Profilbild von Pharabe

Pharabe

Lesejury Star
offline

Pharabe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pharabe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2023

Gelungene Romance mit Crime Anteil

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
0

Das Cover des Buches finde ich farblich wirklich gut gelungen und schön gestaltet. Zum Inhalt des Buches sagt es nicht unbedingt etwas aus, das stört mich aber nicht.
Simona Ahrnstedt liefert uns hier ...

Das Cover des Buches finde ich farblich wirklich gut gelungen und schön gestaltet. Zum Inhalt des Buches sagt es nicht unbedingt etwas aus, das stört mich aber nicht.
Simona Ahrnstedt liefert uns hier eine ungewöhnliche Geschichte mit einer Mischung aus Lovestory und Crime. Die glamouröse Nachtclubbesitzerin Kate, die erpresst wird, trifft auf den zugeknöpften und seit 10 Jahren im Dornröschenschlaf lebenden Bankangestellten Jacob.
Der Schreibstil ist ungewöhnlich und hebt sich von den deutschen Autorinnen ab, er gefällt mir aber sehr gut. Es liest sich flüssig und angenehm und den schwedischen Flair fand ich interessant.
Die beiden Hauptcharaktere waren ausgereift und authentisch und entwickelten sich weiter im Laufe des Buches. Auch die Chemie zwischen Kate und Jacob entwickelte sich und ich konnte sie durchwegs spüren. Ab und an war Jacob mir etwas zu unterwürfig.
Der Crime Anteil mit der Erpressung und dem Missbrauch in der Vergangenheit war intensiv dargestellt und regte mich zum Nachdenken über das Thema an. Es hielt die Spannung im Buch aufrecht und holte mich ab.
Zum Ende hin ging es mir, wie so oft, etwas zu schnell und die vielfältigen Probleme wurden mir etwas zu einfach gelöst um ein heile Welt Gefühl zu hinterlassen.
Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber ich werde auf jeden Fall noch mal etwas von ihr lesen.
Klare Empfehlung für Leser*innen, die gerne Romance mit Crimeanteil lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Spannender Auftakt der Fantasy Dilogie

This Vicious Grace - Die Auserwählte
0

„Wir haben die schlechte Angewohnheit, Menschen einzusperren, die uns Angst machen, und das, was Männern mit Macht am meisten Angst bereitet, ist eine Frau mit noch mehr Macht. „

This Vicious Grace - ...

„Wir haben die schlechte Angewohnheit, Menschen einzusperren, die uns Angst machen, und das, was Männern mit Macht am meisten Angst bereitet, ist eine Frau mit noch mehr Macht. „

This Vicious Grace - Die Auserwählte" ist der erste Band einer fantastischen Dilogie von Emily Thiede. Das Buch ist am 23. Dezember 2022 im LYX Verlag erschienen, umfasst 512 Seiten, ist als eBook oder als Paperback erhältlich und wird ab 16 Jahren empfohlen.
In einem wiederkehrenden Zyklus wird die Insel Saverio von Dämonen angegriffen. Nur die Finestra und ihr auserwählter Fonte können diese durch die Zusammenarbeit ihrer Fähigkeiten abwehren. Doch Alessa hat ihre Gabe nicht im Griff. Anstatt die heilige Waffe der Götter zu sein, bringt sie den Tod. Vorwürfe werden laut und Alessa fürchtet um ihr Leben. Sie engagiert einen Leibwächter. Dante ist für ihre Sicherheit verantwortlich während Alessa einen Weg sucht, um ihre Aufgabe doch noch erfüllen zu können und die Bewohner der Insel zu retten.
Die fremde Welt und Sprache (das Lateinische/ italienische) machten mir den Einstieg etwas schwer, dann fügt sich aber alles ein und passt einfach zur Geschichte. Erzählt wird fast ausschließlich aus Alessas Sicht in einem flüssigen, leichten und meist temporeichen Sprachstil.
Alessa ist einsam, ängstlich und etwas ungeschickt mit Worten.
Der mürrische, abweisende aber auch ehrliche Dante stärkt Alessa und macht sie mutig. Ich mag die leichte, witzige Art der beiden miteinander und die Entwicklung der beiden Charaktere.
Die zarte Liebesbeziehung der beiden, die aus Freundschaft entsteht, beschreibt die Autorin mit wunderbaren Worten und Poesie.
Die Clique der Fontes mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Charakteren ist gut gewählt und gefällt mir sehr gut. Die anfängliche Angst und Abneigung der Fontes endet in einer tollen Freundschaft und Zusammenhalt.
Fazit:
Gelungene Fantasy mit allem was ein gutes Buch braucht. Eine interessante Welt, eine zarte Liebe, Freundschaft, Selbstfindung, Verrat und Action. Vielleicht hätte ich mir noch etwas mehr Hintergrundwissen zu den beiden Göttern und dem Krieg gewünscht.
Wie wichtig Berührungen im sozialen Leben sind wird überaus deutlich.
Das Buch hat trotz kleinem Cliffhanger einen befriedigenden Abschluss, doch trotzdem möchte man sofort erfahren wie es weitergeht.

Eine klare Leseempfehlung an alle Fantasy Fans!

„Es gibt keine Gerechtigkeit, wenn man Leuten den Prozess für das machte, was sie waren und nicht wegen etwas, das die angestellt hatten.“

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Smalltown Office Romance

Unpredictable
0

Die ehrgeizige Berlinerin Olivia träumt von New York – doch statt glitzernder Metropole landet sie in der verschneiten Kleinstadt Yellow Creek.
💼 Als Trainee in der Tech-Branche trifft sie auf ihren gutaussehenden, ...

Die ehrgeizige Berlinerin Olivia träumt von New York – doch statt glitzernder Metropole landet sie in der verschneiten Kleinstadt Yellow Creek.
💼 Als Trainee in der Tech-Branche trifft sie auf ihren gutaussehenden, aber strengen Vorgesetzten Mason – verbotene Gefühle inklusive.
💔 Zwischen beruflichen Herausforderungen, feinen Machtspielen und prickelnder Anziehungskraft stellt sich ihr schicksalshaftes Missverständnis: Liebe vs. Karriere?

Boah, Brad 😤 – ich war die ersten 100 Seiten im Dauerwutmodus!
Wie kann man sich so schamlos mit fremden Federn schmücken und gleichzeitig Olivia ständig torpedieren?!

𝘒𝘦𝘯𝘯𝘵 𝘪𝘩𝘳 𝘥𝘢𝘴 𝘸𝘦𝘯𝘯 𝘦𝘶𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯 𝘊𝘩𝘢𝘳𝘢𝘬𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘰 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 𝘸ü𝘵𝘦𝘯𝘥 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵?

Irgendwann war’s mir aber etwas zu überspitzt dargestellt – fast schon karikaturhaft.

Und Mason? Hach. Ich mochte ihn, aber warum nicht mit offenen Karten spielen? Ich hätte mir gewünscht, dass er mehr für Olivia einsteht. Beziehungen sind keine Einbahnstraße! Gerade bei den wichtigen Dingen fehlte das Gespräch. Da war viel unausgesprochen – und das hat mich frustriert.

Was ich aber wirklich spannend fand: Die Clique!🥰

Und das Thema Frauen in Männerdomänen – absolut relevant und gut aufgegriffen. 👏🏼

Trotz meiner kleinen Kritik ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aufwühlt und mitreißt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2025

Wenn dein Herz sich verknotet wie dein Schicksal

The Fake Mate – Die Liebe ist eine Bestie für sich
0

Ich kam für die Rom-Com, blieb für die Chaoschemie – und oh wow, dieses Buch ist ein vielschichtiges Tiramisu der Täuschung. 🍰Klingt köstlich? War es auch. Zumindest größtenteils.

Mit jeder Schicht mehr ...

Ich kam für die Rom-Com, blieb für die Chaoschemie – und oh wow, dieses Buch ist ein vielschichtiges Tiramisu der Täuschung. 🍰Klingt köstlich? War es auch. Zumindest größtenteils.

Mit jeder Schicht mehr Cringe, mehr Knistern, mehr Knoten im Schicksalsfaden.

"𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘧ü𝘩𝘭𝘵 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘞𝘦𝘪𝘯𝘧𝘭𝘢𝘴𝘤𝘩𝘦. 𝘝𝘦𝘳𝘬𝘰𝘳𝘬𝘵.“

(Ja, der Knoten. Den kennen wir schon. Aber diesmal ist er mit Biss.)

Kein Worldbuilding-Overload, keine Drachen (versprochen, @ninas.booklove !), aber dafür ein Werwolf, der mein Book-Boyfriend-Ranking durcheinanderwuffelt.
Und ja: Ich bin jetzt emotional verwickelt. Verknotet, quasi. 💔🐺

🔥 Spice-Level: Hoch.
Zwischen Fake-Verlobung, echter Anziehung und eindeutig zweideutigen Momenten wird’s ordentlich heiß. Wer hier nicht errötet, hat sein Herz aus Silber (und ist wahrscheinlich ein Jäger).

🤣 Humor-Level: Hoch – Sarkasmus garantiert

🧚‍♀️ Fantasy-Level: Light – aber effektiv

💡𝗔𝗯𝗲𝗿 : So sehr ich die Chemie gefeiert habe – der Plot selbst läuft leider ein bisschen nach Schema F. Die typische Abfolge aus Missverständnis, Trennung, Erkenntnis... du kennst das.
Hat mich aber nicht komplett rausgehauen, weil der Vibe einfach stimmte.

🌟🌟🌟🌟 von mir

Für alle, die "𝐁𝐫𝐢𝐝𝐞" und "𝐅𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐞 𝐆𝐨𝐝𝐬" lieben – nur mit mehr Schnauze und weniger Schuppen.

👉 Wer braucht schon Seelenverwandte, wenn es Fake-Mates gibt?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

Gelungener Auftakt

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Rhya ist ein Halbling – halb Mensch, halb Fae – und muss ihre Herkunft verbergen, denn Fae werden gnadenlos verfolgt. Als ihr Geheimnis auffliegt, rettet sie ausgerechnet General Scythe und bringt sie ...

Rhya ist ein Halbling – halb Mensch, halb Fae – und muss ihre Herkunft verbergen, denn Fae werden gnadenlos verfolgt. Als ihr Geheimnis auffliegt, rettet sie ausgerechnet General Scythe und bringt sie in den Norden. Dort erfährt Rhya: Sie ist die letzte Windweberin. Auf der Flucht muss sie ihre Kräfte beherrschen – und lernen, Herz und Schicksal zu trennen.

💫𝐖𝐢𝐧𝐝 𝐖𝐞𝐚𝐯𝐞𝐫 startet direkt atmosphärisch in eine bildgewaltige Welt voller Magie, Fae und Schicksal. Der Auftakt der Trilogie bietet alles, was das Romantasy-Herz höherschlagen lässt: viel Action, starke visuelle Szenen und ein faszinierendes Worldbuilding.
Auch wenn das Rad hier nicht neu erfunden wurde und die Story teilweise vorhersehbar verläuft, konnte mich das Buch gut unterhalten.

💫 Besonders spannend: Protagonist Solen – ein facettenreicher Charakter mit Ecken, Kanten und viel Potential.

💫Die Lovestory begann vielversprechend und emotional, hat mich im Verlauf allerdings etwas verloren. Für ein echtes Highlight fehlte mir am Ende der gewisse Funke – aber als Trilogie-Auftakt macht Wind Weaver definitiv Lust auf mehr!

💫𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭:
Fesselnde Romantasy mit starker Atmosphäre, Action und Magie – trotz kleiner Schwächen ein gelungener Start!

🌟🌟🌟🌟,5

𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬, die wir lieben:

Morally Grey Hero ✓
Only One Bed ✓
Slow Burn ✓
Enemies to Lovers ✓
Forced Proximity ✓
Hurt Hero ✓
Hunted Heroine ✓

Wind Weaver liefert sie alle – Welcher ist euer liebster davon?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere