Cover-Bild Alles Begehren
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: allgemein und literarisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 02.05.2018
  • ISBN: 9783959672023
Ruth Jones

Alles Begehren

Julia Walther (Übersetzer)

Die Nummer 1 aus England

Jeder kennt diesen einen Moment, der die Weichen neu stellt und alles verändert. Und wenn man das Leben zurückspulen könnte wie eine VHS-Kassette, dann würde man auf diesen Moment spulen – um sich anders zu entscheiden.
1985: Callum ist ein glücklich verheirateter Familienvater. Die Studentin Kate ist bildschön und gewohnt, sich das zu nehmen, was sie braucht. Sie begegnen sich - und begehren einander mit solch einer Macht, dass es ihrer beider Leben beinahe zerstört. Aber nur beinahe.
Siebzehn Jahre später treffen sie sich wieder. Das Leben hat auf den Moment der Entscheidung zurückgespult. Sie können noch einmal wählen. Doch das Leben verfolgt einen eigenen Plan.

»Ruth Jones ist eine hervorragende Menschenkennerin, die weiß, warum wir die Fehler begehen, die wir begehen. Ich habe mit jedem einzelnen Charakter mitgefühlt. Man kann diesen Roman nicht aus der Hand legen.«
Jojo Moyes

»Ruth Jones lotet in ihrem großartigen Debüt „Alles Begehren“ die Abgründe von Leidenschaft und Ehebruch aus.«
Für Sie

»Und wenn man das Leben zurückspulen könnte, dann würde man dorthin spulen – um sich diesmal anders zu entscheiden. Doch noch nie zuvor wurde von diesem einschneidenden, alles verändernden Augenblick so eindringlich erzählt wie in „Alles Begehren“.«
Leserin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2018

"Alles Begehren" mit Folgen

0

Jeder kennt diesen einen Moment, der die Weichen neu stellt und alles verändert. Und wenn man das Leben zurückspulen könnte wie eine VHS-Kassette, dann würde man auf diesen Moment spulen – um sich anders ...

Jeder kennt diesen einen Moment, der die Weichen neu stellt und alles verändert. Und wenn man das Leben zurückspulen könnte wie eine VHS-Kassette, dann würde man auf diesen Moment spulen – um sich anders zu entscheiden.


1985: Callum ist ein glücklich verheirateter Familienvater. Die Studentin Kate ist bildschön und gewohnt, sich das zu nehmen, was sie braucht. Sie begegnen sich - und begehren einander mit solch einer Macht, dass es ihrer beider Leben beinahe zerstört. Aber nur beinahe.
Siebzehn Jahre später treffen sie sich wieder. Das Leben hat auf den Moment der Entscheidung zurückgespult. Sie können noch einmal wählen. Doch das Leben verfolgt einen eigenen Plan.

Meine Meinung:

Ein Roman, der mich eigentlich die ganze Zeit über in Fassungslosigkeit, Empörung und Wut versetzt hat. Das was die Protagonisten hier veranstalten, hat mich schockiert und zugleich auch berührt.
Ich musste immer weiter lesen, um zu wissen wann die Geheimnisse und die Affären auffliegen.
Eine romantische Liebesgeschichte ist das nach meinem Empfinden nicht. Es geht hier eigentlich nur um Ehebrechen, Ruhm und sexistisches Verlangen.
Trotzdem regt er zum Nachdenken an, da es sicher viele Ehen gibt, in denen so etwas passiert ist.

Der Schreibstil ist klasse. Kurze Kapitel und abwechselnde Sichtweisen.
Ich habe das Buch auf jeden Fall gerne gelesen und kann es weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 08.05.2018

Ein sehr plattes Thema sehr gut umgesetzt

0

Das Thema an sich finde ich sehr platt: heftiges Begehren - ein Mann und eine Frau, die sich sexuell so anziehen, dass sie alles andere um sich herum fast vergessen.

Sprachlich ist das Buch wunderschön ...

Das Thema an sich finde ich sehr platt: heftiges Begehren - ein Mann und eine Frau, die sich sexuell so anziehen, dass sie alles andere um sich herum fast vergessen.

Sprachlich ist das Buch wunderschön geschrieben. Die einzelnen Kapitel erzählen aus der Sicht von der unterschiedlichen Personen, ein Teil der Geschichte erzählt im Jahr 1985, ein weiterer Part in der Gegenwart. Dadurch, dass die Autorin einige Kapitel mit einem Cliffhanger enden lässt, baut sich eine Spannung auf, dass der Leser das Buch am liebsten nicht mehr beiseite legen möchte. Die aufgebaute Spannung wird über das gesamte Buch gehalten.

Kurz zum Inhalt: Callum, 39 Jahre alt, lebt ein zufriedenes Eheleben. Callum und Belinda sind Eltern zwei wunderbarer Jungen, das dritte Kind ist gerade unterwegs, alles scheint perfekt. Dann rauscht die deutlich jüngere Kate in Callums Leben und die beiden erleben eine sehr intensive Zeit zusammen. 17 Jahre später treffen sich Callum und Kate wieder und sofort sind die alten Gefühle wieder da.

Veröffentlicht am 04.05.2018

intensiv und zwiespältig

0

Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten und lässt, meiner Meinung nach, keinen Rückschluss auf das Thema des Buches zu. Der beige Hintergrund und der fliegende Vogel in rosa- und orangetönen passt ...

Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten und lässt, meiner Meinung nach, keinen Rückschluss auf das Thema des Buches zu. Der beige Hintergrund und der fliegende Vogel in rosa- und orangetönen passt allerdings gut zusammen und es gibt ein Bild, das neugierig macht.
Inhalt:
Der 39jährige, glücklich verheiratete Vater von (bald) drei Kindern arbeitet neben seinem Beruf als Lehrer noch in der Bar seines Bruders. Dort lernt er die 21jährige Kate kennen, die ebenfalls aushilfsweise dort anfängt.
Zwischen beiden entsteht eine heiße Affäre, die schon bald ein jähes Ende findet.
Heute, 17 Jahre später, ist Kate eine berühmte Schauspielerin, Mutter und verheiratet. Doch als sie zufällig Callum wieder über den Weg läuft, können beide erneut nicht voneinander lassen. Sie lassen die Liebe, die sie schon damals geteilt haben und die nie ganz vergangen ist, in Form einer Affäre wieder aufleben. Doch zu welchem Preis?
Meinung:
Das Buch ist leicht zu lesen und flüssig geschrieben. Die verschiedenen Sichtweisen der Figuren werden von einem allwissenden Erzähler mitgeteilt.
Schön, dass wir nicht nur aus der Sicht von Kate und Callum lesen, sondern auch von einigen Nebencharakteren, die aber im Endeffekt eine wichtige Rolle einnehmen. Die einzelnen Kapitel sind recht kurz, was ein schnelleres Lesen begünstigt. Trotz der eher ruhigeren Geschichte ohne Action, ist sie doch spannend und man möchte wissen, was damals passierte und wie die Story endet.
Das Thema an sich, Ehebruch, ist sicher nicht so leicht zu thematisieren und stößt oft auf viel Gegenwehr. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und vor allem das Ende hat mich beeindruckt.
Die Charaktere sind so gut beschrieben und gehen so in die Tiefe der jeweiligen Seele, dass ich nicht mal Kate und Callum verurteilen konnte. Ich konnte ihre Gedanken, Gefühle und Handlungen einfach nachvollziehen und das ist das eigentlich bewundernswerte an der ganzen Geschichte.

Fazit:
Das Buch hat wieder Action noch Nervenkitzel. Es besticht durch leise Töne und tiefe Gefühle, durch menschliche Schwächen und daraus resultierende Fehler.
Wer gern Bücher mit intensiv geschilderten Gefühlen und Gedanken liest, ist hier an der richtigen Adresse.

Veröffentlicht am 02.05.2018

This is not a lovestory!

0

Kate ist 22 als sie den 17 Jahre älteren Callum kennenlernt und verführt. Callum ist Lehrer, zweifacher Vater und mit seiner schwangeren Frau sehr glücklich. Dennoch betrügt er sie, nicht nur einmal. Als ...

Kate ist 22 als sie den 17 Jahre älteren Callum kennenlernt und verführt. Callum ist Lehrer, zweifacher Vater und mit seiner schwangeren Frau sehr glücklich. Dennoch betrügt er sie, nicht nur einmal. Als ihnen ihr aller Leben um die Ohren fliegt, scheint alles verloren, doch die Wogen glätten sich. Bis Kate und Callum sich nach 17 Jahren wiedersehen...

Ich wusste nicht, ob "Alles Begehren" aufgrund seiner Thematik ein Buch für mich sein könnte. Nachdem ich die Leseprobe mir ansah, wollte ich der Geschichte aber gerne eine Chance geben. Warum ist ganz leicht erklärt.

Ruth Jones hat das Talent dich sofort in ihr erschaffenes Umfeld zu ziehen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Die Geschichte zu lesen, war wie einen kurzweiligen, dramatischen Sonntagabend-Film zu sehen. Die Seiten flogen nur so dahin und ich befand mich in einem Sog, dank dem ich den Charakteren gerne dabei zusah, wie sie in ihr Unglück rannten.

Dies ist keine Liebesgeschichte! Es ist eher die Geschichte von zerstörten Beziehungen. Dabei sollte man meinen, das Kate und Callum mit dem was sie haben sehr glücklich sind. Dennoch lassen sie sich aufeinander ein, was wir als Leserschaft, nicht nachvollziehen müssen/können.

Das Buch spielt hauptsächlich auf zwei Zeitebenen. Im Jahr 1985 erleben wir mit, wie Callum und Kate sich erstmalig begegnen und ihre Affäre beginnen. Sie fliegen auf, was Kate zerrüttet, während Callum zurück zu seiner Frau geht.
2002 begegnen sie sich schließlich zufällig wieder und der Rausch von damals beginnt erneut.

Mittlerweile ist Callum Mitte 50 und immernoch glücklich verheiratet. Kate ist eine erfolgreiche Schauspielerin in ihren 30ern, verheiratet samt kleiner Tochter. Sie wissen, dass ihr Betrug falsch ist, dennoch tun sie es aus selbstsüchtigen und narzistischen Gründen.
Ich fand ihre Liebesgeschichte keinesfalls romantisch, das soll sie auch gar nicht sein. Ihre Verbindung hat etwas düsteres und dramatisches, da wir ganz genau die Familien der beiden kennen und alles mit einem wertenden Blick verfolgen.

Für mich sind die Nebenfiguren die wahren Helden dieser Geschichte, da es sie nicht zerstören konnte, was ihre Partner ihnen antaten. Belinda ist eine tolle Frau, die mehrfach den Betrug ihres Mannes übersteht. Die mit Größe daraus hervorgeht. Auch Matt mit seinen Freunden und seiner Tochter erkennen die neuen Chancen.

Wer eine romantische Liebesgeschichte sucht, nimmt "Alles Begehren" von Ruth Jones lieber gar nicht erst in die Hand. Wer wie ich, gerne mal Voyeurin ist und das Drama anderer verfolgt, der kann sich gerne in diesem etwas anderen Roman verlieren.

Veröffentlicht am 02.05.2018

Unglaublich unsympathische Protagonisten

0

Kaum ein Buch hat mich in letzter Zeit so wütend gemacht. Wütend auf die Rücksichtslosigkeit der Protagonisten gegenüber ihren Mitmenschen. Doch trotzdem dieses Buch bei mir negative Gefühle ausgelöst ...

Kaum ein Buch hat mich in letzter Zeit so wütend gemacht. Wütend auf die Rücksichtslosigkeit der Protagonisten gegenüber ihren Mitmenschen. Doch trotzdem dieses Buch bei mir negative Gefühle ausgelöst hat, kann ich es Ruth Jones hoch anrechnen, denn nicht jeder Autor schafft es den Leser so auf die Palme zu bringen.
Noch nie waren mir zweit Protagonisten in einem Buch so unsympathisch, wie in Ruth Jones Roman „Alles Begehren“, der im Mai 2018 im HarperCollins Verlag erscheint.

Der 36 jährige Callum MacGregor und glücklich verheirateter Familienvater beginnt im Jahr 1985 eine verhängnisvolle Affäre mit der 21 jährigen Kate Andrews. Aus purer Lust wird Liebe, die vor allem die junge Kate nie überwindet. Zu allem Überfluss, wird Kate auch noch schwanger, doch Callum entscheidet sich für seine Frau Belinda, die die beiden Missetäter auf frischer Tat ertappt und Callum trotzdem verzeiht. Im Jahr 2002, siebzehn Jahre später, treffen Callum und Kate erneut auf einander und die Affäre beginnt von Neuem.

Die Autorin hat es geschafft, dass ich mich während des Lesens, vom ersten Kapitel an, sehr ärgern musste. Ich konnte mich einfach nicht hineinversetzen in Callum und Kate. Wie konnten sie etwas so wertvolles, das sie hatten, nämlich ihre liebenden Partner für ein Lustspiel und ihr Ego opfern. Trotz meines Ärgers musste ich einfach weiterlesen, denn ich hoffte, dass ich das Verhalten der beiden Protagonisten irgendwann nachvollziehen könnte, dass ich es irgendwann verstehen würde. Doch leider ist dieser Fall nicht eigetreten. Wohingegen mir die Nebencharaktere, Belinda, die Frau von Callum und Matt, der Mann von Kate, sehr sympathisch waren und ich mit diesen nur mitleiden konnte.

Die Sprachstil dieses Romanes hat mir sehr zugesagt, da die derbe Ausdrucksweise sehr die schmerzvollen Geschichte unterstrichen hat. Die kurzen Kapitel beschwingen, meiner Meinung nach, noch mehr denn Lesefluss und die einfache Sprache, ohne viel Wortmalerei, bringt das Wesentliche immer auf den Punkt und schockiert den Leser vielleicht gerade dadurch umso mehr. Das Buchcover hingegen finde ich eher zu nüchtern und schmucklos. Dunklere Farben hätte für die Umschlaggestaltung, meiner Meinung nach, besser zu dieser Geschichte gepasst.

Diese Buch hat starke Emotionen bei mir ausgelöst und deshalb kann ich es nur weiter empfehlen. Es bringt einen zum Nachdenken und man schätzt mehr die Beziehung, die man selber führt. Die Autorin führt dem Leser deutlich vor Augen, dass das Gras auf der anderen Seite niemals grüner ist, auch wenn es uns oft so scheint.