas albern waren. Kurze Rückblenden in ihre politische Zeit sind als mal richtig gut, aber so richtig unterhalten hat mich dieses Buch jetzt nicht. Zwischendurch fand ich es auch etwas langweilig und in die Länge gezogen. Ich hatte mir da etwas mehr erhofft. Wer das Buch aber nicht aus der Hand legt, wird am Schluss dann doch noch belohnt, durch die spannende Schluss-Szene und die Aufklärung der Todesfälle.
Die Krimi-Autoren, die mit auf Kreuzfahrt sind, erschienen mir etwas farblos und durch die vielen kurzen Nachnamen fand ich es zeitweise verwirrend, von wem gerade die Rede ist. Das finde ich etwas schade, da es das Lesen erschwert hat.
Vielleicht ist es besser, wenn man bereits die ersten beiden Bände aus der Reihe kennt und nicht mit dem 3. Band startet, zumal es auch Verweise auf frühere Geschehnisse gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2023

Kann den Hype über das Buch nicht nachvollziehen!

Cleopatra und Frankenstein
0

Cleopatra und Frankenstein ist der Debutroman von Coco Mellors.

Cleo ist eine junge Kunststudentin und Frank ein erfolgreicher Inhaber einer Werbeagentur. Die beiden lernen sich an Silvester zufällig ...

Cleopatra und Frankenstein ist der Debutroman von Coco Mellors.

Cleo ist eine junge Kunststudentin und Frank ein erfolgreicher Inhaber einer Werbeagentur. Die beiden lernen sich an Silvester zufällig in New York kennen. Trotz des Altersunterschiedes von knapp 20 Jahren knistert es sofort zwischen den beiden und so sind sie schnell unzertrennlich und relativ schnell heiraten die beiden auch. Ihre Freunde sehen das Ganze eher kritisch. Sie vermuten eher, dass Cleo eine Aufenthaltsgenehmigung will. Trotz aller Bedenken sind die beiden sehr glücklich miteinander. Das Leben in New York ist voller Trubel und Alkohol und Drogen sind an der Tagesordnung. Mit der Zeit erkennen wir auch, dass beide einiges an Altlasten mit in die Ehe gebracht haben. Wird das zum Problem oder wachsen Sie an den Aufgaben, die ihnen das Leben stellt? Man darf gespannt sein.

Dieses Buch hat mich sehr erstaunt, da ich mit einem lockeren, etwas schrägen Liebesroman gerechnet habe. Die Geschichte ist schräg, es geht auch locker zu, aber ich war auch schockiert, was in New York so an der Tagesordnung ist.

Der Schreibstil von Coco Mellors ist sehr speziell und der Leser wird mit einigen Überraschungen konfrontiert. Das fand ich sehr anstrengend und ich war ein paarmal davor, dass Buch wegzulegen. Ich hatte mir wirklich mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 27.07.2023

Hat mich nicht wirklich gefesselt!

Hotel Silence
0

Das Buch Hotel Silence von Audur Ava Ólafsdóttir handelt von Jonas, der von seiner Frau verlassen wird und die ihm dabei offenbart, dass die vermeintlich gemeinsame Tochter nicht sein leibliches Kind ist. ...

Das Buch Hotel Silence von Audur Ava Ólafsdóttir handelt von Jonas, der von seiner Frau verlassen wird und die ihm dabei offenbart, dass die vermeintlich gemeinsame Tochter nicht sein leibliches Kind ist. Jonas sieht daraufhin keinen Sinn mehr im Leben. Seine alte Mutter lebt im Heim und hat nur noch selten Momente, in denen sie viel mitbekommt.
Für Jonas ist der Moment gekommen, dass er überlegt, was von ihm mal bleibt. Was hinterlässt er mal, wenn er irgendwann stirbt. Diese Überlegungen treiben ihn immer mehr in eine Depression. Er versucht sein altes Leben zu ordnen, um möglichst wenig zu hinterlassen. Dabei findet er seine alten Tagebücher und immer wieder liest er Abschnitte daraus und so bekommt man Einblicke in seine Vergangenheit. Er möchte sein Leben beenden und leiht sich deshalb von seinem Nachbarn ein Jagdgewehr. Aber letztlich beschließt er wegzufliegen. Als Ziel sucht er sich ein vom Krieg gebeuteltes Land raus. Vielleicht, so denkt er sich, tritt er auf eine Landmine oder wird auf der Straße erschossen. Dann wäre alles einfacher. Als Gepäck hat er nur seinen Werkzeugkasten dabei. Schließlich könnte es sein, dass er doch einen Haken an der Decke braucht. Sicher ist sicher.
Als er auf dem Weg zum Hotel mit dem Taxi fährt, sieht er die zerstörte Stadt, die zerbombten Häuser und kaputten Straßen. Das Hotel selbst hat auch schon bessere Zeiten gesehen. Nicht alle Zimmer haben fließend, warmes Wasser und überall gibt es was zu reparieren. Und so repariert Jonas zuerst die Dinge in seinem Zimmer, dann im Hotel und nach und nach wird er immer gefragter. Aus einer geplanten Woche werden drei Wochen und Jonas erkennt, dass man mit dem richtigen Werkzeug eigentlich alles reparieren kann.
Ich fand sehr schwer in dieses Buch rein. Gerade der Anfang ist gespickt mit Rückblicken und den Gesprächen mit der Mutter, die manchmal etwas konfus sind. Als Jonas die Reise in das Hotel Silence antritt, wird die Geschichte etwas flüssiger. Trotzdem liest sich das Buch nicht so leicht und man muss auch manchmal einen Satz zweimal lesen. Es gibt manchmal was zum Schmunzeln und ab und zu auch Nachdenkliches. Auf jeden Fall kein leichter Sommerroman für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Amüsant und kurzweilig!

Liebe oder Eierlikör
0

Liebe oder Eierlikör von Dora Heldt, habe ich als Hörbuch angehört.

Diese lustige und teils auch spannende Geschichte spielt auf Sylt.

Ernst Mannsen wird zum Hobby-Detektiv, weil er Betrügereien vermutet. ...

Liebe oder Eierlikör von Dora Heldt, habe ich als Hörbuch angehört.

Diese lustige und teils auch spannende Geschichte spielt auf Sylt.

Ernst Mannsen wird zum Hobby-Detektiv, weil er Betrügereien vermutet. Eine gute Freundin ist plötzlich modischer gekleidet, geschminkt und hat eine neue Frisur. Ernst wundert sich, da sie sonst nicht besonders auffällt. Hat sie was Besonderes vor? Als er von der neuen Dating-App Liebe oder Eierlikör hört, informiert er sich im Internet. Was er da liest, lässt ihn Schlimmes vermuten. Was wäre, wenn seine Bekannte auf einen Gauner und Betrüger reinfällt. Er will sie unbedingt warnen. Aber so leicht fällt es ihm nicht, die richtigen Worte zu finden. Er sucht sich Verstärkung und gemeinsam beginnen sie verdeckt zu ermitteln.

Mir hat das Hörbuch gut gefallen. Mit der Sprechstimme wurde ich nicht ganz warm. Außerdem waren gegen Ende der Tracks die gesprochenen Sätze nicht vollständig. Das war sehr irritierend.

Ich kenne einige Bücher von Dora Heldt und fand die Geschichte ganz amüsant und teils auch spannend. Aber frühere Geschichten von ihr fand ich deutlich besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere