Cover-Bild Sweet at heart
Band 2 der Reihe "Honey-Springs-Reihe"
(69)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 23.03.2021
  • ISBN: 9783499005053
Robyn Neeley

Sweet at heart

Harriet Fricke (Übersetzer)

Honig, Liebe und eine verrückte kleine Stadt

In der kleinen kalifornischen Stadt Honey Springs dreht sich alles um Honig. Vom Buchladen «The Book Bee» bis zur Baseballmannschaft der Schule, den «Honey Hornets», alle sind stolz auf das besondere Markenzeichen ihrer Stadt und zeigen das auch. Nur einer nicht: Patrick Manning, der Besitzer des Coffeeshops, weigert sich beharrlich, seinem Geschäft einen Honig-inspirierten Namen zu geben. Und das ärgert Madison Porter, die Assistentin der Bürgermeisterin, jeden Tag aufs Neue. Vor allem weil sie in dem Laden selbst eine Eisdiele eröffnen wollte, und Patrick ihr die Immobilie vor der Nase weggeschnappt hat. Der Kerl ist einfach unausstehlich. Daran ändert auch nichts, dass ihr Herz jedes Mal einen kleinen Hüpfer macht, wenn sie sich streiten …

Warmherzig, romantisch und humorvoll – ein Buch zum Wohlfühlen
Das Finale der zweibändigen Honey-Springs-Reihe

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2021

Ein absolutes Wohlfühlbuch

0

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Immer fängst du mich auf" flüsterte sie und schaute ihm in die Augen."
"Immer verlierst du das Gleichgewicht."
.
In Honey Springs dreht sich alles um Honig. Honig im Essen, in ...

Spoilerfreie Rezension 🌸
"Immer fängst du mich auf" flüsterte sie und schaute ihm in die Augen."
"Immer verlierst du das Gleichgewicht."
.
In Honey Springs dreht sich alles um Honig. Honig im Essen, in der Ölen und vielem mehr. Da liegt es nahe, dass Madison eine Eisdiele eröffnen will. Blöd nur, dass Patrick ein größeres Gebot für ein Ladenlokal abgegeben hat und den Zuschlag bekommen hat. Doch wieso entsteht dann ein Wettstreit?
.
Was für eine wunderschöne Stadt und so interessante und sympathische Charaktere, besonders Patrick hat mein Herz erobert. Seine Geschichte hat mir ein Stück mein Herz gebrochen und ich konnte nachvollziehen wie und warum er so gehandelt hat. Maddison war mir am anfang sehr unangenehm und unsympathisch, und ich konnte nicht verstehen was Patrick an ihr fand.
.
Der Schreibstil ist sehr angenehm, flüssig, emotional, locker und "cozy". Und so ist dieses Buch auch. Es ist ein angenehmes, gemütliches und stellenweise kitschiges Wohlfühlbuch, bei dem der Leser nur so durch die Seiten fliegt. Von mir aus darf es gerne mehr Bücher aus Honey Springs geben.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
.
Ich danke dem @endlichkyss für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Zuckersüße Geschichte

0

Vorab ein großes Dankeschön an @endlichkyss für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich sehr gefreut wieder nach Honey Springs zu reisen, denn ich habe mich dort bereits im ersten Band so wohl gefühlt.

Trotz ...

Vorab ein großes Dankeschön an @endlichkyss für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich sehr gefreut wieder nach Honey Springs zu reisen, denn ich habe mich dort bereits im ersten Band so wohl gefühlt.

Trotz des Erzählstils mochte ich den Schreibstil total gerne.

Im zweiten Teil geht es um Madison und Patrick, die man bereits im ersten Band kennengelernt hat.
In Honey Springs ist wirklich alles voller Honig, nur Patrick weigert sich, seinen Coffeeshop einen „süßen“ Namen zu geben. Das gefällt Madison natürlich gar nicht, vor allem, weil Patrick genau den Laden gekauft hat, den sie für eine Eisdiele wollte.

Madison war mir im ersten Teil nicht ganz so sympathisch, was sich anfangs im Band zwei nicht geändert hat. Ihre Art war einfach so kühl. Außerdem scheint sie oft mit ihrem Leben überfordert gewesen zu sein.

Patrick hingegen hat ein großes Herz und so hat er mich gleich „um den Finger gewickelt“.

Die Entwicklung der beiden hat ja doch auch ein bisschen gebraucht, aber auch kein Wunder, so wie sich Madison gegenüber Patrick verhalten hat. Mit der Zeit konnte man tatsächlich auch gewisse Handlungen nachvollziehen – denn beide hatten es nicht immer einfach in der Vergangenheit.

Die Bewohner von Honey Springs erinnern mich total an das Landleben. Jeder kennt jeden und jeder weiß alles über den anderen. Ich musste auch das ein oder andere mal richtig schmunzeln, wenn sie wieder eine Aktion gebracht haben.
Aber grundsätzlich habe ich es einfach geliebt, mich dort in Gedanken aufzuhalten.

Alles in allem fand ich auch Band zwei eine schöne Wohlfühlgeschichte und eine richtig süße Geschichte, der ich 4/5⭐️ gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Perfekt zum Wohlfühlen und Entspannen, ein Buch für den besonderen Augenblick.

0

Es ist wieder einmal viel los in dem kleinen beschaulichen Ort Honey Springs.

Nachdem der Star des Ortes, die kleine süße Kupplerkatze Belle, bereits bei Cassie und Nick erfolgreich war, hat sie es sich ...

Es ist wieder einmal viel los in dem kleinen beschaulichen Ort Honey Springs.

Nachdem der Star des Ortes, die kleine süße Kupplerkatze Belle, bereits bei Cassie und Nick erfolgreich war, hat sie es sich nun bei Madison bequem gemacht und plant bereits ihr neuestes Paar.

Bereits mit Beendigung des ersten Bandes der Dilogie, konnte ich es kaum erwarten den zweiten Band in den Händen zu halten und mich wieder zurück in den kleinen, bienenliebenden Wohlfühlort zu lesen. Auch dieser hat wieder ein Cover, das die besondere Atmosphäre des Buches ganz wunderbar vermittelt. Durchatmen, runterfahren, wohlfühlen.

Wie bereits vermutet erfahren wir dieses Mal alles über Madison, die im argen Klinsch mit Patrick, dem Coffeeshopbesitzer der Kleinstadt liegt. Warum? Nun, der Laden sollte ihrer sein und das schon seit Jahren. Als dann noch Dokumente auftauchen, die alles bisher Geglaubte infrage stellen, wird aus dem Ärger ein Wettkampf und aus dem Wettkampf Erkenntnis,...

Wieder einmal lustig, bildhaft und kurzweilig geschrieben, hat sich "Sweet at Heart" einen Platz in meinem Herzen erobert. Wenngleich ich einige Handlungen der Charaktere nicht ganz nachvollziehen kann und Bea mir wirklich auf die Nerven geht, so ist die Geschichte doch wirklich süß und interessant zu lesen.

Patrick hat mir zeitweise sogar etwas Leid getan, denn ganz egal wie er sich verhalten hat, es konnte Madison gegenüber niemals richtig sein und dabei ist er ein sensibler, treuer und gerechtigkeitsliebender Mensch, der einfach nur sich selbst und seine Ideen in Ruhe verwirklichen möchte.
Madison, finde ich, ist das genaue Gegenteil von ihm. Sie wirkt irgendwie unstet, zappelig, hitzig, aber in ihrem tiefsten Inneren sehnt auch sie sich nach Liebe, Anerkennung und Geborgenheit.
Zwei Menschen, die ihre Zukunft selbst in der Hand haben, jedoch ihre Vergangenheit erst einmal verarbeiten und abschließen müssen.

Es ist schön zu lesen, wie eine ganze Stadt zusammenhält. Jeder brennt für das Wahrzeichen von Honey Springs, jeder liebt Bienen, jeder unterstützt den anderen. 'Gemeinsam' wird Großgeschrieben und dadurch entwickelt sich ein Zauber, der ganz einfach zum Wohlfühlen einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2021

schönes Buch zum Wohlfühlen

0

In „Sweet at Heart“ von Robyn Neeley reist man als Leser ein zweites Mal in die idyllische Kleinstadt Honey Springs. Dieser Band verfolgt die Geschichte von Madison und Patrick, welche als verbitterte ...

In „Sweet at Heart“ von Robyn Neeley reist man als Leser ein zweites Mal in die idyllische Kleinstadt Honey Springs. Dieser Band verfolgt die Geschichte von Madison und Patrick, welche als verbitterte Feinde gelten, da Patrick einige Jahre zuvor ein Ladenlokal gekauft hat, welches Madison ebenfalls erwerben wollte. Als sie schließlich herausfindet, dass der Laden eigentlich ihr gehören sollte, setzt sie alles daran, ihren Traum von einer eigenen Eisdiele endlich zu verwirklichen.

Madison hat mir im Gegensatz zu Cassie im ersten Band als Protagonistin von Beginn an sehr gefallen. Sie ist selbstbewusst, schlagfertig und zielstrebig, wobei sie sich gelegentlich jedoch zu viele Aufgaben zumutet und dementsprechend nicht alles erreicht, was sie sich vornimmt. Patrick ist ebenfalls ein äußerst ambitionierter Mensch, der sich nicht einschüchtern lässt und Madison definitiv die Stirn bieten kann. Den Schlagabtausch zwischen den beiden mochte ich sehr und meiner Meinung nach ist die Chemie zwischen ihnen deutlich zu spüren.

Robyn Neeleys Schreibstil empfand ich als bildhaft, flüssig und angenehm zu lesen. Das Setting in Honey Springs und dessen Einwohner kreieren eine entspannte Wohlfühlatmosphäre, welche ich während des Lesens sehr genossen habe. Außerdem trifft man in diesem Band auf viele Charaktere, welche man bereits in „Sweet Like You“ kennengelernt hat und ich fand es besonders schön, zu erfahren, wie sich die Beziehung zwischen Cassie und Nick seitdem entwickelt hat. Mein einziger Kritikpunkt stellt dar, dass mir gelegentlich ein wenig Drama und Spannung gefehlt hat, wodurch das Buch für mich einige Längen aufweist.

„Sweet at Heart“ ist meiner Ansicht nach demzufolge ein wundervoller zweiter Band der „Honey Springs“ Reihe, der mich insbesondere durch die authentischen Protagonisten überzeugt hat. Das Buch erhält von mir 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Eine honigsüße Liebesgeschichte

0

Meinung

Ich konnte es kaum erwarten, wieder nach Honey Springs zu kommen. Diesen idyllischen Ort mitsamt seinen wundervollen Bewohnern habe ich schon im ersten Band in mein Herz geschlossen. Die Charaktere ...

Meinung

Ich konnte es kaum erwarten, wieder nach Honey Springs zu kommen. Diesen idyllischen Ort mitsamt seinen wundervollen Bewohnern habe ich schon im ersten Band in mein Herz geschlossen. Die Charaktere lernte ich bereits in Sweet like you kennen und Madison und Patrick mochte ich auf Anhieb. Die Handlung kommt ganz ohne Drama aus, aber das benötigt diese honigsüße Liebesgeschichte auch nicht. Ich fühlte mich während des Lesens total wohl und genoss jede einzelne Seite.

Ich liebte den Schlagabtausch zwischen Madison und Patrick. Es war ein riesengroßer Spaß, die beiden zu begleiten. Es gab so viele humorvolle und romantische Momente, die mich mitfiebern ließen.

Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Die Charaktere die sie erschaffen hat, muss man einfach lieben.

Fazit

Eine honigsüße Liebesgeschichte, die ganz ohne Dramatik auskommt. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit einer zauberhaften Atmosphäre, bei dem ich jede Seite genossen habe. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere