Cover-Bild Immernacht
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 22.07.2020
  • ISBN: 9783407754851
  • Empfohlenes Alter: ab 11 Jahren
Ross MacKenzie

Immernacht

Kanut Kirches (Übersetzer)

Das Waisenkind Larabelle Fox ahnt nichts von der drohenden Gefahr, als es ein geheimnisvolles Holzkästchen aus den Abwässern fischt. Mrs Hester, die bösartige Beraterin des Königs und mächtigste Magierin des Reiches, ist fieberhaft auf der Suche nach diesem Schatz, denn es ist der Schlüssel zur Immernacht, die Dunkelheit über das Königreich bringen soll. Mrs Hester schickt einen Dschinn aus, der seine Freiheit nur wiedererlangt, wenn er das Kästchen mit dem Zauberspruch findet. Er verwandelt sich in einen Mann ohne Schatten und gerät bald auf Larabelles Spur … Eine magische Geschichte für alle Fantasy-Fans.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2020

Die Macht der Seele

0

Zuerst einmal muss ich leider mal wieder anmerken, wie sehr es mich stört, wenn der Klappentext irreführend ist. In diesem Fall war er das meiner Meinung nach durchaus, denn das beschriebene Geschehen ...

Zuerst einmal muss ich leider mal wieder anmerken, wie sehr es mich stört, wenn der Klappentext irreführend ist. In diesem Fall war er das meiner Meinung nach durchaus, denn das beschriebene Geschehen findet nicht nur frühestens in der zweiten Hälfte des Buches statt, sondern gibt den Zusammenhang zwischen der Immernacht und dem erwähnten Schatz auch nicht richtig wieder.

Aber im Vorfeld hatte ich gar nicht so genau auf den Inhalt geachtet, sondern relativ spontan beschlossen, es lesen zu wollen und es im Grunde genommen auch nicht bereut.
Lara hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist reif für ihr Alter und es hat gut getan, dass mit einer jugendlichen Figur endlich mal keine klischeehaften Teenie-Probleme einhergehen. Sie ist einfach nur eine kleine, mutige Heldin, die sich ihrer Besonderheit gar nicht bewusst ist und genau das macht sie in meinen Augen unglaublich liebenswert. Ich bewundere ihre Tapferkeit und ihr Durchhaltevermögen, manchmal hätte ich mir genau deshalb gewünscht, dass man die Kapitel, in denen sie im Vordergrund steht, aus ihrer Ich-Perspektive hätte lesen können.

Dadurch, dass der Fokus in der Erzählung häufig wechselt und man sowohl den Guten als auch den Bösen über die Schulter schauen darf, entsteht eine gewisse Offenheit in der Geschichte, die jedoch keineswegs die Spannung nimmt, sondern einfach nur für angenehme Abwechslung sorgt.
Mir gefiel auch die Magie, die in diesem Buch allgegenwärtig ist. Es hat zwar etwas gedauert, die Beteiligten den verschiedenen „Seiten“ zuzuordnen, aber als ich erst einmal drin war im Geschehen, bin ich meist mühelos durch die Seiten gerauscht.

Leider empfand ich stellenweise das Tempo der Geschichte als etwas zäh, es wurden so viele Dinge aufs Genauste auseinandergenommen, die meiner Meinung gar nicht Not getan hätten, denn dadurch entstand leider auch keine Tiefe, die ich mir an einigen Stellen dafür gewünscht hätte. Man hätte die Geschwindigkeit getrost etwas anziehen können, selbst wenn das Buch dadurch vielleicht ein wenig kürzer geraten wäre, es hätte nicht geschadet.

Mein Fazit:
Ein lesenswertes Buch, bei dem mir jedoch etwas die Emotionen gefehlt haben. Dennoch ein Fantasy-Abenteuer, was ich getrost weiterempfehlen kann.
4 von 5 Sternen vergebe ich.

Veröffentlicht am 13.08.2020

Ein magisches Erlebnis

0

Immernacht – Ross MacKenzie
Verlag: Gulliver
gebundene Ausgabe: 16,95 €
eBook: 15,99 €
ISBN: 978-3-407-75485-1
Erscheinungsdatum: 22. Juli 2020
Genre: Fantasy
Seiten: 360
Alter: ab 11 Jahren
Inhalt:
Das ...

Immernacht – Ross MacKenzie
Verlag: Gulliver
gebundene Ausgabe: 16,95 €
eBook: 15,99 €
ISBN: 978-3-407-75485-1
Erscheinungsdatum: 22. Juli 2020
Genre: Fantasy
Seiten: 360
Alter: ab 11 Jahren
Inhalt:
Das Waisenkind Larabelle Fox ahnt nichts von der drohenden Gefahr, als sie ein geheimnisvolles Holzkästchen aus den Abwässern fischt. Mrs Hester, die bösartige Beraterin des Königs und mächtigste Magierin des Reiches, ist fieberhaft auf der Suche nach diesem Schatz, denn es ist der Schlüssel zur Immernacht, die Dunkelheit über das Königreich bringen soll. Mrs Hester schickt einen Dschinn aus, der seine Freiheit nur wiedererlangt, wenn er das Kästchen mit dem Zauberspruch findet. Er verwandelt sich in einen Mann ohne Schatten und gerät bald auf Larabelles Spur …
Mein Fazit:
Zum Cover:
Das Cover war Liebe auf den ersten Blick, als ich das Buch sah, wusste ich, das will ich lesen. Es ist wunderschön gestaltet und Farben harmonieren sehr gut miteinander. Der Vogel auf dem Cover spielt eine große Rolle, daher passt das Cover wirklich gut zur Geschichte.
Zum Buch:
Lara ist eine Tosherin, sie sucht verloren gegangene Dinge in der Kanalisation und versucht zu überleben. Bis sie eines Tages etwas sehr wertvolles findet, damit nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Der Schreibstil ist überwiegend spannend und flüssig, nur hin und wieder fand ich, gab es kleine Längen. Man wurde hier mitgenommen in eine düstere, aber auch magische Welt. Man bekam einen Einblick in die Kanalisation vom Silberkönigreich.
Die Protagonisten sind gut erzählt und dargestellt, vor allem Lara finde ich besonders gut, aber auch Schattenjack.
Lara ist ein junges Mädchen, das jeden Tag ums überleben kämpft, auf der Suche nach Wertgegenständen, damit sie die beim alten Hans eintauschen kann um sich etwas zu essen zu besorgen. Doch als sie eines Tages ein Kästchen findet, ist ihr Leben in Gefahr.
Little Joe ist auch ein Tosher und Lara versucht so gut wie möglich auf ihn aufzupassen, denn er kämpft auch ums Überleben, allerdings muss er noch für seine Großmutter sorgen.
Schattenjack ist ein Dschinn, der leider unter dem Einfluss von Mrs. Hesters steht, daher ist er wirklich Böse.
Mrs. Hesters will die Macht und sie will die Immernacht freisetzen. Die weißen Magier hat sie schon unter ihrer Kontrolle. Doch nicht alle.
Traut nicht jedem über den Weg, denn die Gier des einen, ist das Leid des Anderen!
Ach, es gibt noch so viel mehr Charaktere, aber ich denke, ihr sollt euch selbst ein Bild machen.
Komme ich nun noch zur bildlichen Darstellung. Die ist wirklich gut gelungen. Die Settings sind gut erzählt und auch hier war ich wieder einmal mitten drin im Geschehen. Ob es nun die Szenen in der Kanalisation waren, oder aber die auf dem Schiff, alles sind ganz toll dargestellt.
Die Magie und wie sie wirkt wurde auch schön erzählt, ich konnte mir das direkt vorstellen, ich finde so sollte es auch in einem Fantasybuch sein.
Ich gebe auf Grund kleinerer Längen 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Auch für Erwachsene spannend

0

Das 13-jährige Waisenmädchen Larabelle Fox, genannt Lara, schlägt sich als Tosherin in den Abwasserkanälen von King's Haven durch. An ihre Eltern hat sie kaum eine Erinnerung, ihr einziger Freund ist der ...

Das 13-jährige Waisenmädchen Larabelle Fox, genannt Lara, schlägt sich als Tosherin in den Abwasserkanälen von King's Haven durch. An ihre Eltern hat sie kaum eine Erinnerung, ihr einziger Freund ist der 10-jährige Joe, der allein mit seiner Großmutter lebt und dem sie alles über die Schatzsuche in den Katakomben der Stadt beigebracht hat. Doch dann geschehen viele Dinge auf einmal: Ein düsterer Mann ohne Schatten macht Jagd auf die Tosher und ein geheimnisvolles Kästchen. Die Beraterin des Silberkönigs, Mrs. Hester, schmiedet währenddessen einen Plan, den Regenten zu manipulieren und die Immernacht über das Land zu bringen.

Beim Lesen ist recht schnell klar, dass Lara durch ihre Herkunft enger mit den Geschehnissen rund um die Immernacht verbunden ist, als sie ahnt, dennoch ist dem Autor eine durchaus spannende Geschichte gelungen. Die Handlung springt in kurzen Kapiteln von Figur zu Figur, egal auf welcher Seite diese stehen. Das ermöglicht zwar einen guten Rundumblick auf die Ereignisse, verhindert leider aber auch, dass man zu den Charakteren eine tiefere Bindung entwickelt. Selbst Protagonistin Lara bleibt über weite Strecken flach und blass. Dafür sind die fantastischen Elemente durchaus interessant: Magie und Technik scheinen sich miteinander verbunden zu haben, Stäbe werden mit Zaubern nachgeladen, als wären es Patronen. Hexerei ist verpöhnt und wird gefürchtet, während die Beraterin des Königs weiße Magier als seelenlose Sklaven hält.

Darüber hinaus ist "Immernacht" inhaltlich jedoch nicht allzu komplex oder neuartig, bekannte Elemente wie die Auserwählte, die allein die Welt retten kann oder der Begleiter, der sich vom Konkurrenten zum Freund (oder mehr?) entwickelt, werden ausgiebig verwendet. Trotzdem ist das Buch von der ersten Seite an temporeich, es gibt keine überflüssigen Szenen oder unnötige Längen. Für ein Kinderbuch wird sogar nicht mit Blut und Tod gegeizt, so dass auch Erwachsene sich nicht über Belanglosigkeit beschweren können. Der Schluss ist rund und zufriedenstellend, auch wenn am Ende immer noch einige Schwierigkeiten für die Figuren bestehen. Aber ist nicht gerade das realistisch?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Überraschend brutale Jugendfantasy

0

Larabelle Fox lebt in einem Königreich, errichtet auf dem verlassenen Schlachtfeld der Götter. In diesem Königreich herrscht ein schwelender Krieg zwischen dem König, Mrs. Heesters und den von ihnen kontrollierten ...

Larabelle Fox lebt in einem Königreich, errichtet auf dem verlassenen Schlachtfeld der Götter. In diesem Königreich herrscht ein schwelender Krieg zwischen dem König, Mrs. Heesters und den von ihnen kontrollierten Weißen Magiern auf der einen Seite und den verschrieenen Hexen. Als Lara während ihrer Arbeit als Tosher in der Kanalisation ein mysteriöses Kästchen entdeckt, gerät sie zwischen die Fronten und ist plötzlich die letzte Rettung vor dem drohenden Weltuntergang.

Ross MacKenzie hat eine wirklich düstere, nichts desto trotz aber auch fesselnde Welt erschaffen; eine Mischung aus Steam Punk, Göttersaga und Fluch der Karibik. Mit verschiedenen schillernden Stilelementen hat die Story sowohl etwas seltsam vertrautes als auch überraschend Neues.

Leider bleiben die Figuren, bis auf Larabelle, etwas blass und haben keine besonders großen, ausgefeilten Auftritte. An dieser Stelle hätten es gerne ein paar Seiten mehr sein dürfen um dem Ganzen mehr Leben einzuhauchen. Dafür gefällt mir Larabelle ausnehmend gut und man vergisst angesichts ihres Mutes und ihrer Courage schnell, dass sie eigentlich "nur" ein 13-jähriges Mädchen ist.

Insgesamt bietet "Immernacht" tolle Unterhaltung, ist aber mit seinen teils doch recht schonungslosen Gewaltszenen nichts für schwache Teenieköpfe und -gemüter. An der Stelle täuscht das, zugegeben wunderschöne, Cover etwas und wirkt doch fälschlicherweise etwas zu harmlos.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2020

Magische, düstere Geschichte

0

Larabelle Fox, kurz Lara genannt, ist ein Waisenkind und um sich etwas Geld zu verdienen, sammelt sie in den Abwasserkanälen der Stadt, als Tosherin, Fundstücke. Dabei findet sie ein Holzkästchen in den ...

Larabelle Fox, kurz Lara genannt, ist ein Waisenkind und um sich etwas Geld zu verdienen, sammelt sie in den Abwasserkanälen der Stadt, als Tosherin, Fundstücke. Dabei findet sie ein Holzkästchen in den Kanälen, was sie mehr als neugierig macht. Doch hinter diesem Kästchen verbirgt sich so viel mehr, denn der Inhalt ist brisant und die Hofmagierin des Königs, Mrs. Hester, würde alles dafür tun, dieses Kästchen in die Hände zu bekommen. Denn mit dem Inhalt des Kästchens könnte es ihr gelingen, die Immernacht hervorzurufen und damit die Macht an sich zu bringen.
Meine Meinung
Cover und Klappentext haben mich sofort angesprochen und ich war absolut gespannt auf diese Geschichte.
Man findet sehr leicht in die Geschichte, da Autor Ross MacKenzie sehr direkt und klar schreibt. Allerdings bringt er auch neue, unbekannte Begriffe, wie der der Tosher, mit ein, bei denen man schnell dahintersteigt, worum es sich geht.
Insgesamt fand ich die Geschichte rund um Lara, dem Kästchen und der Immernacht sehr spannend. Man begleitet die Protagonistin, hinter der natürlich einige Geheimnisse stecken, bei ihrer, teilweise sehr gefährlichen Reise und diese wird nie langweilig. Es gibt hier auch die ein oder andere sehr brutale Szene, die aber nicht detailliert ausgeschmückt wird. Somit ist es auch durchaus für die Zielgruppe der jugendlichen Leser geeignet, wobei ich es vielleicht vom Lesealter etwas höher als elf Jahre ansetzen würde, doch da sind ja auch die Kinder immer sehr individuell. Insgesamt bietet das Buch aber mehr als genug Abwechslung, um auch den erwachsenen Leser zu fesseln.
Besonders gelungen ist der Weltenaufbau und die Ideen dahinter. So gibt es hier neben mechanischen Pferden auch Zauberstäbe mit ungewöhnlicher Funktion und auch das politische Geschehen des Landes wird genügend integriert. So erfährt man darüber, was einst mit den Menschen geschah, die Magie ausübten und was die Magierin des Königs so vorhat. Wie bereits erwähnt, geht es dabei durchaus brutal vor. Was es mit der Immernacht auf sich hat, wird mir hier ein wenig zu nebensächlich abgehandelt, denn immerhin dreht es sich ja laut dem Titel um genau diese. Worum es da geht, kann man sich zwar durchaus vorstellen, aber ich hätte mir gerade diese etwas intensiver gewünscht.
Erzählt wird das ganze aus unterschiedlichen Perspektiven, was dem Leser immer wieder zusätzliche Informationen bringt und ihn oftmals schon mehr wissen lässt, als den gerade handelnden Charakter. Trotzdem oder gerade deswegen wird die Geschichte unvorhersehbar und birgt manch eine Überraschung.
Die Charaktere fand ich gelungen, auch wenn ich recht früh eine Ahnung hatte, was hinter Protagonistin Lara steckt, fand ich sie trotzdem sehr gut dargestellt. Auch sonst bieten die Charaktere sehr viel Abwechslung und sind vorstellbar ausgearbeitet. Interessant waren auch die Antagonisten Mrs Hester und Schattenjack, von denen mir letzterer durchaus auch mal leichte Gänsehaut bereitet hat.
Mein Fazit
Insgesamt eine spannende, abwechslungsreiche und düstere Fantasygeschichte, die ich in einem Rutsch gelesen habe und die mir sehr gute Unterhaltung brachte. Eine Protagonistin mit der man sich sehr gut indentifizieren kann und böse Antagonisten, denen man nichts gutes wünscht, sorgen für gute Unterhaltung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für Fantasyfans!